Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hans-Dieter Flick
(27.11 2019, 12:41)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:29)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 09:30)jaichdenke schrieb:
(27.11 2019, 08:19)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 08:10)Boeschner schrieb: Wir schießen Tore am Fließband und lassen hinter überhaupt nichts zu und die Stimmung ist natürlich trotzdem im Keller. Euch kann man es echt nicht recht machen, oder? Sag doch mal ganz konkret was euch stört, was muss Flick besser machen? Wir dominieren die Gegner grade wie unter Pep. Gestern bei Sky hab ich gehört, Flick hat den besten Trainerstart beim FC Bayern aller Zeiten hingelegt.

Man nennt das Weitsicht. Also das wovon du oder Fridolin keine Ahnung haben. So wie vor 6 Monaten, als viele Dir schon versucht haben zu erklären dass Kovac der falsche Trainer ist, du ihn aber mit ungefähr der gleichen Argumentation wie hier verteidigt hast.

So ein Satz war abzusehen.
Ein Glück, dass du recht hattest und dich jetzt hinstellen und es schreiben kannst.
Zum Zeitpunkt der Aussage war sie übrigens keine Weitsicht, sie war pures Glück. Nichts und niemand konnte erahnen, in welche Richtung es geht, wenn Kovac „seine“ Spieler bekommt.
Sich arrogant hinstellen und von Weitsicht zu reden, nebenbei den anderen die Ahnung absprechen, ist nichts weiter als dumme Provokation.

P.S.: nein, er hat ihn nicht mit gleicher Argumentation verteidigt. Bei Kovac stimmten schon immer nur die Ergebnisse, der Fußball sah nicht im Ansatz so gut aus wie jetzt.
Ich schätze aber, du hast für diese Erkenntnis genug Weitsicht, dass es deshalb gar nicht erst in ähnliche Fahrwasser laufen kann, wenn wir so auftreten.

Es macht einfach keinen Sinn was du schreibst, und nur weil du hier mit maximaler Emotionalität auftrittst wird es auch nicht richtiger.

Du behauptest, dass niemand hätte ahnen können dass Kovac hier scheitern würde. Weil niemand in die Zukunft blicken kann. Es gibt aber Indizien. Es gibt einen Track Record. Es gibt das beobachtbare Spiel. Und es gibt eine Tendenz. Kovacs Track Record sprach von vorneherein nicht für ihn und seine Tendenz war schlecht. Deshalb haben viele ihn schon vor dem Herbst abgeschrieben und wollten ihn loswerden. Bei Flick ist der Track Record ebenfalls nicht vorhanden, zumindest nicht so wie ich ihn gerne hätte. Sein aktuelles Resultat ist spitze, jetzt ist es eine Frage der Tendenz.

Nochmal ohne Beleidigungen ("Arroganz" und bla): Nach 3 Spielen einem Trainer Vertrauen schenken, der keinen Track Record hat ist unvernünftig. Es mangelt eben an Weitsicht. Oder man beschränkt sich halt in seinem Dasein als bedingungsloser Fan, der halt alles abfeiert was der Vorstand vom Verein für richtig befindet. Kann man machen, können andere aber anders handhaben. Auf jeden Fall ärgerlich ist es wenn man jemanden der vorsichtiger ist vorwirft der grantige Nörgelopa zu sein, so wie Fridolin und Böschner es tun. Und das erzeugt dann halt Gegenwind.

Ps.: warum glaubst du der ewig provozierende Böschner bräuchte dich unbedingt als Anwalt?

Dann rede nicht von Weitsicht, denn das was du da beschreibst, ist einfach nur Raterei auf Basis oberflächlicher Beobachtungen.

Würdest du das auch einem Personaler sagen, wenn er bezweifelt dass der blutjunge Uniabsolvent für den Job als Abteilungsleiter geeignet ist? Dass es doch eh nur Glück ist und dass er mal seine Raterei lassen soll?
Zitieren

(27.11 2019, 12:54)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 12:41)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:29)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 09:30)jaichdenke schrieb:
(27.11 2019, 08:19)StepMuc schrieb: Man nennt das Weitsicht. Also das wovon du oder Fridolin keine Ahnung haben. So wie vor 6 Monaten, als viele Dir schon versucht haben zu erklären dass Kovac der falsche Trainer ist, du ihn aber mit ungefähr der gleichen Argumentation wie hier verteidigt hast.

So ein Satz war abzusehen.
Ein Glück, dass du recht hattest und dich jetzt hinstellen und es schreiben kannst.
Zum Zeitpunkt der Aussage war sie übrigens keine Weitsicht, sie war pures Glück. Nichts und niemand konnte erahnen, in welche Richtung es geht, wenn Kovac „seine“ Spieler bekommt.
Sich arrogant hinstellen und von Weitsicht zu reden, nebenbei den anderen die Ahnung absprechen, ist nichts weiter als dumme Provokation.

P.S.: nein, er hat ihn nicht mit gleicher Argumentation verteidigt. Bei Kovac stimmten schon immer nur die Ergebnisse, der Fußball sah nicht im Ansatz so gut aus wie jetzt.
Ich schätze aber, du hast für diese Erkenntnis genug Weitsicht, dass es deshalb gar nicht erst in ähnliche Fahrwasser laufen kann, wenn wir so auftreten.

Es macht einfach keinen Sinn was du schreibst, und nur weil du hier mit maximaler Emotionalität auftrittst wird es auch nicht richtiger.

Du behauptest, dass niemand hätte ahnen können dass Kovac hier scheitern würde. Weil niemand in die Zukunft blicken kann. Es gibt aber Indizien. Es gibt einen Track Record. Es gibt das beobachtbare Spiel. Und es gibt eine Tendenz. Kovacs Track Record sprach von vorneherein nicht für ihn und seine Tendenz war schlecht. Deshalb haben viele ihn schon vor dem Herbst abgeschrieben und wollten ihn loswerden. Bei Flick ist der Track Record ebenfalls nicht vorhanden, zumindest nicht so wie ich ihn gerne hätte. Sein aktuelles Resultat ist spitze, jetzt ist es eine Frage der Tendenz.

Nochmal ohne Beleidigungen ("Arroganz" und bla): Nach 3 Spielen einem Trainer Vertrauen schenken, der keinen Track Record hat ist unvernünftig. Es mangelt eben an Weitsicht. Oder man beschränkt sich halt in seinem Dasein als bedingungsloser Fan, der halt alles abfeiert was der Vorstand vom Verein für richtig befindet. Kann man machen, können andere aber anders handhaben. Auf jeden Fall ärgerlich ist es wenn man jemanden der vorsichtiger ist vorwirft der grantige Nörgelopa zu sein, so wie Fridolin und Böschner es tun. Und das erzeugt dann halt Gegenwind.

Ps.: warum glaubst du der ewig provozierende Böschner bräuchte dich unbedingt als Anwalt?

Dann rede nicht von Weitsicht, denn das was du da beschreibst, ist einfach nur Raterei auf Basis oberflächlicher Beobachtungen.

Würdest du das auch einem Personaler sagen, wenn er bezweifelt dass der blutjunge Uniabsolvent für den Job als Abteilungsleiter geeignet ist? Dass es doch eh nur Glück ist und dass er mal seine Raterei lassen soll?

Nein. Bzw. Es kommt auf den Personaler an. Grundsätzlich ist das für mich so: wenn man nicht wirkliches, tiefes Wissen über den jeweiligen Sachverhalt hat, dann lassen sich zukünftige Entwicklungen auch nur schwer Vorhersagen. Du hast eben ein Beispiel mit Audi CEO gebracht. Es ist eben nicht so, dass man da einfach auf oberflächliche Statistiken und dergleichen schauen kann und so den Unternehmenskurs bestimmt. Gut, kann man machen, aber den richtig großen Erfolg hast du doch, wenn du wirklich eine Vision von der Zukunft hast. Steve Jobs z.B. der hatte Weitsicht. Das andere ist einfach Statistik, bzw. gefühlte Wahrheiten.


Dass man hier sagt, Flick könnte dauerhaft Cheftrainer werden ist doch keine Weitsicht. Man sieht der hat Erfolg und dann kommt man eben auf diesen Gedanken. Ob ein Cheftrainer Flick dauerhaft Erfolg bringt? Keine Ahnung. Wie gesagt, der Fußball ist schnellebig.
Zitieren

(27.11 2019, 13:08)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:54)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 12:41)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:29)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 09:30)jaichdenke schrieb: So ein Satz war abzusehen.
Ein Glück, dass du recht hattest und dich jetzt hinstellen und es schreiben kannst.
Zum Zeitpunkt der Aussage war sie übrigens keine Weitsicht, sie war pures Glück. Nichts und niemand konnte erahnen, in welche Richtung es geht, wenn Kovac „seine“ Spieler bekommt.
Sich arrogant hinstellen und von Weitsicht zu reden, nebenbei den anderen die Ahnung absprechen, ist nichts weiter als dumme Provokation.

P.S.: nein, er hat ihn nicht mit gleicher Argumentation verteidigt. Bei Kovac stimmten schon immer nur die Ergebnisse, der Fußball sah nicht im Ansatz so gut aus wie jetzt.
Ich schätze aber, du hast für diese Erkenntnis genug Weitsicht, dass es deshalb gar nicht erst in ähnliche Fahrwasser laufen kann, wenn wir so auftreten.

Es macht einfach keinen Sinn was du schreibst, und nur weil du hier mit maximaler Emotionalität auftrittst wird es auch nicht richtiger.

Du behauptest, dass niemand hätte ahnen können dass Kovac hier scheitern würde. Weil niemand in die Zukunft blicken kann. Es gibt aber Indizien. Es gibt einen Track Record. Es gibt das beobachtbare Spiel. Und es gibt eine Tendenz. Kovacs Track Record sprach von vorneherein nicht für ihn und seine Tendenz war schlecht. Deshalb haben viele ihn schon vor dem Herbst abgeschrieben und wollten ihn loswerden. Bei Flick ist der Track Record ebenfalls nicht vorhanden, zumindest nicht so wie ich ihn gerne hätte. Sein aktuelles Resultat ist spitze, jetzt ist es eine Frage der Tendenz.

Nochmal ohne Beleidigungen ("Arroganz" und bla): Nach 3 Spielen einem Trainer Vertrauen schenken, der keinen Track Record hat ist unvernünftig. Es mangelt eben an Weitsicht. Oder man beschränkt sich halt in seinem Dasein als bedingungsloser Fan, der halt alles abfeiert was der Vorstand vom Verein für richtig befindet. Kann man machen, können andere aber anders handhaben. Auf jeden Fall ärgerlich ist es wenn man jemanden der vorsichtiger ist vorwirft der grantige Nörgelopa zu sein, so wie Fridolin und Böschner es tun. Und das erzeugt dann halt Gegenwind.

Ps.: warum glaubst du der ewig provozierende Böschner bräuchte dich unbedingt als Anwalt?

Dann rede nicht von Weitsicht, denn das was du da beschreibst, ist einfach nur Raterei auf Basis oberflächlicher Beobachtungen.

Würdest du das auch einem Personaler sagen, wenn er bezweifelt dass der blutjunge Uniabsolvent für den Job als Abteilungsleiter geeignet ist? Dass es doch eh nur Glück ist und dass er mal seine Raterei lassen soll?

Nein. Bzw. Es kommt auf den Personaler an. Grundsätzlich ist das für mich so: wenn man nicht wirkliches, tiefes Wissen über den jeweiligen Sachverhalt hat, dann lassen sich zukünftige Entwicklungen auch nur schwer Vorhersagen. Du hast eben ein Beispiel mit Audi CEO gebracht. Es ist eben nicht so, dass man da einfach auf oberflächliche Statistiken und dergleichen schauen kann und so den Unternehmenskurs bestimmt. Gut, kann man machen, aber den richtig großen Erfolg hast du doch, wenn du wirklich eine Vision von der Zukunft hast. Steve Jobs z.B. der hatte Weitsicht. Das andere ist einfach Statistik, bzw. gefühlte Wahrheiten.


Dass man hier sagt, Flick könnte dauerhaft Cheftrainer werden ist doch keine Weitsicht. Man sieht der hat Erfolg und dann kommt man eben auf diesen Gedanken. Ob ein Cheftrainer Flick dauerhaft Erfolg bringt? Keine Ahnung. Wie gesagt, der Fußball ist schnellebig.

Aha, es geht also darum: du sagst wir sind alle nicht in der Lage zu beurteilen ob ein Trainer gut oder schlecht ist, weil wir Laien sind. Ich stimme dir da grob zu wenn es um spielerische Dinge geht. Kovac ausgenommen, bei dem hat auch ein Laie gesehen dass es schlecht ist.
Um eine Einschätzung auf Basis der Vita eines Trainers abgeben zu können muss man aber kein Experte sein.
Zitieren

(27.11 2019, 13:08)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:54)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 12:41)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:29)StepMuc schrieb:
(27.11 2019, 09:30)jaichdenke schrieb: So ein Satz war abzusehen.
Ein Glück, dass du recht hattest und dich jetzt hinstellen und es schreiben kannst.
Zum Zeitpunkt der Aussage war sie übrigens keine Weitsicht, sie war pures Glück. Nichts und niemand konnte erahnen, in welche Richtung es geht, wenn Kovac „seine“ Spieler bekommt.
Sich arrogant hinstellen und von Weitsicht zu reden, nebenbei den anderen die Ahnung absprechen, ist nichts weiter als dumme Provokation.

P.S.: nein, er hat ihn nicht mit gleicher Argumentation verteidigt. Bei Kovac stimmten schon immer nur die Ergebnisse, der Fußball sah nicht im Ansatz so gut aus wie jetzt.
Ich schätze aber, du hast für diese Erkenntnis genug Weitsicht, dass es deshalb gar nicht erst in ähnliche Fahrwasser laufen kann, wenn wir so auftreten.

Es macht einfach keinen Sinn was du schreibst, und nur weil du hier mit maximaler Emotionalität auftrittst wird es auch nicht richtiger.

Du behauptest, dass niemand hätte ahnen können dass Kovac hier scheitern würde. Weil niemand in die Zukunft blicken kann. Es gibt aber Indizien. Es gibt einen Track Record. Es gibt das beobachtbare Spiel. Und es gibt eine Tendenz. Kovacs Track Record sprach von vorneherein nicht für ihn und seine Tendenz war schlecht. Deshalb haben viele ihn schon vor dem Herbst abgeschrieben und wollten ihn loswerden. Bei Flick ist der Track Record ebenfalls nicht vorhanden, zumindest nicht so wie ich ihn gerne hätte. Sein aktuelles Resultat ist spitze, jetzt ist es eine Frage der Tendenz.

Nochmal ohne Beleidigungen ("Arroganz" und bla): Nach 3 Spielen einem Trainer Vertrauen schenken, der keinen Track Record hat ist unvernünftig. Es mangelt eben an Weitsicht. Oder man beschränkt sich halt in seinem Dasein als bedingungsloser Fan, der halt alles abfeiert was der Vorstand vom Verein für richtig befindet. Kann man machen, können andere aber anders handhaben. Auf jeden Fall ärgerlich ist es wenn man jemanden der vorsichtiger ist vorwirft der grantige Nörgelopa zu sein, so wie Fridolin und Böschner es tun. Und das erzeugt dann halt Gegenwind.

Ps.: warum glaubst du der ewig provozierende Böschner bräuchte dich unbedingt als Anwalt?

Dann rede nicht von Weitsicht, denn das was du da beschreibst, ist einfach nur Raterei auf Basis oberflächlicher Beobachtungen.

Würdest du das auch einem Personaler sagen, wenn er bezweifelt dass der blutjunge Uniabsolvent für den Job als Abteilungsleiter geeignet ist? Dass es doch eh nur Glück ist und dass er mal seine Raterei lassen soll?

Nein. Bzw. Es kommt auf den Personaler an. Grundsätzlich ist das für mich so: wenn man nicht wirkliches, tiefes Wissen über den jeweiligen Sachverhalt hat, dann lassen sich zukünftige Entwicklungen auch nur schwer Vorhersagen. Du hast eben ein Beispiel mit Audi CEO gebracht. Es ist eben nicht so, dass man da einfach auf oberflächliche Statistiken und dergleichen schauen kann und so den Unternehmenskurs bestimmt. Gut, kann man machen, aber den richtig großen Erfolg hast du doch, wenn du wirklich eine Vision von der Zukunft hast. Steve Jobs z.B. der hatte Weitsicht. Das andere ist einfach Statistik, bzw. gefühlte Wahrheiten.


Dass man hier sagt, Flick könnte dauerhaft Cheftrainer werden ist doch keine Weitsicht. Man sieht der hat Erfolg und dann kommt man eben auf diesen Gedanken. Ob ein Cheftrainer Flick dauerhaft Erfolg bringt? Keine Ahnung. Wie gesagt, der Fußball ist schnellebig.

Meine Herren, du hast echt keine Ahnung wo die großen Unternehmen Millionen investieren ...
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(27.11 2019, 12:36)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:28)Dimi schrieb:
(27.11 2019, 12:05)Boeschner schrieb: Ich erzähl euch jetzt Mal, wie das mit der Weitsicht ist, weil mir dieses Argument inzwischen richtig auf den Sack geht.

Um es mit Hansis Worten zu sagen:

"Fußball ist ein Tagesgeschäft"

Ihr könnt noch so weit in die Ferne sehen wollen, im Nebel des Fußballs bringt euch das absolut Null. Nehmen wir nochmal Flick. Erst hat man befürchtet er mache seine Arbeit zu schlecht als CO-Trainer. Jetzt fürchtet man er macht seine Arbeit so stark, dass er die Dauerlösung wird. Das hat sich also in nichtmal einem Jahr komplett umgedreht. Also erzählt mir nichts von Weitsicht. Der Fußball ist schnellebig.

Nein, wir haben bereits schon bei der Bekanntmachung gesagt, dass er bei einer kleinen Siegesserie hier zur Dauerlösung werden könnte. Das IST Weitsicht und nicht dein Quatsch da oben.

Ist es nicht. Zum einen ist er noch keine Dauerlösung und zum anderen ist das Benennen irgendwelcher Dinge, die vielleicht Mal passieren könnten keine Weitsicht sondern Raterei.

Pass Mal auf: Wenn Reus gegen Barca 5 Tore macht könnte der BVB heute gewinnen. WeItSiChT?!?

Mind blown.

OK, OK, noch eins. Wenn Flick nicht die Dauerlösung wird, könnte ten Hag neuer Trainer werden. WeItSiChT?!?

Krass oder? So weit in die Zukunft kann ich sehen. Also in die Zukunft, die ich mir Grad vorstelle.

Nochmal eins: wenn wir am Samstag wieder so stark spielen, gewinnen wir gegen Leverkusen.

Du verstehst es einfach nicht. In großen Unternehmen trifft man nicht mehr Entscheidungen aus dem Bauch heraus, sondern beruhen auf Vorhersagen. Diese Vorhersagen basieren auf Indikatoren, sowohl interne als auch externe. Diese Vorhersagen werden dann genutzt um eine Entscheidung richtig zu fallen, d.h. in der Regel läuft das auf eine Optimierung vom Gewinn/Verlust aus und zwar in sehr sehr vielen Bereichen ...

Halten wir doch mal fest: Bisher lagst du mit ALLEN deinen Behauptungen/Vorhersagen falsch. Warum haben wir dir schon oft probiert zu erklären, aber du hörst nicht zu und verschiebst das Tor immer und immer wieder. Deshalb warst das jetzt auch wieder von mir. Haunse.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Für die ganz „Weitsichtigen“ hier:

https://www.tylervigen.com/spurious-correlations

Nehmt euch vor Käse in Acht!

So, wenn‘s jetzt immer noch nicht klar ist, kann ich euch auch nicht mehr helfen.
Zitieren

(27.11 2019, 14:12)Dimi schrieb:
(27.11 2019, 12:36)Boeschner schrieb:
(27.11 2019, 12:28)Dimi schrieb:
(27.11 2019, 12:05)Boeschner schrieb: Ich erzähl euch jetzt Mal, wie das mit der Weitsicht ist, weil mir dieses Argument inzwischen richtig auf den Sack geht.

Um es mit Hansis Worten zu sagen:

"Fußball ist ein Tagesgeschäft"

Ihr könnt noch so weit in die Ferne sehen wollen, im Nebel des Fußballs bringt euch das absolut Null. Nehmen wir nochmal Flick. Erst hat man befürchtet er mache seine Arbeit zu schlecht als CO-Trainer. Jetzt fürchtet man er macht seine Arbeit so stark, dass er die Dauerlösung wird. Das hat sich also in nichtmal einem Jahr komplett umgedreht. Also erzählt mir nichts von Weitsicht. Der Fußball ist schnellebig.

Nein, wir haben bereits schon bei der Bekanntmachung gesagt, dass er bei einer kleinen Siegesserie hier zur Dauerlösung werden könnte. Das IST Weitsicht und nicht dein Quatsch da oben.

Ist es nicht. Zum einen ist er noch keine Dauerlösung und zum anderen ist das Benennen irgendwelcher Dinge, die vielleicht Mal passieren könnten keine Weitsicht sondern Raterei.

Pass Mal auf: Wenn Reus gegen Barca 5 Tore macht könnte der BVB heute gewinnen. WeItSiChT?!?

Mind blown.

OK, OK, noch eins. Wenn Flick nicht die Dauerlösung wird, könnte ten Hag neuer Trainer werden. WeItSiChT?!?

Krass oder? So weit in die Zukunft kann ich sehen. Also in die Zukunft, die ich mir Grad vorstelle.

Nochmal eins: wenn wir am Samstag wieder so stark spielen, gewinnen wir gegen Leverkusen.

Du verstehst es einfach nicht. In großen Unternehmen trifft man nicht mehr Entscheidungen aus dem Bauch heraus, sondern beruhen auf Vorhersagen. Diese Vorhersagen basieren auf Indikatoren, sowohl interne als auch externe. Diese Vorhersagen werden dann genutzt um eine Entscheidung richtig zu fallen, d.h. in der Regel läuft das auf eine Optimierung vom Gewinn/Verlust aus und zwar in sehr sehr vielen Bereichen ...

Halten wir doch mal fest: Bisher lagst du mit ALLEN deinen Behauptungen/Vorhersagen falsch. Warum haben wir dir schon oft probiert zu erklären, aber du hörst nicht zu und verschiebst das Tor immer und immer wieder. Deshalb warst das jetzt auch wieder von mir. Haunse.

Von mir war es das auch. Es liegt da eine sehr ungute Kombination aus "jugendlichen" Denken und gleichzeitig völliger Beratungsresistenz vor.
Zitieren

Beim FC Bayern München ist man mit Hansi Flick sehr zufrieden und stellt erstmals auch eine langfristige Weiterbeschäftigung in Aussicht.

KHR: „Wir setzen uns am letzten Spiel zusammen und entscheiden dann wie es weiter geht.“

Quelle: Kicker



Oh man ich hoffe die meinen das letzte Spiel im Dezember. Alles andere kann nur ein schlechter Scherz sein.
Zitieren

(01.12 2019, 12:51)Cookie Monster schrieb: Beim FC Bayern München ist man mit Hansi Flick sehr zufrieden und stellt erstmals auch eine langfristige Weiterbeschäftigung in Aussicht.

KHR: „Wir setzen uns am letzten Spiel zusammen und entscheiden dann wie es weiter geht.“

Quelle: Kicker



Oh man ich hoffe die meinen das letzte Spiel im Dezember. Alles andere kann nur ein schlechter Scherz sein.

ich schließe hier in diesem Verein gar nichts mehr aus!

In den Greatest hits der katastrophalen Entscheidungen der letzten Jahre würde eine Ernennung von Flick zum dauerhaften Cheftrainer doch so perfekt ins Bild passen!


die letzten Kommentare von Kalle sprechen schon sehr dafür!

„Wir haben mit ihm und in ihm einen Trainer, der gut zur Mannschaft passt.“

„Wir sind mit seinem Job, so wie er ihn interpretiert, sehr zufrieden.“



Auf die Nachfrage, ob es auch über den Sommer hinaus mit Flick weitergehen könnte, ging Rummenigge nicht konkret ein. „Das werden wir besprechen, in aller Ruhe“
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ich glaube ja, die bekommen einfach keinen anderen Trainer vor dem Sommer.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.