Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hoeneß akzeptiert Haftstrafe und legt Ämter nieder
(12.03 2014, 00:32)Alohol schrieb:
(12.03 2014, 00:13)Brasil82FCB schrieb: Tja.... neue Prognose: 3 Jahre Gefängnis ! (Ggf. etwas weniger beim BGH)
Deine Prognose oder gibt es dafür irgendwo ein Artikel?

(11.03 2014, 22:04)Dremmler schrieb:
(11.03 2014, 17:47)Alohol schrieb: War nichtmal irgendwo zulesen das er eine größere Summe von irgendeinem Freund/Bekannten geerbt hat? Adidas oder so?


Der damalige Vorstandsvorsitzende der Adidas AG soll ihm im Jahr 2000 etwa 5 Mio DM auf das Schweizer Konto bei der Vontobel-Privatbank überwiesen und für einen Kredit über 15 Mio DM eine Bürgschaft gestellt haben. Insgesamt sollen Hoeneß auf diese Weise also 20 Mio DM Zockgeld zugeflossen sein.

Pikant ist, dass all das um die Zeit herum geschah, als Adidas und der FCB über einen Ausrüstervertrag und die Beteiligung an der FCB AG verhandelt haben. Nach heutigen Maßstäben wäre das in modern geführten Unternehmen eine eklatante Verletzung der Compliance-Richtlinien und ein mittelgroßer Skandal.
Klingt vill doof habe aber irgendwie die erinnerung daran das jemand der bei Adidas gearbeitet hat und mit Hoeneß gleichzeitig gut befreundet war verstorben ist und derjenige Hoeneß Geld hinterlassen hat!
Hab ich bestimmt bei der Blöd gelesen

Deine Erinnerung trügt. Der "jemand" hat nicht lediglich "bei Adidas gearbeitet", sondern war dort Vorsitzender des Vorstands. Sein Name: Robert Luis-Dreyfus.

Luis-Dreyfus ist (erst) 2009 verstorben. Also haben die Vorgänge aus dem Jahr 2000 nichts mit einer Erbschaft o.ä. zu tun. Die Wahrheit über die Beweggründe, dem lieben Herrn Hoeneß in engem zeitlichen Zusammenhang mit dem Einstieg von Adidas bei der FCB AG und dem Ausrüsterdeal mal eben 20 Mio DM zum Zocken zu verschaffen, wird wohl nicht mehr ans Licht kommen. Denn Luis-Dreyfus kann man nicht mehr fragen und Hoeneß wird möglicherweise kein Interesse dearan haben, die alten Vorgänge nochmal aufzuwärmen.
Zitieren

Ich werte den gestrigen Abend als Anfang vom Ende einer großen übermächtigen Freundschaft.
KEINE Fangesänge " Uli ist der Größte" . Hoeneß nicht mit herunterhängenden Gesichtslappen, sondern wie in Trance, als wäre er kurz der gute alte Uli- ein Fan ausschließlich wegen Fußball da.KEIN " wird schon alles gut werden"."Uli macht das schon."
Die Fans inzwischen bei Interviews zutiefst gespalten.
Der Anfang vom Ende der heilen Sektenwelt? Jetzt, aber wirklich erst jetzt, wenn einige ihre Augen aufmachen, wird es wirklich ernst für Uli Hoeness und für den FC Bayern München.
Zitieren

Und hier noch eine Kolumne. Hart. Ehrlich. Realistisch? Quelle Bild

http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/ser...124/6.html
Zitieren

(11.03 2014, 16:33)Cookie Monster schrieb:
(11.03 2014, 16:25)Furchenadel schrieb:
(11.03 2014, 06:33)Hanna von und zu Bach schrieb: Ein Forum wie dieses kann auch von Hobby-Juristen benutzt werden. Und wenn es als freie Meinungsäußerung durchgeht. Mehr als Plauderei ist das doch alles sowieso nicht.
Man kann aber sehr schön erkennen, wie hoch das Interesse ubd die Anteilnahme daran ist.
Der Mann hat vorher polarisiert und warum sollte das jetzt im Falle eines großen Vergehens anders sein? Ich persönlich kann im Moment irgendwie kein Mitleid aufbringen, auch höre ich immer wieder von der sozialen Ader, das Herz und die Seele des FC Bayern, den Übervater, der Messias. Wir gewinnen für unseren Uli.
Soll ich Euch mal was sagen? So langsam gehts mir echt auf die Eier!
Der Mann ist ein ( noch mutmaßlicher) Straftäter!
Er hat alleine mit dieser Tatsache dem FC Bayern schweren Schaden zugefügt.
Das und nur das bewegt mich im Moment. Alles andere ist Schnee von gestern.
Zweite Chance hat jeder verdient. FLOSKEL !
Wenn ich mich bei Kollegen in der Kaffeekasse bediene, habe ich zwar eine zweite Chance verdient, aber bin den Augen der Kollegen für immer ein Dieb.
Uli Hoeness ist für mich im Moment ein Straftäter großen Ausmaßes und hat nicht die Autorität eines Präsidenten.

RESPEKT Confuseduper:
eigentlich alles damit gesagt...
und nein, auch wenn es "interessant" wäre, ich glaube auch nicht, dass Gelder vom FC Bayern dabei waren....
und jetzt Kopfkino der besonderen Art :
KHR und Kaiser Franz haben U.H. erwischt wie er doch Gelder abgezweigt hat und decken ihn jetzt....
Bayern muss dadurch in die 3. oder 4. Liga...FCB

Alter hör auf, das ist echt nicht lustig im Moment. Wer weiß was da wirklich noch alles ans Licht kommt...

OK, der letzte Smilie hätte nicht sein sollen - sorry
dann hätte ich noch ein anderes Kopfkino für Dich :
...es stellt sich raus, dass sich jemand verrechnet hat, ein oder zwei Komastellen verrutscht und plötzlich sind es gar keine Steuerschulden mehr.... - ein Berater von U.H. kommt in den Knast...

es ist einfach schwierig, hier ernst zu bleiben bei diesem Thema... zu unreal Huh
wenn es nur nicht so ernst wäre...
Zitieren

(10.03 2014, 20:07)Cookie Monster schrieb:
(10.03 2014, 19:23)Hanna von und zu Bach schrieb:
(10.03 2014, 18:17)Cookie Monster schrieb: und selbst dann wenn die Straftat noch so gering ist. Die täglichen Artikel über Mord oder Raub, interessieren jedoch kein Schwein...
Aber das ist (leider) unsere Gesellschaft....

Gut, ich habe Dich jetzt besser verstanden.
Nur kann ich auch das Gegenteil nicht für gut heißen. Eine Straftat zu verharmlosen oder mit anderen Straftaten zu vergleichen. Auch wenn da der ein oder andere gerechtfertigt zu dem Schluss kommen könnte, dass verwerflichere Dinge weniger hart bestraft werden, ändert es nichts an der Tatsache, dass es sich - schon bei diesen Summen - nicht um ein Kavaliersdelikt handelt.
Natürlich bin auch ich auf Informationenen aus zweiter oder dritter Hand, der Presse angewiesen. Sollte sich herausstellen, dass Hoeness überhaupt nichts angestellt hat, wäre meine Meinung natürlich hinfällig.
Aber wird er wegen einer Straftat verurteilt, kann ich natürlich nicht auf heile Welt machen und "mein lieber Uli wird immer mein Lieblingspräsident bleiben" und solche Sülze. Dann muss ich das in die richtige Relation setzen und ich möchte einfach keinen Präsidenten des FC Bayern haben, der eine Straftat begangen hat, sondern zu dem ich einfach aufschauen kann und der es sich auch in Zukunft herausnehmen kann, jemandem anderen für solches Fehlverhalten gehörig die Ohren zu waschen. Dafür wäre er aber wohl nicht mehr der Richtige. Deshalb sollte sich Bayern überlegen, ob er weiter BEDINGUNGSLOS zu H. steht. Dabei ist nicht die Würdigung seiner bisherigen Lebensleistung in allen Facetten gemeint.
Ich denke, wer es will, hat mich verstanden.

Ich verstehe dich sehr gut. Ich denke dem kann man mit ruhigem Gewissen zustimmen. Aber man kann doch trotzdem zu Uli stehen. Es muss ja nicht unbedingt beruflich sein aber man kann ihn trotzdem denke ich als tollen Präsidenten in Erinnerung behalten. Nur wenn es eine Verurteilung gibt, dann wird das Kapitel auch höchstwahrscheinlich zu Ende sein. Ob ich mir einen Verein mit einem vorbestraften an der Spitze vorstellen kann bezweifle ich natürlich sehr stark, ändern könnte ich es alleine allerdings auch nicht. Um ehrlich zu sein ist mir die Sache mit KHR schon ziemlich heis und unangenehm (gewesen).


Zitat:Ich war auch immer ein großer Fan von Uli Hoeneß. Das er ein Steuerhinterzieher ist, braucht vor Gericht nicht mehr festgestellt werden, das hat er mit seiner Selbstanzeige selbst zugegeben. Dort geht es lediglich nur noch um die Strafzumessung. Von daher benötige ich auch kein Urteil für meine zukünftige Meinung über U.H. Schade Uli, ich habe Dich immer für den letzten Aufrichtigen gehalten. Sich dann aber auf der JHV und vor Gericht hinzustellen und zu erzählen wieviel man gespendet hat und auf die Tränendrüse zu drücken, nee das geht gar nicht. Wenn ich 18,5 Mio. hinterzogen habe, kann ich auch locker 10 Mio. spenden. 8,5 Mio. reichen mir bis an mein Lebensende und das meiner Kinder.

Das finde ich jetzt aber auch ein starkes Stück von dir. Das hat nämlich mit einem fairen Verfahren gar nichts mehr am Hut und ist in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit. Außerdem sind die früheren guten Taten sehrwohl strafmildernd also bitte...
Was meinst du bitte mit fairem Verfahren?:roll:
Wenn die ganze Sache verjährt wäre, wäre er wohl deiner Meinung nach wohl immer noch ein Heiliger!

(10.03 2014, 20:08)Hanna von und zu Bach schrieb:
(10.03 2014, 20:01)MUMay schrieb: Ich war auch immer ein großer Fan von Uli Hoeneß. Das er ein Steuerhinterzieher ist, braucht vor Gericht nicht mehr festgestellt werden, das hat er mit seiner Selbstanzeige selbst zugegeben. Dort geht es lediglich nur noch um die Strafzumessung. Von daher benötige ich auch kein Urteil für meine zukünftige Meinung über U.H. Schade Uli, ich habe Dich immer für den letzten Aufrichtigen gehalten. Sich dann aber auf der JHV und vor Gericht hinzustellen und zu erzählen wieviel man gespendet hat und auf die Tränendrüse zu drücken, nee das geht gar nicht. Wenn ich 18,5 Mio. hinterzogen habe, kann ich auch locker 10 Mio. spenden. 8,5 Mio. reichen mir bis an mein Lebensende und das meiner Kinder.

Wenn Du diese Meinung auf der JHV so von Dir gegeben hättest, wärst Du jetzt "tot."
Spricht ja nicht gerade für die dort anwesenden Menschen und das in allen belangen.

(10.03 2014, 20:30)Alohol schrieb: Uli kann sich auch ganz gut alleine verteidigen ^^
Bin so gespannt wie es morgen weitergeht!
Wieso sollte man eig so einen alten man ins Gefängnis stecken?

vill erklärt es mir das bach mädchen mal

Ist das ihr ernst?:roll:
Zitieren

Offenbar wurden die 27,2 Millionen in der Selbstanzeige genannt! Die Strategie wird immer klarer, sie setzen komplett auf die Karte das die Selbstanzeige wirksam sein soll. Die Staatsanwaltschaft verneint dies...
Zitieren

(12.03 2014, 11:50)fcba1ern schrieb: Offenbar wurden die 27,2 Millionen in der Selbstanzeige genannt! Die Strategie wird immer klarer, sie setzen komplett auf die Karte das die Selbstanzeige wirksam sein soll. Die Staatsanwaltschaft verneint dies...

Verneint hat das die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, aber wie sieht es der Richter? Wenn die Verteidigung glaubhaft machen kann, dass eine detaillierte Aufschlüsselung der Restsumme nicht möglich war (Stichwort: Zettelwirtschaft der Schweizer Bank) kann der Richter die Sache ganz anders sehen!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

Das Blatt wendet sich gerade.
Nun wird doch morgen Urteil gesprochen. Auf einmal wieder Friede, Freude, Eierkuchen.
Ich lege mich schon mal fest. Der geht nie und nimmer in den Knast. Da wird ein Loch gefunden werden.Wenn das am Ende bei rauskommt, stand es auch nie wirklich zur Debatte.So. Nun melde ich mich erst wieder nach dem Urteil zu Wort.
Zitieren

@ironcross: Ein faires Verfahren ist ein Zugeständnis an den Angeklagten, der bis zu seiner rechtskräftigen Verurteilung kein Verbrecher oder Krimineller ist. Sollte jedem klar sein. Und da kann ich nicht sagen: "egal wie das Urteil ausgeht, für mich ist er ein Verbrecher". So läufts sicher nicht.
Und wenn die Tat verjährt ist , was soll dann sein ? Natürlich ist man dann noch immer ein "freier" Mann.
Zitieren

@ Cookie Monster

Hoeneß ist ein Straftäter. Er hat eingestanden, Steuerstraftaten in einem bisher nicht für möglich gehaltenen Umfang begangen zu haben. All das steht - ungeachtet des noch zu sprechenden Strafurteils - bereits jetzt fest.

Die einzig noch offene Frage ist, ob (und ggf. wie) Hoeneß bestraft wird oder ob das Gericht die Selbstanzeige hinsichtlich aller einzelnen Taten als wirksam ansieht, so dass von der Verfolgung abgesehen werden muss, sofern Hoeneß binnen einer ihm bestimmenten Frist die hinterzogenen Steuern entrichtet und einen Geldbetrag in Höhe von 5 % der hinterzogenen Steuern an die Staatskasse zahlt.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.