Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.09 2019, 16:25)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:13)StepMuc schrieb: (02.09 2019, 16:08)Boeschner schrieb: Wisst ihr was ich nicht verstehe? Bei Robbery hat man hier jedes Jahr geschimpft, dass man wieder den Umbruch verpasst. Jetzt macht man dieses Jahr in der IV den Umbruch und es ist auch wieder nicht recht. Nein, Boateng muss unbedingt bleiben und spielen auf kosten der Jüngeren.
Ist was völlig anderes.
Die Positionen von Robbery waren krasse Schlüsselpositionen für die auf der Welt nur ein hand voll in Frage kämen, weshalb man davon ausgegangen ist, dass man ein Talent heranführen muss. Gleichzeitig hatten Robbery den Anspruch immer zu spielen. Und haben halt auch regelmäßig für Stunk gesorgt wenn sie nicht spielen durften...
Bei der Boateng Position ist das ganz anders. Notfalls kriegt man schon einen passablen IV. Das ist keine so spezielle Position. Boateng kann man jetzt auch einfach behalten und reinrotieren wenn man ihn braucht. Das wäre die vernünftige Lösung. Bei Bayern entscheidet man sich aber mal wieder für die komische.
Ja gut, aber Süle und Lucas spielen doch auch gut? Diese krasse Reaktion, weil Boateng, der nunmal IV Nr.4 ist, beinahe gewechselt wäre... also das ist doch irgendwie von einigen schon etwas übertrieben? Ich versteh das ja wenn man sagt, dass da mit Boateng Breite verloren geht.
Auf der anderen Seite ist Boateng aber einfach ein Spieler, der sicher noch ein paar Jahre auf hohem Niveau stammspielen möchte und er verdient eben für einen Spieler, der ab und zu mal von der Bank kommt, zu viel. Wenn dann eben ein größerer Verein ankommt und Boateng weg will, dann kann man doch ernsthaft überlegen, ob man ihn abgibt. Klar schwächt man damit den Kader ein wenig, aber ein Verkauf wäre doch auch nicht die Vollkatastrophe gewesen, die einige sehen. Hier gibts kein klares richtig oder falsch. Man muss eben abwägen und sehen, was für Verein und Spieler das Beste ist.
Das ist doch nicht wirklich vergleichbar. Ribery und Robben waren die meiste Zeit während der Pep-Ära im Krankenflügel und man hat schon seit einigen Jahren Ersatz benötigt, den man aber bis heute nicht gefunden hat. Costa war mal hier aber schnell wieder weg und bei Coman werden die Fragzeichen in der aktuellen Saison schon wieder nicht kleiner. Das ganze ist jetzt bereits 4 (!) Jahre her. Man ist keinen Schritt weitergekommen...
Boateng hat man völlig grundlos zum IV Nr. 4 hinter Pavard zurückgereiht, wahrscheinlich aber nur aus eigenen Interessen, weil man mit dem ganzen Lifestyle von Boateng nichts anfangen kann. Sportliche Interessen ? Das kann doch bei Boateng wirklich kein Argument sein, wenn man ihm nichteinmal mehr die Chance gibt sich zu beweisen ("Süle und Hernandez sind gesetzt"). Außerdem, und jetzt kommt ja das Beste, hat er in letzter Zeit besser gespielt als Süle, der eine ziemlich schwache Saison bis jetzt spielt.
Es geht hier auch nicht so sehr darum Boateng zwingend zu halten, aber dann muss man eben einen IV mit entsprechender Qualität und Spielanlage nachkaufen, das geschieht aber nicht. Vorallem aber muss man auch den Konkurrenzkampf zulassen und nicht gleich zu Saisonbeginn sagen: "Du sitzt auf der Bank". Wo gibt es denn sowas ?
Auch Martinez kann diese Qualität die Boateng nachwievor erbringt als IV nicht einbringen.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.09 2019, 16:32)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:26)awlos schrieb: (02.09 2019, 16:08)Boeschner schrieb: Wisst ihr was ich nicht verstehe? Bei Robbery hat man hier jedes Jahr geschimpft, dass man wieder den Umbruch verpasst. Jetzt macht man dieses Jahr in der IV den Umbruch und es ist auch wieder nicht recht. Nein, Boateng muss unbedingt bleiben und spielen auf kosten der Jüngeren.
Das hat doch nichts mit Umbruch zu tun, 3 IV und 2 AV sind einfach viel zu wenig. (Martinez ist für mich kein IV mehr.) Hätten wir noch einen soliden Backup verpflichtet (z.B. Niklas Stark) hätten wir Boateng gerne abgeben können. LL Mai hat einfach noch nicht die Klasse für mehr als vereinzelte Einsätze in der ersten Mannschaft. Sieht Du doch schon daran, dass ihn unser Admin gar nicht kennt. 
Wieso ist Martinez jetzt plötzlich keine Option mehr in der IV? Schlechter als Stark seh ich ihn da nicht.
Klar hat das was mit Umbruch zu tun. Hummels und Boateng, die Stamm-IV, wurden komplett gewechselt.
Weil Stark sicher der Maßstab ist oder ?
Und wir wundern uns wieso es schon seit Jahren nicht mehr für den CL-Sieg reicht ? Wenn wir unsere potentiellen Stammkräfte mit der Leistungsfähigkeit der Amateure vergleichen ?
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.09 2019, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09 2019, 17:23 von Boeschner.)
(02.09 2019, 17:09)Cookie Monster schrieb: (02.09 2019, 16:25)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:13)StepMuc schrieb: (02.09 2019, 16:08)Boeschner schrieb: Wisst ihr was ich nicht verstehe? Bei Robbery hat man hier jedes Jahr geschimpft, dass man wieder den Umbruch verpasst. Jetzt macht man dieses Jahr in der IV den Umbruch und es ist auch wieder nicht recht. Nein, Boateng muss unbedingt bleiben und spielen auf kosten der Jüngeren.
Ist was völlig anderes.
Die Positionen von Robbery waren krasse Schlüsselpositionen für die auf der Welt nur ein hand voll in Frage kämen, weshalb man davon ausgegangen ist, dass man ein Talent heranführen muss. Gleichzeitig hatten Robbery den Anspruch immer zu spielen. Und haben halt auch regelmäßig für Stunk gesorgt wenn sie nicht spielen durften...
Bei der Boateng Position ist das ganz anders. Notfalls kriegt man schon einen passablen IV. Das ist keine so spezielle Position. Boateng kann man jetzt auch einfach behalten und reinrotieren wenn man ihn braucht. Das wäre die vernünftige Lösung. Bei Bayern entscheidet man sich aber mal wieder für die komische.
Ja gut, aber Süle und Lucas spielen doch auch gut? Diese krasse Reaktion, weil Boateng, der nunmal IV Nr.4 ist, beinahe gewechselt wäre... also das ist doch irgendwie von einigen schon etwas übertrieben? Ich versteh das ja wenn man sagt, dass da mit Boateng Breite verloren geht.
Auf der anderen Seite ist Boateng aber einfach ein Spieler, der sicher noch ein paar Jahre auf hohem Niveau stammspielen möchte und er verdient eben für einen Spieler, der ab und zu mal von der Bank kommt, zu viel. Wenn dann eben ein größerer Verein ankommt und Boateng weg will, dann kann man doch ernsthaft überlegen, ob man ihn abgibt. Klar schwächt man damit den Kader ein wenig, aber ein Verkauf wäre doch auch nicht die Vollkatastrophe gewesen, die einige sehen. Hier gibts kein klares richtig oder falsch. Man muss eben abwägen und sehen, was für Verein und Spieler das Beste ist.
Das ist doch nicht wirklich vergleichbar. Ribery und Robben waren die meiste Zeit während der Pep-Ära im Krankenflügel und man hat schon seit einigen Jahren Ersatz benötigt, den man aber bis heute nicht gefunden hat. Costa war mal hier aber schnell wieder weg und bei Coman werden die Fragzeichen in der aktuellen Saison schon wieder nicht kleiner. Das ganze ist jetzt bereits 4 (!) Jahre her. Man ist keinen Schritt weitergekommen...
Boateng hat man völlig grundlos zum IV Nr. 4 hinter Pavard zurückgereiht, wahrscheinlich aber nur aus eigenen Interessen, weil man mit dem ganzen Lifestyle von Boateng nichts anfangen kann. Sportliche Interessen ? Das kann doch bei Boateng wirklich kein Argument sein, wenn man ihm nichteinmal mehr die Chance gibt sich zu beweisen ("Süle und Hernandez sind gesetzt"). Außerdem, und jetzt kommt ja das Beste, hat er in letzter Zeit besser gespielt als Süle, der eine ziemlich schwache Saison bis jetzt spielt.
Es geht hier auch nicht so sehr darum Boateng zwingend zu halten, aber dann muss man eben einen IV mit entsprechender Qualität und Spielanlage nachkaufen, das geschieht aber nicht. Vorallem aber muss man auch den Konkurrenzkampf zulassen und nicht gleich zu Saisonbeginn sagen: "Du sitzt auf der Bank". Wo gibt es denn sowas ?
Auch Martinez kann diese Qualität die Boateng nachwievor erbringt als IV nicht einbringen.
Boateng hat in letzter Zeit gar nicht gespielt. Besser als Süle war er in der Vorbereitung, als Süle noch ne kleine Wampe hatte.
Lucas und Süle sind einfach besser. Bei Pavard kann man streiten. Wobei ich den auch lange nicht so schlecht sehe wie einige hier. Gegen Mainz war er sogar MotM. Letztlich ist das aber alles egal. Die Aufstellung macht der Trainer.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.09 2019, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09 2019, 17:24 von Boeschner.)
(02.09 2019, 17:11)Cookie Monster schrieb: (02.09 2019, 16:32)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:26)awlos schrieb: (02.09 2019, 16:08)Boeschner schrieb: Wisst ihr was ich nicht verstehe? Bei Robbery hat man hier jedes Jahr geschimpft, dass man wieder den Umbruch verpasst. Jetzt macht man dieses Jahr in der IV den Umbruch und es ist auch wieder nicht recht. Nein, Boateng muss unbedingt bleiben und spielen auf kosten der Jüngeren.
Das hat doch nichts mit Umbruch zu tun, 3 IV und 2 AV sind einfach viel zu wenig. (Martinez ist für mich kein IV mehr.) Hätten wir noch einen soliden Backup verpflichtet (z.B. Niklas Stark) hätten wir Boateng gerne abgeben können. LL Mai hat einfach noch nicht die Klasse für mehr als vereinzelte Einsätze in der ersten Mannschaft. Sieht Du doch schon daran, dass ihn unser Admin gar nicht kennt. 
Wieso ist Martinez jetzt plötzlich keine Option mehr in der IV? Schlechter als Stark seh ich ihn da nicht.
Klar hat das was mit Umbruch zu tun. Hummels und Boateng, die Stamm-IV, wurden komplett gewechselt.
Weil Stark sicher der Maßstab ist oder ?
Und wir wundern uns wieso es schon seit Jahren nicht mehr für den CL-Sieg reicht ? Wenn wir unsere potentiellen Stammkräfte mit der Leistungsfähigkeit der Amateure vergleichen ?
Boateng ist aber weit weg vom Stammplatz. Das ist einfach Fakt. Wieso siehst du das denn nicht ein? Das war letzte Saison schon so und jetzt hat er mit Pavard einen mehr vor der Nase.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(02.09 2019, 17:24)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 17:11)Cookie Monster schrieb: (02.09 2019, 16:32)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:26)awlos schrieb: (02.09 2019, 16:08)Boeschner schrieb: Wisst ihr was ich nicht verstehe? Bei Robbery hat man hier jedes Jahr geschimpft, dass man wieder den Umbruch verpasst. Jetzt macht man dieses Jahr in der IV den Umbruch und es ist auch wieder nicht recht. Nein, Boateng muss unbedingt bleiben und spielen auf kosten der Jüngeren.
Das hat doch nichts mit Umbruch zu tun, 3 IV und 2 AV sind einfach viel zu wenig. (Martinez ist für mich kein IV mehr.) Hätten wir noch einen soliden Backup verpflichtet (z.B. Niklas Stark) hätten wir Boateng gerne abgeben können. LL Mai hat einfach noch nicht die Klasse für mehr als vereinzelte Einsätze in der ersten Mannschaft. Sieht Du doch schon daran, dass ihn unser Admin gar nicht kennt. 
Wieso ist Martinez jetzt plötzlich keine Option mehr in der IV? Schlechter als Stark seh ich ihn da nicht.
Klar hat das was mit Umbruch zu tun. Hummels und Boateng, die Stamm-IV, wurden komplett gewechselt.
Weil Stark sicher der Maßstab ist oder ?
Und wir wundern uns wieso es schon seit Jahren nicht mehr für den CL-Sieg reicht ? Wenn wir unsere potentiellen Stammkräfte mit der Leistungsfähigkeit der Amateure vergleichen ?
Boateng ist aber weit weg vom Stammplatz. Das ist einfach Fakt. Wieso siehst du das denn nicht ein? Das war letzte Saison schon so und jetzt hat er mit Pavard einen mehr vor der Nase. Weil er in der Vorbereitung der beste IV war?
Weil Süle und Parvard bisher nicht überzeugt haben?
Weil es laut Kovac um Leistung geht, weswegen ja Hummels angeblich wegwollte „hüstel“....
Ok, stimmt. Geht ja gar nicht nach Leistung. Da könntest Du in Bezug auf Boateng Recht haben
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.09 2019, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09 2019, 17:53 von Boeschner.)
(02.09 2019, 17:28)Porsche schrieb: (02.09 2019, 17:24)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 17:11)Cookie Monster schrieb: (02.09 2019, 16:32)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:26)awlos schrieb: Das hat doch nichts mit Umbruch zu tun, 3 IV und 2 AV sind einfach viel zu wenig. (Martinez ist für mich kein IV mehr.) Hätten wir noch einen soliden Backup verpflichtet (z.B. Niklas Stark) hätten wir Boateng gerne abgeben können. LL Mai hat einfach noch nicht die Klasse für mehr als vereinzelte Einsätze in der ersten Mannschaft. Sieht Du doch schon daran, dass ihn unser Admin gar nicht kennt. 
Wieso ist Martinez jetzt plötzlich keine Option mehr in der IV? Schlechter als Stark seh ich ihn da nicht.
Klar hat das was mit Umbruch zu tun. Hummels und Boateng, die Stamm-IV, wurden komplett gewechselt.
Weil Stark sicher der Maßstab ist oder ?
Und wir wundern uns wieso es schon seit Jahren nicht mehr für den CL-Sieg reicht ? Wenn wir unsere potentiellen Stammkräfte mit der Leistungsfähigkeit der Amateure vergleichen ?
Boateng ist aber weit weg vom Stammplatz. Das ist einfach Fakt. Wieso siehst du das denn nicht ein? Das war letzte Saison schon so und jetzt hat er mit Pavard einen mehr vor der Nase. Weil er in der Vorbereitung der beste IV war?
Weil Süle und Parvard bisher nicht überzeugt haben?
Weil es laut Kovac um Leistung geht, weswegen ja Hummels angeblich wegwollte „hüstel“....
Ok, stimmt. Geht ja gar nicht nach Leistung. Da könntest Du in Bezug auf Boateng Recht haben
Süle und Pavard haben nicht überzeugt? Inwiefern denn? Süle fand ich schwach in der Vorbereitung, aber mittlerweile hat er wieder normale Form. Pavard hatte defensiv einige wenige Aussetzer, die bestraft wurden, aber sonst spielt er doch ganz ordentlich und zeigt vor allen im Spielaufbau richtig gute Ansätze. Boateng hat im Verein langfristig keine Zukunft, selbst wenn er jetzt doch noch ein Jahr bleibt. Die IV funktioniert im Moment ganz ordentlich. Ich sehe da keinen Grund, Süle oder Pavard zu opfern, solange beide angemessene Leistung bringen.
Ja du hast Recht, es geht hier wirklich nicht nur allein um Leistung.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Ich bewerte die Leistung von Parvard und Süle anders.
Alle Gegentore verursacht. Vor allem gegen Hertha, die ich auf Schalke live gesehen habe.
Ein Tor von Parvard ist ha nett, aber...
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(02.09 2019, 17:56)Porsche schrieb: Ich bewerte die Leistung von Parvard und Süle anders.
Alle Gegentore verursacht. Vor allem gegen Hertha, die ich auf Schalke live gesehen habe.
Ein Tor von Parvard ist ha nett, aber...
Du hast ja recht damit, dass Pavard defensiv noch nicht wirklich überzeugt hat. Im Spielaufbau ist das aber schon recht gut was er leistet. Er hat gegenüber Boateng auch den Vorteil, dass er RV spielen kann.
An einen groben Fehler von Süle kann ich mich jetzt nicht erinnern, konnte das Spiel gegen Schalke aber nicht sehen.
Letztlich ist diese Diskussion wer jetzt mehr Leistung bringt aber ohnehin müßig. Es ist wie damals bei James. Kovac entscheidet über die Aufstellung und ganz offensichtlich hält er von Boateng nicht so viel. Das war im ersten Jahr so. Da war Boateng auch einfach nicht gut. Und das ist jetzt immer noch so. Dass Boateng überhaupt in der Vorbereitung so oft zum Einsatz kam, lag doch auch an Hernandez, der sich noch von seiner Verletzung erholen musste. Mindestens solange Kovac hier Trainer ist, wird Boateng IV 4 sein. Und dann kann man sich eben auch mit einem Verkauf befassen, wenn so ein Spieler nicht eingesetzt wird.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.09 2019, 17:21)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 17:09)Cookie Monster schrieb: (02.09 2019, 16:25)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:13)StepMuc schrieb: (02.09 2019, 16:08)Boeschner schrieb: Wisst ihr was ich nicht verstehe? Bei Robbery hat man hier jedes Jahr geschimpft, dass man wieder den Umbruch verpasst. Jetzt macht man dieses Jahr in der IV den Umbruch und es ist auch wieder nicht recht. Nein, Boateng muss unbedingt bleiben und spielen auf kosten der Jüngeren.
Ist was völlig anderes.
Die Positionen von Robbery waren krasse Schlüsselpositionen für die auf der Welt nur ein hand voll in Frage kämen, weshalb man davon ausgegangen ist, dass man ein Talent heranführen muss. Gleichzeitig hatten Robbery den Anspruch immer zu spielen. Und haben halt auch regelmäßig für Stunk gesorgt wenn sie nicht spielen durften...
Bei der Boateng Position ist das ganz anders. Notfalls kriegt man schon einen passablen IV. Das ist keine so spezielle Position. Boateng kann man jetzt auch einfach behalten und reinrotieren wenn man ihn braucht. Das wäre die vernünftige Lösung. Bei Bayern entscheidet man sich aber mal wieder für die komische.
Ja gut, aber Süle und Lucas spielen doch auch gut? Diese krasse Reaktion, weil Boateng, der nunmal IV Nr.4 ist, beinahe gewechselt wäre... also das ist doch irgendwie von einigen schon etwas übertrieben? Ich versteh das ja wenn man sagt, dass da mit Boateng Breite verloren geht.
Auf der anderen Seite ist Boateng aber einfach ein Spieler, der sicher noch ein paar Jahre auf hohem Niveau stammspielen möchte und er verdient eben für einen Spieler, der ab und zu mal von der Bank kommt, zu viel. Wenn dann eben ein größerer Verein ankommt und Boateng weg will, dann kann man doch ernsthaft überlegen, ob man ihn abgibt. Klar schwächt man damit den Kader ein wenig, aber ein Verkauf wäre doch auch nicht die Vollkatastrophe gewesen, die einige sehen. Hier gibts kein klares richtig oder falsch. Man muss eben abwägen und sehen, was für Verein und Spieler das Beste ist.
Das ist doch nicht wirklich vergleichbar. Ribery und Robben waren die meiste Zeit während der Pep-Ära im Krankenflügel und man hat schon seit einigen Jahren Ersatz benötigt, den man aber bis heute nicht gefunden hat. Costa war mal hier aber schnell wieder weg und bei Coman werden die Fragzeichen in der aktuellen Saison schon wieder nicht kleiner. Das ganze ist jetzt bereits 4 (!) Jahre her. Man ist keinen Schritt weitergekommen...
Boateng hat man völlig grundlos zum IV Nr. 4 hinter Pavard zurückgereiht, wahrscheinlich aber nur aus eigenen Interessen, weil man mit dem ganzen Lifestyle von Boateng nichts anfangen kann. Sportliche Interessen ? Das kann doch bei Boateng wirklich kein Argument sein, wenn man ihm nichteinmal mehr die Chance gibt sich zu beweisen ("Süle und Hernandez sind gesetzt"). Außerdem, und jetzt kommt ja das Beste, hat er in letzter Zeit besser gespielt als Süle, der eine ziemlich schwache Saison bis jetzt spielt.
Es geht hier auch nicht so sehr darum Boateng zwingend zu halten, aber dann muss man eben einen IV mit entsprechender Qualität und Spielanlage nachkaufen, das geschieht aber nicht. Vorallem aber muss man auch den Konkurrenzkampf zulassen und nicht gleich zu Saisonbeginn sagen: "Du sitzt auf der Bank". Wo gibt es denn sowas ?
Auch Martinez kann diese Qualität die Boateng nachwievor erbringt als IV nicht einbringen.
Boateng hat in letzter Zeit gar nicht gespielt. Besser als Süle war er in der Vorbereitung, als Süle noch ne kleine Wampe hatte.
Lucas und Süle sind einfach besser. Bei Pavard kann man streiten. Wobei ich den auch lange nicht so schlecht sehe wie einige hier. Gegen Mainz war er sogar MotM. Letztlich ist das aber alles egal. Die Aufstellung macht der Trainer.
Schlechter in was ? Im Spielaufbau sehe ich Boateng nachwievor klar vor Süle und Hernandez.
Pavard ist ein anderes Thema, weil als klarer Backup geholt. Er nimmt ja eigentlich nur den Platz von Rafinha ein.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.09 2019, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09 2019, 19:17 von Boeschner.)
(02.09 2019, 19:11)Cookie Monster schrieb: (02.09 2019, 17:21)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 17:09)Cookie Monster schrieb: (02.09 2019, 16:25)Boeschner schrieb: (02.09 2019, 16:13)StepMuc schrieb: Ist was völlig anderes.
Die Positionen von Robbery waren krasse Schlüsselpositionen für die auf der Welt nur ein hand voll in Frage kämen, weshalb man davon ausgegangen ist, dass man ein Talent heranführen muss. Gleichzeitig hatten Robbery den Anspruch immer zu spielen. Und haben halt auch regelmäßig für Stunk gesorgt wenn sie nicht spielen durften...
Bei der Boateng Position ist das ganz anders. Notfalls kriegt man schon einen passablen IV. Das ist keine so spezielle Position. Boateng kann man jetzt auch einfach behalten und reinrotieren wenn man ihn braucht. Das wäre die vernünftige Lösung. Bei Bayern entscheidet man sich aber mal wieder für die komische.
Ja gut, aber Süle und Lucas spielen doch auch gut? Diese krasse Reaktion, weil Boateng, der nunmal IV Nr.4 ist, beinahe gewechselt wäre... also das ist doch irgendwie von einigen schon etwas übertrieben? Ich versteh das ja wenn man sagt, dass da mit Boateng Breite verloren geht.
Auf der anderen Seite ist Boateng aber einfach ein Spieler, der sicher noch ein paar Jahre auf hohem Niveau stammspielen möchte und er verdient eben für einen Spieler, der ab und zu mal von der Bank kommt, zu viel. Wenn dann eben ein größerer Verein ankommt und Boateng weg will, dann kann man doch ernsthaft überlegen, ob man ihn abgibt. Klar schwächt man damit den Kader ein wenig, aber ein Verkauf wäre doch auch nicht die Vollkatastrophe gewesen, die einige sehen. Hier gibts kein klares richtig oder falsch. Man muss eben abwägen und sehen, was für Verein und Spieler das Beste ist.
Das ist doch nicht wirklich vergleichbar. Ribery und Robben waren die meiste Zeit während der Pep-Ära im Krankenflügel und man hat schon seit einigen Jahren Ersatz benötigt, den man aber bis heute nicht gefunden hat. Costa war mal hier aber schnell wieder weg und bei Coman werden die Fragzeichen in der aktuellen Saison schon wieder nicht kleiner. Das ganze ist jetzt bereits 4 (!) Jahre her. Man ist keinen Schritt weitergekommen...
Boateng hat man völlig grundlos zum IV Nr. 4 hinter Pavard zurückgereiht, wahrscheinlich aber nur aus eigenen Interessen, weil man mit dem ganzen Lifestyle von Boateng nichts anfangen kann. Sportliche Interessen ? Das kann doch bei Boateng wirklich kein Argument sein, wenn man ihm nichteinmal mehr die Chance gibt sich zu beweisen ("Süle und Hernandez sind gesetzt"). Außerdem, und jetzt kommt ja das Beste, hat er in letzter Zeit besser gespielt als Süle, der eine ziemlich schwache Saison bis jetzt spielt.
Es geht hier auch nicht so sehr darum Boateng zwingend zu halten, aber dann muss man eben einen IV mit entsprechender Qualität und Spielanlage nachkaufen, das geschieht aber nicht. Vorallem aber muss man auch den Konkurrenzkampf zulassen und nicht gleich zu Saisonbeginn sagen: "Du sitzt auf der Bank". Wo gibt es denn sowas ?
Auch Martinez kann diese Qualität die Boateng nachwievor erbringt als IV nicht einbringen.
Boateng hat in letzter Zeit gar nicht gespielt. Besser als Süle war er in der Vorbereitung, als Süle noch ne kleine Wampe hatte.
Lucas und Süle sind einfach besser. Bei Pavard kann man streiten. Wobei ich den auch lange nicht so schlecht sehe wie einige hier. Gegen Mainz war er sogar MotM. Letztlich ist das aber alles egal. Die Aufstellung macht der Trainer.
Schlechter in was ? Im Spielaufbau sehe ich Boateng nachwievor klar vor Süle und Hernandez.
Pavard ist ein anderes Thema, weil als klarer Backup geholt. Er nimmt ja eigentlich nur den Platz von Rafinha ein.
So gut wie Boateng mal war, ist er nicht mehr im Spielaufbau. So viele seiner langen Bälle kommen ja nicht an. Sonst ist er auch öfter mal unkonzentriert. Spielaufbau ist ja auch nicht die Kerndisziplin eines IV. Schau dir mal die Top IV derzeit an. Da ist keiner für seinen Spielaufbau berühmt. Im Moment sind andere Qualitäten einfach wichtiger.
|