Ich lese ja sonst bewusst keine Bildartikel - gut dass ich es hier getan habe. Das ist ja wirklich lustig :roflmao:
"Winni Schäfer, der fußballbesessene Trainer, der zurzeit in Teheran arbeitet, schrieb mir am Wochenende eine nahezu euphorische WhatsApp: „Endlich wieder Fußball!, kein Hin-und-her-Geschiebe! Endlich hat der Torwart bei unzähligen Rückpässen nicht mehr die meisten Ballkontakte. Das ist endlich wieder Vollgas!“
Dafür musste sich die Bundesliga aber erst einmal von Über-Trainer Pep Guardiola emanzipieren, der mit seinem Ballbesitzfußball und teils quälendem Pass-Spiel jahrelang den internationalen Fußball prägte.
Aber in Barcelona, München und jetzt bei Manchester City fand der Spanier dafür Weltklassefußballer vor. Die vielen, die mit weniger Qualität versuchten, ihm nachzueifern, wurden schnell zur schlechten und erfolglosen Kopie.
48 mehr geschossene Tore lassen jetzt aber die Gewissheit aufkommen,
dass der deutsche Fußball eine Taktik-Revolution vollzieht. Jogi Löw wurde 2014 mit Ballbesitzfußball Weltmeister, in Russland scheiterte er damit (wie Spanien) kläglich. Der FC Bayern wurde sechsmal hintereinander Meister, spätestens der Hochgeschwindigkeitsfußball des BVB und die 2:3-Niederlage am Wochenende zwingt auch ihn jetzt zum Umdenken.
Alle vier Klubs, die in der Tabelle vor den Bayern stehen, spielen lupenreinen Tempofußball.
Neben Dortmund und Leipzig auch die Gladbacher, die für ihre kompakte Offensive mit Alassane Plea (kam für 23 Millionen aus Nizza) endlich auch den richtigen, knipsenden Mittelstürmer gefunden haben.
Werden aus dem Spiel in Dortmund, wo sie das Tempo über 90 Minuten nicht halten konnten, die richtigen Schlüsse gezogen und Veränderungen umgesetzt, ist mit ihnen immer zu rechnen.
Wenn nicht? Dann wird das Laufduell, bei dem Dortmunds Sancho mit Ball dem Weltmeister Hummels – auch wenn der leicht erkältet war – mehrere Meter abnahm, zum Sinnbild dieser Saison werden."
Alter, das ist Realsatire. Die Liga ist so schlecht geworden, weil sie vergeblich Pep nachmachen wollte - darauf muss man erstmal kommen :roflmao:
Zum Glück wurde der Tempofussball von der Kette gelassen (musste spontan an die gelösten Ketten unter CA denken, die bald in Standfussball führte) und Winnie Schäfer (Uli, Deine geliebten 90er lassen grüßen!!) freut sich. Zu geil