Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(11.07 2018, 22:38)Boeschner schrieb: (11.07 2018, 22:27)Cookie Monster schrieb: (11.07 2018, 22:23)Boeschner schrieb: (11.07 2018, 22:16)Cookie Monster schrieb: (11.07 2018, 21:47)Boeschner schrieb: Ja, ist ja nicht so, dass uns das regelmäßig passiert. Ist einfach Pech. Jaja.
Pech vielleicht nicht, aber was genau soll das mit der Taktik oder der Spielphilosophie zu tun haben ?
Ulreich der nicht weiß ob er den Ball mit der Hand oder dem Fuß spielen soll hätte keine Taktik oder Anweisung des Trainers in dem Moment geholfen. Da hat einfach das Gehirn einen Aussetzer gehabt. Ob man das als Pech abstempelt oder nicht soll jeder selbst beurteilen.
Wir haben nunmal Spieler im Kader, die gerne mal solche Fehler machen. Sowas darf man sich bei unserer Spielweise aber nicht erlauben. Also entweder den halben Kader tauschen, oder das System tauschen.
Was haben Fehler wie die von Ulreich mit der Spielweise zu tun ? Völlig unerklärlich wie du hier immer auf taktische Aspekte kommst.
Man kann Fehler vermeiden, indem man mit weniger Risiko spielt. Immer nimmst du den Fehler gegen Ulreich. Ja, das ist die Ausnahme. Was ist aber mit den zahlreichen Fehlern z.B. gegen Frankfurt?
Nach dem halbfinalaus war halt die luft raus und man dachte man besiegt frankfurt im vorbeigehen.
In dieser mannschaft herrscht zudem bei einigen nicht wenigen spielern ein mentalitätsproblem . Viele halten sich für größer als sie sind. Übrigens auch ein problem der n11 gewesen bei dieser wm
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(11.07 2018, 22:49)davidpollar schrieb: (11.07 2018, 22:38)Boeschner schrieb: (11.07 2018, 22:27)Cookie Monster schrieb: (11.07 2018, 22:23)Boeschner schrieb: (11.07 2018, 22:16)Cookie Monster schrieb: Pech vielleicht nicht, aber was genau soll das mit der Taktik oder der Spielphilosophie zu tun haben ?
Ulreich der nicht weiß ob er den Ball mit der Hand oder dem Fuß spielen soll hätte keine Taktik oder Anweisung des Trainers in dem Moment geholfen. Da hat einfach das Gehirn einen Aussetzer gehabt. Ob man das als Pech abstempelt oder nicht soll jeder selbst beurteilen.
Wir haben nunmal Spieler im Kader, die gerne mal solche Fehler machen. Sowas darf man sich bei unserer Spielweise aber nicht erlauben. Also entweder den halben Kader tauschen, oder das System tauschen.
Was haben Fehler wie die von Ulreich mit der Spielweise zu tun ? Völlig unerklärlich wie du hier immer auf taktische Aspekte kommst.
Man kann Fehler vermeiden, indem man mit weniger Risiko spielt. Immer nimmst du den Fehler gegen Ulreich. Ja, das ist die Ausnahme. Was ist aber mit den zahlreichen Fehlern z.B. gegen Frankfurt?
Nach dem halbfinalaus war halt die luft raus und man dachte man besiegt frankfurt im vorbeigehen.
Das sehe ich auch so. So wie man das Spiel von der ersten Minute angegangen ist wars relativ früh klar, dass wir das Spiel nicht ernst nehmen. Ist zwar für ein Pokalfinale traurig aber man kann es nicht ändern. Das verlorene CL-Halbfinale hat die Lichter ausgedreht.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
11.07 2018, 23:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07 2018, 23:05 von Boeschner.)
(11.07 2018, 22:49)Cookie Monster schrieb: Diese Fehler passieren anderen Mannschaften genauso. Barca, Real, Dortmund, Liverpool, City, PSG usw. Alle Mannschaften machen zum Teil spielentscheidende Fehler. Ich könnte dich genauso fragen wieso du das offenbar als Bayernunikum siehst ?
Du nimmst immer nur Jahre als Beispiel in denen wir einen der Titel nicht geholt haben. Aber wir haben noch nie jedes Jahr alle Titel geholt. Daher verstehe ich nicht so ganz was genau du dir da erwartest. Dass Bayern absofort fehlerfrei agiert und jedes Jahr das Triple gewinnt ? Sry, aber das gabs die letzten 40 Jahre auch nicht. Sonst hätte man ja auch mind. zwei CL Titel mehr (1999, 2012).
Beide Finals hat man ja durch krasse Fehler vergeigt...
Tja, bei uns gabs das die letzten Jahre aber einfach zu oft. Dass keine Mannschaft fehlerfrei ist, ist klar. Aber man kann das Risiko zumindest etwas minimieren. Es gibt einfach keinen Grund, gegen Topteams jedesmal so offensiv zu spielen.
Ich fände es übrigens begrüßenswert, wenn du meine Beiträge nicht lesen würdest, als wäre ich komplett bescheuert. Ich denke es ist klar, dass man auch mit defensiverer Spielweise nicht automatisch immer gewinnt oder nie Fehler macht. Oder jedes Jahr das Triple holt. Muss ich das wirklich erwähnen? Aber ich denke unsere Titelchancen würden sich, zumindest in den K.O. Wettbewerben, doch erhöhen, würden wir ausgewogener spielen. Die Qualität ist ja da.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Du hast noch immer nicht erklärt wo wir bei Ancelotti und Jupp nicht „ausgewogen“ gespielt haben.
Stichwort: Balance !
Haben beide Trainer immer wieder betont.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
11.07 2018, 23:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07 2018, 23:47 von Boeschner.)
(11.07 2018, 23:16)Cookie Monster schrieb: Du hast noch immer nicht erklärt wo wir bei Ancelotti und Jupp nicht „ausgewogen“ gespielt haben.
Stichwort: Balance !
Haben beide Trainer immer wieder betont.
Die Balance haben beide aber nicht gefunden. Jupp mache ich da keinen Vorwurf, da er mitten in der Saison übernehmen musste. Man war auch dieses Jahr einfach wieder viel zu anfällig. Wenn die Gegner sich mal nicht wie die meisten Buli-Teams nur hinten reinstellen und auf ein Unentschieden hoffen, sondern anfangen, auch nur ein bisschen zu pressen, hatten wir große Probleme. Das darf einfach nicht sein. Dann muss man eben tiefer stehen und auch mal nen langen Ball spielen, wenn man mit Pressing nicht klarkommt. Hat man nicht gemacht.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
12.07 2018, 00:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07 2018, 00:19 von gkgyver.)
Bis zum 7. Spieltag haben wir unter Ancelotti 7 Gegentore gefangen in der Liga. Unter Jupp dann in 27 Spielen 21 Gegentore. Darunter alleine 4 gegen Stuttgart am letzten Depri-Spieltag. Also 17 Gegentore in 26 Spielen.
12/13 in 34 Spielen 18 Gegentore.
Bis dahin lag der Ligarekord für Gegentore bei 21 über 34 Spieltage.
Also willst du uns jetzt erzählen, dass Jupps 21 Gegentore letzte Saison "viel zu anfällig" waren?
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
12.07 2018, 00:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07 2018, 00:24 von Boeschner.)
(12.07 2018, 00:18)gkgyver schrieb: Bis zum 7. Spieltag haben wir unter Ancelotti 7 Gegentore gefangen in der Liga. Unter Jupp dann in 27 Spielen 21 Gegentore. Darunter alleine 4 gegen Stuttgart am letzten Depri-Spieltag. Also 17 Gegentore in 26 Spielen.
12/13 in 34 Spielen 18 Gegentore.
Bis dahin lag der Ligarekord für Gegentore bei 21 über 34 Spieltage.
Also willst du uns jetzt erzählen, dass Jupps 21 Gegentore letzte Saison "viel zu anfällig" waren?
Bitte, Gott, wieso muss ich das in jedem zweiten Post wiederholen: Es geht nicht um die Liga!
Tut mir leid, dass du dir die Mühe gemacht und Zahlen herausgesucht hast, aber ich habs jetzt echt oft genug erwähnt.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Die Zahlen hab ich nicht rausgesucht, ich verfolge den Verein schon etwas länger. Und scheinbar deutlich länger als du. Im Vergleich zur pre-Van Gaal Zeit ist die jetzige "Anfälligkeit" absolut vernachlässigbar, da konstruiert.
Wenn ich natürlich einzig Gegentore gegen Real Madrid oder Barcelona als Belege für "Anfälligkeit" hernehme, und auch die Dinger, die sich Rafinha und Tolisso selbst ins Nest gelegt haben, dann ist das keine Diskussionsgrundlage.
Anfällig ist man nicht, wenn z.B. Rafinha als letzter Mann nen Querpass direkt in die gegnerischen Füße spielt, sondern wenn man gegnerischen Kombinationen nichts entgegenzusetzen hat, wenn man in der Abwehr ungeordnet ist, etc.
Daher wäre ein Indiz für Anfälligkeit z.B. Süles katastrophales Abwehrverhalten beim Benzemas Kopfballtor, aber das willst du ja nicht hören.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.07 2018, 01:00)gkgyver schrieb: Die Zahlen hab ich nicht rausgesucht, ich verfolge den Verein schon etwas länger. Und scheinbar deutlich länger als du. Im Vergleich zur pre-Van Gaal Zeit ist die jetzige "Anfälligkeit" absolut vernachlässigbar, da konstruiert.
Wenn ich natürlich einzig Gegentore gegen Real Madrid oder Barcelona als Belege für "Anfälligkeit" hernehme, und auch die Dinger, die sich Rafinha und Tolisso selbst ins Nest gelegt haben, dann ist das keine Diskussionsgrundlage.
Anfällig ist man nicht, wenn z.B. Rafinha als letzter Mann nen Querpass direkt in die gegnerischen Füße spielt, sondern wenn man gegnerischen Kombinationen nichts entgegenzusetzen hat, wenn man in der Abwehr ungeordnet ist, etc.
Daher wäre ein Indiz für Anfälligkeit z.B. Süles katastrophales Abwehrverhalten beim Benzemas Kopfballtor, aber das willst du ja nicht hören.
Wir sind aber nicht mehr in der pre-van Gaal Zeit. Unser Kader ist so gut wie lange nicht, da ist mehr drin als jedes Jahr nur Halbfinale. Aber das willst du ja nicht hören.
Klar, hattest die Zahlen bestimmt im Kopf. Alter Griesgram.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.07 2018, 01:19)Boeschner schrieb: (12.07 2018, 01:00)gkgyver schrieb: Die Zahlen hab ich nicht rausgesucht, ich verfolge den Verein schon etwas länger. Und scheinbar deutlich länger als du. Im Vergleich zur pre-Van Gaal Zeit ist die jetzige "Anfälligkeit" absolut vernachlässigbar, da konstruiert.
Wenn ich natürlich einzig Gegentore gegen Real Madrid oder Barcelona als Belege für "Anfälligkeit" hernehme, und auch die Dinger, die sich Rafinha und Tolisso selbst ins Nest gelegt haben, dann ist das keine Diskussionsgrundlage.
Anfällig ist man nicht, wenn z.B. Rafinha als letzter Mann nen Querpass direkt in die gegnerischen Füße spielt, sondern wenn man gegnerischen Kombinationen nichts entgegenzusetzen hat, wenn man in der Abwehr ungeordnet ist, etc.
Daher wäre ein Indiz für Anfälligkeit z.B. Süles katastrophales Abwehrverhalten beim Benzemas Kopfballtor, aber das willst du ja nicht hören.
Wir sind aber nicht mehr in der pre-van Gaal Zeit. Unser Kader ist so gut wie lange nicht, da ist mehr drin als jedes Jahr nur Halbfinale. Aber das willst du ja nicht hören.
Klar, hattest die Zahlen bestimmt im Kopf. Alter Griesgram. 
Ob mit unserer Flügelzange Robbery und Müller als Stammkraft mehr drin ist als das Halbfinale ? Ich glaube das ist mehr die Träumerei der Klubführung.
|