Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Franck Ribéry
(24.08 2016, 09:10)DeVicente schrieb:
(23.08 2016, 16:21)Jarou schrieb: Mir scheint, die Wahrnehmungsverzerrung mancher BVBler anzuprangern fällt hier gerade unter das Motto 'Wer im Glashaus sitzt...'
Nichts für ungut.

Was soll denn dies heissen? Hier und auf anderen Foren sieht man wie Kritisch Bayern-Fans zum eigenen Verein sein können. Auch Ribery wurde hier zu recht für seine Tätlichkeiten gegen Inter oder BVB kritisiert. Aber 1. War in Jena dennoch nichts, aber auch gar nichts und somit ist es eine Kampagne gegen Ribery.


2. Zeig mir mal auf wo BVBer- Selbstkritisch waren oder sind. Die stellen sich NUR als Opfer dar. Ich erinnere mich an keine Niederlage, wo der BVB bei sich den Hauptfehler gesucht hat. Entweder ist der Schiri Schuld, das Wetter, der Rasen oder der Spielplan.

Ausserdem richtete sich meine Kritik auch insbesondere gegen die BVB-Medien welche mit unterschiedlichen Ellen messen. Natürlich wie ich ja erwähnt habe, machen die das wegen Auflagen und Quoten. Dennoch nervt es mich, wenn sie zwar richtigerweise bei Tätlichkeiten von Spieler des FCBayern wettern aber bei BVBer nicht, oder bei Fehlentscheiden etc.

Eines von vielen Beispielen.

https://www.youtube.com/watch?v=32V94-ff1gk

Da sahen 70% der (BVB-)Medien keinen Anlass Langerak diese brutale Attacke vorzuhalten, Rot zu fordern oder den Schiri zu kritisieren, weil er hier keinen Elfer und Platzverweis ausgesprochen hat. BVBer meinen gar es wäre gar kein vergehen.


Ja Ribery gehört bestraft für seine Tätlichkeiten. Aber sicher nicht wie in Fällen von Jena wo gar nichts war. Da MUSS er entlastet werden, was auch die Aufgabe von Medien wäre... Und da gab es auch BVBer welche hier was gesehen haben wollen. BVB-Medien sahen dort sogar eine Tätlichkeit welche Rot verdiente. Das ist wirklich schon krank.

Also bitte ich habe keinen Verein und keine Fans erlebt welche so extrem mit unterschiedlichen Ellen messen und von den Medien mit verschiedenen Ellen gemessen werden als der BVB im Vergleich zum FCBayern.

Viele hier drin sahen bei Neuer gegen Higuain auch kein Foul, so what..
Zitieren

Darum geht's mir. Du sagst, die BVBler stellen sich nur als Opfer dar, und in den Medien werden sie ganz lieb angefasst, während die Bayern immer einen drauf kriegen.
Was machst du damit? Den FC Bayern als Opfer darstellen.

Dass die RN, meinetwegen auch die WAZ im speziellen Dortmund und im Allgemeinen allen Ruhrvereinen beihalten, ist logisch. Heimatzeitungen eben.

Sport1 und ähnliche jetzt als 'BVB-Medien' zu benennen ist einfach unwahr und dein Eindruck. Ich beteilige mich auch nicht an der weitverbeiteten Meinung, dass Sport1 lieber Bayern1 heissen sollte und der Haussender der Münchner ist. Deshalb erwarte ich vlt von mir und anderen, die Neutralität der Medien anzuerkennen, die sich ja aus Reportern und Redakteuren zusammensetzen, die verschiedensten Vereinen nahestehen.
Hennecke vom Kicker befasst sich mit dem BVB. Es gibt sicher auch einen, der sich mit den Bayern befasst und genau so über euch schreibt wie Hennecke über Dortmund.

Ausserdem habe ich genügend Artikel und Meinungsbilder wahrgenommen, in denen sich über zB den Schürrlewechsel lustig gemacht wurde.
Daran, dass Ribery harmlose Aktionen zu hart ausgelegt werden ist nicht der BVB schuld. Überhaupt ist es unsinnig, Sympathien in FCB und BVB zu unterteilen. Schalke, die Leverkusener, die können alle wunderbar gegen Ribery und sagen wir Reus gleichzeitig hetzen.

tldr: "Die armen Bayern werden von dem Medienkomplott des BVB niedergeschrien" ist für mich genau so lächerlich, wie es für euch (und teilweise auch mich, aber das tut ja nichts zur Sache) "die BVB-Rebellen gegen das Bayern-Imperium" war.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Ich würde da jetzt keine generelle BVB vs. Bayern Geschichte daraus stricken!
wie gesagt...
ich bin der Meinung und da bleibe ich dabei, es steht in keiner Relation wie die Medien den Ribery jetzt verteufeln! Das Resultat sieht man ja, wie am Beispiel Jena! das er keine Normale Aktion mehr machen kann, ohne das gleich losgebrüllt und debattiert wird, war das jetzt Rot, oder keins!
Und ich gebe auch zu, dass er sich in vielen Situationen mehr im griff haben muss, aber da ist meines Erachtens auch der Schiedsrichter in der Pflicht und hier wird die Verantwortung auch ein wenig weg geschoben, Richtung Verein und dem Spieler!
Bei aller Kritik - aber immer im vernünftigen Rahmen!
Da muss ich sagen, da habe ich den Vidal damals mehr kritisiert, oder bei manchen Aktionen den Robben, bei Schwalben, als den Ribery jetzt!
Sowas geht einfach gar nicht!
und natürlich wird in der allgemeinen Berichterstattung mit zweierlei maß gemessen!
also bitte!
war schon immer so!
und sowas hasse ich einfach...
das hat aber nichts mit dem BVB zu tun. das ist einfach das Leid des FcB. Wir polarisieren nun mal am stärksten, positiv wie negativ!
Zitieren

(24.08 2016, 08:05)pake schrieb:
(24.08 2016, 06:30)Hanna Bach schrieb: Ribery ist das Gegenteil von einem Sympath . Deshalb wirkt sich das auch ständig gegen den FC Bayern aus. Ich bin froh, wenn der mal seine Stiefel packt und in seine südfranzösische Kaschugenherkunft zurückhumpelt.


Hanna Bach, ich  versteh nicht warum du Frank Ribéry weg haben willst, wir wessis sagen doch auch nicht das die ossis wieder gehen sollen, bloss weil viele sie vielleicht sie nicht mögen!

Das eine hat mit dem anderen ja wenig zu tun. Ribery als Person ist mir eigentlich ziemlich schnurz. Deshalb kann man nicht sagen, dass ich IHN nicht mag. Seine Auftritte sind allerdings vielfach nicht von ganz super Leistung und vor allem nicht von Fairness geprägt. Deshalb ist es mir angenehmer, wenn auf der Pisition jemand anders spielt. Ein zwei Tore des Monats und ein paar Dutzend gelungene Aktionen stehen immer wieder Endlosfestläufen auf der linken Seite und vielen Nickeligkeiten und Fouls gegenüber. Das hat nichts mit Ossi oder Wessi zu tun. Er kann von mir aus gerne ausgetauscht werden.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(24.08 2016, 09:47)Jarou schrieb: Darum geht's mir. Du sagst, die BVBler stellen sich nur als Opfer dar, und in den Medien werden sie ganz lieb angefasst, während die Bayern immer einen drauf kriegen.
Was machst du damit? Den FC Bayern als Opfer darstellen.

Dass die RN, meinetwegen auch die WAZ im speziellen Dortmund und im Allgemeinen allen Ruhrvereinen beihalten, ist logisch. Heimatzeitungen eben.

Sport1 und ähnliche jetzt als 'BVB-Medien' zu benennen ist einfach unwahr und dein Eindruck. Ich beteilige mich auch nicht an der weitverbeiteten Meinung, dass Sport1 lieber Bayern1 heissen sollte und der Haussender der Münchner ist
Ausserdem habe ich genügend Artikel und Meinungsbilder wahrgenommen, in denen sich über zB den Schürrlewechsel lustig gemacht wurde.
Daran, dass Ribery harmlose Aktionen zu hart ausgelegt werden ist nicht der BVB schuld. Überhaupt ist es unsinnig, Sympathien in FCB und BVB zu unterteilen. Schalke, die Leverkusener, die können alle wunderbar gegen Ribery und sagen wir Reus gleichzeitig hetzen.

tldr: "Die armen Bayern werden von dem Medienkomplott des BVB niedergeschrien" ist für mich genau so lächerlich, wie es für euch (und teilweise auch mich, aber das tut ja nichts zur Sache) "die BVB-Rebellen gegen das Bayern-Imperium" war.


1. Genau das kenne ich von Dortmunder "Ich nicht, die anderen aber auch" NIchts hast du dazu gesagt, weil sich der BVB SELBER immer als Opfer darstellt, nur "die anderen aber auch" Sonst nenn mir doch einfach die letzte Niederlage des BVB in einem Ernstkampf wo der BVB sich selber die Schuld gab oder der Stärke des Gegners. Es ist meistens der Schiri oder der Rasen oder die Unfairness des Gegners oder der Spielplan schuld.

Tja, ich weiss schon, dass aus Kreisen der Dortmunder doch Tatsächlich kommt Sport1= FCBayern-Sender. Und immer wenn ich nach Belegen frage kommt nichts. Höchstens in der Not weil Sport1 ja aus München sendet oder viel über Bayern geredet, gesendet wird. Dabei weiss jedes Kind Quantität hat nichts mit Qualität zu tun.

Und auch hier die Bitte an dich, zähle mir auf, WANN hat Sport1, Springer-Verlag, Welt, Sky etc. JEMALS vom BVB-Bonus geredet oder der BVB schwächt die Konkurrenz? Nur ein Beispiel. Beim FCBayern heisst es dies laufend. Zb. letzten Sonntag im DOPA oder in der Bild. Die haben schon vieles erfunden. Schiribonus, Pepbonus, Spielplanbonus, Riberybonus oder allgemein gehalten Bayernbonus.


Ein Höhepunkt: Bei Uli Hoeness sagten die Medien er sei ein Schwerkrimineller und er hätte Promibonus. Bei Reus sagte Schwesinger zb. "unglückliche Führerscheingeschichte" Reus fuhr Jahrelang OHNE Fahrerlaubnis und "dank" Urkundenfälschung Auto und gilt nicht als Vorbestraft und durfte ohne Sperrfrist die Fahrprüfung machen. Und NIemnd sprach von Promibonus.

Der BVB wurde letzte Saison oft skandalös vom Schiri bevorteilt (Etwa gegen Ingolstadt, Hannover, in Leverkusen) ich hörte nicht einmal BVB Schiribonus. Etwa bei FCB-Augsburg und dem Witzelfer für den FCBayern war wieder 2 Wochen Thema Nr. 1 : "Bayernbonus"

Der BVB bediente sich beim Vizemeister 2015 bei diesjährigen 3. Leverkusen und da sagt Niemand die schwächen die Konkurrenz.

Und diese Ungleichbehandlung ist 1. FAKT hat und 2. Nervt mich. Hat nichts mit "FC Bayern in die Opferrolle stellen" zu tun. Ansonsten NOCHMALS die Bitte zeig mir KONKRETE Beispiele auf, dass ich mich täusche. Und nicht einfach Vorwurf "lächerlich, setzt den FCBayern in die Opferrolle" gib mir konkrete Beispiele warum Sport1 als Bayern-Sender und nicht als BVB-Sender gelten soll.

Und Ribery hat nun mal NICHTS verwerfliches in Jena gemacht, auch das ist Fakt.

PS. Aber teilweise gebe ich dir recht. Es gibt natürlich auch beim FC Bayern Fans welche den eigenen Verein für gar nichts kritisieren. Wie wenn Kalle meint nur bei Verletzungen auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Und dann trotz FOLGENDER langem Ausfall von Robben, Verletzung von Sanches, Coman doch nicht handelt!


@lavl Logisch hast du recht. Ich habe es jetzt nur im Vergleich mit dem BVB genommen. Klar wird in erster Linie gegen den FCBayern berichtet und nicht für jemanden. Dies macht man nur gerne im Vergleich zum FCBayern, beim direkten Konkurrenten.. Auch das ist Fakt. Selbst International. DA hat doch Sport1 Kalle Verschwörungstheorien vorgeworfen, weil Kalle nach dem Spiel gegen Atlético Madrid wagte den Schiri zu kritisieren.

Jeder der es sehen darf, sieht natürlich wie ungerecht die Medien gegenüber dem FCBayern berichten. Und nochmal, Ich habe ja noch teilweise Verständnis. Es geht um Auflagen, Quote und weil der FC Bayern polarisiert eignet er sich auch bestens für einseitige, polarisierenden Kampagnen-Journalismus. Obschon es nachvollziehbar ist, warum die Medien dies machen, darf man es dennoch kritisieren. Wie nun auch die Kampagne gegen Ribery. DA es schlicht lächerlich ist Ribery in Jena irgendetwas zu unterstellen und es eine Unverschämtheit ist ihn als "dickende Zeitbombe" zu bezeichnet. Besonders absurd eben wenn es dann Aufgrund des Spiels in Jena passiert. WO GAR NICHTS WAR, was selbst ACHTUNG sein Gegenspieler so gesagt hat!!!!!!!
Zitieren

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...die-2-liga

hier nur ein kleines Beispiel!
laut einer Umfrage wünschen sich 23% der befragten Fussballfans, dass wir absteigen! Wink

wir spalten halt die gesamte deutsche Fussball gemeinde und das wird auch von der Presse schamlos ausgenutzt!
egal ob der Bericht richtig oder falsch ist!
schreibt Sport1 einen Bericht indem ein Bayernspieler besonders schlecht wegkommt, werden dir mit Sicherheit ein Großteil der Leute recht gegen, ohne auch nur den Bericht gelesen zu haben!

und sowas finde ich halt keinen seriösen Journalismus sondern reinen Populismus!
Opium für's Volk!
gib den Pöbel was es will!

und nun den Bogen zu Dortmund zu spannen!
nicht immer, aber nur manchmal hat man eventuell das Gefühl, dass manche Zeitungen den BVB bewusst gut aussehen lassen um diese Konkurrenz weiter anzuheizen. Eben weil Dortmund der größte Konkurrent ist!
Nicht weil der BVB tollen Fussball spielt! Oder sympathisch ist. Einzig und allein weil es sich gut verkauft!

genauso wie die Geschichte mit Ribery!
und das hat er nicht verdient! nicht in diesem Ausmaß! da verdient er etwas mehr Respekt!
Zitieren

@Vincente:
Ich hatte gerade etwas geschrieben und aus Versehen vorm Abschicken gelöscht. Daher jetzt sehr kurz:

Liverpool lag komplett an der Mannschaft, so eine Führung darf man nicht hergeben. Hat jeder so gesehen.
Ribery und Castro: War wohl nicht wichtig aufs Ergebnis, immerhin gab es ja Elfmeterschiessen. Trotzdem hat es mich geärgert.
Richtig Mist fand ich damals das nicht gegebene Hummels-Tor im Pokalfinale 2014. Hätte das Siegtor sein (!)können(!).

Selbstreflektion: Grosse Überschrift wenn du Pokalfinale 2016 googlest: "Tuchel: Ich habe Fehler gemacht"

Ingolstadt: Darüber wurde berichtet, Videobeweis wurde auch von BVB-Seite wieder ins Spiel gebracht. Wenn dir das von den Medien her zu wenig war im Vergleich zu Bayern, mag das sein, aber ist nicht die 'Schuld' des BVB.

Es geht mir auch nicht darum, wie oft Fans den eigenen Verein kritisieren. Jeder, der das kategorisch nicht tut, ist verblendet. Und in Dortmund wurde gerade viel interne Kritik geübt.
Wirklich hoch anzurechnen ist Kritik am Verhalten von Verantwortlichen im Umgang mit anderen Vereinen. Wenn jetzt Kalle jetzt was Dummes über Gladbach sagen würde, und ihr schreibt hier 'Nee, also das geht gar nicht', dann finde ich das wirklich gut! So würde ich auch bei Watzke vorgehen.
Wir müssen uns doch nicht an Fans anpassen, die alles unreflektiert gutheissen. Dass es die gibt, ist ja klar. Ich für meinen Teil versuche einfach, so weit es geht fair zu bleiben, egal was andere machen. Und dann muss ich auch nicht über die anderen schimpfen, sondern mache halt mein Ding.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Und das alles nur wegen Ribery.
Zitieren

(24.08 2016, 12:11)lavl schrieb: http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...die-2-liga

hier nur ein kleines Beispiel!
laut einer Umfrage wünschen sich 23% der befragten Fussballfans, dass wir absteigen! Wink

wir spalten halt die gesamte deutsche Fussball gemeinde und das wird auch von der Presse schamlos ausgenutzt!
egal ob der Bericht richtig oder falsch ist!
schreibt Sport1 einen Bericht indem ein Bayernspieler besonders schlecht wegkommt, werden dir mit Sicherheit ein Großteil der Leute recht gegen, ohne auch nur den Bericht gelesen zu haben!

und sowas finde ich halt keinen seriösen Journalismus sondern reinen Populismus!
Opium für's Volk!
gib den Pöbel was es will!

und nun den Bogen zu Dortmund zu spannen!
nicht immer, aber nur manchmal hat man eventuell das Gefühl, dass manche Zeitungen den BVB bewusst gut aussehen lassen um diese Konkurrenz weiter anzuheizen. Eben weil Dortmund der größte Konkurrent ist!
Nicht weil der BVB tollen Fussball spielt! Oder sympathisch ist. Einzig und allein weil es sich gut verkauft!

genauso wie die Geschichte mit Ribery!
und das hat er nicht verdient! nicht in diesem Ausmaß! da verdient er etwas mehr Respekt!



Also ich kann mich da fast nur verneigen. Aber zu 100% Dito. Zu allem was du sagst. Klar wäre der FC Heidenheim der grösste Konkurrent für den FCBayern würden sie diese massiv bevorteilen in der Berichterstattung. Klar geht es primär gegen den FCBayern und erst in 2. Linie Aktuell pro BVB. Ändert aber nichts an der unfairen Berichterstattung wo sie mit ungleichen Ellen messen.

Das wegen Ribery ist einfach ein guter Beleg. Denn da in Jena nichts aber auch gar nichts vorgefallen ist, die Medien es aber dennoch suggerieren BEWEIST den Kampagnen-Journalismus insbesondere gegen den FCBayern. Es trifft im Moment einfach Ribery. Das wird sich bald ändern, wenn Robben wieder spielt oder bei der ersten falschen Entscheidung für den FCB jammern die Medien wieder "Bayernbonus"

Hier für mich der Höhepunkt der Lächerlichkeit.Sport1 angeblich ja Bayern-Sender für gewisse BVBer erfindet gar- ACHTUNG- Trommelwirbel...... einen Spielplan-Bonus für den FCBayern gegenüber dem armen armen BVB!

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...-zu-bayern


Ja sie "müssen" diesen Kampagnen-Journalismus gegen den FCBayern machen, weil es die Mehrheit verlangt, dennoch nimmt es alberne Züge an.

@Jarou
Zunächst mal, das war nicht gegen dich, sondern allgemein gehalten. Es gibt Fans sowohl beim BVB als auch beim FCBayern welche den eigenen Verein kritisieren oder eben nie kritisieren können.

Das war zum ersten Mal als ich das gehört habe, dass im Pokalfinale auch bei Rot für Ribery nicht der BVB automatisch gewonnen hätte. Zumal Reus, Sokratis, Castro auch hätten Rot sehen können/müssen.

Gegen Ingolstadt oder beim klaren Handspiel von Sokratis im Strafraum in Leverkusen konnte man auch nicht anders als die FEhlentscheide einzuräumen.

Aber ich lass nirgends in den Medien was von BVB-Bonus. was sie beim FCBayern dauernd machen.


Hier nochmal ein kleines Müsterchen.

Also Rummenigge wagte nach EINEM Spiel eine Schiedsrichterleistung zu kritisieren, sprach BVB-Sport1 von Verschwörungstheorie


http://www.sport1.de/fussball/champions-...dem-triple

ABER als Zorc -ACHTUNG- Allgemein und teils VOR DEM SPIEL jammerte wie der BVB von Schiris benachteiligt werde, gab es in den Medien kein kritisches Wort, insbesondere auch von Sport1 nicht.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...achteiligt

http://www.spiegel.de/forum/sport/boruss...034-1.html

Na das erklär mir mal jetzt, wenn du tatsächlich eine Ungleichbehandlung in den Medien zu Ungunsten des FCBayern abstreitest. Oder gar BVB er kennst welche Sport1 tatsächlich als Bayern-Sender sehen, sollen sie mir dies mal erklären.

Wie hier einige richtig bemerkten, es ist Fakt, dass die Medien ständig unfairen Polemik gegen den FCBayern entfachen, weil die Mehrheit es halt so will!


Wenn die Medien aber dafür jetzt noch beginnen zu LÜGEN ist dies für mich eine Grenze überschritten. Dies musste sogar Strunz als Experte einräumen. Ribery hat sich nun mal in Jena NICHTS zu Schulden kommen lassen.
Zitieren

(24.08 2016, 12:11)lavl schrieb: http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...die-2-liga

hier nur ein kleines Beispiel!
laut einer Umfrage wünschen sich 23% der befragten Fussballfans, dass wir absteigen! Wink

wir spalten halt die gesamte deutsche Fussball gemeinde und das wird auch von der Presse schamlos ausgenutzt!
egal ob der Bericht richtig oder falsch ist!
schreibt Sport1 einen Bericht indem ein Bayernspieler besonders schlecht wegkommt, werden dir mit Sicherheit ein Großteil der Leute recht gegen, ohne auch nur den Bericht gelesen zu haben!

und sowas finde ich halt keinen seriösen Journalismus sondern reinen Populismus!
Opium für's Volk!
gib den Pöbel was es will!

und nun den Bogen zu Dortmund zu spannen!
nicht immer, aber nur manchmal hat man eventuell das Gefühl, dass manche Zeitungen den BVB bewusst gut aussehen lassen um diese Konkurrenz weiter anzuheizen. Eben weil Dortmund der größte Konkurrent ist!
Nicht weil der BVB tollen Fussball spielt! Oder sympathisch ist. Einzig und allein weil es sich gut verkauft!

genauso wie die Geschichte mit Ribery!
und das hat er nicht verdient! nicht in diesem Ausmaß! da verdient er etwas mehr Respekt!

Jep. Und was den bVB in meinen Augen zu einem erbärmlichen Haufen Hundescheisse macht ist dass sie diesen Mechanismus sehr gut verstanden haben und aktiv versuchen ihn weiter zu befeuern. Keinen anderen Zweck hatte zB dieses lächerliche Interview von Klopp in London, vor dem CL Finale. Und auch der Echte-Liebe-Slogan schlägt in die Kerbe. Nun ist Watzke ein intelligenter Mann und weiß ganz genau, dass der FCB kein Deut anders funktioniert wie sein BVB oder jeder andere Club. Aber er lügt einfach. Völlig bewusst. Ekelhafte Bande.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.