Beiträge: 53
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
03.01 2015, 13:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01 2015, 15:48 von Dennis.)
(02.01 2015, 15:21)Munich schrieb: (02.01 2015, 15:07)Dennis schrieb: Natürlich darf jeder wie es ihm beliebt über Hoeneß berichten, aber ich finde diese aggressive Berichterstattung gepaart mit stalking ziemlich schlimm. Dicke Schlagzeile ganz oben auf der Seite, nur um ein Bild als Paid-Content unter das Volk zu verbreiten, wo er aussieht wie nach 10 Jahre Hungerstreik. Ich finde das einfach ziemlich respektlos.
Das heißt aber nicht, dass ich erwarte, dass man die Berichterstattung über ihn nun einstellt. Man kann auf einfach über die aktuelle Lage berichten, ohne Hoeneß bei seinem Waldspaziergang mit seiner Frau zu fotografieren.
Aber die Bild will vermutlich nur mal wieder der ganzen Welt zeigen, dass ein alter Mann an seiner Strafe zu knabbern hat und dementsprechend aussieht. Richtige Aufklärer.
Die Leute interessiert´s halt...
-----------------
"Dicke Schlagzeile ganz oben auf der Seite, nur um ein Bild als Paid-Content unter das Volk zu verbreiten, wo er aussieht wie nach 10 Jahre Hungerstreik"
Du sprichst mir aus der Seele!
Als ich das Bild in der Bildzeitung gesehen habe ich mich erschreckt. Das ist Ulli Hoeneß? Ich finde er sieht schlecht aus.
Überhaupt: Würde mich mal interessieren wieviele deutsche Journalisten eine Putzfrau beschäftigen - ohne Lohnsteuerkarte selbstverständlich.
Ich wünsche Ihm jedenfalls von Herzen alles Gute für den Neuanfang !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tja so ist der Mensch: Entweder er sucht nach einem Sündenbock für seine eigene Unzufriedenheit (wie die PEGIDA-Demonstranten) oder aber sie geilen sich an dem Schicksal anderer auf (so wie bei Ulli). Ich fürchte das wird sich auch nicht ändern.
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.
Manfred Poisel
Hanna von und zu Bach
Unregistered
Wenn ich ganz ehrlich bin, geht mir das alles viel zu schnell, wie erwartet und wie auch rechtens. Trotzdem ist das doch alles Nasenpopel die Strafe. Auch wenns streng genommen keinen wirklichen Promi-Bonus nachzuweisen gäbe, gefühlt ist das Kindergartengruppe.
Ich habe nichts gegen Uli Hoeneß und freue mich auch,wenn er wieder zu unseren Gunsten mitmischt, aber es bleibt bei mir immer ein fader Geschmack.
Beiträge: 53
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
(03.01 2015, 13:36)Hanna von und zu Bach schrieb: Wenn ich ganz ehrlich bin, geht mir das alles viel zu schnell, wie erwartet und wie auch rechtens. Trotzdem ist das doch alles Nasenpopel die Strafe. Auch wenns streng genommen keinen wirklichen Promi-Bonus nachzuweisen gäbe, gefühlt ist das Kindergartengruppe.
Ich habe nichts gegen Uli Hoeneß und freue mich auch,wenn er wieder zu unseren Gunsten mitmischt, aber es bleibt bei mir immer ein fader Geschmack.
--------------------------------
Es ist richtig es geht alles ziemlich schnell. Und ja, Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Jetzt kommt das große ABER.
Ulli Hoeneß hat kein Menschenleben zerstört. Er hat niemanden umgebracht etc.
Ich habe mal eine junge Frau gekannt die sexuell missbraucht wurde. Und ich habe auch gesehen was dieses Verbrechen bei Ihr angerichtet hat.
Hier liegt die Strafe zwischen sechs Monaten bis zu zehn Jahren.
Und wenn ich dann lese das man bei Steuerhinterziehung bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bekommt, finde ich, irgendetwas stimmt in der Verhältnismäßigkeit nicht. Denn bei dem einen Verbrechen wird ein Mensch zerstört und bei dem anderen geht es um Steuergelder.
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.
Manfred Poisel
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(03.01 2015, 15:34)DieschöneMüllerin schrieb: (03.01 2015, 13:36)Hanna von und zu Bach schrieb: Wenn ich ganz ehrlich bin, geht mir das alles viel zu schnell, wie erwartet und wie auch rechtens. Trotzdem ist das doch alles Nasenpopel die Strafe. Auch wenns streng genommen keinen wirklichen Promi-Bonus nachzuweisen gäbe, gefühlt ist das Kindergartengruppe.
Ich habe nichts gegen Uli Hoeneß und freue mich auch,wenn er wieder zu unseren Gunsten mitmischt, aber es bleibt bei mir immer ein fader Geschmack.
--------------------------------
Es ist richtig es geht alles ziemlich schnell. Und ja, Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Jetzt kommt das große ABER.
Ulli Hoeneß hat kein Menschenleben zerstört. Er hat niemanden umgebracht etc.
Ich habe mal eine junge Frau gekannt die sexuell missbraucht wurde. Und ich habe auch gesehen was dieses Verbrechen bei Ihr angerichtet hat.
Hier liegt die Strafe zwischen sechs Monaten bis zu zehn Jahren.
Und wenn ich dann lese das man bei Steuerhinterziehung bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bekommt, finde ich, irgendetwas stimmt in der Verhältnismäßigkeit nicht. Denn bei dem einen Verbrechen wird ein Mensch zerstört und bei dem anderen geht es um Steuergelder.
Wenn 5 Jahre Freiheitsentzug ein halbes Jahr echter Freiheitsentzug bedeuten, ja, da hast Du recht, da stimmt irgendwas nicht.
Beiträge: 153
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2014
Uli Hoeneß wurde nicht zu fünf Jahren, sondern zu dreieinhalb Jahren verurteilt und ist nun, da er eine geregelte Arbeit hat, im offenen Vollzug. Der frühere BayernLB-Manager Herr Gribkowsky, der zu achteinhalb Jahren verurteilt wurde, ist aufgrund einer geregelten Arbeit ebenfalls relativ schnell im offenen Vollzug untergekommen. Den offenen Vollzug mit einer Freilassung gleichzusetzen, nunja ...
Beiträge: 153
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2014
Kleiner Nachtrag: Wenn man bedenkt, daß das Gefängnis für Verbrecher in Berlin quasi freiwillig ist, denke ich, braucht sich keiner über Uli Hoeneß aufzuregen. www.welt.de/debatte/kolumnen/unterwegs/article135925588/Im-Berliner-Untergrund-zaehlt-der-Haftbefehl-nicht.html
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Äpfel Birnen Vergleich. Nur weil es irgendwo schlecht ist, kann man schlechtes nicht damit gleichstellen..
In Brasilien und China essen sie auch Hundefleisch, trotzdem würde ich mich darüber aufregen wenn es hier auch so wäre.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(03.01 2015, 17:57)Meister Eder schrieb: Uli Hoeneß wurde nicht zu fünf Jahren, sondern zu dreieinhalb Jahren verurteilt ...
Kein Mensch hat was anderes behauptet, dazu müsste man aber nicht nur überfliegen, um das zu verstehen.
Beiträge: 153
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2014
Oh ich verstehe das sehr wohl. Ich kenne aber auch §1 StGB (Keine Strafe ohne Gesetz), der aussagt, daß bei der Verurteilung nur die Rechtslage zum Zeitpunkt der Tat zählt. keine nachträglichen Gesetzesänderungen. Das gilt auch für Uli Hoeneß, auch bei Steuerhinterziehung, selbst dann, wenn die strafbefreiende Selbstanzeige abgeschafft wird und jeder Euro Steuerhinterziehung mit mindestens fünf Jahren Knast bestraft wird.
Jetzt wollen wir auch mal die Kirche im Dorf lassen: Ja, Uli Hoeneß wurde verurteilt. Aber mehr ist auch nicht passiert. Weder ist der Mann jetzt ein Ausgestoßener, noch ein Verbannter oder sonst etwas. Wir leben nicht mehr im Mittelalter. Und was den offenen Vollzug betrifft: Wenn man bedenkt, daß der zu achteinhalb Jahren verurteilte Betrüger Herr Gribkowsky nach wenigen Montaen in den offenen Vollzug kam, weil er eine geregelte Arbeit hat, bei einer Firma, bei der er früher im Aufsichtsrat saß, dann wird auch Uli Hoeneß´ Fall in einem anderen Licht erscheinen. Von der bereits genannten Tatsache, daß das Gefängnis in Berlin faktisch freiwillig ist, ganz zu schweigen.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(03.01 2015, 22:45)Meister Eder schrieb: Weder ist der Mann jetzt ein Ausgestoßener, noch ein Verbannter oder sonst etwas.
Ich habe es mal miterlebt, wie ein Mitarbeiter in die Kaffekasse gegriffen hat.
Ab sofort hat der kein Bein mehr auf die Erde bekommen, wurde gemieden, schräg angesehen, von Teilen gemobbt und war praktisch weg vom Fenster im gesamten Amt.
Und Du redest hier davon wie ein Mann von Welt, der anderen Lebensratschläge erteilte, Millionenbeträge unterschlug.
Erzählst hier was von Mittelalter usw. und willst mir weißmachen wie Moral funktioniert?
Geht nur bei Großkopferten wie U.H., beim kleinen Mann ist das anders, teilweise wie im Mittelalter. Merk Dir das.
|