Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
(04.09 2018, 22:22)merengue schrieb:
(04.09 2018, 22:14)Boeschner schrieb:
(04.09 2018, 20:59)Wembley Nacht schrieb: Nein, man ist sicherlich nicht verpflichtet gleich die CL zu holen. Was ist das den für eine Aussage. Es gibt noch andere Mannschaften auf der Welt wie Real und Barcelona. Irgendwann muss auf Pep/Citys und PSG Konto die CL stehen, dass steht außer Frage, sowas braucht aber auch Zeit. Du brauchst dne richtigen Kader, den richtigen Trainer und es kommt halt auch viel auf Erfahrung an. PSG fehlte z.B. die Mentalität. Wer denkt, dass sowas in 1-3 Jahren alles klappt, fehlt schlicht das Verständnis vom Fußball. Es kann klappen, aber es ist unwahrscheinlich, da es viele Faktoren gibt die man berücksichtigen muss.

Hier denken einige viel zu sehr an FIFA, wo man schnell 500 Millionen investiert und dann ganz Europa für Jahre dominiert, aber so läuft das im echten Leben nicht ab. PSG und City bauen sich erst seit paar Jahren richtig auf und strukturieren sich noch. Dort die CL zu erwarten ist zwar nicht lächerlich, aber es ist keine Pflicht.

Wir haben die verkackte CL in den letzten 20 Jahren 2x geholt und hatten aber auch immens viel Erfahrung im europäischen Geschäft und hatten eben auch schon eine gewisse Struktur und dann erwartet man von City und PSG das Sie gleich die CL holen, weil Sie paar hundert Millionen investieren?

Wenn die Scheichs in ein paar Jahren eine Milliarde in den Kader pumpen, astronomische Gehälter zahlen und teure Trainer mit Namen holen, dann erwarten die die Cl. Oder meinst du, die machen das einfach so, als Geschenk? Al Khelaifi soll ziemlich erzürnt sein, über die Leistung in der Cl. Wer jedes Jahr so viel ausgibt, der hat dann natürlich höhere Erwartungen als Viertelfinale oder Halbfinale.

Bei Real hat es nach 2002 und fast einer Milliarde Ausgaben 12 Jahre gedauert.

Ist den Scheichs egal. Habe dazu passende Artikel bereits verlinkt.
Zitieren

(04.09 2018, 22:30)Boeschner schrieb:
(04.09 2018, 22:22)merengue schrieb:
(04.09 2018, 22:14)Boeschner schrieb:
(04.09 2018, 20:59)Wembley Nacht schrieb: Nein, man ist sicherlich nicht verpflichtet gleich die CL zu holen. Was ist das den für eine Aussage. Es gibt noch andere Mannschaften auf der Welt wie Real und Barcelona. Irgendwann muss auf Pep/Citys und PSG Konto die CL stehen, dass steht außer Frage, sowas braucht aber auch Zeit. Du brauchst dne richtigen Kader, den richtigen Trainer und es kommt halt auch viel auf Erfahrung an. PSG fehlte z.B. die Mentalität. Wer denkt, dass sowas in 1-3 Jahren alles klappt, fehlt schlicht das Verständnis vom Fußball. Es kann klappen, aber es ist unwahrscheinlich, da es viele Faktoren gibt die man berücksichtigen muss.

Hier denken einige viel zu sehr an FIFA, wo man schnell 500 Millionen investiert und dann ganz Europa für Jahre dominiert, aber so läuft das im echten Leben nicht ab. PSG und City bauen sich erst seit paar Jahren richtig auf und strukturieren sich noch. Dort die CL zu erwarten ist zwar nicht lächerlich, aber es ist keine Pflicht.

Wir haben die verkackte CL in den letzten 20 Jahren 2x geholt und hatten aber auch immens viel Erfahrung im europäischen Geschäft und hatten eben auch schon eine gewisse Struktur und dann erwartet man von City und PSG das Sie gleich die CL holen, weil Sie paar hundert Millionen investieren?

Wenn die Scheichs in ein paar Jahren eine Milliarde in den Kader pumpen, astronomische Gehälter zahlen und teure Trainer mit Namen holen, dann erwarten die die Cl. Oder meinst du, die machen das einfach so, als Geschenk? Al Khelaifi soll ziemlich erzürnt sein, über die Leistung in der Cl. Wer jedes Jahr so viel ausgibt, der hat dann natürlich höhere Erwartungen als Viertelfinale oder Halbfinale.

Bei Real hat es nach 2002 und fast einer Milliarde Ausgaben 12 Jahre gedauert.

Ist den Scheichs egal. Habe dazu passende Artikel bereits verlinkt.

In keinem deiner Links steht was von dem wovon du sprichst.
Zitieren

(04.09 2018, 22:51)merengue schrieb:
(04.09 2018, 22:30)Boeschner schrieb:
(04.09 2018, 22:22)merengue schrieb:
(04.09 2018, 22:14)Boeschner schrieb:
(04.09 2018, 20:59)Wembley Nacht schrieb: Nein, man ist sicherlich nicht verpflichtet gleich die CL zu holen. Was ist das den für eine Aussage. Es gibt noch andere Mannschaften auf der Welt wie Real und Barcelona. Irgendwann muss auf Pep/Citys und PSG Konto die CL stehen, dass steht außer Frage, sowas braucht aber auch Zeit. Du brauchst dne richtigen Kader, den richtigen Trainer und es kommt halt auch viel auf Erfahrung an. PSG fehlte z.B. die Mentalität. Wer denkt, dass sowas in 1-3 Jahren alles klappt, fehlt schlicht das Verständnis vom Fußball. Es kann klappen, aber es ist unwahrscheinlich, da es viele Faktoren gibt die man berücksichtigen muss.

Hier denken einige viel zu sehr an FIFA, wo man schnell 500 Millionen investiert und dann ganz Europa für Jahre dominiert, aber so läuft das im echten Leben nicht ab. PSG und City bauen sich erst seit paar Jahren richtig auf und strukturieren sich noch. Dort die CL zu erwarten ist zwar nicht lächerlich, aber es ist keine Pflicht.

Wir haben die verkackte CL in den letzten 20 Jahren 2x geholt und hatten aber auch immens viel Erfahrung im europäischen Geschäft und hatten eben auch schon eine gewisse Struktur und dann erwartet man von City und PSG das Sie gleich die CL holen, weil Sie paar hundert Millionen investieren?

Wenn die Scheichs in ein paar Jahren eine Milliarde in den Kader pumpen, astronomische Gehälter zahlen und teure Trainer mit Namen holen, dann erwarten die die Cl. Oder meinst du, die machen das einfach so, als Geschenk? Al Khelaifi soll ziemlich erzürnt sein, über die Leistung in der Cl. Wer jedes Jahr so viel ausgibt, der hat dann natürlich höhere Erwartungen als Viertelfinale oder Halbfinale.

Bei Real hat es nach 2002 und fast einer Milliarde Ausgaben 12 Jahre gedauert.

Ist den Scheichs egal. Habe dazu passende Artikel bereits verlinkt.

In keinem deiner Links steht was von dem wovon du sprichst.

„Für den Investor ist City ein Instrument für die eigenen Ziele, etwa den Gewinn der Champions League.“

„«Wir wollen der grösste Verein der Welt werden.»“

„In der Saison 2013/14 gewann City den zweiten Meistertitel unter Mansour. Doch das reichte dem Scheich nicht.“

„Der Champions-League-Pokal musste her. Dafür hat er den Kader noch einmal aufgestockt und im Sommer 2016 Pep Guardiola als Trainer geholt.“

„Die Champions League. Ihr ordnet der Scheich alles unter. Deswegen durfte Trainer Guardiola im Sommer noch einmal für 200 Mio. neue Spieler kaufen, wie den brasilianischen Zauberfuss Gabriel Jesus, den Portugiesen Bernardo Silva, Verteidiger Kyle Walker oder Torhüter Ederson.“
Zitieren

Klar investieren sie kein Geld um den Cup zu gewinnen. Sie wollen unter die Top 5 und die CL, aber mit Köpfchen. Früher haben sie, bis auf Chelsea, sinnlos investiert. Seit Jahren sieht man aber klar eine Idee hinter den ganzen Investitionen. Und der Scheichs werden auch in den nächsten 5 Jahren nicht aufhören, wie das Beispiel Abramovich zeigt.

Klar sind sie enttäuscht nach dem erneuten CL-Aus. Aber das ist auch Barcelona, Manchester United, Bayern oder Madrid. Aber so zu tun als werfen sie alles hin, sollte in der nächsten Zeit kein CL Titel gewonnen werden, ist einfach absurd und da urteilst du mit deiner Abneigung.

Und vor allem wachsen diese Vereine aufgrund der investierten Geldern von Jahr zu Jahr. Sollten die Scheichs keine Lust mehr haben, stehen diese Vereine immer noch gut da.
Zitieren

(05.09 2018, 07:23)merengue schrieb: Klar investieren sie kein Geld um den Cup zu gewinnen. Sie wollen unter die Top 5 und die CL, aber mit Köpfchen. Früher haben sie, bis auf Chelsea, sinnlos investiert. Seit Jahren sieht man aber klar eine Idee hinter den ganzen Investitionen. Und der Scheichs werden auch in den nächsten 5 Jahren nicht aufhören, wie das Beispiel Abramovich zeigt.

Klar sind sie enttäuscht nach dem erneuten CL-Aus. Aber das ist auch Barcelona, Manchester United, Bayern oder Madrid. Aber so zu tun als werfen sie alles hin, sollte in der nächsten Zeit kein CL Titel gewonnen werden, ist einfach absurd und da urteilst du mit deiner Abneigung.

Und vor allem wachsen diese Vereine aufgrund der investierten Geldern von Jahr zu Jahr. Sollten die Scheichs keine Lust mehr haben, stehen diese Vereine immer noch gut da.

Sag doch mal, warum glaubst du denn, die werfen nicht hin, wenn sie jetzt noch paar Jahre scheitern? Es wäre nicht das erste mal, dass sich ein Investor zurückzieht, weil er merkt, dass sein Aufwand ohne Ertrag bleibt. Einfach mal so Behauptungen anzustellen ist ja ganz nett. Aber du solltest sie dann schon begründen können. Ein Investor, der trotz jahrelangem Misserfolgs weiter Unmengen an Geld in ein Projekt pumpt, ist nämlich die Außnahme, nicht die Norm!

Die gewaltigen Gehälter allein sind schon genug, um City und PSG nach den Scheichs in den Ruin zu treiben. Auch werden die Ablösesummen für Spieler wieder sinken, was den Kaderwert mildert. Wir reden hier immerhin um mehrere hundert Millionen, die ohne die Scheichs pro Saison wegfallen würden.
Zitieren

(05.09 2018, 09:14)Boeschner schrieb:
(05.09 2018, 07:23)merengue schrieb: Klar investieren sie kein Geld um den Cup zu gewinnen. Sie wollen unter die Top 5 und die CL, aber mit Köpfchen. Früher haben sie, bis auf Chelsea, sinnlos investiert. Seit Jahren sieht man aber klar eine Idee hinter den ganzen Investitionen. Und der Scheichs werden auch in den nächsten 5 Jahren nicht aufhören, wie das Beispiel Abramovich zeigt.

Klar sind sie enttäuscht nach dem erneuten CL-Aus. Aber das ist auch Barcelona, Manchester United, Bayern oder Madrid. Aber so zu tun als werfen sie alles hin, sollte in der nächsten Zeit kein CL Titel gewonnen werden, ist einfach absurd und da urteilst du mit deiner Abneigung.

Und vor allem wachsen diese Vereine aufgrund der investierten Geldern von Jahr zu Jahr. Sollten die Scheichs keine Lust mehr haben, stehen diese Vereine immer noch gut da.

Sag doch mal, warum glaubst du denn, die werfen nicht hin, wenn sie jetzt noch paar Jahre scheitern? Es wäre nicht das erste mal, dass sich ein Investor zurückzieht, weil er merkt, dass sein Aufwand ohne Ertrag bleibt. Einfach mal so Behauptungen anzustellen ist ja ganz nett. Aber du solltest sie dann schon begründen können. Ein Investor, der trotz jahrelangem Misserfolgs weiter Unmengen an Geld in ein Projekt pumpt, ist nämlich die Außnahme, nicht die Norm!

Die gewaltigen Gehälter allein sind schon genug, um City und PSG nach den Scheichs in den Ruin zu treiben. Auch werden die Ablösesummen für Spieler wieder sinken, was den Kaderwert mildert. Wir reden hier immerhin um mehrere hundert Millionen, die ohne die Scheichs pro Saison wegfallen würden.

Weil sie nicht dumm sind, weil kein CL Sieg für sie kein scheitern ist, wenn man Meister und Pokalsieger wird. Die Frage ist wie sie scheitern, da sind sie für den Moment wütend, wie der von PSG gegen Barça und Real. Aber nach deinem Urteilsvermögen und Erwartungen scheitert Bayern seit 2013 jährlich und erreicht ihre Ziele nicht. Jahrelangen Misserfolg, liest du eigentlich was du schreibst? Sag mir welche Scheichs bei Topvereinen bisher abgesprungen sind, und den Verein in den Abgrund getrieben haben.

Die gewaltigen Gehälter? Sie zahlen mit Ausnahmen ihrer Marken Neymar, CR oder Messi nicht mehr Gehälter als Bayern, Real, Barca oder Juve. Barca ist der Verein mit den meisten Gehaltskosten, soweit die letzten Zahlen noch stimmen.

Und in England sind die jährlichen Fix-Einnahmen so hoch, dass sogar ein Aufsteiger wie Fulham 100 mio in den Kader investiert.
Zitieren

(05.09 2018, 10:13)merengue schrieb:
(05.09 2018, 09:14)Boeschner schrieb:
(05.09 2018, 07:23)merengue schrieb: Klar investieren sie kein Geld um den Cup zu gewinnen. Sie wollen unter die Top 5 und die CL, aber mit Köpfchen. Früher haben sie, bis auf Chelsea, sinnlos investiert. Seit Jahren sieht man aber klar eine Idee hinter den ganzen Investitionen. Und der Scheichs werden auch in den nächsten 5 Jahren nicht aufhören, wie das Beispiel Abramovich zeigt.

Klar sind sie enttäuscht nach dem erneuten CL-Aus. Aber das ist auch Barcelona, Manchester United, Bayern oder Madrid. Aber so zu tun als werfen sie alles hin, sollte in der nächsten Zeit kein CL Titel gewonnen werden, ist einfach absurd und da urteilst du mit deiner Abneigung.

Und vor allem wachsen diese Vereine aufgrund der investierten Geldern von Jahr zu Jahr. Sollten die Scheichs keine Lust mehr haben, stehen diese Vereine immer noch gut da.

Sag doch mal, warum glaubst du denn, die werfen nicht hin, wenn sie jetzt noch paar Jahre scheitern? Es wäre nicht das erste mal, dass sich ein Investor zurückzieht, weil er merkt, dass sein Aufwand ohne Ertrag bleibt. Einfach mal so Behauptungen anzustellen ist ja ganz nett. Aber du solltest sie dann schon begründen können. Ein Investor, der trotz jahrelangem Misserfolgs weiter Unmengen an Geld in ein Projekt pumpt, ist nämlich die Außnahme, nicht die Norm!

Die gewaltigen Gehälter allein sind schon genug, um City und PSG nach den Scheichs in den Ruin zu treiben. Auch werden die Ablösesummen für Spieler wieder sinken, was den Kaderwert mildert. Wir reden hier immerhin um mehrere hundert Millionen, die ohne die Scheichs pro Saison wegfallen würden.

Weil sie nicht dumm sind, weil kein CL Sieg für sie kein scheitern ist, wenn man Meister und Pokalsieger wird. Die Frage ist wie sie scheitern, da sind sie für den Moment wütend, wie der von PSG gegen Barça und Real. Aber nach deinem Urteilsvermögen und Erwartungen scheitert Bayern seit 2013 jährlich und erreicht ihre Ziele nicht. Jahrelangen Misserfolg, liest du eigentlich was du schreibst? Sag mir welche Scheichs bei Topvereinen bisher abgesprungen sind, und den Verein in den Abgrund getrieben haben.

Die gewaltigen Gehälter? Sie zahlen mit Ausnahmen ihrer Marken Neymar, CR oder Messi nicht mehr Gehälter als Bayern, Real, Barca oder Juve. Barca ist der Verein mit den meisten Gehaltskosten, soweit die letzten Zahlen noch stimmen.

Und in England sind die jährlichen Fix-Einnahmen so hoch, dass sogar ein Aufsteiger wie Fulham 100 mio in den Kader investiert.

Ich habs dir verlinkt, die Cl ist das Ziel! Alles andere ist Scheitern! Der City-Scheich war jetzt jahrelang nicht im Stadion, der interressiert sich nicht für die Pl. Noch ist kein Scheich wirklich abgesprungen, da das ja noch ein sehr junges Phänomen ist. Abramowitsch hat sich aber z.B. schon etwas zurückgezogen. Dass das bei weiterem Misserfolg aber passieren wird, ist doch logisch. 200-300 Mio pro Saison in einen Verein zu stecken, ist ja nicht wenig Geld.

Finde mir einen Artikel, ein Statement, dass zeigt, dass das alleinige Ziel von City und PSG nicht die Cl ist.
Zitieren

(05.09 2018, 10:29)Boeschner schrieb:
(05.09 2018, 10:13)merengue schrieb:
(05.09 2018, 09:14)Boeschner schrieb:
(05.09 2018, 07:23)merengue schrieb: Klar investieren sie kein Geld um den Cup zu gewinnen. Sie wollen unter die Top 5 und die CL, aber mit Köpfchen. Früher haben sie, bis auf Chelsea, sinnlos investiert. Seit Jahren sieht man aber klar eine Idee hinter den ganzen Investitionen. Und der Scheichs werden auch in den nächsten 5 Jahren nicht aufhören, wie das Beispiel Abramovich zeigt.

Klar sind sie enttäuscht nach dem erneuten CL-Aus. Aber das ist auch Barcelona, Manchester United, Bayern oder Madrid. Aber so zu tun als werfen sie alles hin, sollte in der nächsten Zeit kein CL Titel gewonnen werden, ist einfach absurd und da urteilst du mit deiner Abneigung.

Und vor allem wachsen diese Vereine aufgrund der investierten Geldern von Jahr zu Jahr. Sollten die Scheichs keine Lust mehr haben, stehen diese Vereine immer noch gut da.

Sag doch mal, warum glaubst du denn, die werfen nicht hin, wenn sie jetzt noch paar Jahre scheitern? Es wäre nicht das erste mal, dass sich ein Investor zurückzieht, weil er merkt, dass sein Aufwand ohne Ertrag bleibt. Einfach mal so Behauptungen anzustellen ist ja ganz nett. Aber du solltest sie dann schon begründen können. Ein Investor, der trotz jahrelangem Misserfolgs weiter Unmengen an Geld in ein Projekt pumpt, ist nämlich die Außnahme, nicht die Norm!

Die gewaltigen Gehälter allein sind schon genug, um City und PSG nach den Scheichs in den Ruin zu treiben. Auch werden die Ablösesummen für Spieler wieder sinken, was den Kaderwert mildert. Wir reden hier immerhin um mehrere hundert Millionen, die ohne die Scheichs pro Saison wegfallen würden.

Weil sie nicht dumm sind, weil kein CL Sieg für sie kein scheitern ist, wenn man Meister und Pokalsieger wird. Die Frage ist wie sie scheitern, da sind sie für den Moment wütend, wie der von PSG gegen Barça und Real. Aber nach deinem Urteilsvermögen und Erwartungen scheitert Bayern seit 2013 jährlich und erreicht ihre Ziele nicht. Jahrelangen Misserfolg, liest du eigentlich was du schreibst? Sag mir welche Scheichs bei Topvereinen bisher abgesprungen sind, und den Verein in den Abgrund getrieben haben.

Die gewaltigen Gehälter? Sie zahlen mit Ausnahmen ihrer Marken Neymar, CR oder Messi nicht mehr Gehälter als Bayern, Real, Barca oder Juve. Barca ist der Verein mit den meisten Gehaltskosten, soweit die letzten Zahlen noch stimmen.

Und in England sind die jährlichen Fix-Einnahmen so hoch, dass sogar ein Aufsteiger wie Fulham 100 mio in den Kader investiert.

Ich habs dir verlinkt, die Cl ist das Ziel! Alles andere ist Scheitern! Der City-Scheich war jetzt jahrelang nicht im Stadion, der interressiert sich nicht für die Pl. Noch ist kein Scheich wirklich abgesprungen, da das ja noch ein sehr junges Phänomen ist. Abramowitsch hat sich aber z.B. schon etwas zurückgezogen. Dass das bei weiterem Misserfolg aber passieren wird, ist doch logisch. 200-300 Mio pro Saison in einen Verein zu stecken, ist ja nicht wenig Geld.

Finde mir einen Artikel, ein Statement, dass zeigt, dass das alleinige Ziel von City und PSG nicht die Cl ist.

Ich habs aber auch schon oft geschrieben, was ist bitte unser Ziel, langfristig betrachtet?

Wollen wir uns ewig mit Meisterschaften begnügen, die inzwischen jeglichen sportlichen Reiz und Bedeutung verloren haben. Wollen wir ewig in der CL in den seichten Gewässern dahin vegetieren ohne wirklich mal eine realistische Chance zu haben das Ding zu gewinnen?

Hoeneß und du... ihr schimpft zwar immer über das inzwischen verrottete System und die Scheichs und das diese für den CL Triumph alles tun würden.
Aber ist das wirklich der Grund unsere Bemühungen, hinsichtlich eines CL Sieges völlig einzustellen? Nach dem Motto: "Diesen Weg wollen wir nicht gehen, also lassen wir es lieber ganz bleiben!"

Und jetzt nochmal... was wollen wir?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(05.09 2018, 10:29)Boeschner schrieb:
(05.09 2018, 10:13)merengue schrieb:
(05.09 2018, 09:14)Boeschner schrieb:
(05.09 2018, 07:23)merengue schrieb: Klar investieren sie kein Geld um den Cup zu gewinnen. Sie wollen unter die Top 5 und die CL, aber mit Köpfchen. Früher haben sie, bis auf Chelsea, sinnlos investiert. Seit Jahren sieht man aber klar eine Idee hinter den ganzen Investitionen. Und der Scheichs werden auch in den nächsten 5 Jahren nicht aufhören, wie das Beispiel Abramovich zeigt.

Klar sind sie enttäuscht nach dem erneuten CL-Aus. Aber das ist auch Barcelona, Manchester United, Bayern oder Madrid. Aber so zu tun als werfen sie alles hin, sollte in der nächsten Zeit kein CL Titel gewonnen werden, ist einfach absurd und da urteilst du mit deiner Abneigung.

Und vor allem wachsen diese Vereine aufgrund der investierten Geldern von Jahr zu Jahr. Sollten die Scheichs keine Lust mehr haben, stehen diese Vereine immer noch gut da.

Sag doch mal, warum glaubst du denn, die werfen nicht hin, wenn sie jetzt noch paar Jahre scheitern? Es wäre nicht das erste mal, dass sich ein Investor zurückzieht, weil er merkt, dass sein Aufwand ohne Ertrag bleibt. Einfach mal so Behauptungen anzustellen ist ja ganz nett. Aber du solltest sie dann schon begründen können. Ein Investor, der trotz jahrelangem Misserfolgs weiter Unmengen an Geld in ein Projekt pumpt, ist nämlich die Außnahme, nicht die Norm!

Die gewaltigen Gehälter allein sind schon genug, um City und PSG nach den Scheichs in den Ruin zu treiben. Auch werden die Ablösesummen für Spieler wieder sinken, was den Kaderwert mildert. Wir reden hier immerhin um mehrere hundert Millionen, die ohne die Scheichs pro Saison wegfallen würden.

Weil sie nicht dumm sind, weil kein CL Sieg für sie kein scheitern ist, wenn man Meister und Pokalsieger wird. Die Frage ist wie sie scheitern, da sind sie für den Moment wütend, wie der von PSG gegen Barça und Real. Aber nach deinem Urteilsvermögen und Erwartungen scheitert Bayern seit 2013 jährlich und erreicht ihre Ziele nicht. Jahrelangen Misserfolg, liest du eigentlich was du schreibst? Sag mir welche Scheichs bei Topvereinen bisher abgesprungen sind, und den Verein in den Abgrund getrieben haben.

Die gewaltigen Gehälter? Sie zahlen mit Ausnahmen ihrer Marken Neymar, CR oder Messi nicht mehr Gehälter als Bayern, Real, Barca oder Juve. Barca ist der Verein mit den meisten Gehaltskosten, soweit die letzten Zahlen noch stimmen.

Und in England sind die jährlichen Fix-Einnahmen so hoch, dass sogar ein Aufsteiger wie Fulham 100 mio in den Kader investiert.

Ich habs dir verlinkt, die Cl ist das Ziel! Alles andere ist Scheitern! Der City-Scheich war jetzt jahrelang nicht im Stadion, der interressiert sich nicht für die Pl. Noch ist kein Scheich wirklich abgesprungen, da das ja noch ein sehr junges Phänomen ist. Abramowitsch hat sich aber z.B. schon etwas zurückgezogen. Dass das bei weiterem Misserfolg aber passieren wird, ist doch logisch. 200-300 Mio pro Saison in einen Verein zu stecken, ist ja nicht wenig Geld.

Finde mir einen Artikel, ein Statement, dass zeigt, dass das alleinige Ziel von City und PSG nicht die Cl ist.

Finde du den Artikel, wo sie sagen, dass alleinige Ziel wäre nur die CL und alles andere ist scheitern. Wortwörtlich von den Scheichs. Das macht absolut keinen Sinn, sonst würden sie ja nicht so viel Arbeit in dieses Projekt stecken. Sei es mit Jugendzentren, Kauf von vielen Talenten, Einstellung von Prozesstrainern usw. Wer sagt den, dass die Scheichs jährlich 200-300 mio in den Kader investieren? Bitte mit Link. Diese Teams wurden aufgekauft und müssen selbst ihr Geld erwirtschaften. Da kann der Scheich nicht einfach 400 mio in die Hand nehmen und morgen Messi kaufen. Dieser Kauf betrifft ja die Bilanz der Klubs und sie müssen ja eigenhändig erwirtschaftet werden.
Zitieren

(04.09 2018, 23:02)Boeschner schrieb:
(04.09 2018, 22:51)merengue schrieb:
(04.09 2018, 22:30)Boeschner schrieb:
(04.09 2018, 22:22)merengue schrieb:
(04.09 2018, 22:14)Boeschner schrieb: Wenn die Scheichs in ein paar Jahren eine Milliarde in den Kader pumpen, astronomische Gehälter zahlen und teure Trainer mit Namen holen, dann erwarten die die Cl. Oder meinst du, die machen das einfach so, als Geschenk? Al Khelaifi soll ziemlich erzürnt sein, über die Leistung in der Cl. Wer jedes Jahr so viel ausgibt, der hat dann natürlich höhere Erwartungen als Viertelfinale oder Halbfinale.

Bei Real hat es nach 2002 und fast einer Milliarde Ausgaben 12 Jahre gedauert.

Ist den Scheichs egal. Habe dazu passende Artikel bereits verlinkt.

In keinem deiner Links steht was von dem wovon du sprichst.

„Für den Investor ist City ein Instrument für die eigenen Ziele, etwa den Gewinn der Champions League.“

„«Wir wollen der grösste Verein der Welt werden.»“

„In der Saison 2013/14 gewann City den zweiten Meistertitel unter Mansour. Doch das reichte dem Scheich nicht.“

„Der Champions-League-Pokal musste her. Dafür hat er den Kader noch einmal aufgestockt und im Sommer 2016 Pep Guardiola als Trainer geholt.“

„Die Champions League. Ihr ordnet der Scheich alles unter. Deswegen durfte Trainer Guardiola im Sommer noch einmal für 200 Mio. neue Spieler kaufen, wie den brasilianischen Zauberfuss Gabriel Jesus, den Portugiesen Bernardo Silva, Verteidiger Kyle Walker oder Torhüter Ederson.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
6 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.