Laut Bild suchen wir Rechtsverteidiger, zentralen MF Spieler und einen Linksaußen.
Wenn ein ZM a la De Bruyne (nur als Beispiel) kommt, ist einer aus Alonso und Schweini glaub ich weg. Und es wird mMn Schweini sein. Denn wenn wir einen RV suchen und Rafinha ins zweite Glied rückt, bleibt Lahm im Mittelfeld, und zwar DM.
Und es sollen 100 Millionen ausgegeben werden. Sag ich doch. Kann nicht glauben dass einige das immer noch für unrealistisch halten. Arena 25 Millionen, adidas 35 Millionen, Shaqiri 18 (?) Millionen, eventueller Schweini Verkauf 30 Millionen ... da kommt was zusammen.
100 Mio Euro!
Bayern wird wohl so viel Geld ausgeben wie noch nie – diese Stars sind im Gespräch
Die Pleite in Barcelona war kaum drei Stunden alt, als sichtbar Tempo in die Transferplanungen der Bayern kam...
Kurz nach Mitternacht rückte der Spieler-Agent Giovanni Branchini (57) im Bankettsaal des 5-Sterne-Hotels Princesa Sofia seinen Stuhl ganz nah an Pep Guardiola (44) heran. Intensiv diskutierte der Italiener mit dem Bayern-Trainer. Mit am runden Tisch saß Pere Guardiola, Peps Bruder – ebenfalls Spielervermittler.
Wann immer der FC Bayern seine sportlichen Ziele verfehlt, reagiert er mit zahlreichen und teuren Einkäufen.
Das war 2007 so, als der Rekordmeister nur im Uefa-Cup startete – und für 88,2 Mio Euro neun Spieler holte (u.a. Ribéry für 25, Klose für 15 und Luca Toni für 11 Mio). 2012, nach dem Vize-Triple inklusive dem 2:5 im Pokalfinale gegen Dortmund, investierten die Bayern 70,3 Mio (u.a. Martinez für 40, Mandzukic für 13, Dante für 4,7 Mio).
Und auch diesmal wird das so sein.
Es sollen mehrere Spieler kommen, die zusammen wohl mehr als 100 Mio Euro Ablöse kosten. So viel, wie noch nie. Bayern sucht mindestens einen Verteidiger (rechts und innen), einen zentralen Mittelfeldspieler und einen Außenstürmer.
Im Gespräch sind:
► Österreichischs Abwehr-Allrounder Aleksandar Dragovic (24, Dynamo Kiew). Marktwert laut transfermarkt.de: 11 Mio.
► Ilkay Gündogan (24), der Dortmund für 30 Mio verlassen kann.
► Der argentinische Vize-Weltmeister Angel di Maria (27, ManU), Marktwert 50 Mio.
► Der französische National-Linksaußen Antoine Griezmann (24, Atletico Madrid), Marktwert 35 Mio.
► Auch der Wolfsburg-Belgier Kevin de Bruyne (23, Marktwert 35 Mio) zählt zum Kandidaten-Kreis.
Das höchstwahrscheinlich zweite Halbfinal-Aus nacheinander beschleunigt den Umbau des Kaders, in dem mit Bastian Schweinsteiger (30), Philipp Lahm (31), Xabi Alonso (33), Dante (32), Franck Ribéry (32), Arjen Robben (31) und Claudio Pizarro (36) zu viele Ü30-Feldspieler stehen.
Für Nachfolger wird auch Berater Branchini sorgen.
Später in der Nacht wechselte er an den Nachbartisch, sprach auch mit Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (59). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet der Italiener mit den Bayern zusammen, fädelte viele Transfers ein (u.a. Elber, Toni). Und er war an der Verpflichtung von Guardiola beteiligt!
Gemeinsam mit dem Bayern-Trainer sah Branchini übrigens in Madrid das Champions-League-Achtelfinale Atletico gegen Leverkusen. Griezmann spielte gut an jenem Abend...
http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussb....bild.html
Wenn ein ZM a la De Bruyne (nur als Beispiel) kommt, ist einer aus Alonso und Schweini glaub ich weg. Und es wird mMn Schweini sein. Denn wenn wir einen RV suchen und Rafinha ins zweite Glied rückt, bleibt Lahm im Mittelfeld, und zwar DM.
Und es sollen 100 Millionen ausgegeben werden. Sag ich doch. Kann nicht glauben dass einige das immer noch für unrealistisch halten. Arena 25 Millionen, adidas 35 Millionen, Shaqiri 18 (?) Millionen, eventueller Schweini Verkauf 30 Millionen ... da kommt was zusammen.
100 Mio Euro!
Bayern wird wohl so viel Geld ausgeben wie noch nie – diese Stars sind im Gespräch
Die Pleite in Barcelona war kaum drei Stunden alt, als sichtbar Tempo in die Transferplanungen der Bayern kam...
Kurz nach Mitternacht rückte der Spieler-Agent Giovanni Branchini (57) im Bankettsaal des 5-Sterne-Hotels Princesa Sofia seinen Stuhl ganz nah an Pep Guardiola (44) heran. Intensiv diskutierte der Italiener mit dem Bayern-Trainer. Mit am runden Tisch saß Pere Guardiola, Peps Bruder – ebenfalls Spielervermittler.
Wann immer der FC Bayern seine sportlichen Ziele verfehlt, reagiert er mit zahlreichen und teuren Einkäufen.
Das war 2007 so, als der Rekordmeister nur im Uefa-Cup startete – und für 88,2 Mio Euro neun Spieler holte (u.a. Ribéry für 25, Klose für 15 und Luca Toni für 11 Mio). 2012, nach dem Vize-Triple inklusive dem 2:5 im Pokalfinale gegen Dortmund, investierten die Bayern 70,3 Mio (u.a. Martinez für 40, Mandzukic für 13, Dante für 4,7 Mio).
Und auch diesmal wird das so sein.
Es sollen mehrere Spieler kommen, die zusammen wohl mehr als 100 Mio Euro Ablöse kosten. So viel, wie noch nie. Bayern sucht mindestens einen Verteidiger (rechts und innen), einen zentralen Mittelfeldspieler und einen Außenstürmer.
Im Gespräch sind:
► Österreichischs Abwehr-Allrounder Aleksandar Dragovic (24, Dynamo Kiew). Marktwert laut transfermarkt.de: 11 Mio.
► Ilkay Gündogan (24), der Dortmund für 30 Mio verlassen kann.
► Der argentinische Vize-Weltmeister Angel di Maria (27, ManU), Marktwert 50 Mio.
► Der französische National-Linksaußen Antoine Griezmann (24, Atletico Madrid), Marktwert 35 Mio.
► Auch der Wolfsburg-Belgier Kevin de Bruyne (23, Marktwert 35 Mio) zählt zum Kandidaten-Kreis.
Das höchstwahrscheinlich zweite Halbfinal-Aus nacheinander beschleunigt den Umbau des Kaders, in dem mit Bastian Schweinsteiger (30), Philipp Lahm (31), Xabi Alonso (33), Dante (32), Franck Ribéry (32), Arjen Robben (31) und Claudio Pizarro (36) zu viele Ü30-Feldspieler stehen.
Für Nachfolger wird auch Berater Branchini sorgen.
Später in der Nacht wechselte er an den Nachbartisch, sprach auch mit Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (59). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet der Italiener mit den Bayern zusammen, fädelte viele Transfers ein (u.a. Elber, Toni). Und er war an der Verpflichtung von Guardiola beteiligt!
Gemeinsam mit dem Bayern-Trainer sah Branchini übrigens in Madrid das Champions-League-Achtelfinale Atletico gegen Leverkusen. Griezmann spielte gut an jenem Abend...
http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussb....bild.html