Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(25.07 2018, 16:37)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 15:22)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 15:07)merengue schrieb: (25.07 2018, 14:50)Boeschner schrieb: Na Moment. Teuere Spieler garantieren ja nicht die Championsleague, siehe PSG, oder die Engländer. Es stimmt, dass sich die Chancen dadurch sicherlich etwas erhöhen, nur auch hier ist halt die Frage: wie viel ist mir das Wert. Ich finde wir sind auch ohne Megatransfers gut aufgestellt.
Sie müssen nicht teuer sein, sondern gut. Ein De Bruyne beim damaligen Markt war für 80 mio nicht teuer. Tolisso+Sanches 80 mio. Nur Beispiele. Mit wem die Chancen größer sind die CL zu gewinnen, muss ich dir aus meinem Beispiel nicht sagen.
Naja, das kommt drauf an. Warum sind die Preise so gestiegen? Doch vor allem aufgrund des Englischen Fernsehgelds und den Scheichs, die jedes Jahr hunderte Millionen in den Fußball pumpen. Ist nicht so, dass jetzt plötzlich jeder Verein unbegrenzte Mittel hat.
Ein de Bruyne kostet 80Mio, Tolisso und Sanches zusammen auch, da hast du schon recht. Es ist aber halt auch so, dass mit der Summe auch das Risiko steigt. Wenn du 80Mio für einen Spieler zahlst und der floppt, ist das Geld weg. Wenn du es aber auf mehrere Spieler verteilst, verringert das auch das Risiko, denn sollte einer floppen und einer nicht, verlierst du nicht alles. Einer dieser Superreichen Klubs kann solche Risiken eher eingehen, als der FC Bayern. Es ist halt ein Unterschied ob man vor 10 Jahren riskiert einen 20Mio-Flop zu holen, oder jetzt einen 200Mio-Flop. Sowas können wir uns kaum leisten.
Jetzt muss man eben abwägen. Ja, die Mannschaft ist nicht perfekt, gerade eine weltklasse Offensivkraft würde dem Kader noch gut tun. Aber ist die Mannschaft so schlecht, dass es sich lohnt, ein solch hohes Risiko zu gehen? Eher nein. Ist ja nicht so, dass wir gegenüber Barca oder Real die klaren Underdogs wären.
Wie schon gesagt 80 Millioen-Transfers sind ziemlich risikolos.
Es braucht nicht viel. 2 floppende Superstars und wir sind finanziell am Abgrund. 80 Millionen ist für uns verdammt viel Geld. Ancelotti hat doch gezeigt, wie schnell sowas gehen kann. Unter ihm war Golden Boy Sanches gefloppt. Sogar James wäre fast gefloppt. Stell dir mal vor, wir hätten statt Barca Dembele geholt. Dann hätten wir jetzt ein echtes Problem.
Ich glaube du unterschätzt unser Vermögen bisschen. Wir wären wegen 2 floppenden Superstars sicherlich nicht am Abgrund, dass ist völlig absurd.
Die Transfers über 70 Millionen sind weitestgehend risikolos bzw. deutlich riskioarmer als die 30 Millionen-Transfers. Das ein 70 Millionen-Spieler floppt ist deutlich unwahrscheinlich als ein 30 Millionen-Spieler. Sogar wenn er floppt kann man ihn mit bisschen Verlust verkaufen. Für Dembele wird es auch genügend Abnehmer geben, die noch 70-100 Millionen zahlen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(25.07 2018, 16:37)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 15:22)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 15:07)merengue schrieb: (25.07 2018, 14:50)Boeschner schrieb: Na Moment. Teuere Spieler garantieren ja nicht die Championsleague, siehe PSG, oder die Engländer. Es stimmt, dass sich die Chancen dadurch sicherlich etwas erhöhen, nur auch hier ist halt die Frage: wie viel ist mir das Wert. Ich finde wir sind auch ohne Megatransfers gut aufgestellt.
Sie müssen nicht teuer sein, sondern gut. Ein De Bruyne beim damaligen Markt war für 80 mio nicht teuer. Tolisso+Sanches 80 mio. Nur Beispiele. Mit wem die Chancen größer sind die CL zu gewinnen, muss ich dir aus meinem Beispiel nicht sagen.
Naja, das kommt drauf an. Warum sind die Preise so gestiegen? Doch vor allem aufgrund des Englischen Fernsehgelds und den Scheichs, die jedes Jahr hunderte Millionen in den Fußball pumpen. Ist nicht so, dass jetzt plötzlich jeder Verein unbegrenzte Mittel hat.
Ein de Bruyne kostet 80Mio, Tolisso und Sanches zusammen auch, da hast du schon recht. Es ist aber halt auch so, dass mit der Summe auch das Risiko steigt. Wenn du 80Mio für einen Spieler zahlst und der floppt, ist das Geld weg. Wenn du es aber auf mehrere Spieler verteilst, verringert das auch das Risiko, denn sollte einer floppen und einer nicht, verlierst du nicht alles. Einer dieser Superreichen Klubs kann solche Risiken eher eingehen, als der FC Bayern. Es ist halt ein Unterschied ob man vor 10 Jahren riskiert einen 20Mio-Flop zu holen, oder jetzt einen 200Mio-Flop. Sowas können wir uns kaum leisten.
Jetzt muss man eben abwägen. Ja, die Mannschaft ist nicht perfekt, gerade eine weltklasse Offensivkraft würde dem Kader noch gut tun. Aber ist die Mannschaft so schlecht, dass es sich lohnt, ein solch hohes Risiko zu gehen? Eher nein. Ist ja nicht so, dass wir gegenüber Barca oder Real die klaren Underdogs wären.
Wie schon gesagt 80 Millioen-Transfers sind ziemlich risikolos.
Es braucht nicht viel. 2 floppende Superstars und wir sind finanziell am Abgrund. 80 Millionen ist für uns verdammt viel Geld. Ancelotti hat doch gezeigt, wie schnell sowas gehen kann. Unter ihm war Golden Boy Sanches gefloppt. Sogar James wäre fast gefloppt. Stell dir mal vor, wir hätten statt Barca Dembele geholt. Dann hätten wir jetzt ein echtes Problem.
Sanches wäre überall gefloppt. Hab den transfer schon damals nicht verstanden.
Dembele ist ein klasse fussballer. Der hatte halt nur pech mit seiner verletzung. Der ist noch lange kein flop
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
25.07 2018, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07 2018, 16:49 von Wembley Nacht.)
(25.07 2018, 16:39)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:27)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:23)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:03)Cookie Monster schrieb: Naja ich finde das kommt jetzt vorallem auf den Trainer an und ob er die Klasse der Mannschaft bestmöglich ausschöpfen kann. Da bin ich nachwievor skeptisch. Im Vergleich zu 2010 haben wir aber einen viel besseren Kader und waren auch im CL Finale. Selbst ein Dybala oder Messi würde uns nicht automatisch den CL Titel garantieren.
Ich sehe es aber anders, dass wir uns angeblich nicht qualitativ verbessert haben. Jeder Spieler der Ribery bzw. Robben auf die Bank spielt stellt eine Verbesserung zum aktuellen Kader dar.
Betreffend Thiago: Nochmal, wir haben keinen Grund ihn abzugeben. Kalle hat es klar gesagt. Betreffend Thiago: Uli entscheidet und der hat sich nicht klar zu Thiago bekannt. Genauso wenig hat es Kovac getan.
Ich finde nicht, dass man die Situation von 2010 mit der heutigen Vergleichen kann. Es gibt viel mehr bessere Gegner als damals.
Man kann aber auch nicht sagen es steht aktuell fest, dass wir die CL nicht gewinnen werden.
Das war eine Behauptung meinerseits. Natürlich kann auch was unglaubliches passieren und wir gewinnen Sie, wobei ich das -stand jetzt- nicht kommen sehe.
Genauso gut kann man dann aber auch nicht ausschließen das Basel oder PAOK die CL gewinnt.
Ich will eigentlich auf was anderes zu sprechen kommen.
Vor kurzer Zeit war hier der Grundtenor, dass man zu wenig auf Talente und entwicklungsfähige Spieler setzt und man in diesem Falle auch die ein oder andere titelose Saison verkraft kann, wenn die sportliche Entwicklung der Mannschaft stimmt.
Jetzt scheint man von Seiten des Vereins genau in diese Richtung zu arbeiten was die jungen Talente betrifft und schon wird plötzlich wieder vom Gewinn der CL gesprochen und Bayern kritisiert weil sie keine Superstars holen. Passt irgendwie nicht zusammen.
Die Mischung macht es. Man kann auf Talente setzen und dennoch Superstars kaufen bzw. einen Top-Spieler verpflichten.
Wenn man nur auf Talente setzt, dann eben aber auch richtig und nicht so geizig wie wir. Wenn schon dann sollten wir uns auch die richtig, richtig guten Talente holen und nicht nur die Talente aus Deutschland, sondern wirklich die Top-Talente aus aller Welt. Es ist völlig absurd zu sagen, dass wir auf Talente setzen, wenn wir solche Spieler wie Sane, Jesus, Asensio usw. nicht holen. Die besten Talente der Welt spielen allesamt nicht in München (okay...vielleicht Coman).
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(25.07 2018, 16:45)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:39)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:27)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:23)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:14)Wembley Nacht schrieb: Betreffend Thiago: Uli entscheidet und der hat sich nicht klar zu Thiago bekannt. Genauso wenig hat es Kovac getan.
Ich finde nicht, dass man die Situation von 2010 mit der heutigen Vergleichen kann. Es gibt viel mehr bessere Gegner als damals.
Man kann aber auch nicht sagen es steht aktuell fest, dass wir die CL nicht gewinnen werden.
Das war eine Behauptung meinerseits. Natürlich kann auch was unglaubliches passieren und wir gewinnen Sie, wobei ich das -stand jetzt- nicht kommen sehe.
Genauso gut kann man dann aber auch nicht ausschließen das Basel oder PAOK die CL gewinnt.
Ich will eigentlich auf was anderes zu sprechen kommen.
Vor kurzer Zeit war hier der Grundtenor, dass man zu wenig auf Talente und entwicklungsfähige Spieler setzt und man in diesem Falle auch die ein oder andere titelose Saison verkraft kann, wenn die sportliche Entwicklung der Mannschaft stimmt.
Jetzt scheint man von Seiten des Vereins genau in diese Richtung zu arbeiten was die jungen Talente betrifft und schon wird plötzlich wieder vom Gewinn der CL gesprochen und Bayern kritisiert weil sie keine Superstars holen. Passt irgendwie nicht zusammen.
Die Mischung macht es. Man kann auf Talente setzen und dennoch Superstars kaufen bzw. einen Top-Spieler verpflichten.
Wenn man nur auf Talente setzt, dann eben aber auch richtig und nicht so geizig wie wir. Wenn schon dann sollten wir uns auch die richtig, richtig guten Talente holen und nicht nur die Talente aus Deutschland, sondern wirklich die Top-Talente aus aller Welt. Es ist völlig absurd zu sagen, dass wir auf Talente setzen, wenn wir solche Spieler wie Sane, Jesus usw. nicht holen.
Tja das leidige Thema ob er Spieler auch zu uns will oder nicht. Sane wollte zu Pep, Jesus wollte zu Pep. Beide waren weit oben auf unserer Liste und haben sich gegen Bayern entschieden. Bei Supertalenten wie Mbappe stehen die Chancen bekanntlich ziemlich schlecht. Der stand preislich bereits in Ronaldo-Dimensionen.
Stimmt wir müssen die richtige Mischung finden, aber bei unserem aktuellen Kader gibt es nicht so wahnsinnig viele Spieler die uns auch wirklich verstärken UND bezahlbar sind.
Stand jetzt haben wir uns das bekannteste Talent von Nordamerika geholt. Muss nichts bedeuten, aber ein Zeichen ist es doch allemal. Ob die vielen Talente dann den Sprung schaffen muss man sehen, dieses Risiko bringt diese Transferphilosophie nunmal mit.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(25.07 2018, 16:51)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:45)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:39)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:27)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:23)Cookie Monster schrieb: Man kann aber auch nicht sagen es steht aktuell fest, dass wir die CL nicht gewinnen werden.
Das war eine Behauptung meinerseits. Natürlich kann auch was unglaubliches passieren und wir gewinnen Sie, wobei ich das -stand jetzt- nicht kommen sehe.
Genauso gut kann man dann aber auch nicht ausschließen das Basel oder PAOK die CL gewinnt.
Ich will eigentlich auf was anderes zu sprechen kommen.
Vor kurzer Zeit war hier der Grundtenor, dass man zu wenig auf Talente und entwicklungsfähige Spieler setzt und man in diesem Falle auch die ein oder andere titelose Saison verkraft kann, wenn die sportliche Entwicklung der Mannschaft stimmt.
Jetzt scheint man von Seiten des Vereins genau in diese Richtung zu arbeiten was die jungen Talente betrifft und schon wird plötzlich wieder vom Gewinn der CL gesprochen und Bayern kritisiert weil sie keine Superstars holen. Passt irgendwie nicht zusammen.
Die Mischung macht es. Man kann auf Talente setzen und dennoch Superstars kaufen bzw. einen Top-Spieler verpflichten.
Wenn man nur auf Talente setzt, dann eben aber auch richtig und nicht so geizig wie wir. Wenn schon dann sollten wir uns auch die richtig, richtig guten Talente holen und nicht nur die Talente aus Deutschland, sondern wirklich die Top-Talente aus aller Welt. Es ist völlig absurd zu sagen, dass wir auf Talente setzen, wenn wir solche Spieler wie Sane, Jesus usw. nicht holen.
Tja das leidige Thema ob er Spieler auch zu uns will oder nicht. Sane wollte zu Pep, Jesus wollte zu Pep. Beide waren weit oben auf unserer Liste und haben sich gegen Bayern entschieden. Bei Supertalenten wie Mbappe stehen die Chancen bekanntlich ziemlich schlecht. Der stand preislich bereits in Ronaldo-Dimensionen.
Stimmt wir müssen die richtige Mischung finden, aber bei unserem aktuellen Kader gibt es nicht so wahnsinnig viele Spieler die uns auch wirklich verstärken UND bezahlbar sind.
Stand jetzt haben wir uns das bekannteste Talent von Nordamerika geholt. Muss nichts bedeuten, aber ein Zeichen ist es doch allemal. Ob die vielen Talente dann den Sprung schaffen muss man sehen, dieses Risiko bringt diese Transferphilosophie nunmal mit.
Interessant die besten Talente der Welt, wollen unter den besten Trainern der Welt spielen. Da ist unser Weg mit den Talenten unter Kovac ja genial. Anstatt diesen Weg mit Guardiola zu gehen, der auch so genial mit Sane und Jesus spielen lässt, machen wir das mit Kovac...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(25.07 2018, 16:41)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:37)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 15:22)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 15:07)merengue schrieb: Sie müssen nicht teuer sein, sondern gut. Ein De Bruyne beim damaligen Markt war für 80 mio nicht teuer. Tolisso+Sanches 80 mio. Nur Beispiele. Mit wem die Chancen größer sind die CL zu gewinnen, muss ich dir aus meinem Beispiel nicht sagen.
Naja, das kommt drauf an. Warum sind die Preise so gestiegen? Doch vor allem aufgrund des Englischen Fernsehgelds und den Scheichs, die jedes Jahr hunderte Millionen in den Fußball pumpen. Ist nicht so, dass jetzt plötzlich jeder Verein unbegrenzte Mittel hat.
Ein de Bruyne kostet 80Mio, Tolisso und Sanches zusammen auch, da hast du schon recht. Es ist aber halt auch so, dass mit der Summe auch das Risiko steigt. Wenn du 80Mio für einen Spieler zahlst und der floppt, ist das Geld weg. Wenn du es aber auf mehrere Spieler verteilst, verringert das auch das Risiko, denn sollte einer floppen und einer nicht, verlierst du nicht alles. Einer dieser Superreichen Klubs kann solche Risiken eher eingehen, als der FC Bayern. Es ist halt ein Unterschied ob man vor 10 Jahren riskiert einen 20Mio-Flop zu holen, oder jetzt einen 200Mio-Flop. Sowas können wir uns kaum leisten.
Jetzt muss man eben abwägen. Ja, die Mannschaft ist nicht perfekt, gerade eine weltklasse Offensivkraft würde dem Kader noch gut tun. Aber ist die Mannschaft so schlecht, dass es sich lohnt, ein solch hohes Risiko zu gehen? Eher nein. Ist ja nicht so, dass wir gegenüber Barca oder Real die klaren Underdogs wären.
Wie schon gesagt 80 Millioen-Transfers sind ziemlich risikolos.
Es braucht nicht viel. 2 floppende Superstars und wir sind finanziell am Abgrund. 80 Millionen ist für uns verdammt viel Geld. Ancelotti hat doch gezeigt, wie schnell sowas gehen kann. Unter ihm war Golden Boy Sanches gefloppt. Sogar James wäre fast gefloppt. Stell dir mal vor, wir hätten statt Barca Dembele geholt. Dann hätten wir jetzt ein echtes Problem.
Ich glaube du unterschätzt unser Vermögen bisschen. Wir wären wegen 2 floppenden Superstars sicherlich nicht am Abgrund, dass ist völlig absurd.
Die Transfers über 70 Millionen sind weitestgehend risikolos bzw. deutlich riskioarmer als die 30 Millionen-Transfers. Das ein 70 Millionen-Spieler floppt ist deutlich unwahrscheinlich als ein 30 Millionen-Spieler. Sogar wenn er floppt kann man ihn mit bisschen Verlust verkaufen. Für Dembele wird es auch genügend Abnehmer geben, die noch 70-100 Millionen zahlen.
Unterschätz du mal nicht, um was für Summen es hier geht. Es ist ja nicht nur die Ablöse, solche Spieler wollen auch bezahlt werden. Ein 70 Millionentransfer ist immer risikoreicher als 7 10Mio Transfers. Bei vielen kleineren Transfers verteilt sich das Risiko. So viel Geld setzt du nicht einfach so aufs Spiel. Wir haben das gar nicht nötig, der Kader ist gut genug. Und wenn die Blase dann irgendwann mal platzt, bleiben wir verschont. Selbst Real setzt statt auf Galactico-Transfers mittlerweile verstärkt auf Talente. Diese Mondpreise mitzugehen ist einfach unklug.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(25.07 2018, 16:54)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:41)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:37)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 15:22)Boeschner schrieb: Naja, das kommt drauf an. Warum sind die Preise so gestiegen? Doch vor allem aufgrund des Englischen Fernsehgelds und den Scheichs, die jedes Jahr hunderte Millionen in den Fußball pumpen. Ist nicht so, dass jetzt plötzlich jeder Verein unbegrenzte Mittel hat.
Ein de Bruyne kostet 80Mio, Tolisso und Sanches zusammen auch, da hast du schon recht. Es ist aber halt auch so, dass mit der Summe auch das Risiko steigt. Wenn du 80Mio für einen Spieler zahlst und der floppt, ist das Geld weg. Wenn du es aber auf mehrere Spieler verteilst, verringert das auch das Risiko, denn sollte einer floppen und einer nicht, verlierst du nicht alles. Einer dieser Superreichen Klubs kann solche Risiken eher eingehen, als der FC Bayern. Es ist halt ein Unterschied ob man vor 10 Jahren riskiert einen 20Mio-Flop zu holen, oder jetzt einen 200Mio-Flop. Sowas können wir uns kaum leisten.
Jetzt muss man eben abwägen. Ja, die Mannschaft ist nicht perfekt, gerade eine weltklasse Offensivkraft würde dem Kader noch gut tun. Aber ist die Mannschaft so schlecht, dass es sich lohnt, ein solch hohes Risiko zu gehen? Eher nein. Ist ja nicht so, dass wir gegenüber Barca oder Real die klaren Underdogs wären.
Wie schon gesagt 80 Millioen-Transfers sind ziemlich risikolos.
Es braucht nicht viel. 2 floppende Superstars und wir sind finanziell am Abgrund. 80 Millionen ist für uns verdammt viel Geld. Ancelotti hat doch gezeigt, wie schnell sowas gehen kann. Unter ihm war Golden Boy Sanches gefloppt. Sogar James wäre fast gefloppt. Stell dir mal vor, wir hätten statt Barca Dembele geholt. Dann hätten wir jetzt ein echtes Problem.
Ich glaube du unterschätzt unser Vermögen bisschen. Wir wären wegen 2 floppenden Superstars sicherlich nicht am Abgrund, dass ist völlig absurd.
Die Transfers über 70 Millionen sind weitestgehend risikolos bzw. deutlich riskioarmer als die 30 Millionen-Transfers. Das ein 70 Millionen-Spieler floppt ist deutlich unwahrscheinlich als ein 30 Millionen-Spieler. Sogar wenn er floppt kann man ihn mit bisschen Verlust verkaufen. Für Dembele wird es auch genügend Abnehmer geben, die noch 70-100 Millionen zahlen.
Unterschätz du mal nicht, um was für Summen es hier geht. Es ist ja nicht nur die Ablöse, solche Spieler wollen auch bezahlt werden. Ein 70 Millionentransfer ist immer risikoreicher als 7 10Mio Transfers. Bei vielen kleineren Transfers verteilt sich das Risiko. So viel Geld setzt du nicht einfach so aufs Spiel. Wir haben das gar nicht nötig, der Kader ist gut genug. Und wenn die Blase dann irgendwann mal platzt, bleiben wir verschont. Selbst Real setzt statt auf Galactico-Transfers mittlerweile verstärkt auf Talente. Diese Mondpreise mitzugehen ist einfach unklug.
Du unterschätzt dennoch maßlos unser Festgeldkonto. 2 Flops werden uns nicht killen. Gehaltstechnisch wird ein 100 Millionen-Transfer auch nicht so viel mehr als ein Lewandowski verdienen.
Das die Blase platzt, ist völlig unwahrscheinlich. Es gibt kein Anzeichen dafür. Der Fußball hat sich halt so zu einer Geldmaschine entwickelt, dass diese Transfers auch normal sind.
Und natürlich macht Real noch immer ihre Galactico-Transfers, die machen es aber klug.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(25.07 2018, 16:57)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:54)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:41)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:37)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: Wie schon gesagt 80 Millioen-Transfers sind ziemlich risikolos.
Es braucht nicht viel. 2 floppende Superstars und wir sind finanziell am Abgrund. 80 Millionen ist für uns verdammt viel Geld. Ancelotti hat doch gezeigt, wie schnell sowas gehen kann. Unter ihm war Golden Boy Sanches gefloppt. Sogar James wäre fast gefloppt. Stell dir mal vor, wir hätten statt Barca Dembele geholt. Dann hätten wir jetzt ein echtes Problem.
Ich glaube du unterschätzt unser Vermögen bisschen. Wir wären wegen 2 floppenden Superstars sicherlich nicht am Abgrund, dass ist völlig absurd.
Die Transfers über 70 Millionen sind weitestgehend risikolos bzw. deutlich riskioarmer als die 30 Millionen-Transfers. Das ein 70 Millionen-Spieler floppt ist deutlich unwahrscheinlich als ein 30 Millionen-Spieler. Sogar wenn er floppt kann man ihn mit bisschen Verlust verkaufen. Für Dembele wird es auch genügend Abnehmer geben, die noch 70-100 Millionen zahlen.
Unterschätz du mal nicht, um was für Summen es hier geht. Es ist ja nicht nur die Ablöse, solche Spieler wollen auch bezahlt werden. Ein 70 Millionentransfer ist immer risikoreicher als 7 10Mio Transfers. Bei vielen kleineren Transfers verteilt sich das Risiko. So viel Geld setzt du nicht einfach so aufs Spiel. Wir haben das gar nicht nötig, der Kader ist gut genug. Und wenn die Blase dann irgendwann mal platzt, bleiben wir verschont. Selbst Real setzt statt auf Galactico-Transfers mittlerweile verstärkt auf Talente. Diese Mondpreise mitzugehen ist einfach unklug.
Du unterschätzt dennoch maßlos unser Festgeldkonto. 2 Flops werden uns nicht killen. Gehaltstechnisch wird ein 100 Millionen-Transfer auch nicht so viel mehr als ein Lewandowski verdienen.
Das die Blase platzt, ist völlig unwahrscheinlich. Es gibt kein Anzeichen dafür. Der Fußball hat sich halt so zu einer Geldmaschine entwickelt, dass diese Transfers auch normal sind.
Und natürlich macht Real noch immer ihre Galactico-Transfers, die machen es aber klug.
Was war der letzte Galactico-Transfer? James?
Ich denke, wenn du bei uns für die Finanzen zuständig wärst, würdest du nicht so sorglos über solche Summen sprechen. Das keiner weiß, wann die Blase platzt, ist ja das Gefährliche. Das wird niemand kommen sehen. Deswegen nennt man es ja „platzen“. Weil es plötzlich passiert.
Fußball ist auch keine Maschine, die einfach Geld druckt. Wo kommt das viele Geld denn her? Aus dem englischen Fernsehvertrag und von ein paar Investoren/Scheichs. Ist ja nicht so, dass die Vereine das einfach so erwirtschaften. Es leben viele über ihre Verhältnisse, das wird auf Dauer niemals gutgehen.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
25.07 2018, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07 2018, 17:25 von Cookie Monster.)
(25.07 2018, 16:54)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:51)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:45)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:39)Cookie Monster schrieb: (25.07 2018, 16:27)Wembley Nacht schrieb: Das war eine Behauptung meinerseits. Natürlich kann auch was unglaubliches passieren und wir gewinnen Sie, wobei ich das -stand jetzt- nicht kommen sehe.
Genauso gut kann man dann aber auch nicht ausschließen das Basel oder PAOK die CL gewinnt.
Ich will eigentlich auf was anderes zu sprechen kommen.
Vor kurzer Zeit war hier der Grundtenor, dass man zu wenig auf Talente und entwicklungsfähige Spieler setzt und man in diesem Falle auch die ein oder andere titelose Saison verkraft kann, wenn die sportliche Entwicklung der Mannschaft stimmt.
Jetzt scheint man von Seiten des Vereins genau in diese Richtung zu arbeiten was die jungen Talente betrifft und schon wird plötzlich wieder vom Gewinn der CL gesprochen und Bayern kritisiert weil sie keine Superstars holen. Passt irgendwie nicht zusammen.
Die Mischung macht es. Man kann auf Talente setzen und dennoch Superstars kaufen bzw. einen Top-Spieler verpflichten.
Wenn man nur auf Talente setzt, dann eben aber auch richtig und nicht so geizig wie wir. Wenn schon dann sollten wir uns auch die richtig, richtig guten Talente holen und nicht nur die Talente aus Deutschland, sondern wirklich die Top-Talente aus aller Welt. Es ist völlig absurd zu sagen, dass wir auf Talente setzen, wenn wir solche Spieler wie Sane, Jesus usw. nicht holen.
Tja das leidige Thema ob er Spieler auch zu uns will oder nicht. Sane wollte zu Pep, Jesus wollte zu Pep. Beide waren weit oben auf unserer Liste und haben sich gegen Bayern entschieden. Bei Supertalenten wie Mbappe stehen die Chancen bekanntlich ziemlich schlecht. Der stand preislich bereits in Ronaldo-Dimensionen.
Stimmt wir müssen die richtige Mischung finden, aber bei unserem aktuellen Kader gibt es nicht so wahnsinnig viele Spieler die uns auch wirklich verstärken UND bezahlbar sind.
Stand jetzt haben wir uns das bekannteste Talent von Nordamerika geholt. Muss nichts bedeuten, aber ein Zeichen ist es doch allemal. Ob die vielen Talente dann den Sprung schaffen muss man sehen, dieses Risiko bringt diese Transferphilosophie nunmal mit.
Interessant die besten Talente der Welt, wollen unter den besten Trainern der Welt spielen. Da ist unser Weg mit den Talenten unter Kovac ja genial. Anstatt diesen Weg mit Guardiola zu gehen, der auch so genial mit Sane und Jesus spielen lässt, machen wir das mit Kovac...
Das steht völlig außer Frage. Ich bin heute noch der Meinung man hätte Guardiola bessere Spieler zur Verfügung stellen sollen. Anstatt drei Jahre lang auf verletzte Robbery zu setzen...
Das hilft uns jetzt aber leider nicht mehr.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
25.07 2018, 17:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07 2018, 17:29 von Wembley Nacht.)
(25.07 2018, 17:07)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:57)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:54)Boeschner schrieb: (25.07 2018, 16:41)Wembley Nacht schrieb: (25.07 2018, 16:37)Boeschner schrieb: Es braucht nicht viel. 2 floppende Superstars und wir sind finanziell am Abgrund. 80 Millionen ist für uns verdammt viel Geld. Ancelotti hat doch gezeigt, wie schnell sowas gehen kann. Unter ihm war Golden Boy Sanches gefloppt. Sogar James wäre fast gefloppt. Stell dir mal vor, wir hätten statt Barca Dembele geholt. Dann hätten wir jetzt ein echtes Problem.
Ich glaube du unterschätzt unser Vermögen bisschen. Wir wären wegen 2 floppenden Superstars sicherlich nicht am Abgrund, dass ist völlig absurd.
Die Transfers über 70 Millionen sind weitestgehend risikolos bzw. deutlich riskioarmer als die 30 Millionen-Transfers. Das ein 70 Millionen-Spieler floppt ist deutlich unwahrscheinlich als ein 30 Millionen-Spieler. Sogar wenn er floppt kann man ihn mit bisschen Verlust verkaufen. Für Dembele wird es auch genügend Abnehmer geben, die noch 70-100 Millionen zahlen.
Unterschätz du mal nicht, um was für Summen es hier geht. Es ist ja nicht nur die Ablöse, solche Spieler wollen auch bezahlt werden. Ein 70 Millionentransfer ist immer risikoreicher als 7 10Mio Transfers. Bei vielen kleineren Transfers verteilt sich das Risiko. So viel Geld setzt du nicht einfach so aufs Spiel. Wir haben das gar nicht nötig, der Kader ist gut genug. Und wenn die Blase dann irgendwann mal platzt, bleiben wir verschont. Selbst Real setzt statt auf Galactico-Transfers mittlerweile verstärkt auf Talente. Diese Mondpreise mitzugehen ist einfach unklug.
Du unterschätzt dennoch maßlos unser Festgeldkonto. 2 Flops werden uns nicht killen. Gehaltstechnisch wird ein 100 Millionen-Transfer auch nicht so viel mehr als ein Lewandowski verdienen.
Das die Blase platzt, ist völlig unwahrscheinlich. Es gibt kein Anzeichen dafür. Der Fußball hat sich halt so zu einer Geldmaschine entwickelt, dass diese Transfers auch normal sind.
Und natürlich macht Real noch immer ihre Galactico-Transfers, die machen es aber klug.
Was war der letzte Galactico-Transfer? James?
Ich denke, wenn du bei uns für die Finanzen zuständig wärst, würdest du nicht so sorglos über solche Summen sprechen. Das keiner weiß, wann die Blase platzt, ist ja das Gefährliche. Das wird niemand kommen sehen. Deswegen nennt man es ja „platzen“. Weil es plötzlich passiert.
Fußball ist auch keine Maschine, die einfach Geld druckt. Wo kommt das viele Geld denn her? Aus dem englischen Fernsehvertrag und von ein paar Investoren/Scheichs. Ist ja nicht so, dass die Vereine das einfach so erwirtschaften. Es leben viele über ihre Verhältnisse, das wird auf Dauer niemals gutgehen. Real musste ja auch keine Galactico-Transfers tätigen. Sie hatten ja Ronaldo, Benzema, Kroos, Modric und Bale. Warte mal ab was bei denen in diesem Sommer abgehen wird. Hazard...
Ich würde denke ich weiterhin sorglos von solchen Summen sprechen, da die meisten hohen Transfers sehr risikolos sind. Ein de Bruyne wäre 0 Risiko gewesen. Genauso wenig wie Ronaldo kein Risiko für Real war damals. Man darf einfach nur nicht so blöd wie Barcelona sein.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|