(04.04 2014, 07:41)Hanna von und zu Bach schrieb: So verstehe ich eine Gefängnisstrafe aber nicht.(...)Und nicht für den lieben Ersttäter Sanatorium und für die anderen Kastell mit Ketten. Für alle Verbrecher eben ziemlich gleich
Also rein vom theoretischen Grundsatz her bin ich ganz Deiner Meinung. Es wäre wünschens wert, wenn alle gleich behandelt werden. Wer eine Straftat begeht, muss sich auch der Konsequenzen bewußt sein.
(04.04 2014, 07:41)Hanna von und zu Bach schrieb: Was sollen in dem Zusammenhang Vergleiche mit der Todesstrafe und Wasser und Brot?
Hier weicht meine Meinung von der theoretisch wünschenswerten Form dann ab
Das Problem liegt mal wieder bei den Medien und der Gier nach Erniedrigung, nennen wir es mal Dschunglecmap-Syndrom. Jetzt sind tonnenweise Reporter in den Kast gefahren, haben Bilder geschossen, ausgiebig darüber berichtet wie "schlimm" es doch für Hoeness wird, dass er jetzt nur noch 2 Mal die Woche Marmelade (und dann noch nicht einmal vom Käfer) bekommt und der ganze tolle Millionenluxus für mindestens 1,5 Jahre dahin ist. Die Menge jubelt, wird doch ein König vom Thron gestoßen und muss jetzt im Dreck leben.
PROBLEMCHEN:
Die Medien wissen genau, dass das so nicht laufen wird. Denn in der Praxis haben wir
1) viel zu wenig Knastplätze
2) viel zu wenig Vollzugsbeamte
3) viel zu viel Kriminalität innerhalb der Gefängnisse
4) Erniedrigung ist nicht das Ziel vom Strafvollzug
Auch werden Jan und Pitt Freigänger oder vorzeitig entlassen, um Platz im Knast für die "wirklich schweren Jungs" zu schaffen. Passiert jeden Tag, interessiert nur keinen.
Was möchte man mit der Knaststrafe erreichen? Im Grunde doch eine Bestrafung und das dadurch der Straftäter niemalsnicht mehr etwas böses tut, gell? Erreichen wir das in diesem System? Nein! Also muss die Theorie der Praxis angepasst werden. Du kannst den schon voll sozialisierten Straftäter nicht zu den Affen in den Käfig sperren. Danach ist der alles, nur nicht mehr sozialisiert. Also erreicht man genau das Gegenteil von dem, was eigentlich gewünscht ist. Dazu gibt man eine Horde von Straftätern bestmöglich Gelegenheit, die nächste Straftat zu begehen. Erpressung, Nötigung etc. Stell Dir mal vor, in welche Kreise ein Drogendealer nach seiner Entlassung durch Hoeness "aufsteigen" könnte, wenn Hoeness bei dem in der Schuld stünde?!
Die medien werden jetzt natürlich dieses "Sanatorium" wie einen Freizeitbauernhof für Superreiche darstellen und verzerren damit noch viel weiter das Bild. Denn wird Hoeness dort anders leben als im Knast? N E I N !! Er wird jetzt nur nicht in einer metzgerei arbeiten sondern vielmehr auf einem Feldchen Blumen pflanzen. Noch immer innerhalb von Anstaltsmauern, noch immer zu fest geregelten Zeiten und noch immer mit "Hofgang". Man tut ja gerade so, als sei das ein Landschulheim. Wacht doch bitte mal auf!