Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
Das Problem ist doch einfach, dass die Leute, die Hoeneß wegen seiner Verdienste aus der Vergangenheit wählen ihn weiterhin wählen werden, weil sich die Verdienste aus der Vergangenheit nicht in Luft auflösen werden.
Das ist aber der völlig falsche Ansatz. Es geht immer ums hier und jetzt und die Zukunft. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Argumentation, die auf der Vergangenheit beruht die btw ein krasser Unterschied zur Gegenwart ist nicht in Ordnung, sondern einfach nur dumm und das muss man auch klar sagen. Du wirst solche Leute sowieso nicht umstimmen können. Die leben in ihrer eigenen Realität, da wird das was vor 20 Jahren richtig war auch noch heute richtig sein. Egal wie viel sich geändert hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(04.12 2018, 22:29)Cookie Monster schrieb:
(04.12 2018, 22:24)Wembley Nacht schrieb:
(04.12 2018, 22:18)Cookie Monster schrieb:
(04.12 2018, 22:08)Wembley Nacht schrieb: Das ist genau so wie wenn mir jemand erzählt, dass er die SPD wählt einfach weil er das immer so macht. Völlig hirnrissig.

Habe im Zuge der Nationalratswahl 2017 einen eingewanderten Afrikaner in einem Interview gehört, dass er die SPÖ wählt wegen Bruno Kreisky. Dass dessen Amtszeit vor 40 Jahren war und der inzwischen lange Tod ist wurde wohl nicht bedacht...


Ich meine klar, es gibt Traditionswähler und das ist grundsätzlich auch nichts schlechtes. Sind halt die Hardcores unter der Wählerschaft. Aber wirklich helfen tut es der Politik nicht, weil die Standpunkte sich im Lauf der Jahre stark ändern.
Mit ein Grund für den Abstieg der Sozialdemokraten in Europa. Deren Politik hat nichts mehr mit der vor 40 Jahren zu tun...

Mit ein Grund für den Abstieg von Hoeneß ?

Hoeneß ist halt der erzkonservative CSUler, der wurscht was passiert immer die wählen wird, weils in Bayern immer so war und egal wie mehr und mehr die Freiheiten beschränkt werden und auf den Bürger gesch***** wird.

Traditionswähler sind eben schon ein Problem. Wer sich mit den Themen nicht beschäftigt, sollte eigentlich erst gar nicht wählen gehen.

Gerade die Bayern-Wahl war ja wieder so ein Trauerspiel. Natürlich hat die CSU einiges an Stimmen verloren, aber wie du sagtest solche Leute wie Hoeneß haben die gewählt. Denen geht es doch gar nicht um richtig oder falsch, da fehlt schlicht die Offenheit.

Bayern hat grün gewählt. Die habe mehr Probleme als Hoeneß...

Quatsch. CSU, die freien Wähler, die AfD, die FDP... Die Grünen sind meilenweit von einer Mehrheit entfernt und profitieren einfach nur von einer extrem schwachen SPD.
Zitieren

(04.12 2018, 22:36)Wembley Nacht schrieb: Das Problem ist doch einfach, dass die Leute, die Hoeneß wegen seiner Verdienste aus der Vergangenheit wählen ihn weiterhin wählen werden, weil sich die Verdienste aus der Vergangenheit nicht in Luft auflösen werden.
Das ist aber der völlig falsche Ansatz. Es geht immer ums hier und jetzt und die Zukunft. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Argumentation, die auf der Vergangenheit beruht die btw ein krasser Unterschied zur Gegenwart ist nicht in Ordnung, sondern einfach nur dumm und das muss man auch klar sagen. Du wirst solche Leute sowieso nicht umstimmen können. Die leben in ihrer eigenen Realität.

Die Vergangenheit ist aber auch wichtig für die Zukunft. Uli hat ja jahrelang für viele gute Arbeit geleistet. Ist doch nicht verwunderlich, dass viele erstmal an ihm festhalten. Uli hat sich immerhin über die Jahre großes Vertrauen erarbeitet.
Zitieren

(04.12 2018, 22:29)Cookie Monster schrieb:
(04.12 2018, 22:24)Wembley Nacht schrieb:
(04.12 2018, 22:18)Cookie Monster schrieb:
(04.12 2018, 22:08)Wembley Nacht schrieb: Das ist genau so wie wenn mir jemand erzählt, dass er die SPD wählt einfach weil er das immer so macht. Völlig hirnrissig.

Habe im Zuge der Nationalratswahl 2017 einen eingewanderten Afrikaner in einem Interview gehört, dass er die SPÖ wählt wegen Bruno Kreisky. Dass dessen Amtszeit vor 40 Jahren war und der inzwischen lange Tod ist wurde wohl nicht bedacht...


Ich meine klar, es gibt Traditionswähler und das ist grundsätzlich auch nichts schlechtes. Sind halt die Hardcores unter der Wählerschaft. Aber wirklich helfen tut es der Politik nicht, weil die Standpunkte sich im Lauf der Jahre stark ändern.
Mit ein Grund für den Abstieg der Sozialdemokraten in Europa. Deren Politik hat nichts mehr mit der vor 40 Jahren zu tun...

Mit ein Grund für den Abstieg von Hoeneß ?

Hoeneß ist halt der erzkonservative CSUler, der wurscht was passiert immer die wählen wird, weils in Bayern immer so war und egal wie mehr und mehr die Freiheiten beschränkt werden und auf den Bürger gesch***** wird.

Traditionswähler sind eben schon ein Problem. Wer sich mit den Themen nicht beschäftigt, sollte eigentlich erst gar nicht wählen gehen.

Gerade die Bayern-Wahl war ja wieder so ein Trauerspiel. Natürlich hat die CSU einiges an Stimmen verloren, aber wie du sagtest solche Leute wie Hoeneß haben die gewählt. Denen geht es doch gar nicht um richtig oder falsch, da fehlt schlicht die Offenheit.

Bayern hat grün gewählt. Die habe mehr Probleme als Hoeneß...

Danke für den Lacher am Abend Big Grin
Die bayrische Kandidatin der Grünen hat ja mal aufs Denkmal für unsere Trümmerfrauen gespuckt. So jemand gehört eigentlich mit den traditionellen Mistgabeln aus dem Land geprügelt. Wer sowas wählt, dem gehört eigentlich aufgrund von Landesgefährdung das Wahlrecht entzogen.
Zitieren

Juhu, Politik. Aber das meinte ich mit: man glaubt manchmal gar nicht, wer so gewählt wird. Einer wundert sich über die Grünen, ich mich über die Blauen.

Naja, über die Grünen wunder ich mich auch manchmal.

Aber hier gehts um euch Rote Wink
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Hoeneß ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(05.12 2018, 08:52)Dimi schrieb: Hoeneß ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Der Meinung bin ich auch. Es betrifft mich zwar nicht, aber ich bin gespannt, wie sich die Situation auflöst.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(05.12 2018, 08:23)Jarou schrieb: Juhu, Politik. Aber das meinte ich mit: man glaubt manchmal gar nicht, wer so gewählt wird. Einer wundert sich über die Grünen, ich mich über die Blauen.

Naja, über die Grünen wunder ich mich auch manchmal.

Aber hier gehts um euch Rote Wink

Das sehe ich genauso wie Du, nicht die Grünen sind das Problem sondern die Blauen (Braunen).

Und unser Problem ist Uli Hoeneß, um mal wieder zum Fussball zu kommen.

Aber den werden wir wahrscheinlich genauso schwer los wie die Blauen.
Zitieren

Passt doch. Grün + Rot = Braun
Zitieren

(05.12 2018, 13:31)DerBomber schrieb:
(05.12 2018, 08:23)Jarou schrieb: Juhu, Politik. Aber das meinte ich mit: man glaubt manchmal gar nicht, wer so gewählt wird. Einer wundert sich über die Grünen, ich mich über die Blauen.

Naja, über die Grünen wunder ich mich auch manchmal.

Aber hier gehts um euch Rote Wink

Das sehe ich genauso wie Du, nicht die Grünen sind das Problem sondern die Blauen (Braunen).

Und unser Problem ist Uli Hoeneß, um mal wieder zum Fussball zu kommen.

Aber den werden wir wahrscheinlich genauso schwer los wie die Blauen.

Wer die Grünen weniger gefährlich einschätzt als die Blauen leidet mMn an Realitätsverlust.


Aber bitte, kannst dein halbes Eigentum gleich vor die Tür stellen, dein Haus dem Staat widmen und das Auto gibts bitte danke mit Schleiferl gleich oben drauf.  Achja und wenn alle Jäger vertrieben wurden dann bitte nicht wundern wenn an der Säbener Straße irgendwann die Wildschweine einziehen und den Gasthäusern in Bayern das gute Essen ausgehen...


Die Grünen mahnen Menschenrechtsverletzungen an und im Gegenzug wollen sie dir ans Menschenrecht auf Eigentum. Das ist die Doppelmoral von denen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
6 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.