Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
(03.08 2020, 13:37)Wembley Nacht schrieb: Wenn ich die Wahl habe zwischen den größten Talenten Europas oder mir irgendwelche mitteklassigen Stars a ala Can regelmäßig zu holen, würde ich an Dortmunds Stelle auch weiterhin mit Strategie Nr. 1 fahren.
Ich denke weniger Erfolg wird man damit sicherlich nicht haben

Ist eine Zwickmühle. Keiner der beiden Wege wird dir langfristigen Erfolg bringen.

Dortmund sehe ich daher international auch nicht in den Top 10. Auf lange Sicht sehe ich auch Leipzig vorbeiziehen, weil die alles haben was Dortmund auch hat nur in etwas besser. Scouting, Geld, mehrere Mannschaften in anderen Ligen (Österreich, USA, Brasilien usw.)

Und vorallem: längere Verträge für die genannten Toptalente !
Zitieren

(03.08 2020, 13:47)Cookie Monster schrieb:
(03.08 2020, 13:41)Boeschner schrieb:
(03.08 2020, 13:40)Wembley Nacht schrieb:
(03.08 2020, 13:38)Boeschner schrieb:
(03.08 2020, 13:27)Cookie Monster schrieb: Aber eine Strategie, die sie kaum freiwillig fahren werden...

Natürlich tun sie das freiwillig. Dortmund schnappt sich doch ganz gezielt die hochbegabten 16-18 Jährigen dieser Welt, füllt den Kader noch mit Spielern der Buli-Konkurrenz, die für die großen Vereine zu schlecht sind und erntet dann in 3, 4 Jahren die Ablöse.

Punkt nicht verstanden. Natürlich wollen Sie die Talente holen, aber im Idealfall würden Sie die natürlich schon gerne behalten, aber das ist Finanziell schwererer realisierbar und der Spieler muss das erst mal wollen.

Das glaube ich nicht, dass sie die Spieler gerne behalten würden. Die sagen denen doch schon bei den Verhandlungen, dass man ihnen bei entsprechender Entwicklung keine Steine in den Weg legen wird. Bzw. Wünschen kann man sich ja viel, aber der BVB weiß doch ganz genau, dass er die ganzen Wunderbubis nicht wird halten können.

Naja Dortmund ist ja nichtmal Top 10, was willst du den Spielern auch schmackhaft machen ?

Erfolg? Eher weniger...

Geld ? Gibt mind. 20 Klubs die mehr Zahlen (können)...


Dortmund hat immer mal 2-3 gute Leute beisammen, aber selbst wenn die gehalten werden würden wärs zu wenig um ernsthaft oben mitzuspielen...

Die müssten eben mehr so Spieler wie Can, Witsel oder Brandt holen. Also Spieler, die eher langfristig im Verein bleiben, aber dennoch international mithalten können. Mit klugen Transfers könnte man sich langsam nach oben arbeiten. Da bestünde dann wenigstens die Chance auf eine Entwicklung. Derzeit ist da einfach nur Stillstand, weil einem immer wieder die Leistungsträger wegbrechen, die dann von Teenagern ersetzt werden.
Zitieren

Mit Brandt, Can, Witsel soll also Dortmund den FC Bayern angreifen, die mittlerweile 80 Millionen für Spieler zahlen oder PSG die 222 Millionen für Spieler zahlen und noch einiges dazwischen.
Die Zeit, wo du dich nach oben arbeitest, ist vorbei.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(03.08 2020, 13:57)Boeschner schrieb:
(03.08 2020, 13:47)Cookie Monster schrieb:
(03.08 2020, 13:41)Boeschner schrieb:
(03.08 2020, 13:40)Wembley Nacht schrieb:
(03.08 2020, 13:38)Boeschner schrieb: Natürlich tun sie das freiwillig. Dortmund schnappt sich doch ganz gezielt die hochbegabten 16-18 Jährigen dieser Welt, füllt den Kader noch mit Spielern der Buli-Konkurrenz, die für die großen Vereine zu schlecht sind und erntet dann in 3, 4 Jahren die Ablöse.

Punkt nicht verstanden. Natürlich wollen Sie die Talente holen, aber im Idealfall würden Sie die natürlich schon gerne behalten, aber das ist Finanziell schwererer realisierbar und der Spieler muss das erst mal wollen.

Das glaube ich nicht, dass sie die Spieler gerne behalten würden. Die sagen denen doch schon bei den Verhandlungen, dass man ihnen bei entsprechender Entwicklung keine Steine in den Weg legen wird. Bzw. Wünschen kann man sich ja viel, aber der BVB weiß doch ganz genau, dass er die ganzen Wunderbubis nicht wird halten können.

Naja Dortmund ist ja nichtmal Top 10, was willst du den Spielern auch schmackhaft machen ?

Erfolg? Eher weniger...

Geld ? Gibt mind. 20 Klubs die mehr Zahlen (können)...


Dortmund hat immer mal 2-3 gute Leute beisammen, aber selbst wenn die gehalten werden würden wärs zu wenig um ernsthaft oben mitzuspielen...

Die müssten eben mehr so Spieler wie Can, Witsel oder Brandt holen. Also Spieler, die eher langfristig im Verein bleiben, aber dennoch international mithalten können. Mit klugen Transfers könnte man sich langsam nach oben arbeiten. Da bestünde dann wenigstens die Chance auf eine Entwicklung. Derzeit ist da einfach nur Stillstand, weil einem immer wieder die Leistungsträger wegbrechen, die dann von Teenagern ersetzt werden.

So geht es eigentlich allen Teams die nicht an die Topteams in ihrer Liga rankommen. Diese Gruppe wird auch immer größer.

Witsel und Brandt sind doch aller Voraussicht nach auch keine Spieler, die ewig beim BVB bleiben werden. In spätestens 2-3 Jahren sind die auch wieder weg.
Zitieren

(03.08 2020, 13:57)Boeschner schrieb:
(03.08 2020, 13:47)Cookie Monster schrieb:
(03.08 2020, 13:41)Boeschner schrieb:
(03.08 2020, 13:40)Wembley Nacht schrieb:
(03.08 2020, 13:38)Boeschner schrieb: Natürlich tun sie das freiwillig. Dortmund schnappt sich doch ganz gezielt die hochbegabten 16-18 Jährigen dieser Welt, füllt den Kader noch mit Spielern der Buli-Konkurrenz, die für die großen Vereine zu schlecht sind und erntet dann in 3, 4 Jahren die Ablöse.

Punkt nicht verstanden. Natürlich wollen Sie die Talente holen, aber im Idealfall würden Sie die natürlich schon gerne behalten, aber das ist Finanziell schwererer realisierbar und der Spieler muss das erst mal wollen.

Das glaube ich nicht, dass sie die Spieler gerne behalten würden. Die sagen denen doch schon bei den Verhandlungen, dass man ihnen bei entsprechender Entwicklung keine Steine in den Weg legen wird. Bzw. Wünschen kann man sich ja viel, aber der BVB weiß doch ganz genau, dass er die ganzen Wunderbubis nicht wird halten können.

Naja Dortmund ist ja nichtmal Top 10, was willst du den Spielern auch schmackhaft machen ?

Erfolg? Eher weniger...

Geld ? Gibt mind. 20 Klubs die mehr Zahlen (können)...


Dortmund hat immer mal 2-3 gute Leute beisammen, aber selbst wenn die gehalten werden würden wärs zu wenig um ernsthaft oben mitzuspielen...

Die müssten eben mehr so Spieler wie Can, Witsel oder Brandt holen. Also Spieler, die eher langfristig im Verein bleiben, aber dennoch international mithalten können. Mit klugen Transfers könnte man sich langsam nach oben arbeiten. Da bestünde dann wenigstens die Chance auf eine Entwicklung. Derzeit ist da einfach nur Stillstand, weil einem immer wieder die Leistungsträger wegbrechen, die dann von Teenagern ersetzt werden.

Naja, bei manchen Spielern weißt du es aber auch nicht immer.

Ob sie gleich wieder weg wollen, oder nicht.

Bei Sancho oder Haaland vielleicht, aber es gibt mit Sicherheit Spieler wo man schon davon ausgehen könnte, das wird eine längere Geschichte und dann wollen sie doch weg, weil halt das liebe Geld ruft, oder sonst was!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Aber es ist halt schwierig einfach mal zu sagen, sie müssen solche Spieler holen, die länger bleiben und gleichzeitig auch gut sind!

Das selbe könnte man auch über solche Teams wie Ajax sagen.
Nächstes Mal wenn ihr so ein CL Team aufgebaut habt, dann sorgt doch einfach dafür, dass ihr die Spieler haltet?!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(03.08 2020, 14:10)Wembley Nacht schrieb: Mit Brandt, Can, Witsel soll also Dortmund den FC Bayern angreifen, die mittlerweile 80 Millionen für Spieler zahlen oder PSG die 222 Millionen für Spieler zahlen und noch einiges dazwischen.
Die Zeit, wo du dich nach oben arbeitest, ist vorbei.

Naja bei Leipzig hat es ja gut geklappt. Gleich ab dem ersten Jahr BL oben mitspielen ist schon nicht so schlecht. Nur kann RB die Abgänge viel besser und effektiver ersetzen. Die machen ihr Scouting nämlich schon 4-5 Jahre im Voraus.
Zitieren

(03.08 2020, 14:14)Cookie Monster schrieb:
(03.08 2020, 14:10)Wembley Nacht schrieb: Mit Brandt, Can, Witsel soll also Dortmund den FC Bayern angreifen, die mittlerweile 80 Millionen für Spieler zahlen oder PSG die 222 Millionen für Spieler zahlen und noch einiges dazwischen.
Die Zeit, wo du dich nach oben arbeitest, ist vorbei.

Naja bei Leipzig hat es ja gut geklappt. Gleich ab dem ersten Jahr BL oben mitspielen ist schon nicht so schlecht. Nur kann RB die Abgänge viel besser und effektiver ersetzen. Die machen ihr Scouting nämlich schon 4-5 Jahre im Voraus.

Naja wir reden hier von ganz oben, sprich Meisterschaft. Darum geht's doch. Dortmund ist schon bereits die zweitstärkste Mannschaft Deutschlands, aber da ist dann auch eine Grenze, die man ohne Investor kaum übertreten kann.

Bei Leipzig sollte man auch mal abwarten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(03.08 2020, 14:27)Wembley Nacht schrieb:
(03.08 2020, 14:14)Cookie Monster schrieb:
(03.08 2020, 14:10)Wembley Nacht schrieb: Mit Brandt, Can, Witsel soll also Dortmund den FC Bayern angreifen, die mittlerweile 80 Millionen für Spieler zahlen oder PSG die 222 Millionen für Spieler zahlen und noch einiges dazwischen.
Die Zeit, wo du dich nach oben arbeitest, ist vorbei.

Naja bei Leipzig hat es ja gut geklappt. Gleich ab dem ersten Jahr BL oben mitspielen ist schon nicht so schlecht. Nur kann RB die Abgänge viel besser und effektiver ersetzen. Die machen ihr Scouting nämlich schon 4-5 Jahre im Voraus.

Naja wir reden hier von ganz oben, sprich Meisterschaft. Darum geht's doch. Dortmund ist schon bereits die zweitstärkste Mannschaft Deutschlands, aber da ist dann auch eine Grenze, die man ohne Investor kaum übertreten kann.

Bei Leipzig sollte man auch mal abwarten.

Auf was willst du warten ? Leipzig kam in die Liga und spielt von Anfang an oben mit. Heuer sind sie nur 3 Punkte hinter Dortmund und das trotz vieler verschenkter Punkte. Auf lange Sicht sehe ich die vorne, vielleicht ist mal die ein oder andere Meisterschaft drin wenn Bayern patzt. Zu sehr viel mehr wird es eh nicht reichen und dass sich Mateschitz schon längere Zeit um ein Team in England bemüht ist auch kein Geheimnis. Dann wird Leipzig auch wieder nur zweite Garde sein.
Zitieren

(03.08 2020, 14:50)Cookie Monster schrieb:
(03.08 2020, 14:27)Wembley Nacht schrieb:
(03.08 2020, 14:14)Cookie Monster schrieb:
(03.08 2020, 14:10)Wembley Nacht schrieb: Mit Brandt, Can, Witsel soll also Dortmund den FC Bayern angreifen, die mittlerweile 80 Millionen für Spieler zahlen oder PSG die 222 Millionen für Spieler zahlen und noch einiges dazwischen.
Die Zeit, wo du dich nach oben arbeitest, ist vorbei.

Naja bei Leipzig hat es ja gut geklappt. Gleich ab dem ersten Jahr BL oben mitspielen ist schon nicht so schlecht. Nur kann RB die Abgänge viel besser und effektiver ersetzen. Die machen ihr Scouting nämlich schon 4-5 Jahre im Voraus.

Naja wir reden hier von ganz oben, sprich Meisterschaft. Darum geht's doch. Dortmund ist schon bereits die zweitstärkste Mannschaft Deutschlands, aber da ist dann auch eine Grenze, die man ohne Investor kaum übertreten kann.

Bei Leipzig sollte man auch mal abwarten.

Auf was willst du warten ? Leipzig kam in die Liga und spielt von Anfang an oben mit. Heuer sind sie nur 3 Punkte hinter Dortmund und das trotz vieler verschenkter Punkte. Auf lange Sicht sehe ich die vorne, vielleicht ist mal die ein oder andere Meisterschaft drin wenn Bayern patzt. Zu sehr viel mehr wird es eh nicht reichen und dass sich Mateschitz schon längere Zeit um ein Team in England bemüht ist auch kein Geheimnis. Dann wird Leipzig auch wieder nur zweite Garde sein.

Erst mal abwarten wie Sie Werner verdauen.
Leipzig hat sich auch nicht klassisch nach oben gearbeitet wie Dortmund, da waren schon paar Milliönchen im Spiel, die das Ganze ermöglicht haben.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.