Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
am Ende muss auch selbst ein Hoeneß sich für alle seine Entscheidungen rechtfertigen, vor allem wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.
keine Person steht über dem Verein, das muss auch irgendwann ein Hoeneß kapieren!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Dass die Uli-raus Fraktion in der Mehrheit sein soll, dafür gibt es absolut keine Anzeichen. Da könnt ihr noch so oft aufs Internet verweisen. Das sind dann was? Ein paar tausend wütende Fans? Völlig vernachlässigbar.
Zitieren

(02.12 2018, 22:55)Boeschner schrieb: Dass die Uli-raus Fraktion in der Mehrheit sein soll, dafür gibt es absolut keine Anzeichen. Da könnt ihr noch so oft aufs Internet verweisen. Das sind dann was? Ein paar tausend wütende Fans? Völlig vernachlässigbar.

Du hast halt wie immer keine Ahnung. Alles gut. 
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(02.12 2018, 22:55)Boeschner schrieb: Dass die Uli-raus Fraktion in der Mehrheit sein soll, dafür gibt es absolut keine Anzeichen. Da könnt ihr noch so oft aufs Internet verweisen. Das sind dann was? Ein paar tausend wütende Fans? Völlig vernachlässigbar.

Wo ziehst du denn da die Grenze ? Sind nur die Fans in München repräsentativ oder schließt du andere hier völlig aus ?

Wenn Hoeneß die Situation gerade biegen kann und endlich Fachpersonal einstellt wird auch niemand gegen Uli sein. Sieht aber momentan nicht gerade danach aus...
Zitieren

(02.12 2018, 23:11)Cookie Monster schrieb:
(02.12 2018, 22:55)Boeschner schrieb: Dass die Uli-raus Fraktion in der Mehrheit sein soll, dafür gibt es absolut keine Anzeichen. Da könnt ihr noch so oft aufs Internet verweisen. Das sind dann was? Ein paar tausend wütende Fans? Völlig vernachlässigbar.

Wo ziehst du denn da die Grenze ? Sind nur die Fans in München repräsentativ oder schließt du andere hier völlig aus ?

Wenn Hoeneß die Situation gerade biegen kann und endlich Fachpersonal einstellt wird auch niemand gegen Uli sein. Sieht aber momentan nicht gerade danach aus...

Naja, muss ich denn eine Grenze ziehen? Überleg doch mal, um welche Zahlen es hier geht. Dass die Uli-Gegner zuletzt zugenommen haben, das glaub ich gern, aber dass sie in der Mehrheit sind? Eher nicht. Wie kommt ihr denn da drauf? Wegen der JHV? Ich darf daran erinnern, dass es dort für Uli auch reichlich Jubel gab. Und die paar tausend wütenden Internetfans, die sind doch viel zu wenige, um da irgendwie Aufschluss zu geben. Wenn wirklich die Mehrheit der Anhänger gegen Uli wäre, dann würde sich das doch sicher stärker auswirken, als nur ein bisschen Kritik auf der JHV, die sich auch noch stark auf die Sache mit Breitner stützt, und die üblichen kritischen Kommentare im Internet.
Zitieren

Vor gut drei Wochen hat sich der 33-jährige Hubensteiner schließlich zu einem Redebeitrag in der Jahreshauptversammlung im Audi Dome entschlossen.

Über sein Thema „Kritik an der Vereinsführung“ sei der Club nicht gerade erfreut gewesen, erzählt Bachmayr, aber ablehnen konnte man seinen Wortbeitrag auch nicht. Also durfte der studierte Steuerrechtler ans Mikrofon. „Natürlich war ich aufgeregt“, erzählt er. Das habe sich aber gelegt, als er die Reaktionen des Publikums bemerkte. Denn die über 1500 anwesenden Mitglieder hatten schnell gemerkt, dass da oben kein Selbstdarsteller steht, sondern ein Fan, der nicht gern sagte, was er aber eben sagen musste.

Und außerdem war Bachmayr gut vorbereitet. „Das war schon die gekürzte Version meines Manuskripts, die ich vorgetragen haben“, sagte er. Seit 2001 Mitglied beim FCB, kritisierte er Hoeneß’ ständiges Nachtreten, den Umgang mit Paul Breitner, die Personalpolitik, aber auch die Spezlwirtschaft sowie die Kooperation mit Qatar Airways (siehe Kasten). „Natürlich habe ich etwas polemisiert, sagt Bachmayr, „aber ich habe auch sehr viel mit Originalzitaten gearbeitet“.

Und so kam es, dass Bachmayr, der selbst lange für den SC Moosen gekickt hat, viel Applaus erntete, während Hoeneß‘ Antwort unter Buhrufen unterging. „Da waren so viele Unwahrheiten drin, das würde drei Stunden dauern. Ich lehne eine Diskussion auf diesem Niveau total ab“, entgegnete Hoeneß.

Das habe er aber auch nicht erwartet, meint Bachmayr. Von offizieller Seite sei nach seinem Beitrag nichts mehr gekommen. „Ein Mitglied hat mich angemault, ob ich denn nicht wisse, was Hoeneß schon alles durchgemacht habe“, erzählt der Hubensteiner. „Den haben andere Mitglieder schnell auf die Seite genommen. Ansonsten habe ich zu 95 Prozent Zustimmung bekommen.“

Und das nicht nur am Abend der Versammlung. Am Samstag sei das Telefon nicht mehr stillgestanden, erzählt er. Aktuelles Sportstudio und Nachrichtensendungen strahlten Sequenzen seiner Rede aus. Der Bayerische Rundfunk habe ihn zu einem Live-Auftritt bei Blickpunkt Sport eingeladen. „Aber das werde ich nicht machen.“

Bachmayr ist kein Mann für die Bühne. Er habe gesagt, was gesagt werden musste. Viel wichtiger sei jetzt, „dass sich der Verein mit Kritik auseinandersetzt und sich wieder mit mehr Leuten austauscht – ohne Alleinherrscher.“
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

https://youtu.be/kDnN-KoQ7d4?t=892
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(03.12 2018, 03:29)Dimi schrieb: https://youtu.be/kDnN-KoQ7d4?t=892

Schon geil wie du da eine viele viele Jahre alte Aussage ausgräbst für was? Uli und Breitner müssen ja nicht beste Freunde sein und ich bin mir sicher, dass auch Breitner seinen Beitrag geleistet hat, dass zwischen beiden Eiszeit herrscht. Beziehungen ändern sich eben. Dass man ihn aus der Ehrentribüne verbannt, ist trotzdem nicht in Ordnung.
Zitieren

Bachmeier : kritisierte er Hoeneß’ ständiges Nachtreten, den Umgang mit Paul Breitner, die Personalpolitik, aber auch die Spezlwirtschaft...

Endlich mal einer,der sagt ,was die meisten FCB Fans denken.DANKE

UH ist inzwischen nicht kritikfähig,sammelt nur noch JA UH Sager um sich rum
Sein verhalten ist mehr als undemokratisch,es ist überheblich,abgehoben,wie ein Kaiser in seinem Reich ....keinen Widerspruch duldend.

UH hat sicher als Manager sehr gute Arbeit geleistet:
ABER
er wurde auch sehr gut bezahlt dafür und da darf man gute Arbeit erwarten.
Und jetzt
jährliches Gehalt ca 1,5 Mio

Diese unsäglich blamable Pressekonferenz (Paul Breitner...so was habe ich in 48 Jahren beim FCB noch nicht erlebt)
und dann diese wie kleine KInder im Kindergarten:Nein ich will mit Paul nicht spielen...
Und jetzt Öffentlichmachung von UHTongueaul habe als Berater 2 Mio kassiert

Wer hat denn die 2 Mio gezahlt?
UH = Unmöglich ZURÜCKTRETEN Altersdemenz?
er hätte als Knacki nie und nimmer als Aufsichtsratsvorsitzender zurückkommen sollen.
Ohne ihn unter KHR ist es besser gelaufen..
Zitieren

Vielleicht hat die HV wirklich etwas gebracht, die Buh-Rufer haben Hoeneß vielleicht mal zumindest das Fenster zur Welt da draußen ein wenig geöffnet.
Aber wahrscheinlich tut er das als von den Medien geschürte Kampagne ab und der Brazzo krault ihm schön den Bauch uns sagt ihm wie toll er ist und dass der Rest der Welt auch so denkt, bis auf ein paar Spinner.
So ein bisschen wie König Ludwig im Exil.
Ich wette auch, dass Olli Kahn von einem Engagement Abstand nimmt, so wie das jetzt schon wieder zerredet wirdm Hoeneß will ihn "sich warmhalten", was für ein Ausdruck, da sagt der Kahn sicher auch lass mich in Ruhe, in den UH Wahlverein gehe ich nicht.
Ich hatte gehofft, dass ihm der Knast ein wenig Demut lehrt aber anscheinend ist das Gegenteil der Fall.
Gestern im BR Sportclub saß aber auch so ein typischer Uli Anhänger, von so einem Fanclub, nach dem Motto, wird noch alles gut, der Uli weiß schon was man jetzt machen muss, bisher hatten wir halt viel Pech blablabla

Wenn wir diese Saison nicht CL Quali schaffen, im Pokal gegen Berlin rausfliegen und das CL Achtelfinale nicht überstehen, dann wird Hoeneß nicht mehr zu halten sein (und Kovac sowieso nicht). Ich weiß nicht, ob ich mir das wünschen soll. Eigentlich ekelhaft so zu denken, aber es muss sich was ändern.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.