Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Karriereende] Bastian Schweinsteiger
Fazit des Spieltags:
Alonso spielt schlecht gegen Augsburg, Schweinsteiger gewinnt 3:1 mit ManU das Derby gegen Liverpool
mit einer bärenstarken leistung und gilt für viele Unitedfans als Spieler des Spiels.
Gratulation an unseren Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der nun endlich den Respekt bekommt, den er verdient.
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren

(12.09 2015, 19:44)Elber2001 schrieb: Fazit des Spieltags:
Alonso spielt schlecht gegen Augsburg, Schweinsteiger gewinnt 3:1 mit ManU das Derby gegen Liverpool
mit einer bärenstarken leistung und gilt für viele Unitedfans als Spieler des Spiels.
Gratulation an unseren Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der nun endlich den Respekt bekommt, den er verdient.

Wie oft denn noch: Alonso und Schweinsteiger haben nichts miteinander zu tun. Er wurde nicht für Xabi geopfert sondern wollte gehn. Außerdem:

a) Schweini bekam bei uns also keine Anerkennung, aha Rolleyes

b) Auf England geb ich nichts, da bist du nach einen schwachen Spieler wieder der Buhmann.
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

(12.09 2015, 19:48)Der Pep 94 schrieb:
(12.09 2015, 19:44)Elber2001 schrieb: Fazit des Spieltags:
Alonso spielt schlecht gegen Augsburg, Schweinsteiger gewinnt 3:1 mit ManU das Derby gegen Liverpool
mit einer bärenstarken leistung und gilt für viele Unitedfans als Spieler des Spiels.
Gratulation an unseren Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der nun endlich den Respekt bekommt, den er verdient.

Wie oft denn noch: Alonso und Schweinsteiger haben nichts miteinander zu tun. Er wurde nicht für Xabi geopfert sondern wollte gehn. Außerdem:

a) Schweini bekam bei uns also keine Anerkennung, aha  Rolleyes

b) Auf England geb ich nichts, da bist du nach einen schwachen Spieler wieder der Buhmann.

Der Post war eine Reaktion auf die Provokationen ggnüber Schweinsteigerfans eines gewissen einschlägig bekannten
Thiagofans, der sich nach einer soliden Partie von Alonso gegen LEV hämisch auf die Niederlage von BS31 vergangene
Woche mit Manchester United bezogen hatte.
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren

(12.09 2015, 19:44)Elber2001 schrieb: Fazit des Spieltags:
Alonso spielt schlecht gegen Augsburg,
Mit der Meinung stehst du aber ziemlich alleine da.
Alonso hat solide gespielt, war nicht sehr gut, aber auch weit davon entfernt schlecht zu sein. Das sehen übrigens auch die Medien und die User so(Durchschnittsnote 3)

Der, der hier kaum Anerkennung bekommt ist Alonso, aber Schweini wurde hier ja größenteils vergöttert.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Wer Thiago, Kimmich und Alonso gegen den BVB gesehen hat, der wird Schweinsteiger kaum nachtrauern.
Ich sag euch ehrlich: ich habe bei unseren Spielen die letzten Wochen nicht einmal an ihn gedacht.
Zitieren

Im Gegenteil. Ich bin sogar ganz froh, dass er weg ist, weil Guardiola so einfach ganz frei das beste Mittelfeld zusammenstellen kann und nicht Rücksicht auf das Fanidol nehmen muss.
Da wäre doch sicher wieder die Hölle los gewesen wenn Schweinsteiger im wichtigsten Spiel nicht von Beginn an gespielt hätte.

Die Lösung war die beste für beide Beteiligten. Nicht zuletzt weil Schweinsteiger dadurch eine Demontage erspart blieb, die seiner "Lebensleistung" nicht gerecht worden wäre. Und ich glaube, dass Schweini das selbst auch wusste. Schweini und Lahm haben hautnah die Posse um Ballack miterlebt und Ballack war meiner Meinung nach einer der partout nicht einsehen wollte, dass er nicht mehr mithalten kann. Und beide zogen ihre Schlüsse daraus.
Zitieren

Guardiola ist der Vater der vielen erfolgreichen, den Gegner verwirrenden, Systeme.
Die Kaderbesetzung der Bayern wurde erfolgreich ergänzt und ausgetauscht.
Manjukic, Kroos, Shaqiri, Dante, Schweinsteiger und Weiser verließen den Verein.
Dafür kamen alleine diese Saison: Costa, Coman, Vidal und Kimmich.
Welch ein Gewinn an Qualität, so wie Guardiola sie für seine Spielsysteme sieht.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Rein aus Interesse:
Vermisst irgendwer von euch, denn Fußballer Bastian Schweinsteiger (nicht die Identifikationsperson -auch wenn er das für mich nicht war-)?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Sportlich gesehen schon seit 2 Jahren nicht mehr, sry ist aber so. Menschlich natürlich auf jeden Fall, ohne Zweifel. Obwohl sein Abgang mehr als lächerlich traurig war und dadurch viel Kredit verspielt wurde...
Zitieren

Nüchtern betrachtet hat Basti ja schon seit 2010 relativ(!) an Bedeutung verloren (wie im Zuge der "Aufrüstung" auch Ribery und Robben). Schaut man sich Einsätze, Spielminuten sowie Spielminuten pro Einsatz an, dann lässt sich 2009/10 als Spitze ausmachen und danach - mit einer kleinen Erholung 2012/13 als Teil des legendären DM-Gespanns mit Javi - ein sukzessiver Rückgang in allen Bereichen. Das hatte sicher verschiedene Ursachen - mehr Qualität im Kader, mehr Verletzungen, ab 13/14 noch andere Anforderungen unter Pep - führt aber zu der Feststellung, dass er fussballerisch ohne Frage wichtig war (davon zeugen nicht zuletzt 140 Scorer in 429 Liga-, Pokal- und EC-Spielen, davon 79 seit 2009/10 bzw. 46(!) in den letzten drei Saisons), der Verlust zugleich aber nicht so gravierend ist, da er durch qualitativ ebenbürtige oder gar bessere (je nachdem, auf welche Rolle Bastis man schaut) Spieler aufgefangen wurde.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.