Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(28.03 2019, 22:40)Wembley Nacht schrieb:
(28.03 2019, 22:11)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 21:31)DerBomber schrieb:
(28.03 2019, 21:23)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 21:13)DerBomber schrieb: Er hatte eine Ausstiegsklausel, daher konnte AM nicht viel machen, angeblich haben sie ihm ja eine ordentliche Gehaltserhöhung geboten, ob das stimmt weiß ich nicht. Ich kann den Spieler nicht seriös beurteilen. Generell sind 80 mio für einen IV zu viel.

Und wer legt fest, dass ein IV weniger wert sein soll als ein Stürmer?

Ich leg das nicht fest, ich sag nur dass in den letzten Jahren die ganz großen Stürmer die Rekorde bei den Ablösen erzielt haben.
Aber das sollte jetzt auch nicht der Beginn einer Diskussion sein, ich habe gesagt dass ich den Spieler nicht beurteilen kann und wennn er das Geld wert ist, sind mir auch 80 mio egal.
Hilft aber nix wenn wir einen Trainer haben, der auch mit den besten Spielern der Welt nur unterdurchschnittlich erfolgreich sein wird.
Du kannst mir auch einen Ferrari schenken, damit bin ich vielleicht schneller als 80% der Alltagsfahrer, gegen einen Profi mit einem dreimal schlechteren wagen habe ich trotzdem keine Chance

Der zweite Teil steht ja gar nicht zur Diskussion, aber du hast explizit gesagt, für einen Verteidiger seien 80 Millionen zu viel.
Hier wird mir zu viel als gegeben angenommen, dass Hummels und Boateng jetzt auf einmal Graupen seien, die es zu ersetzen gilt. Die haben immer noch ein verdammt hohes Niveau, das ein gescheiter Trainer jederzeit wieder in Szene setzen kann.
Und wenn man solche Spieler hat, bzw diese ersetzen will, dann muss der neue Spieler auch mindestens dieses Niveau haben, und Spieler mit dem hohen Niveau sind auf keiner Position mehr billig. Wart mal ab für wieviel De Ligt über die Ladentheke gehen wird.
Das gilt für alle Spieler. Wenn man schon eine große Erneuerung ankündigt, dann darf man beim Ersetzen von Leuten wie Boateng nicht ins mittlere Regal greifen.

Die Alternative ist doch wieder so ein Süle Transfer, nix halbes, nix ganzes.
Solche Uli Buli Transfers stehen doch eh an. Werner, Jovic, Havertz ... Nur dass diese Leute mittlerweile dreimal so teuer sind. Hernandez und Pavard sind Weltmeister, da ist der Preis halt noch gerechtfertigt. Aber in der Buli muss man jetzt auch hohe Preise zahlen für gehobenes Mittelmaß, weil man mittlerweile auch mit Auslandsclubs konkurriert.
Wir haben Klose vor 10 Jahren für 18 Millionen gekauft. Stammspieler der N11 und damals Tormaschine (hat er sich bei uns schnell abgewöhnt). Heute würden wir den wahrscheinlich gar nicht mehr kriegen, oder nur für 80 Millionen aufwärts.

Inwiefern sind denn die Preise für Hernandez und Pavard gerechtfertigt? Weltmeister zu sein reicht schon um den Marktwert um gefühlt 50% zu steigern?

Die sind vielleicht besser als du glaubst?
Zitieren

(28.03 2019, 22:51)Boeschner schrieb:
(28.03 2019, 22:40)Wembley Nacht schrieb:
(28.03 2019, 22:11)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 21:31)DerBomber schrieb:
(28.03 2019, 21:23)gkgyver schrieb: Und wer legt fest, dass ein IV weniger wert sein soll als ein Stürmer?

Ich leg das nicht fest, ich sag nur dass in den letzten Jahren die ganz großen Stürmer die Rekorde bei den Ablösen erzielt haben.
Aber das sollte jetzt auch nicht der Beginn einer Diskussion sein, ich habe gesagt dass ich den Spieler nicht beurteilen kann und wennn er das Geld wert ist, sind mir auch 80 mio egal.
Hilft aber nix wenn wir einen Trainer haben, der auch mit den besten Spielern der Welt nur unterdurchschnittlich erfolgreich sein wird.
Du kannst mir auch einen Ferrari schenken, damit bin ich vielleicht schneller als 80% der Alltagsfahrer, gegen einen Profi mit einem dreimal schlechteren wagen habe ich trotzdem keine Chance

Der zweite Teil steht ja gar nicht zur Diskussion, aber du hast explizit gesagt, für einen Verteidiger seien 80 Millionen zu viel.
Hier wird mir zu viel als gegeben angenommen, dass Hummels und Boateng jetzt auf einmal Graupen seien, die es zu ersetzen gilt. Die haben immer noch ein verdammt hohes Niveau, das ein gescheiter Trainer jederzeit wieder in Szene setzen kann.
Und wenn man solche Spieler hat, bzw diese ersetzen will, dann muss der neue Spieler auch mindestens dieses Niveau haben, und Spieler mit dem hohen Niveau sind auf keiner Position mehr billig. Wart mal ab für wieviel De Ligt über die Ladentheke gehen wird.
Das gilt für alle Spieler. Wenn man schon eine große Erneuerung ankündigt, dann darf man beim Ersetzen von Leuten wie Boateng nicht ins mittlere Regal greifen.

Die Alternative ist doch wieder so ein Süle Transfer, nix halbes, nix ganzes.
Solche Uli Buli Transfers stehen doch eh an. Werner, Jovic, Havertz ... Nur dass diese Leute mittlerweile dreimal so teuer sind. Hernandez und Pavard sind Weltmeister, da ist der Preis halt noch gerechtfertigt. Aber in der Buli muss man jetzt auch hohe Preise zahlen für gehobenes Mittelmaß, weil man mittlerweile auch mit Auslandsclubs konkurriert.
Wir haben Klose vor 10 Jahren für 18 Millionen gekauft. Stammspieler der N11 und damals Tormaschine (hat er sich bei uns schnell abgewöhnt). Heute würden wir den wahrscheinlich gar nicht mehr kriegen, oder nur für 80 Millionen aufwärts.

Inwiefern sind denn die Preise für Hernandez und Pavard gerechtfertigt? Weltmeister zu sein reicht schon um den Marktwert um gefühlt 50% zu steigern?

Die sind vielleicht besser als du glaubst?

Haben Sie beide nicht auf Club-Ebene bewiesen soweit ich weiß und den Weltmeister-Titel hänge ich jetzt nicht all zu hoch. Sorry, wer glaubt das 80 Millionen für Hernandez wirklich gerechtfertigt sind, der denkt auch , dass Müller noch 100 Millionen bringen könnte.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(28.03 2019, 22:40)Wembley Nacht schrieb:
(28.03 2019, 22:11)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 21:31)DerBomber schrieb:
(28.03 2019, 21:23)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 21:13)DerBomber schrieb: Er hatte eine Ausstiegsklausel, daher konnte AM nicht viel machen, angeblich haben sie ihm ja eine ordentliche Gehaltserhöhung geboten, ob das stimmt weiß ich nicht. Ich kann den Spieler nicht seriös beurteilen. Generell sind 80 mio für einen IV zu viel.

Und wer legt fest, dass ein IV weniger wert sein soll als ein Stürmer?

Ich leg das nicht fest, ich sag nur dass in den letzten Jahren die ganz großen Stürmer die Rekorde bei den Ablösen erzielt haben.
Aber das sollte jetzt auch nicht der Beginn einer Diskussion sein, ich habe gesagt dass ich den Spieler nicht beurteilen kann und wennn er das Geld wert ist, sind mir auch 80 mio egal.
Hilft aber nix wenn wir einen Trainer haben, der auch mit den besten Spielern der Welt nur unterdurchschnittlich erfolgreich sein wird.
Du kannst mir auch einen Ferrari schenken, damit bin ich vielleicht schneller als 80% der Alltagsfahrer, gegen einen Profi mit einem dreimal schlechteren wagen habe ich trotzdem keine Chance

Der zweite Teil steht ja gar nicht zur Diskussion, aber du hast explizit gesagt, für einen Verteidiger seien 80 Millionen zu viel.
Hier wird mir zu viel als gegeben angenommen, dass Hummels und Boateng jetzt auf einmal Graupen seien, die es zu ersetzen gilt. Die haben immer noch ein verdammt hohes Niveau, das ein gescheiter Trainer jederzeit wieder in Szene setzen kann.
Und wenn man solche Spieler hat, bzw diese ersetzen will, dann muss der neue Spieler auch mindestens dieses Niveau haben, und Spieler mit dem hohen Niveau sind auf keiner Position mehr billig. Wart mal ab für wieviel De Ligt über die Ladentheke gehen wird.
Das gilt für alle Spieler. Wenn man schon eine große Erneuerung ankündigt, dann darf man beim Ersetzen von Leuten wie Boateng nicht ins mittlere Regal greifen.

Die Alternative ist doch wieder so ein Süle Transfer, nix halbes, nix ganzes.
Solche Uli Buli Transfers stehen doch eh an. Werner, Jovic, Havertz ... Nur dass diese Leute mittlerweile dreimal so teuer sind. Hernandez und Pavard sind Weltmeister, da ist der Preis halt noch gerechtfertigt. Aber in der Buli muss man jetzt auch hohe Preise zahlen für gehobenes Mittelmaß, weil man mittlerweile auch mit Auslandsclubs konkurriert.
Wir haben Klose vor 10 Jahren für 18 Millionen gekauft. Stammspieler der N11 und damals Tormaschine (hat er sich bei uns schnell abgewöhnt). Heute würden wir den wahrscheinlich gar nicht mehr kriegen, oder nur für 80 Millionen aufwärts.

Inwiefern sind denn die Preise für Hernandez und Pavard gerechtfertigt? Weltmeister zu sein reicht schon um den Marktwert um gefühlt 50% zu steigern?

Die Preise sind gerechtfertigt weil einer sie aufruft, und einer sie bezahlt. 30 Millionen für Pavard sind dafür moderat. Die Spanier setzen ihre Pflicht AKs seit Ewigkeiten hoch an, das ist ein alter Hut. Gleiche Diskussionen gabs beim 40 Millionen Transfer von Martínez 2012, oder beim 32 Millionen Transfer von Gomez 2009, da kräht heute kein Hahn mehr danach. 
Weltmeister zu werden als Spieler ist meist (!) ein Qualitätsnachweis, genauso wie Meisterschaft oder Champions League, und außerdem bekommt man Prominenz in den Kader.
Der Marketing Teil wird bei Transfers immer noch unterschätzt. Möglichst viele aktuelle Weltmeister im Kader zu haben heißt Trikots und Aufmerksamkeit.

Wenn man möglichst viele verkappte Sozis wie Heidel oder Heldt beglücken will, holt man Buli Bubis, aber wenn man oben sein will, muss man am Markt mitmischen.
Obwohl, Heidel oder Heldt kann mans eh nicht recht machen. Holt man aus dem Ausland teure Transfers, heißts "pfui Teufel". Schöpft man in der Liga die Sahne ab, heißt es "lasst die Konkurrenz in Ruhe".
Zitieren

(28.03 2019, 23:03)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 22:40)Wembley Nacht schrieb:
(28.03 2019, 22:11)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 21:31)DerBomber schrieb:
(28.03 2019, 21:23)gkgyver schrieb: Und wer legt fest, dass ein IV weniger wert sein soll als ein Stürmer?

Ich leg das nicht fest, ich sag nur dass in den letzten Jahren die ganz großen Stürmer die Rekorde bei den Ablösen erzielt haben.
Aber das sollte jetzt auch nicht der Beginn einer Diskussion sein, ich habe gesagt dass ich den Spieler nicht beurteilen kann und wennn er das Geld wert ist, sind mir auch 80 mio egal.
Hilft aber nix wenn wir einen Trainer haben, der auch mit den besten Spielern der Welt nur unterdurchschnittlich erfolgreich sein wird.
Du kannst mir auch einen Ferrari schenken, damit bin ich vielleicht schneller als 80% der Alltagsfahrer, gegen einen Profi mit einem dreimal schlechteren wagen habe ich trotzdem keine Chance

Der zweite Teil steht ja gar nicht zur Diskussion, aber du hast explizit gesagt, für einen Verteidiger seien 80 Millionen zu viel.
Hier wird mir zu viel als gegeben angenommen, dass Hummels und Boateng jetzt auf einmal Graupen seien, die es zu ersetzen gilt. Die haben immer noch ein verdammt hohes Niveau, das ein gescheiter Trainer jederzeit wieder in Szene setzen kann.
Und wenn man solche Spieler hat, bzw diese ersetzen will, dann muss der neue Spieler auch mindestens dieses Niveau haben, und Spieler mit dem hohen Niveau sind auf keiner Position mehr billig. Wart mal ab für wieviel De Ligt über die Ladentheke gehen wird.
Das gilt für alle Spieler. Wenn man schon eine große Erneuerung ankündigt, dann darf man beim Ersetzen von Leuten wie Boateng nicht ins mittlere Regal greifen.

Die Alternative ist doch wieder so ein Süle Transfer, nix halbes, nix ganzes.
Solche Uli Buli Transfers stehen doch eh an. Werner, Jovic, Havertz ... Nur dass diese Leute mittlerweile dreimal so teuer sind. Hernandez und Pavard sind Weltmeister, da ist der Preis halt noch gerechtfertigt. Aber in der Buli muss man jetzt auch hohe Preise zahlen für gehobenes Mittelmaß, weil man mittlerweile auch mit Auslandsclubs konkurriert.
Wir haben Klose vor 10 Jahren für 18 Millionen gekauft. Stammspieler der N11 und damals Tormaschine (hat er sich bei uns schnell abgewöhnt). Heute würden wir den wahrscheinlich gar nicht mehr kriegen, oder nur für 80 Millionen aufwärts.

Inwiefern sind denn die Preise für Hernandez und Pavard gerechtfertigt? Weltmeister zu sein reicht schon um den Marktwert um gefühlt 50% zu steigern?

Die Preise sind gerechtfertigt weil einer sie aufruft, und einer sie bezahlt. 30 Millionen für Pavard sind dafür moderat. Die Spanier setzen ihre Pflicht AKs seit Ewigkeiten hoch an, das ist ein alter Hut. Gleiche Diskussionen gabs beim 40 Millionen Transfer von Martínez 2012, oder beim 32 Millionen Transfer von Gomez 2009, da kräht heute kein Hahn mehr danach. 
Weltmeister zu werden als Spieler ist meist (!) ein Qualitätsnachweis, genauso wie Meisterschaft oder Champions League, und außerdem bekommt man Prominenz in den Kader.
Der Marketing Teil wird bei Transfers immer noch unterschätzt. Möglichst viele aktuelle Weltmeister im Kader zu haben heißt Trikots und Aufmerksamkeit.

und jetzt erzähle mir, wer wird jetzt wegen Pavard und Hernandez Bayern-Fan und kauft sich deshalb ein Trikot von uns? Du wirst sicherlich paar haben, aber der Effekt auf unser Trikotverkäufe wird nicht wirklich da sein. Marketing ist eine schöne Sache, aber dafür reicht Weltmeister zu sein nicht aus, dafür musst du schon ein Star sein wie Griezmann oder Mbappe um auch tatsächlich die Trikotverkäufe zu steigern. James ist auch kein Weltmeister, aber ich behaupte mal, dass der wohl die meisten Trikots verkauft und weshalb? Weil er ein Star ist.
Nächster Punkt Aufmerksamkeit: inwiefern erzielt ein Hernandez mehr Aufmerksamkeit als der damalige Transfer von van Dijk, der kein Weltmeister ist`? Würde ein de Ligt Transfer weniger Aufmerksamkeit bringen als der Transfer von Hernandez?

Edit: De Ligt wäre Marketingtechnisch und Aufmerksamkeitswirksamer als Hernandez.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(28.03 2019, 23:10)Wembley Nacht schrieb:
(28.03 2019, 23:03)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 22:40)Wembley Nacht schrieb:
(28.03 2019, 22:11)gkgyver schrieb:
(28.03 2019, 21:31)DerBomber schrieb: Ich leg das nicht fest, ich sag nur dass in den letzten Jahren die ganz großen Stürmer die Rekorde bei den Ablösen erzielt haben.
Aber das sollte jetzt auch nicht der Beginn einer Diskussion sein, ich habe gesagt dass ich den Spieler nicht beurteilen kann und wennn er das Geld wert ist, sind mir auch 80 mio egal.
Hilft aber nix wenn wir einen Trainer haben, der auch mit den besten Spielern der Welt nur unterdurchschnittlich erfolgreich sein wird.
Du kannst mir auch einen Ferrari schenken, damit bin ich vielleicht schneller als 80% der Alltagsfahrer, gegen einen Profi mit einem dreimal schlechteren wagen habe ich trotzdem keine Chance

Der zweite Teil steht ja gar nicht zur Diskussion, aber du hast explizit gesagt, für einen Verteidiger seien 80 Millionen zu viel.
Hier wird mir zu viel als gegeben angenommen, dass Hummels und Boateng jetzt auf einmal Graupen seien, die es zu ersetzen gilt. Die haben immer noch ein verdammt hohes Niveau, das ein gescheiter Trainer jederzeit wieder in Szene setzen kann.
Und wenn man solche Spieler hat, bzw diese ersetzen will, dann muss der neue Spieler auch mindestens dieses Niveau haben, und Spieler mit dem hohen Niveau sind auf keiner Position mehr billig. Wart mal ab für wieviel De Ligt über die Ladentheke gehen wird.
Das gilt für alle Spieler. Wenn man schon eine große Erneuerung ankündigt, dann darf man beim Ersetzen von Leuten wie Boateng nicht ins mittlere Regal greifen.

Die Alternative ist doch wieder so ein Süle Transfer, nix halbes, nix ganzes.
Solche Uli Buli Transfers stehen doch eh an. Werner, Jovic, Havertz ... Nur dass diese Leute mittlerweile dreimal so teuer sind. Hernandez und Pavard sind Weltmeister, da ist der Preis halt noch gerechtfertigt. Aber in der Buli muss man jetzt auch hohe Preise zahlen für gehobenes Mittelmaß, weil man mittlerweile auch mit Auslandsclubs konkurriert.
Wir haben Klose vor 10 Jahren für 18 Millionen gekauft. Stammspieler der N11 und damals Tormaschine (hat er sich bei uns schnell abgewöhnt). Heute würden wir den wahrscheinlich gar nicht mehr kriegen, oder nur für 80 Millionen aufwärts.

Inwiefern sind denn die Preise für Hernandez und Pavard gerechtfertigt? Weltmeister zu sein reicht schon um den Marktwert um gefühlt 50% zu steigern?

Die Preise sind gerechtfertigt weil einer sie aufruft, und einer sie bezahlt. 30 Millionen für Pavard sind dafür moderat. Die Spanier setzen ihre Pflicht AKs seit Ewigkeiten hoch an, das ist ein alter Hut. Gleiche Diskussionen gabs beim 40 Millionen Transfer von Martínez 2012, oder beim 32 Millionen Transfer von Gomez 2009, da kräht heute kein Hahn mehr danach. 
Weltmeister zu werden als Spieler ist meist (!) ein Qualitätsnachweis, genauso wie Meisterschaft oder Champions League, und außerdem bekommt man Prominenz in den Kader.
Der Marketing Teil wird bei Transfers immer noch unterschätzt. Möglichst viele aktuelle Weltmeister im Kader zu haben heißt Trikots und Aufmerksamkeit.

und jetzt erzähle mir, wer wird jetzt wegen Pavard und Hernandez Bayern-Fan und kauft sich deshalb ein Trikot von uns? Du wirst sicherlich paar haben, aber der Effekt auf unser Trikotverkäufe wird nicht wirklich da sein. Marketing ist eine schöne Sache, aber dafür reicht Weltmeister zu sein nicht aus, dafür musst du schon ein Star sein wie Griezmann oder Mbappe um auch tatsächlich die Trikotverkäufe zu steigern. James ist auch kein Weltmeister, aber ich behaupte mal, dass der wohl die meisten Trikots verkauft und weshalb? Weil er ein Star ist.
Nächster Punkt Aufmerksamkeit: inwiefern erzielt ein Hernandez mehr Aufmerksamkeit als der damalige Transfer von van Dijk, der kein Weltmeister ist`? Würde ein de Ligt Transfer weniger Aufmerksamkeit bringen als der Transfer von Hernandez?

Edit: De Ligt wäre Marketingtechnisch und Aufmerksamkeitswirksamer als Hernandez.

De Ligt wird auch nicht billiger als Hernandez. Eher teurer. Ob da die Reaktion anders wäre als bei Hernandez wage ich zu bezweifeln.
Zitieren

Es geht ja nicht darum, ob er teurer ist. Du hast Marketing ins Spiel gebracht und da dürfte ein de Ligt deutlich attraktiver sein als Pavard und Hernandez. Wir haben 2 junge Franzosen im Team mit Coman und Tolisso. Der französische Markt ist also abgedeckt von uns. Nur ein Mbappe, Pogba oder Griezmann hätten wirklich einen Marketingeffekt. Auf der anderen Seite hast du mit de Ligt den jungen holländischen Hoffnungsträger und zu dem haben wir mit abgesehen Robben keinen anderen Holländer im Team.
Aufmerksamkeit hätte der Transfers mindestens auch erregt allein da de Ligt sportlich dieses Jahr viel mehr präsent war als Hernandez (wären nicht die Transfergerüchte da gewesen, hätte sich doch kein Schwein für Hernandez interessiert sportlich) und allein schon die Transfersumme erregt halt Aufmerksamkeit.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(28.03 2019, 19:56)DerBomber schrieb:
(28.03 2019, 18:40)Dimi schrieb:
(28.03 2019, 17:27)jaichdenke schrieb:
(28.03 2019, 15:55)Dimi schrieb: Letzte Saison nur Spieler verkauft ...

Wir werden niemals 300 Mio. ausgeben. Ich erwarte 200 Mio., aber bisher eine komplette Fehlinvestition. Ersatz für Thiago fehlt, ein 6er fehlt, Ersatz Robbery fehlt. Wahrscheinlich planen wir wieder fest mit Müller. Super gemacht!

Wir sind noch nichtmals in der Sommertransferperiode angekommen, was genau also ist bisher nicht super gemacht?
Wir haben 2 hochtalentierte Spieler für die Verteidigung verpflichtet und ganz sicher werden wir uns auch offensiv verstärken.

Scheinbar ist das Budget für Transfers bis zur nächsten Saison freigegeben. Da ich dieses auf 200 Mio. schätze und wir bereits viel davon für Positionen verbraten haben, die nach meiner Analyse nicht so wichtig sind wie z.B. ein Ersatz für Thiago oder Robbery, erachte ich das eben als NICHT SUPER. 

Das wir noch nicht in der Sommertransferperiode angekommen sind, spielt dabei keine Rolle.

Na ja, auf der IV haben wir aber auch große Probleme, und das zunehmend. Daher finde ich den Kauf zweier Spieler, die IV und AV spielen können, schon sinnvoll.
Dennoch gebe ich Dir recht, auf den Außen und auf der sechs brauchen wir auch neue Spieler.
Und wie schon viele hier angemerkt haben, solange das Hauptproblem auf der Bank nicht gelöst wird (aber bitte nicht durch Mourinho !), helfen auch 300 Mio nichts.
Und das Problem Kovac werden wir wohl behalten

Ich finde es erstaunlich, dass man hier nicht aus der Vogelperspektive schauen will. Ich bin auch der Meinung, dass wir neue IV und AV benötigen, obwohl das auch auf Ulis Mist gewachsen ist, der z.B. Bernat schlechtgeredet und Rafinha gutgeredet hat, ABER wenn wir von einem Budget von 200 Mio. ausgehen, dann erwarte ich, dass wir das sinnvoll nutzen. Man hätte auch ohne großes Geld neue IV / AV kaufen können und wäre (mit einem guten Trainer) mindestens im Achtelfinale gelandet. Das Problem ist allerdings, dass wir auf den anderen Positionen die Spieler benötigen um noch weiter zu kommen. Vor ein paar Jahren (als Pep noch hier war) war ich der Meinung, dass das Finale der CL (bzw. Gewinn) egal geworden ist, da es sich finanziell wegen Boni ehe nicht rentiert, aber wenn man auf Dauer nicht ins Halbfinale kommt, dann fängt das Prestige an zu wackeln und genauso aus diesem Grund hätten wir mehr an den richtigen Stellen investieren sollen. Wenn wir (wie gesagt) ein Budget von 200 Mio. haben und bereits soviel verbraten haben, dann wird es auch nächstes Jahr nichts mit einem Halbfinale und zusätzlich haben wir nichts gewonnen. Stattdessen heißt dann der Ersatz für RA weiterhin Müller und bei einem Ausfall von Thiago reden wir wieder von Spieler X soll sich beweisen oder "Thiago ist immer verletzt", bla bla, das ist alles nur BS und hat nichts(!) mit Weitsichtigkeit zu tun. Dieser Verein wird von Leuten geführt, die einfach nur nicht mehr zeitgemäß sind. Sie werden gerade auf dem Markt abgezogen und sehen nicht was mit ihrem Verein passiert. Schade, aber das wird wohl erstmal so weitergehen ...

So, jetzt entspanne ich aber weiterhin im Urlaub. Haut rein Smile
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(29.03 2019, 01:06)Dimi schrieb:
(28.03 2019, 19:56)DerBomber schrieb:
(28.03 2019, 18:40)Dimi schrieb:
(28.03 2019, 17:27)jaichdenke schrieb:
(28.03 2019, 15:55)Dimi schrieb: Letzte Saison nur Spieler verkauft ...

Wir werden niemals 300 Mio. ausgeben. Ich erwarte 200 Mio., aber bisher eine komplette Fehlinvestition. Ersatz für Thiago fehlt, ein 6er fehlt, Ersatz Robbery fehlt. Wahrscheinlich planen wir wieder fest mit Müller. Super gemacht!

Wir sind noch nichtmals in der Sommertransferperiode angekommen, was genau also ist bisher nicht super gemacht?
Wir haben 2 hochtalentierte Spieler für die Verteidigung verpflichtet und ganz sicher werden wir uns auch offensiv verstärken.

Scheinbar ist das Budget für Transfers bis zur nächsten Saison freigegeben. Da ich dieses auf 200 Mio. schätze und wir bereits viel davon für Positionen verbraten haben, die nach meiner Analyse nicht so wichtig sind wie z.B. ein Ersatz für Thiago oder Robbery, erachte ich das eben als NICHT SUPER. 

Das wir noch nicht in der Sommertransferperiode angekommen sind, spielt dabei keine Rolle.

Na ja, auf der IV haben wir aber auch große Probleme, und das zunehmend. Daher finde ich den Kauf zweier Spieler, die IV und AV spielen können, schon sinnvoll.
Dennoch gebe ich Dir recht, auf den Außen und auf der sechs brauchen wir auch neue Spieler.
Und wie schon viele hier angemerkt haben, solange das Hauptproblem auf der Bank nicht gelöst wird (aber bitte nicht durch Mourinho !), helfen auch 300 Mio nichts.
Und das Problem Kovac werden wir wohl behalten

Ich finde es erstaunlich, dass man hier nicht aus der Vogelperspektive schauen will. Ich bin auch der Meinung, dass wir neue IV und AV benötigen, obwohl das auch auf Ulis Mist gewachsen ist, der z.B. Bernat schlechtgeredet und Rafinha gutgeredet hat, ABER wenn wir von einem Budget von 200 Mio. ausgehen, dann erwarte ich, dass wir das sinnvoll nutzen. Man hätte auch ohne großes Geld neue IV / AV kaufen können und wäre (mit einem guten Trainer) mindestens im Achtelfinale gelandet. Das Problem ist allerdings, dass wir auf den anderen Positionen die Spieler benötigen um noch weiter zu kommen. Vor ein paar Jahren (als Pep noch hier war) war ich der Meinung, dass das Finale der CL (bzw. Gewinn) egal geworden ist, da es sich finanziell wegen Boni ehe nicht rentiert, aber wenn man auf Dauer nicht ins Halbfinale kommt, dann fängt das Prestige an zu wackeln und genauso aus diesem Grund hätten wir mehr an den richtigen Stellen investieren sollen. Wenn wir (wie gesagt) ein Budget von 200 Mio. haben und bereits soviel verbraten haben, dann wird es auch nächstes Jahr nichts mit einem Halbfinale und zusätzlich haben wir nichts gewonnen. Stattdessen heißt dann der Ersatz für RA weiterhin Müller und bei einem Ausfall von Thiago reden wir wieder von Spieler X soll sich beweisen oder "Thiago ist immer verletzt", bla bla, das ist alles nur BS und hat nichts(!) mit Weitsichtigkeit zu tun. Dieser Verein wird von Leuten geführt, die einfach nur nicht mehr zeitgemäß sind. Sie werden gerade auf dem Markt abgezogen und sehen nicht was mit ihrem Verein passiert. Schade, aber das wird wohl erstmal so weitergehen ...

So, jetzt entspanne ich aber weiterhin im Urlaub. Haut rein Smile

Dein ganzes Analyse-Kartenhaus fällt nur genau dann zusammen, wenn das Budget > 200 Mio ist.
Da hilft dir jede „alles bleibt beim Alten und wird sich nie ändern“-Prognose nicht, sollte nochmal mindestens genauso viel Geld für Offensive/ Mittelfeld ausgegeben werden.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Bin mir nicht sicher ob von den (spekulativen) 200 Millionen schon so viel verplant sind. Man durfte im Winter lesen davon, dass 40 der 80 Millionen für Hernandez schon überwiesen wurden. In dem Fall würden diese 40 Millionen noch ins alte Geschäftsjahr fallen, das ja im Juni (Juli?) endet. Womöglich ist die AK von Pavard auch schon gezahlt. Dann hätte man die Kohle, die man im Sommer 2018 nicht ausgegeben hat, eben im Winter 2018 ausgegeben, und könnte diese 70 Millionen noch fürs Geschäftsjahr 18/19 verbuchen, so dass für 19/20 noch einiges an Budget übrig ist.
Nicolas Pepe, oder ein anderer RA, und Jovic, das halt ich noch für realistisch.
Sollte Havertz uns zusagen für 2020, kann es sein dass man James jetzt kauft, noch ein Jahr behält und dann verkauft.
Wahrscheinlicher ist aber mMn, dass man James an Real zurückgibt diesen Sommer, und Müller dessen Position übernimmt und wieder Stammspieler wird. Denn wenn Gnabry da ist und noch ein neuer RA für Robben kommt, wo soll der arme Junge denn sonst spielen? :roll:
Zitieren

(29.03 2019, 01:35)jaichdenke schrieb:
(29.03 2019, 01:06)Dimi schrieb:
(28.03 2019, 19:56)DerBomber schrieb:
(28.03 2019, 18:40)Dimi schrieb:
(28.03 2019, 17:27)jaichdenke schrieb: Wir sind noch nichtmals in der Sommertransferperiode angekommen, was genau also ist bisher nicht super gemacht?
Wir haben 2 hochtalentierte Spieler für die Verteidigung verpflichtet und ganz sicher werden wir uns auch offensiv verstärken.

Scheinbar ist das Budget für Transfers bis zur nächsten Saison freigegeben. Da ich dieses auf 200 Mio. schätze und wir bereits viel davon für Positionen verbraten haben, die nach meiner Analyse nicht so wichtig sind wie z.B. ein Ersatz für Thiago oder Robbery, erachte ich das eben als NICHT SUPER. 

Das wir noch nicht in der Sommertransferperiode angekommen sind, spielt dabei keine Rolle.

Na ja, auf der IV haben wir aber auch große Probleme, und das zunehmend. Daher finde ich den Kauf zweier Spieler, die IV und AV spielen können, schon sinnvoll.
Dennoch gebe ich Dir recht, auf den Außen und auf der sechs brauchen wir auch neue Spieler.
Und wie schon viele hier angemerkt haben, solange das Hauptproblem auf der Bank nicht gelöst wird (aber bitte nicht durch Mourinho !), helfen auch 300 Mio nichts.
Und das Problem Kovac werden wir wohl behalten

Ich finde es erstaunlich, dass man hier nicht aus der Vogelperspektive schauen will. Ich bin auch der Meinung, dass wir neue IV und AV benötigen, obwohl das auch auf Ulis Mist gewachsen ist, der z.B. Bernat schlechtgeredet und Rafinha gutgeredet hat, ABER wenn wir von einem Budget von 200 Mio. ausgehen, dann erwarte ich, dass wir das sinnvoll nutzen. Man hätte auch ohne großes Geld neue IV / AV kaufen können und wäre (mit einem guten Trainer) mindestens im Achtelfinale gelandet. Das Problem ist allerdings, dass wir auf den anderen Positionen die Spieler benötigen um noch weiter zu kommen. Vor ein paar Jahren (als Pep noch hier war) war ich der Meinung, dass das Finale der CL (bzw. Gewinn) egal geworden ist, da es sich finanziell wegen Boni ehe nicht rentiert, aber wenn man auf Dauer nicht ins Halbfinale kommt, dann fängt das Prestige an zu wackeln und genauso aus diesem Grund hätten wir mehr an den richtigen Stellen investieren sollen. Wenn wir (wie gesagt) ein Budget von 200 Mio. haben und bereits soviel verbraten haben, dann wird es auch nächstes Jahr nichts mit einem Halbfinale und zusätzlich haben wir nichts gewonnen. Stattdessen heißt dann der Ersatz für RA weiterhin Müller und bei einem Ausfall von Thiago reden wir wieder von Spieler X soll sich beweisen oder "Thiago ist immer verletzt", bla bla, das ist alles nur BS und hat nichts(!) mit Weitsichtigkeit zu tun. Dieser Verein wird von Leuten geführt, die einfach nur nicht mehr zeitgemäß sind. Sie werden gerade auf dem Markt abgezogen und sehen nicht was mit ihrem Verein passiert. Schade, aber das wird wohl erstmal so weitergehen ...

So, jetzt entspanne ich aber weiterhin im Urlaub. Haut rein Smile

Dein ganzes Analyse-Kartenhaus fällt nur genau dann zusammen, wenn das Budget > 200 Mio ist.
Da hilft dir jede „alles bleibt beim Alten und wird sich nie ändern“-Prognose nicht, sollte nochmal mindestens genauso viel Geld für Offensive/ Mittelfeld ausgegeben werden.

Vielen Dank, darauf wäre ich nicht gekommen. Es ist ja nicht so, dass ich das von Anfang an so geschrieben habe, aber sei es drum. Time will tell, but keep in mind, der Markt gibt ehe nicht viel her auf unseren wichtigen Positionen, sodass das ehe irrelevant ist.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
12 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.