Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(21.05 2014, 16:55)Dimi schrieb: Ich stelle mal eine Behauptung auf: Das Singen der Nationalhymne impliziert ein gewisses Maß an Leidenschaft.
Deutlicher wird es bei der Betrachtung anderer Länder. Die Nationalhymne wird fast vom ganzen Land mitgesungen und die Spieler spielen regelrecht um ihr Leben! Das fehlt mir ein bisschen bei der deutschen Nationalmannschaft und das merkt man dann bei einigen Spielern.
Das Singen der Nationalhymne ist zwar nicht notwendig für den Erfolg, aber das "Gemeinschaftsgefühl" wird angekurbelt und das hilft!
Man sollte es bei der Diskussion einfach lassen, zu implizieren das Kritisieren des nicht- mitsingens sei latenter Rassismus, oder dass Nationalitätsgefühl in irgendeiner Form schädlich wäre. Das ist einfach falsch. Würden Nationalitäten keine Rolle spielen könnte man die WM auch einstellen.
Es geht mir dabei um Motivation. Bei Italienern, Brasilianern usw. hat man immer das Gefühl, da ist ein unbändiger Stolz das Land zu repräsentieren, und ein Wille die Bevölkerung nicht zu enttäuschen. Das ist für die Motivation. Es ist für die das schlimmste mit leeren Händen oder mit schlechter Leistung heimzufahren.
Was ist bei uns?
Man hat ständig das Gefühl die denken, ja mei, gewinnen ist schön, aber wenn nicht, uns wird ohnehin der Hintern gepudert, und der komische Jogi ist sowieso noch da.
Vor allem wächst auch langsam bei diesen hirnlosen 'schland Eventfans der Anspruch.
Ich glaube in der N11 identifiziert sich nur eine Handvoll mit den Fans und der Nation. Und das ist motivationstechnisch ein Problem. Das nicht-singen der Hymne ist nur Symptom davon, nicht der Grund.
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
(21.05 2014, 19:11)gkgyver schrieb: (21.05 2014, 16:55)Dimi schrieb: Ich stelle mal eine Behauptung auf: Das Singen der Nationalhymne impliziert ein gewisses Maß an Leidenschaft.
Deutlicher wird es bei der Betrachtung anderer Länder. Die Nationalhymne wird fast vom ganzen Land mitgesungen und die Spieler spielen regelrecht um ihr Leben! Das fehlt mir ein bisschen bei der deutschen Nationalmannschaft und das merkt man dann bei einigen Spielern.
Das Singen der Nationalhymne ist zwar nicht notwendig für den Erfolg, aber das "Gemeinschaftsgefühl" wird angekurbelt und das hilft!
Man sollte es bei der Diskussion einfach lassen, zu implizieren das Kritisieren des nicht- mitsingens sei latenter Rassismus, oder dass Nationalitätsgefühl in irgendeiner Form schädlich wäre. Das ist einfach falsch. Würden Nationalitäten keine Rolle spielen könnte man die WM auch einstellen.
Es geht mir dabei um Motivation. Bei Italienern, Brasilianern usw. hat man immer das Gefühl, da ist ein unbändiger Stolz das Land zu repräsentieren, und ein Wille die Bevölkerung nicht zu enttäuschen. Das ist für die Motivation. Es ist für die das schlimmste mit leeren Händen oder mit schlechter Leistung heimzufahren.
Was ist bei uns?
Man hat ständig das Gefühl die denken, ja mei, gewinnen ist schön, aber wenn nicht, uns wird ohnehin der Hintern gepudert, und der komische Jogi ist sowieso noch da.
Vor allem wächst auch langsam bei diesen hirnlosen 'schland Eventfans der Anspruch.
Ich glaube in der N11 identifiziert sich nur eine Handvoll mit den Fans und der Nation. Und das ist motivationstechnisch ein Problem. Das nicht-singen der Hymne ist nur Symptom davon, nicht der Grund.
Schade dass man nur einmal Danke drücken kann.
Genauso ist es nämlich.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(21.05 2014, 19:31)Dennis schrieb: Schade dass man nur einmal Danke drücken kann.
Genauso ist es nämlich.
Ich hab eden Part übernommen, damit Du nicht allein bist, Dennis.
Ist viel Wahres dran. Deutschland ist übersättigt. Auch mit Fußball.
Früher kam einmal pro Woche irgendwo ein Spiel, viellicht noch in sw. und mit Rauschen im Hintergrund.
Heute wird man mit irgendwelchen Ligaspielen zugeschüttet.
Mich interessiert die WM eigentlich nicht, weil mein Traum mit den Dödeln inkl. Jogi Blöw (bluff) nicht wahr werden kann.
Das wär mit einer Pferdekutsche ein Formel 1 Rennen zu gewinnen.
Nun gut, es können 22 Autos ausfallen, aber dann muss de Kutsche auch noch halten
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Stimme auch zu.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Es ist doch schon, für mich, bezeichnend, dass bei einem sinnlosen Testkick Deutschland C gegen Polen B, die Fans die Mannschaft auspfeifen, und andersherum die Mannschaft mimimi-t weil das so ist. Weder DFB, noch Löw, noch die Mannschaft versteht worum es geht, und auf der anderen Seite sind diese Freizeit-, Gummibärchenfans die scheinbar von Sport wenig verstehen, und gesagt bekommen haben, die N11 sei ja ganz toll, und man hat jetzt was gezahlt, und jetzt soll man doch bitte was gezeigt bekommen. DFB- Erfolgsfans sozusagen.
Dabei muss ich mal sagen: wenn man sich für ein Testspiel 'schland-Polen, das vom DFB sinnigerweise in der Woche zwischen Pokalfinale und 34. Spieltag angesetzt wurde, Karten kauft, hat man es verdient dass vor Langeweile die Eier einschlafen.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(21.05 2014, 19:49)gkgyver schrieb: Es ist doch schon, für mich, bezeichnend, dass bei einem sinnlosen Testkick Deutschland C gegen Polen B, die Fans die Mannschaft auspfeifen, und andersherum die Mannschaft mimimi-t weil das so ist. Weder DFB, noch Löw, noch die Mannschaft versteht worum es geht, und auf der anderen Seite sind diese Freizeit-, Gummibärchenfans die scheinbar von Sport wenig verstehen, und gesagt bekommen haben, die N11 sei ja ganz toll, und man hat jetzt was gezahlt, und jetzt soll man doch bitte was gezeigt bekommen. DFB- Erfolgsfans sozusagen.
Dabei muss ich mal sagen: wenn man sich für ein Testspiel 'schland-Polen, das vom DFB sinnigerweise in der Woche zwischen Pokalfinale und 34. Spieltag angesetzt wurde, Karten kauft, hat man es verdient dass vor Langeweile die Eier einschlafen.
Nein, die ewigen Eier ;-)
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Puh, ich lebe ja jetzt auch schon einige Jahre, aber die Eier sind mir zum Glück noch nie eingeschlafen... ist das unangenehm?
Sorry für OT
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(21.05 2014, 19:52)jaichdenke schrieb: Puh, ich lebe ja jetzt auch schon einige Jahre, aber die Eier sind mir zum Glück noch nie eingeschlafen
Mir auch nicht:klatsch::roflmao:
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(21.05 2014, 19:59)Hanna von und zu Bach schrieb: (21.05 2014, 19:52)jaichdenke schrieb: Puh, ich lebe ja jetzt auch schon einige Jahre, aber die Eier sind mir zum Glück noch nie eingeschlafen
Mir auch nicht:klatsch::roflmao:
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(21.05 2014, 19:52)jaichdenke schrieb: Puh, ich lebe ja jetzt auch schon einige Jahre, aber die Eier sind mir zum Glück noch nie eingeschlafen... ist das unangenehm?
Sorry für OT 
Kommt drauf an wie lang die Nacht und wie stark der ... Naja.
Aber weg von Eiern, zurück zum DFB
|