Beiträge: 5.154
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(03.12 2019, 12:31)Nummer8 schrieb: (03.12 2019, 09:11)Wembley Nacht schrieb: Aha, haltlose Unterstellungen und Respektlosigkeit. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Bist du noch in den 70er stecken geblieben oder wie siehts aus? Wo sind in Dimis Beitrag Respektlosigkeit und haltlose Unterstellungen?
Jugendförderung: die letzten Spieler aus der eigenen Jugend, die jetzt bei uns spielen sind Thomas Müller und David Alaba. Das sind paar Jahre seit ihrem Debüt. Die restlichen Spieler (eigene Jugend und gekauft) wie Sanches, Kurt, Weiser, Hojbjerg sind hier alle gescheitert. Der letzte gut integrierte junge Spieler, der auch Leistung zeigt konstant, ist Kimmich.
Müller-Problem: es existiert nun mal ein Müller-Problem oder weshalb sind jetzt schon zwei Trainer auch über Müller gestolpert?
Wenig Entscheidungskraft: siehe Transfer, siehe Kovac zweite Saison, siehe Ancelotti zweite Saison
"die so gut wie nie mit entsprechend positiven Beiträgen da sind" (jaja Teilzitat wie schrecklich): du bist a) auch nur da um andere User blöd anzumachen und stellst dich als Samariter da und b) wir haben in den letzten 4 Jahren zwei Trainer entlassen, die sportlichen guten Phasen sind eher selten da und meist nur kurze Momentaufnahmen (Tottenham, Dortmund, Liverpool-Hinspiel usw..)
Brazzo: ziemlich ruhig, weil aber auch er weiß, dass er mit Kovac scheiße gebaut hat und erst mal aus der Schusslinie raus muss.
Kalle: na klar redet er sich das ganze auch schön. Wir haben nach kurzer Zeit unseren Trainer entlassen, sind Tabellenvierter und nur weil Flick jetzt besser spielt als Kovac ist die Welt des FC Bayern wieder schön
Unsere ganze Führungsstab inklusive Hoeneß verstecken sich nach IHREM Versagen hinter Flicks Erfolg. Wo ist da mal die Selbstkritik? Stattdessen feiert man sich gefühlt für Flick.
Und jetzt gehe doch mal bitte auf den Inhalt ein und versteif dich nicht auf persönliche Anmaßungen deinerseits.
Spiel mal nicht den Moralapostel und alles besser Wisser. Bisher bist Du -zumindest mir- doch nur als Lügner mit ungeheuerlichen Unterstellungen aufgefallen.
Also irgendwann reicht es ja mal, Du meldest Dich doch hier nur um andere User zu beleidigen. Unfassbar.
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
@DerBomber (Leistungsträger) schrieb in meine Richtung: "Also irgendwann reicht es ja mal, Du meldest Dich doch hier nur um andere User zu beleidigen. Unfassbar"
Meine Meinung hierzu: Wenn ich bestimmten Usern den Spiegel vorhalte, also Demjenigen aufzeige wie er wirklich ist und was er wirklich an Unwahrheiten geschrieben hat, dann hat das nix mit Beleidigung zu tun. Wer bösartige Unterstellungen austeilt bzw. verbreitet, der muss auch angemessene Konter einstecken können! Manchmal gewinnt man bei Dir und anderen den Eindruck: Ist man unterschiedlicher Meinung, dann kommt das einer Beleidigung gleich - unfassbar!
Zurück zum Trainer Flick: Ich gehöre nunmal der "Pro-Flick-Gruppe" an und vertrete den Standpunkt, dass man ihn zunächst in Ruhe seinen Job machen lässt und ihm vertraut, wie er sich entwickelt und seine Mannschaft spielen lässt. Auch scheint das Team voll und ganz hinter ihm zu stehen. Vielen, heute sehr erfolgreichen Trainern, gelang in vergleichbare Situation eine Super-Karriere; national wie international.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
Bis Weihnachten sind noch ein paar schwere Spiele, dann sind wir eh schlauer.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 8.760
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(04.12 2019, 08:41)Nummer8 schrieb: Zurück zum Trainer Flick: Ich gehöre nunmal der "Pro-Flick-Gruppe" an und vertrete den Standpunkt, dass man ihn zunächst in Ruhe seinen Job machen lässt und ihm vertraut, wie er sich entwickelt und seine Mannschaft spielen lässt. Auch scheint das Team voll und ganz hinter ihm zu stehen. Vielen, heute sehr erfolgreichen Trainern, gelang in vergleichbare Situation eine Super-Karriere; national wie international.
Siehe Carlo, siehe Kovac ... Aus Fehler lernt ihr wohl nicht. Flick ist nicht gut genug und das ist offensichtlich. Auf die Punkte willst du aber nicht eingehen. Auch egal...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.12 2019, 08:41)Nummer8 schrieb: @DerBomber (Leistungsträger) schrieb in meine Richtung: "Also irgendwann reicht es ja mal, Du meldest Dich doch hier nur um andere User zu beleidigen. Unfassbar"
Meine Meinung hierzu: Wenn ich bestimmten Usern den Spiegel vorhalte, also Demjenigen aufzeige wie er wirklich ist und was er wirklich an Unwahrheiten geschrieben hat, dann hat das nix mit Beleidigung zu tun. Wer bösartige Unterstellungen austeilt bzw. verbreitet, der muss auch angemessene Konter einstecken können! Manchmal gewinnt man bei Dir und anderen den Eindruck: Ist man unterschiedlicher Meinung, dann kommt das einer Beleidigung gleich - unfassbar!
Zurück zum Trainer Flick: Ich gehöre nunmal der "Pro-Flick-Gruppe" an und vertrete den Standpunkt, dass man ihn zunächst in Ruhe seinen Job machen lässt und ihm vertraut, wie er sich entwickelt und seine Mannschaft spielen lässt. Auch scheint das Team voll und ganz hinter ihm zu stehen. Vielen, heute sehr erfolgreichen Trainern, gelang in vergleichbare Situation eine Super-Karriere; national wie international.
Nun Gut...
Aber ich denke ja, dass hinter einem erfolgreichen, auch international erfolgreichen Verein, wie der FC Bayern, ein klarer Plan stehen sollte und nicht das Prinzip "schau ma mal" oder wir dem Faktor Zufall zuviel Spielraum geben sollten. Sowie wir leider in den letzten Jahren verfahren sind.
Zu viele Entscheidungen der letzten Jahre wurden aus falschen Gründen getroffen und haben uns wertvolle Zeit gekostet die Mannschaft weiterzuentwickeln, inkl. eines passenden Trainers.
Ich sage ja nicht, dass Flick sofort entlassen gehört, nur kann ich beim besten Willen nicht verstehen, warum man nach so kurzer Zeit schon eine Diskussion führen muss, die man in dieser Zeit unmöglich führen kann.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.833
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
04.12 2019, 12:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12 2019, 12:10 von Wembley Nacht.)
Deutschland hat Hoeneß als moralischen Kompass und die Bayernkurve hat Nr. 8 als Kompass, dessen tadellosen Ruf Unholde wie ich ruinieren wollen und er hält uns hier allen zu Recht, da er tadellos ist, den Spiegel ins Gesicht.
Bei Flick ist es doch derselbe Mist wie bei Ancelotti oder Kovac. Bei Ancelotti hieß es auch beim Saisonstart, dass die Fesseln von Pep gelöst sind und bei Kovac hieß es auch nach den ersten paar Spielen (da war auch irgendwas mit Rekordstart), dass sich die ganzen blöden Hater geirrt haben. Es ist wie immer das gleiche Spiel: keiner hinterfragt irgendwas beim FC Bayern solange man die meisten Spiele gewinnt und da kann mir Rummenigge noch soviel Märchen erzählen, dass beim FCB der Fußball im Vordergrund steht.
Es darf nicht sein, dass wir uns ten Hag durch die Lappen gehen lassen, nur weil Flick jetzt in der Bundesliga bisher halbwegs erfolgreich ist/war. Da muss man mal endlich auch eine unpopuläre Entscheidung treffen und nicht wieder X-Jahre rumdrucksen
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(04.12 2019, 12:09)Wembley Nacht schrieb: Deutschland hat Hoeneß als moralischen Kompass und die Bayernkurve hat Nr. 8 als Kompass, dessen tadellosen Ruf Unholde wie ich ruinieren wollen und er hält uns hier allen zu Recht, da er tadellos ist, den Spiegel ins Gesicht.
Bei Flick ist es doch derselbe Mist wie bei Ancelotti oder Kovac. Bei Ancelotti hieß es auch beim Saisonstart, dass die Fesseln von Pep gelöst sind und bei Kovac hieß es auch nach den ersten paar Spielen (da war auch irgendwas mit Rekordstart), dass sich die ganzen blöden Hater geirrt haben. Es ist wie immer das gleiche Spiel: keiner hinterfragt irgendwas beim FC Bayern solange man die meisten Spiele gewinnt und da kann mir Rummenigge noch soviel Märchen erzählen, dass beim FCB der Fußball im Vordergrund steht.
Es darf nicht sein, dass wir uns ten Hag durch die Lappen gehen lassen, nur weil Flick jetzt in der Bundesliga bisher halbwegs erfolgreich ist/war. Da muss man mal endlich auch eine unpopuläre Entscheidung treffen und nicht wieder X-Jahre rumdrucksen
Man biegt sich halt immer alles schön zurecht nur um seinen Standpunkt zu rechtfertigen.
Bei Ancelotti und kovac standen die Ergebnisse im Vordergrund weil der Fußball Scheiße war und nun ist es auf einmal der Fußball, der passen muss und nicht mehr die Ergebnisse...
Es wäre halt schön, wenn wir irgendwann wieder zu einer klaren Struktur zurückkehren würden. Einen klaren Plan, der dann von A bis Z so durchgezogen wird.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
04.12 2019, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12 2019, 12:28 von Bernd.)
Im Eishockey läuft es folgendermaßen ab: Die Vereinsführung entscheidet sich für ein Konzept. Dann holt man einen Trainer, der für dieses Konzept bekannt ist. Dieser holt dann zusammen mit dem Sportdirektor Spieler, die zu diesem Konzept passen.
Ich verstehe nicht, warum sowas im Eishockey, welches in Deutschland leider ein Schattendasein fristet, funktioniert, aber beim Weltverein FC Bayern nicht. Da werden scheinbar wahllos irgendwelche Trainer und Spieler verpflichtet in der Hoffnung, daß es irgendwie passt. Das ist höchst unprofessionell und man braucht sich dann nicht über so einen Ergebnisfußball wie momentan zu wundern.
Klopp hat in Liverpool gezeigt, wie es geht. Man muß man einem Trainer aber auch mal Vertrauen schenken und ihn machen lassen.
Allerdings halte ich nix davon, irgendwelche Co-Trainer zu Cheftrainern zu machen bei einem Verein in der Größenordnung des FC Bayern. Hier muß ein Trainer her, der eine Lobby hat und sein Ding machen kann, auch falls es mal eine Durststrecke geben sollte. Der FC Bayern kann es sich nicht leisten, Ausbildungsverein für Trainer zu sein, dafür ist der Trainerposten in München ein viel zu heißer Stuhl. Und wenn solch ein Trainer einen Spieler möchte, so sollte dieser auch (falls realisierbar) verpflichtet werden und nicht irgendein Mario Götze usw.
Hansi Flick bringt uns kein Jota weiter.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 5.154
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(04.12 2019, 12:24)Bernd schrieb: Im Eishockey läuft es folgendermaßen ab: Die Vereinsführung entscheidet sich für ein Konzept. Dann holt man einen Trainer, der für dieses Konzept bekannt ist. Dieser holt dann zusammen mit dem Sportdirektor Spieler, die zu diesem Konzept passen.
Ich verstehe nicht, warum sowas im Eishockey, welches in Deutschland leider ein Schattendasein fristet, funktioniert, aber beim Weltverein FC Bayern nicht. Da werden scheinbar wahllos irgendwelche Trainer und Spieler verpflichtet in der Hoffnung, daß es irgendwie passt. Das ist höchst unprofessionell und man braucht sich dann nicht über so einen Ergebnisfußball wie momentan zu wundern.
Klopp hat in Liverpool gezeigt, wie es geht. Man muß man einem Trainer aber auch mal Vertrauen schenken und ihn machen lassen.
Allerdings halte ich nix davon, irgendwelche Co-Trainer zu Cheftrainern zu machen bei einem Verein in der Größenordnung des FC Bayern. Hier muß ein Trainer her, der eine Lobby hat und sein Ding machen kann, auch falls es mal eine Durststrecke geben sollte. Der FC Bayern kann es sich nicht leisten, Ausbildungsverein für Trainer zu sein, dafür ist der Trainerposten in München ein viel zu heißer Stuhl. Und wenn solch ein Trainer einen Spieler möchte, so sollte dieser auch (falls realisierbar) verpflichtet werden und nicht irgendein Mario Götze usw.
Hansi Flick bringt uns kein Jota weiter.
Ja das ist genau das Problem, ganz unabhängig von Flick. Es gibt kein Konzept. Wenn man die Transfers der letzten Jahre sieht, passten nur wenige ins Konzept. Lewandowski vielleicht noch, und natürlich "Thiago oder nix". Bei Thiago stimmte die Kette noch, man hat Pep geholt um einen Stil zu perfektionieren, der sich in den letzten Jahren seit van Gaal bei Bayern entwickelt hatte, Pep wollte Thiago und hat ihn bekommen. Götze dagegen war ein Transfer, der nicht ins Konzept passte, aber da wollte man halt Dortmund zeigen, das man im Grunde jeden Spieler bekommt wenn man will. Seitdem wird doch eigentlich nur gekauft, was irgendwie gerade verfügbar ist und vielleicht einen Namen hat. Ob das zum System des FCB passt oder nicht. Das heißt nicht das alle Transfers schlecht waren, aber es waren keine Transfers, die einem Konzept gefolgt sind.
Außer man bezeichnet den altersbedingten Austausch als Konzept.
Beiträge: 18.499
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
Flick ist übrigens Interimstrainer. Weiß nicht ob das allen hier bewusst ist.
|