Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Müller-Wohlfahrt tritt zurück
#61
Beitrag aus TM:

"Ich möchte mal das Thema "Rücktritt der medizinischen Abteilung" sowie die zahlreichen Verletzten bei uns aufgreifen und eine andere Sichtweise anbieten.


Ganz allgemein gesprochen hat der FCB einen Kader der einige Stammspieler auzfweist, die im Laufe ihrer Karriere ordentlich einstecken mussten und deshalb auch chronische Probleme entwickelt haben, welche die Anfälligkeit für Folgeverletzungen erhöhen (Vorschädigung, Schonhaltung, unrunder Bewegungsapparat, etc.). Dies bedingt ganz allgemein betrachtet eine statistisch größere Anfälligkeit für weitere Verletzungen im Gesamtkader, welche aus objektiver Sicht berücksichtigt werden sollte.

Dann wissen wir alle um das recht anstrengende Programm steter englischer Wochen, die gesamte Saison hindurch plus der ganzen Abstellungen für die Nationalmannschaften. Das ist ein recht forderndes Programm, welches einen breiten Kader zum Zwecke der Rotation/Regeneration geradezu erzwingt, damit eine lang anhaltende hohe Belastung nicht zu mentalen Ermüdungserscheinungen samt steigender Verletzungsgefahr führt. Fallen allerdings diverse Spieler länger aus, resultiert eine unerwünschte Überlastung des Rest-Kaders, welche sich dann eben zwangsläufig wiederum in einer größeren Verletzungswahrscheinlichkeit (wie auch individuellen Fehlern im Spiel) manifestiert.

Ein weiterer spezifischer Punkt betrifft unsere enorm physisch agierende Bundesliga, in der mittlerweile etwa 15 Mannschaften das verschärfte Pressing gekoppelt mit einer überaus hohen physischen Intensität und daraus resultierender Häufung grenzwertiger Zweikämpfe bevorzugt. Diese Taktik ist regelrechtes Gift für die Gesundheit.
Da spielen oftmals nur winzige Sekundenbruchteile eine wichtige Rolle, ob es nun ein völlig sauberer Zweikampf wird, oder ein relativ hartes Foul. Das ist nicht einmal böse Absicht, sondern das logische Produkt dieser andauernden Hetzjagd und dem permanenten Herbeiführen grenzwertiger Situationen. Kein Spieler ist dazu in der Lage diese Intensität auf maximalem Niveau über 90 min aufzubieten, ohne fahrig und nachlässig zu werden, da sowohl die konditionelle Erschöpfung, wie auch die mentale Ermüdung zeitgleich damit einhergehen. Clubs mit vielen Nationalspielern und CL Belastung weisen nicht grundlos eine ungewohnt hohe Verletzungsquote auf (siehe bspw. S04, BvB, FCB, usw.).
Die Bundesliga frißt sich in meinen Augen in gewisser Weise gerade selbst, denn das Streben nach maximaler Intensität in punkto Sprints, Laufleistung und ZWK-Intensität führt nunmal zwangsläufig zu körperlichen Auswirkungen, die sich in anderen Top Ligen nicht in dieser radikalen Form zeigen. Dort wird viel weniger intensiv gepresst und man sieht auch sehr häufig passive Abwehrreihen, die erst ab 40 Meter vor dem eigenen Tor die Arbeit aufnehmen und den Gegner ansonsten relativ ungestört sein Spiel aubauen lassen. Klar gibt es auch Ausnahmen, aber es wird nicht mal ansatzweise diese enorme Dichte von Clubs mit höchster physischer Intensität erreicht, wie sie hier in der Bundesliga mittlerweile zur Norm geworden sind.

Betrachtet man nun die Quersumme dieser obigen Punkte und lässt sie eine Weile auf sich wirken, dann dürfte eigentlich klar werden, dass unter solchen Umständen die Regenerationsphasen und Rehabilitationsdauer nach Verletzungen zunehmen, da ein erschöpfter Körper/Geist nunmal länger zur Erholung benötigt, als ein frischer.

Aus meiner Sicht ist der aktuelle Bruch zwischen Trainerstab und medizinischer Abteilung ein Alarmsignal für die de facto Überforderung der Verantwortlichen, mit der Quersumme all dieser widrigen Umstände umzugehen, denn man steht permanent unter enormem Erfolgsdruck, welcher sich in psychisch grenzwertigen Situationen schnell entladen kann. Dahingehend sehe ich Pep als erfolgsbessenen Getriebenen, der sich ohnmächtig fühlt, wenn er mit einem merklich angewachsenen Lazarett seine Ziele massiv gefährdet sieht. Das ist er in dieser Form nicht gewohnt und das führt dann auch zu Verzweiflung und der Suche nach einem Schuldigen, was wahrscheinlich intern einiges Porzellan zerlegt hat. Aber es ändert eben auch nichts an den obigen Punkten, welche eigentlich ursächlich sind und waren.

Ich sehe unsere medizinische Abteilung überhaupt nicht als kritikwürdig an, sondern es sind die Umstände, welche die Gesamtsituation derart eskalieren lassen. Deshalb sehe ich MW auch nicht am Pranger und habe zeitgleich auch Verständnis für den enorm verzweifelten Pep. Aber wenn im zwischenmenschlichen Umgang große Gräben entstehen und wenn es zu oft richtig scheppert, dann kann auch eine derartige Reaktion, wie die unseres gesamten medizinischen Stabes passieren. 
Da ist einfach die Gelassenheit verloren gegangen und man ging sich am Ende nur gegenseitig an die Gurgel.

Es wäre wohl besser gewesen, meine obigen Punkte im Club mal längerfristig objektiv zu analysieren, damit das Verständnis für die Risikofaktoren/Ursachen wächst und man sich der merklichen Unterschiede zwischen deutscher und spanischer Liga, wie auch der Bedeutung relativ vorgeschädigter Spieler bewusst wird. Ja, Bayern spielt keinen Hyänen-Fußball, aber wer permanent gegen diesen Fußball ankämpfen muss, der bezahlt dies eben auch mit eigenem Verschleiß, welcher wohl einen breiteren, wie auch durchschnittlich jüngeren Kader erfordert, um dieser hohen Intensität standhalten zu können.

Wir können diesen Bruch zwischen Trainer und Arzt nicht ändern, aber ich glaube der FCB wäre fortan besser beraten zunehmend auf das biologische Alter, die Krankenakte und die relative Fitness und die Regenerationszeiten bei der Kaderzusammenstellung zu achten. Ich glaube nicht, dass ein Spieler in seinen Dreißigern, der um die 200 internationale Spiele (Club & N11) in den Beinen hat, noch so regenerieren kann, wie ein jüngerer Spieler Anfang/Mitte 20. 

Diesem Gedanken folgend, wäre es wohl perspektivisch ratsam, ältere Spieler wie Pizarro, Alonso, Dante, Schweinsteiger und Ribery einem Generationswechsel zu unterwerfen und durch Spieler im besten Alter und ohne derartige Krankenakten samt der Langzeitfolgen zu ersetzen. Warum sich das aber derart zu Lasten der Mediziner derart hochschaukeln musste, ist sehr bedauerlich und schadet dem FCB. [Bild: sad.gif]"

Ich bin nicht zu Hause, aber ich teile seine Meinung.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

#62
(16.04 2015, 22:00)Cookie Monster schrieb:
(16.04 2015, 21:59)davidpollar schrieb:
(16.04 2015, 21:56)Cookie Monster schrieb:
(16.04 2015, 21:55)davidpollar schrieb: Diese heftige VerletzungsSeuche ist extrem auffällig seitdem Pep hier ist also könnte man zum Schluss kommen, Pep betreibt Humbug mit unseren Spielern ..auf der anderen Seite hatte er in Barcelona nie solche Probleme .das würde wieder gegen diese These sprechen ...

Wir hatten selten bis  nie diese verletzungsseuche also kann mw kein blinder sein.. trotzdem ist es das naheliegendste ,dass der Arzt aufeinmal etwas komplett falsch macht . Denn wie schon tausendmal gesagt. Ich halte das alles nicht für Pech. .

Mhmhms  vlt liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte .

Und dann kann man argumentieren, dass es in Spanien und vorallem in Barcelona um einiges wärmer ist, womit solche Muskelgeschichten quasi nie vorkommen. Was hier dann wieder eigentlich für bloßen Zufall/Pech sprechen würde...

du musst doch nur 2-3 runden um den Platz drehen und schon sind die Muskeln warm.
Wenn es so einfach ist warum sind dann Spieler in Spanien quasi nie verletzt und bei uns fallen in der BLWoche für Woche die Spieler aus ?

Ich weiss nicht , wieviele Spieler in der pd verletzt sind..sind sicher einige dabei.. aber denke nicht , dass es an den Temperaturen liegt. Denn wie gesagt , der Körper wärmt sich ja sehr schnell bei ķörperlicher betätigung auf .
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#63
(16.04 2015, 22:02)wauzzz schrieb: Als Münchner der 1966 dort das Licht der Welt erblickte, habe ich eine lange Zeit unsere Roten begleitet.
Ulli hätte Strömungen im Verein mitbekommen und reagiert, bevor ein Lager über die Presse den FCB dazu nötigen kann, sagen zu müssen, man wisse von nichts.

Könnte ich mir in der Tat auch gut vorstellen.
Zitieren

#64
(16.04 2015, 21:47)gkgyver schrieb:
(16.04 2015, 21:41)Dremmler schrieb:
(16.04 2015, 21:18)jaichdenke schrieb: Vllt hatte Davidpollar von Anfang an Recht und unsere ganzen verletzten können "wirklich kein Zufall" sein?! Ich will es nicht mehr ausschließen


Na klar, MW trägt die Schuld an unserer Verletztenmisere.


Dreh doch nicht jedem das Wort im Mund um. Niemand hat gesagt dass er Schuld hat an der Verletztenmisere, es geht darum ob er Verletzungen falsch eingeschätzt hat, vielleicht falsch behandelt, Zeiten falsch eingeschätzt, und Spieler vielleicht zu früh freigegeben hat, die sich dann wieder verletzt haben. In dem Sinn hätte er eine Teilschuld.


Ich drehe niemandem das Wort im Munde um. Wenn jemand nicht ausschließen möchte, dass es sich um Zufall handelt, dann weist er damit MW eine Verantwortlichkeit zu.

Nach Kicker-Meldung hat MW zur Begründung der sofortigen Beendigung der Zusammenarbeit angeführt, die medizinische Abteilung sei "aus unerklärlichen Gründen für die Niederlage hauptverantwortlich gemacht worden". Dies habe das Vertrauensverähltnis schwer beschädigt.

Wenn die Behauptung von MW zuträfe, er sei "hauptverantwortlich für die Niederlage" gemacht worden, wäre das ein starkes Stück. Andererseits hat sich MW bereits in dem Konflikt mit Klinsmann etwas dünnhäutig gezeigt; möglicherweise gibt er auch den jetzigen Vorfall in dramatisierender Weise wieder. Vielleicht ist der Zwist binnen Wochenfrist wieder beigelegt.
Zitieren

#65
(16.04 2015, 21:59)sepp schrieb:
(16.04 2015, 21:53)gkgyver schrieb:
(16.04 2015, 21:48)sepp schrieb: also ich würd mir von Pep auch nicht sagen lassen, wie ich den Job, den ich seit Jahrzehnten mehr als hervorragend gemeistert habe, jetzt zu erledigen habe.

Wenn ich mir die Bilder gestern Abend ins Gedächtnis rufe, hat Pep doch sehr verloren ausgesehen . . . .

Wo hast du her dass Pep ihm gesagt hat wie er seinen Job zu erledigen hat? Was sollen diese Hirngespinste?
Pep muss die Saison und die kommenden Spiele planen. Wenn Müller-Wohlfahrt dann vielleicht mehrmals Angaben zu Ausfallzeiten macht, die nicht stimmen, muss er sich auch kritische Fragen gefallen lassen.

Wenn, vielleicht, und aber, kann man mit diesen unsäglichen Unterstellungen aufhören?

und woher hast Du Dein Insiderwissen?

Ich habe keins, aber ich mache auch keine unsäglichen Aussagen wie Pep sagt Mull wie er sein Handwerk zu erledigen hat, sondern ich sage dass alles Spekulation ist. Und ansonsten würde ich halt dann einfach die Fresse halten.
Zitieren

#66
@ Dimi

Da bin ich voll bei Dir, aber, wer soll diese Spieler, die das Mia san Mir verkörpern ersetzen?
Die muss man auch finden und die müssen dann auch"ankommen", siehe Mario Götze, ein Jahrhundertalent, der neutral bleibt.
Zitieren

#67
(16.04 2015, 22:06)gkgyver schrieb:
(16.04 2015, 21:59)sepp schrieb:
(16.04 2015, 21:53)gkgyver schrieb:
(16.04 2015, 21:48)sepp schrieb: also ich würd mir von Pep auch nicht sagen lassen, wie ich den Job, den ich seit Jahrzehnten mehr als hervorragend gemeistert habe, jetzt zu erledigen habe.

Wenn ich mir die Bilder gestern Abend ins Gedächtnis rufe, hat Pep doch sehr verloren ausgesehen . . . .

Wo hast du her dass Pep ihm gesagt hat wie er seinen Job zu erledigen hat? Was sollen diese Hirngespinste?
Pep muss die Saison und die kommenden Spiele planen. Wenn Müller-Wohlfahrt dann vielleicht mehrmals Angaben zu Ausfallzeiten macht, die nicht stimmen, muss er sich auch kritische Fragen gefallen lassen.

Wenn, vielleicht, und aber, kann man mit diesen unsäglichen Unterstellungen aufhören?

und woher hast Du Dein Insiderwissen?

Ich habe keins, aber ich mache auch keine unsäglichen Aussagen wie Pep sagt Mull wie er sein Handwerk zu erledigen hat, sondern ich sage dass alles Spekulation ist. Und ansonsten würde ich halt dann einfach die Fresse halten.

Richtig gkgyver - einfach mal wieder verbal aggressiv werden, wenn eine Meinung nicht passt. Armselig!
Zitieren

#68
(16.04 2015, 22:06)gkgyver schrieb:
(16.04 2015, 21:59)sepp schrieb:
(16.04 2015, 21:53)gkgyver schrieb:
(16.04 2015, 21:48)sepp schrieb: also ich würd mir von Pep auch nicht sagen lassen, wie ich den Job, den ich seit Jahrzehnten mehr als hervorragend gemeistert habe, jetzt zu erledigen habe.

Wenn ich mir die Bilder gestern Abend ins Gedächtnis rufe, hat Pep doch sehr verloren ausgesehen . . . .

Wo hast du her dass Pep ihm gesagt hat wie er seinen Job zu erledigen hat? Was sollen diese Hirngespinste?
Pep muss die Saison und die kommenden Spiele planen. Wenn Müller-Wohlfahrt dann vielleicht mehrmals Angaben zu Ausfallzeiten macht, die nicht stimmen, muss er sich auch kritische Fragen gefallen lassen.

Wenn, vielleicht, und aber, kann man mit diesen unsäglichen Unterstellungen aufhören?

und woher hast Du Dein Insiderwissen?

Ich habe keins, aber ich mache auch keine unsäglichen Aussagen wie Pep sagt Mull wie er sein Handwerk zu erledigen hat, sondern ich sage dass alles Spekulation ist. Und ansonsten würde ich halt dann einfach die Fresse halten.

das würde Dir bei Deiner Aggressivität aber auch mal gut tun.

Immer ruhig durch die Hose atmen Big Grin
Zitieren

#69
Das hört sich für mich seltsam an. In Spanien oder England soll weniger hart gespielt werden als in der BL ? Das kann sich auch nur im Bereich der 0,5-1% Grenze bewegen. Ich erkennen jedenfalls zwischen den Ligen keinen Unterschied was die Härte als solche betrifft. Dieser User sucht für mich nach Ausreden.
Zitieren

#70
Hier sollten ernsthafte Rote aktiv sein, deswegen verstehe ich nicht, nicht bekannte Verantwortlichkeiten zuzuschieben!

Wenn man eine Eskalation von "Blöcken" zulässt haben wir nicht nur keine medizinische Abteilung mehr, sondern am Ende der Saison auch keinen Trainer mehr.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.