Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Schiedsrichter
#81
5 Tage in der Rückrunde, und der Schiri entscheidet schon wieder das erste Spiel in Paderborn. Deren Selbstgefälligkeit ...
Zitieren

#82
Was war denn los?

Bin eben erst aus dem Stadion zurück?

11er unberechtigt?
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#83
Nein, ein HSVler hat die Hose eines Paderborners in der Hand, der im 16er frei aufs Tor zuläuft, hält ihn fest und zieht ihn an der Hose nach unten. Kein Elfer gegeben. Wäre das 1:1 gewesen. Daraufhin gleich mal den fassungslosen Paderborner Manager auf die Tribüne geschickt.
Dann 15 Minuten vor Schluss Eckball gegeben, aus dem das 2:0 fiel, obwohl sogar das Stadion gesehen hat dass es Abstoß war.

Und, auf die Gefahr hin dass man mir die dicke Brille vorwirft, die Rote gegen Augsburg war höchst fragwürdig. Erstens ist Aubameyang der erste der einhakt, und zweitens gibt der Schiri erst Vorteil, dann schießt der Blinde den Torwart an, und dann gibt der Schiri nochmal Freistoß und Rot. Das kann so aber gar nicht sein, Rote müssen direkt nach dem Vergehen vergeben werden. Gibt der Schiri Vorteil, und der Vorteil, bzw. die Chance, wird vergeben, kann der Schiri nicht nachträglich die Szene neu bewerten. Bei Gelben ja, aber nicht bei Platzverweisen. Man gibt der Mannschaft damit ja durch doppelte Bewertung einer Szene ZWEI Chancen.
Wenn der Vorteil keiner wird, kann er es ja machen, aber Aubameyang schließt ja ab und vergibt.

Überhaupt gehen Vorteil und Verhinderung einer klaren Torchance gar nicht zusammen. Der Schiri gibt Vorteil, weil Aubameyang sich durchsetzt, der schließt ab und vergibt. Szene vorbei. Wie kann da eine Torchance verhindert worden sein wenn es sie, durch Vorteil, ja gab?
Stinkt doch.
Zitieren

#84
Die Schiedsrichter sind wie immer an allem schuld.
Zitieren

#85
(05.02 2015, 03:05)gkgyver schrieb: Nein, ein HSVler hat die Hose eines Paderborners in der Hand, der im 16er frei aufs Tor zuläuft, hält ihn fest und zieht ihn an der Hose nach unten. Kein Elfer gegeben. Wäre das 1:1 gewesen. Daraufhin gleich mal den fassungslosen Paderborner Manager auf die Tribüne geschickt.
Dann 15 Minuten vor Schluss Eckball gegeben, aus dem das 2:0 fiel, obwohl sogar das Stadion gesehen hat dass es Abstoß war.


Scheiß Schiris, UE wär sooo schön gewesen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#86
(05.02 2015, 07:05)Hanna von und zu Bach schrieb: Die Schiedsrichter sind wie immer an allem schuld.

Lass die Polemik stecken und versuch ausnahmsweise mal den Inhalt zu verstehen.
Zitieren

#87
Zitat von kicker.de:
"Lag bei den persönlichen Strafen richtig, hätte allerdings Guardiola nach dessen Ausflug auf die Tribüne verweisen müssen. Dass der Ball bei Lewandowskis vermeintlichem Tor die Auslinie nicht vollständig überquert hatte, war mit bloßem Auge nicht zu erkennen."

Laut kicker war es also angebracht, dass es z.B. keine Nachspielzeit gegeben hat. Aber Guardiola hätte auf die Tribühne gehört. Ja ne ist klar. Und bei Paderborn - HSV hieß es zum Schiedsrichter:
Zitat kicker.de: "Im Grunde eine gute Leistung: Der Elfmeter für Hamburg war berechtigt. Ebenso korrekt war die Entscheidung, bei Marcos' Zweikampf mit Kachunga weiterlaufen zu lassen. Falsch war hingegen die Eckball-Entscheidung vor dem 0:2, Hünemeier hatte den Ball nicht berührt."

Das Paderborn in der Szene keinen Elfer gekriegt hat sei korrekt. Bezweifle ich mal ganz stark. Rolleyes
Zitieren

#88
Gerade nochmal die Rote von Augsburg gesehen. Was der Schiri da macht ist echt eigentlich nah an der Schiebung. Aubameyang hakt ein, Janker hält ihn kurz, Schiri gibt Vorteil, Aubameyang vergibt den Vorteil, und statt die Szene für beendet zu erklären wie es normal wäre, pfeift er zurück, gibt Freistoß und Rot. Das ist auf so unterschiedlichen Ebenen falsch, wie ein Amateur.
Zitieren

#89
Aubameyang liegt ja schon am Boden und steht nochmal auf. Ohne diesen Zeitverlust wäre er klar vorm Torhüter am Ball gewesen. Ausserdem hatte Jancker schon gelb. Mmn hätte die Ampelkarte auch genügt, so schlimm wars jetzt nicht.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#90
Meyer: „Guardiola macht Schiedsrichter lächerlich“

Ex-FIFA-Schiedsrichter Urs Meier (56) hat den Umgang der Schiedsrichter mit Bayern-Trainer Pep Guardiola (44) kritisiert. „Pep Guardiola sind Linien egal, der Bayern-Trainer turnt mittlerweile nicht nur durch seine Coaching-Zone, sondern taucht sogar an der Eckfahne auf. Ohne Konsequenzen! Dass sich das einige Schiedsrichter bieten lassen, ist ein Unding“, so der Schweizer in seiner „Focus“-Kolumne. Dadurch entstehe der Eindruck, „der Katalane dürfe sich alles erlauben und habe einen Promi-Bonus. Mit solchen Aktionen untergräbt Guardiola die Autorität der Schiedsrichter und macht sie lächerlich.“ Der Schweizer kritisierte insbesondere jene Szene der Partie gegen Schalke 04 (1:1), als Guardiola im Vollsprint zur Eckfahne geeilt war, dort mit dem Schiedsrichter-Assistenten Markus Häcker diskutierte und ihm auch noch spöttisch die Hand reichte. Meier nannte Guardiolas Verhalten „respektlos. Der Trainer muss nach einer solchen Regelüberschreitung auf die Tribüne verwiesen werden.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.