03.10 2018, 20:03
Die aktuelle Gesamtsituation
|
03.10 2018, 20:14
Das ist der größte mist den ich je gehört habe!
Jetzt schon die Schuld auf die Zuschauer schieben.... geht's noch? Und, klar das Hoeneß die Rotation kritisch sieht. Ich meine, seine Lieblinge sollen ja alle möglichst immer spielen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
03.10 2018, 22:22
Leider muss ich jetzt auch mal den BVB als Vorbild nehmen. Da hat man mit Watzke einen ähnlichen Patriarchen an der Spitze wie Hoeneß, aber der ist noch lernfähig. Man hat die letzte Saison gesehen, dass sich etwas ändern muss und hat das analysiert. Mit dem Ergebnis, dass man einen externen Berater einstellt (dazu noch ein Feindbild), der einmal neue Impulse gibt und Defizite aufzeigt, die man als betriebsblinder Manager nicht mehr erkennt oder leugnet, hat Transfers getätigt, die die festgestellten Defizite im Kader größtenteils ausgleichen und hat einen Trainer verpflichtet, der zwar auch als schwierig gilt, aber im Gegensatz zu Stöger und Bosz ein klares taktisches Konzept hat. Gleichzeitig hat dieser Trainer auch die Eier, eine Ikone wie Götze, der jahrelang von der Führung protegiert wurde, aus der Mannschaft zu nehmen, weil er im Moment leistungsmäßig keinen Platz hat.
Das muss alles nicht die Saison über so bleiben, aber jetzt im Moment machen die einen guten Job. Übersetzen wir das auf den FC Bayern: wäre es denkbar, dass Uli externen Input akzeptieren würde, dazu noch von einem "Feind", übertrieben gesagt ? Nein. Könnte bei uns ein Trainer überleben, der solch unpopuläre Entscheidungen wie mit Götze trifft ? Müller zB aus dem Kader streichen ?? Kaum . Wird bei uns nicht der Kader analysiert und wenn ja, wer hat da eigentlich das Sagen ? Wer entscheidet die Transfers ? Warum wurde ein Reschke nicht gehalten oder ersetzt , wer ist da der entscheidende Mann ? Mich regt das inzwischen tierisch auf, wie Dimi es bereits geschrieben hat, wir gehen mit dem kleinsten und ältesten Kader in die Saison, haben aber die meisten Spiele , dazu jetzt schon drei Verletzte. Wie blind oder abgehoben muss man sein, um das nicht zu erkennen. Und wie ahnungslos (oder machtlos) ist ein Trainer, der sich dem nicht widersetzt ? Ich bin mal sehr gespannt, was in den nächsten Wochen hier passiert. Verlieren wir gegen Gladbach und gewinnt der BVB gegen Augsburg, wird auch Uli erkennen , dass irgendwas gewaltig schief läuft.
03.10 2018, 23:00
Ich gehe mal davon aus, dass man sich ergebnismäßig und zumindest teilweise auch spielerisch im Laufe des Oktober fangen wird. Gladbach und Wolfsburg muss man schauen, aber, Athen, Mainz, Rödinghausen sollten uns entgegenkommen. Die Grundprobleme sind damit aber nicht vom Tisch.
03.10 2018, 23:26
Sind Athen und Rödinghausen der Maßstab????
03.10 2018, 23:45
eben nicht - deswegen ist es auch fasst Wurscht, wie die Ergebnisse aussehen. Aber traurig, dass man das mittlerweile dazuschreiben muss.
04.10 2018, 00:15
Aus der Bild:
Zitat von BILD Die offensichtlichen Bayern-Probleme: Keine Idee vorne! Fehler hinten! Keine Balance im Mittelfeld! Total verkrampft! Nach BILD-Informationen rumort es in der Kabine deswegen immer heftiger. Die Spieler vermissen eine klare Spielidee, vermissen ein Eingreifen des Trainers, wenn es wie gegen Ajax nicht läuft Robben: "In der Halbzeit hast du einen Moment ,um gewisse Sachen anzusprechen und vielleicht besser zu machen. Aber in der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter." Kimmich: "Wir müssen es schaffen, den Gegner zu dominieren. Nach vorne fehlt uns einfach die Idee" Für Spielidee und Halbzeitanalyse ist vor allem der Trainer zuständig. Kovac hat zudem weitere Probleme: Die Frust-Fraktion wird immer größer! Dienstag rauschte Bankdrücker James verärgert nur 11 Minuten nach Schlusspfiff aus dem Stadion. Auch Wagner, Süle, Goretzka oder Gnabry sind unzufrieden mit ihren Einsatzzeiten. -------------- Jeder, der Realist war, konnte wissen, dass es genau so kommt. Ne Mannschaft, die von Heynckes und Guardiola trainiert wurde, erkennt einen ahnungslosen Anfänger als Trainer sofort. Bemerkenswert übrigens, dass Müller letzte Woche sagte, man müsse jetzt dem Trainer helfen. Als es unter Ancelotti so lief, und er nicht spielte, verlor er kein Wort darüber, dass man dem Trainer helfen müsse, sondern da stand er in Ulis Büro.
04.10 2018, 01:21
Ach der Uli... Ich habe schon den ganzen Tag sehnsüchtig auf seine Expertise zum gestrigen Spiel gewartet und es hat sich gelohnt.
Egal ob der Uli dem Özil jegliche Fähigkeiten für die Nationalmannschaft abspricht und dabei dreist in jedes Mikro lügt, egal ob er mal kurz bei Bierhoff durchklingelt, um seine Weisheiten bzgl. der DFB-Aufstellung weiterzugeben, egal ob er PSG "Tipps" bzgl. der Auswahl ihres Sportdirektors gibt (obwohl er selbst einen Sportdirektor eingestellt hat, der gerade zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort war), egal ob er "Charme-Offensiven" rausfeuert und öffentlich einen Striptease vor Heynckes androht, sollte er nicht verlängern, egal ob er das neumodische taktische Gedöhns wie "falsche Neun" etc. abkanzelt, egal ob er kleine Unwahrheiten über andere Vereine erzählt (Mislintat vom BVB) und es ist auch egal ob er über "platzende Blasen", "Scheichklubs", "Gerichtsvollzieher in Madrid" oder schlichtweg über Uli Hoeneß selbst seniert, der sich ja bekanntlich seit gefühlten 50 Jahren immer mehr aus der Öffentlichkeit zurückziehen möchte.... Alles egal, denn eins ist sicher: der Uli enttäuscht nie und so hat er auch diesmal wieder eine schöne Pointe zum Spiel geliefert: Selbstverständlich waren neben der Rotation (Müller, Ribery und Robben müssen öfter spielen, ansonsten wird die Telefonrechnung am Tegernsee zu hoch) auch die dämlichen Fans schuld, die es sich wahrhaftig erlaubt haben, bei diesem fußballerischen Leckerbissen zu pfeiffen. Ist ja kein Wunder, dass millionenschwere Profis dadurch komplett das Fußballspielen verlernt haben. Eine absolut logische Erklärung vom Wurst-Baron, sodass ich jetzt auch schon eine Vorahnung bekomme, wofür wir jetzt "Geld einsammeln". Wir brauchen gar nicht so viele neue Transfers, einer reicht vollkommen: [/url][url=https://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/schlechter-pr-gag-veraergert-fans-22299518.bild.html]https://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/schlechter-pr-gag-veraergert-fans-22299518.bild.html In diesem Sinne. Auf geht's Uli! Auf dass du uns noch mit ein paar weiteren spannenden Anekdoten beglückst, obwohl du dich ja eigentlich aus der Öffentlichkeit zurückziehen und dich nach deinem Gefängnis-Aufenthalt demütiger zeigen wolltest. Naja, man kann ja auch nicht alles haben... Mia San Mia! aus TM
04.10 2018, 05:11
Jetzt hinterfragen die Spieler schon die Taktik und den fehlenden Plan. Nun gut, muss man abwarten ob das jetzt schnell seinen Lauf nehmen wird oder nicht. Wenn nicht bald wieder klarer Konzeptfußball zu sehen ist wird das Kapitel mit Kovac eh bald beendet sein. Dabei spielt es auch weniger eine Rolle ob Kovac jetzt einzelne Spieler austauscht. Das Grundkonzept von Kovac ist bis jetzt absoluter Murks und passt nicht zu unserer Philosophie.
Mag ja sein, dass einige Spieler nicht gut performen, aber den krassen Leistungsabfall gegenüber den letzten Jahren vermag die aktuellle Gesamtsituation nicht zu rechtfertigen. Selbst wenn hier jetzt dauerhaft Müller oder Ribery auf der Bank sitzen ( was aber unter Hoeneß eine Illusion ist), spielt diese Mannschaft einfach den falschen Fußball. Wozu ein Thiago und James im Mittelfeld, wenn mit langen Bällen operiert werden soll ? Wieso ein schnelles Spiel in die Spitze, wenn mir die Flügelspieler dafür fehlen ? Wieso eine defensivere Taktik, wenn das Herzstück der Mannschaft die Offensive ist ? Wieso Stallgeruch, wenn man externe Expertise haben kann ?
04.10 2018, 07:25
Uli wurde nach dem Spiel der Basketballer gefragt, ob Kovacs große Rotation für ihn ein Problem sei. Daraufhin meinte er, es sei für ihn kein Problem, aber Kovac müsse dann dafür natürlich auch seinen Kopf hinhalten. Wird wohl langsam tatsächlich eng für Kovac. Das Spiel gegen Gladbach könnte schon entscheidend sein.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
8 Gast/Gäste |