Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Der Jugendbereich ist total wichtig, gar keine Frage. Ich meine auch nicht, dass Klose da nix falsch machen kann.
Aber kennst du Jugendtrainer unter U17 mit Namen? Klose hat beim DFB auch im Jugendbereich hospitiert. Ich würde gar nicht sagen, dass er jetzt schlechter geeinget ist als ein anderer, unbekannter Trainer. Gerade da im unteren Jugendbereich sehr oft ganz junge Trainer frisch anfangen. Ich kenne einige NLZ-Leute (natürlich nicht von München) relativ gut, da haben auch schon ehemalige Jugendspieler mit knapp Mitte 20 echt tolle Leistungen als Trainer gezeigt. Warum sollte Klose das nicht auch schaffen? Er ist ja nicht schlechter, nur weil er berühmt ist.
Für die Speerspitzen U19 und U17 kann man natürlich versuchen, einen wie Elgert loszueisen, war ja schonmal Thema, ist aber nicht leicht.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Das Problem ist m.E. nicht, dass es Deutsche sind, sondern das hier a) auf Exprofis (muss für sich auch noch nicht schlecht sein) und b) auf Ex-Bayern setzt. Kann natürlich alles funktionieren, aber es ist wenn das bestimmende Motiv "Stallgeruch" ist, dann na ja...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(18.04 2018, 17:58)Jarou schrieb: Der Jugendbereich ist total wichtig, gar keine Frage. Ich meine auch nicht, dass Klose da nix falsch machen kann.
Aber kennst du Jugendtrainer unter U17 mit Namen? Klose hat beim DFB auch im Jugendbereich hospitiert. Ich würde gar nicht sagen, dass er jetzt schlechter geeinget ist als ein anderer, unbekannter Trainer. Gerade da im unteren Jugendbereich sehr oft ganz junge Trainer frisch anfangen. Ich kenne einige NLZ-Leute (natürlich nicht von München) relativ gut, da haben auch schon ehemalige Jugendspieler mit knapp Mitte 20 echt tolle Leistungen als Trainer gezeigt. Warum sollte Klose das nicht auch schaffen? Er ist ja nicht schlechter, nur weil er berühmt ist.
Für die Speerspitzen U19 und U17 kann man natürlich versuchen, einen wie Elgert loszueisen, war ja schonmal Thema, ist aber nicht leicht.
Ja er hat hospitiert, aber Bayern hätte sehr wohl sicher andere, sprich bessere, Jugendtrainer gefunden. Da wurde meiner Meinung nach eher wieder darauf geschaut, dass Klose dieses "Bayern-Gen" hat und nicht ob es wirklich passt.
Ex-Profis einzustellen ist nichts verkehrtes, aber da sollte man auch ein gewisses Maß nicht überschreiten und wirklich auch nur die kompetenten Ex-Spieler einstellen und ob das dem FCB in letzter Zeit gelungen ist?
Scholl finde ich in Ordnung, aber wie schon gesagt verstehe ich Klose sportlich nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Naja, nach allem was ich von Klose gesehen habe in München, hat er alles, aber nicht das Bayern-Gen.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
18.04 2018, 18:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04 2018, 18:57 von Boeschner.)
Wir sind doch mit Ex-Profis unseres Vereins immer gut gefahren. Finde das eigentlich nicht schlecht mit Klose.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(18.04 2018, 18:48)gkgyver schrieb: Naja, nach allem was ich von Klose gesehen habe in München, hat er alles, aber nicht das Bayern-Gen.
Interessiert UH und Co. doch nicht. Jeder der paar Spiele für Bayern gemacht hat, hat das Bayern-Gen siehe Kovac.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Mir kommts so vor, als würde Hoeneß den FCB, nachdem er jetzt jahrelang so Europa- und Weltoffen war, wieder einigeln in die rebellische Mia San Mia Oase, egal was es sportlich kostet.
Wie das gallische Dorf in Asterix.
Nur dass das "Bayern-Gen" kein Zaubertrank ist, und Hoeneß kein Miraculix.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Hat hoeneß doch schon damals gesagt. Einmal bayer immer bayer solange er nichtsich goldene löffel geklaut hat
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
19.04 2018, 09:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04 2018, 09:40 von Boeschner.)
Geht da vlt was bei Bailey? Craig Butler, der Stiefvater und Berater von Bailey hat sich nach der Klatsche gegen Bayern öffentlich über Herrlich und Baileys Mitspieler beschwert. Man könnte fast meinen, er sei in Leverkusen nicht mehr so ganz glücklich.
https://www.instagram.com/p/Bhr3ML4HgtG/..._phoenix11
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(18.04 2018, 17:08)Wembley Nacht schrieb: Finde es äußerst bedenklich, auf was für einem Deutsch-Trip man sich wieder befindet. Hatte ja die Hoffnung, dass Hoeneß diesen Traum aufgegeben hat, aber er belehrt mich gerade in diesem Jahr eindrucksvoll, dass dies nicht der Fall it.
Bei Scholl habe ich ja noch Verständnis, der kann das ja auch relativ ordentlich, aber weshalb Klose?
Vorallem holt man sich ja nichtmal die besten deutschen Personen für den Job, sondern die C-Ware.
Das Kriterium Deutsch und FCB-Vergangenheit wäre ja gar nicht so schlecht, wenn man dann auch wirklich die besten ihres Faches holt. So aber erkenne ich gar keine Philosophie und frage mich was Hoeneß damit vor hat. Dass Klose eine besondere Nähe zu Hoeneß hätte, wäre mir jetzt auch nicht bekannt. Bei Kovac musste man halt zum „geringsten Übel“ greifen. Aber bei Scholl und Klose versteh ich das gar nicht, weil ich denke mir in Deutschland wird es an qualifizierten Jugendausbildern mit dem Interesse Bayern zu trainieren sicher nicht mangeln.
|