Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Macht man Hoeneß jetzt kaputt?
Freiheitsentzug ist sicher auch in dieser Aussenstelle immer noch eine schwere Strafe. Ich will auch gar nicht andeuten, dass die Leute da es sich gut gehen lassen. Psychologisch nicht möglich meiner Meinung nach. Hab auch gar nix dagegen, dass der Uli da hin kommt.

Dazu, dass reiche Häftlinge besonders gefährlich leben, zitiere ich mal den Kachelmann:
"Zunächst gilt es, festzustellen, dass er in der Knasthierarchie an oberster Stelle sein wird.
Nicht nur, weil er eben der Uli Hoeneß ist, sondern weil es eben unter Knackis nichts wahnsinnig Furchtbares ist, den Staat zu vergackeiern - im Gegensatz zum Beispiel zu einem Edathy, der jeden Tag um sein Leben fürchten müsste, würde er inhaftiert werden."
Keine Ahnung, ob das stimmt, klingt mir aber einleuchtend.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(03.04 2014, 20:43)Action Jackson schrieb:
(03.04 2014, 17:45)Jarou schrieb: "(...)gehobenen Ansprüchen 'gehobener Gäste'(...)"

Klingt nicht gerade nach jedem beliebigen geständigen Ersttäter, sonder eher nach jedem beliebigen geständigen Ersttäter mit Einfluss und Geld.

Das ist doch Quatsch! Man darf der Annahme nicht verfallen, dass es in einem Gefängnis keine Straftaten gibt. Was denkt ihr wie "begehrt" ein reicher Insasse im Knast ist? Den kann man nicht so einfach mit Mördern, Dealern und Vergewaltiger zusammenstecken. Der wird eh Ruckzuck Freigänger, wie jeder andere auch. Da gibt es (mal wieder) keinen Promibonus, auch wenn den gerne einige sehen mögen.

Dann nenn es doch Reichenbonus.Ist doch scheiß egal. Das kotzt mich schon wieder an.Dieser ganze Freigänger- Blumengarten- Mist. Hat er Dreck am Stecken? Ja! Soll er dafür büßen? Ja! Das ist bestenfalls Alibi- Demnächst schafft man ihm noch seinen Stadion- Stuhl in den Knast und zum Finale mit 10 BKA- Leuten darf er auch noch fliegen. Ist doch der gute Uli.
Kacke.Da versteh ich nun wieder vollkommen jeden, der da abkotzt.
Zitieren

(04.04 2014, 05:45)Hanna von und zu Bach schrieb: Dann nenn es doch Reichenbonus.(...)ganze Freigänger- Blumengarten- Mist. Hat er Dreck am Stecken? Ja! Soll er dafür büßen? Ja! Das ist bestenfalls Alibi

Gerade dieser "Freigänger-Blumengarten-Mist" ist keine Einrichtung /Erfindung für reiche Straftäter. Es ist Teil unseres ganz normalen Vollzugssystems.

Die Strafe an sich ist der Freiheitsentzug. Nichts anderes! Da geht es nicht darum, dass jemand unter möglichst harten Begingungen für seine Taten leiden muss. Tägliches Waterboarding gibt es nur in den USA Tongue

Jeder, der "Ersttäter" ist und eine günstige bis sehr gute Sozialprognose hat, wird Freigänger. Ist vor allem dem Umstand geschuldet, dass wir nicht genug Knastplätze haben. Das ist auch der Grund, warum Kleinkriminelle Dir jeden Tag die Handtasche klauen dürfen und auch nach dem hundertsten Raub nicht einfahren.

Ich kenne einen Fall, da hat ein Geschäftsführer einer Kölner Firma 40 Mio DM von Anlegern hinterzigen. 5 Jahre hat er bekommen, 4 Jahre und 9 Monate davon als "Freigänger". Also dafür hätte ich die Kohle auch geprellt!

@Jarou:
Es gibt einen Unterschied zwischen der von Kachelmann beschriebenen "Knachsthierachie" und dem Umstand, dass er ein beliebtes Ziel für "Geschäftsideen" von Straftätern darstellt. Nenn es Schutzgelderpressung oder sonst was. Einer wie Hoeneß ist da ganz schnell am Arsch. Den kannst Du nicht zu 5 Hells Angels sperren.

Generell habe ich den Eindruck, dass der Bundesdeutsche Zeitungsleser auf die "Wasser und Brot-Nummer" abfährt. Dabei sollten wir eigentlich schon etwas stolz darauf sein, dass wir es beim Freiheitsentzug belassen und keinen hinrichten oder foltern.
Zitieren

So verstehe ich eine Gefängnisstrafe aber nicht.Dann kann man ihm seine Freiheit auch zuhause am Tegernsee entziehen.
Was sollen in dem Zusammenhang Vergleiche mit der Todesstrafe und Wasser und Brot?
Man will es wieder mal nicht verstehen.
Knast sollte auch Knast sein. Und nicht für den lieben Ersttäter Sanatorium und für die anderen Kastell mit Ketten.
Für alle Verbrecher eben ziemlich gleich.
Zitieren

(04.04 2014, 07:41)Hanna von und zu Bach schrieb: So verstehe ich eine Gefängnisstrafe aber nicht.(...)Und nicht für den lieben Ersttäter Sanatorium und für die anderen Kastell mit Ketten. Für alle Verbrecher eben ziemlich gleich

Also rein vom theoretischen Grundsatz her bin ich ganz Deiner Meinung. Es wäre wünschens wert, wenn alle gleich behandelt werden. Wer eine Straftat begeht, muss sich auch der Konsequenzen bewußt sein.

(04.04 2014, 07:41)Hanna von und zu Bach schrieb: Was sollen in dem Zusammenhang Vergleiche mit der Todesstrafe und Wasser und Brot?

Hier weicht meine Meinung von der theoretisch wünschenswerten Form dann ab Smile

Das Problem liegt mal wieder bei den Medien und der Gier nach Erniedrigung, nennen wir es mal Dschunglecmap-Syndrom. Jetzt sind tonnenweise Reporter in den Kast gefahren, haben Bilder geschossen, ausgiebig darüber berichtet wie "schlimm" es doch für Hoeness wird, dass er jetzt nur noch 2 Mal die Woche Marmelade (und dann noch nicht einmal vom Käfer) bekommt und der ganze tolle Millionenluxus für mindestens 1,5 Jahre dahin ist. Die Menge jubelt, wird doch ein König vom Thron gestoßen und muss jetzt im Dreck leben.

PROBLEMCHEN:

Die Medien wissen genau, dass das so nicht laufen wird. Denn in der Praxis haben wir

1) viel zu wenig Knastplätze
2) viel zu wenig Vollzugsbeamte
3) viel zu viel Kriminalität innerhalb der Gefängnisse
4) Erniedrigung ist nicht das Ziel vom Strafvollzug

Auch werden Jan und Pitt Freigänger oder vorzeitig entlassen, um Platz im Knast für die "wirklich schweren Jungs" zu schaffen. Passiert jeden Tag, interessiert nur keinen.

Was möchte man mit der Knaststrafe erreichen? Im Grunde doch eine Bestrafung und das dadurch der Straftäter niemalsnicht mehr etwas böses tut, gell? Erreichen wir das in diesem System? Nein! Also muss die Theorie der Praxis angepasst werden. Du kannst den schon voll sozialisierten Straftäter nicht zu den Affen in den Käfig sperren. Danach ist der alles, nur nicht mehr sozialisiert. Also erreicht man genau das Gegenteil von dem, was eigentlich gewünscht ist. Dazu gibt man eine Horde von Straftätern bestmöglich Gelegenheit, die nächste Straftat zu begehen. Erpressung, Nötigung etc. Stell Dir mal vor, in welche Kreise ein Drogendealer nach seiner Entlassung durch Hoeness "aufsteigen" könnte, wenn Hoeness bei dem in der Schuld stünde?!

Die medien werden jetzt natürlich dieses "Sanatorium" wie einen Freizeitbauernhof für Superreiche darstellen und verzerren damit noch viel weiter das Bild. Denn wird Hoeness dort anders leben als im Knast? N E I N !! Er wird jetzt nur nicht in einer metzgerei arbeiten sondern vielmehr auf einem Feldchen Blumen pflanzen. Noch immer innerhalb von Anstaltsmauern, noch immer zu fest geregelten Zeiten und noch immer mit "Hofgang". Man tut ja gerade so, als sei das ein Landschulheim. Wacht doch bitte mal auf!
Zitieren

Klingt aber wie Kloster-Sanatorium.Leider.
Und eins geb ich recht. Die Pressekonferenz in Landsberg ist sowas von peinlich gewesen.Presse ist was Abscheulich Schmeißfliegen haftes.
Zitieren

Ist ja auch ein schickes Gebäude. Erfüllt zumindest von außen jedes Klischee. Schaust Du mal auf Google Maps sieht man, wie "klein" der Innenhof an sich ist. Aber es ist ja eigentlich auch ein typisches Freigängergefängnis. Das muss ganz andere Anforderungen erfüllen.

Ich habe auch mit Spannung die Berichte von den Presseterminen verfolgt. Diese Klischeebilder und Aufnahmen von Türen, die ins Schloß fallen, Schließer, alles was man aus einem Film kennt. Da wird (mal wieder) manipuliert, was das Zeug hält. Aber der "Endkunde" möchte auch genau das lesen!

Was glaubst Du was RTL für Einschaltquoten hätte, wenn die das Dschunglecamp in den Knast verlegen. Es reicht ein Teilnehmer (U.H.) und der würde mit 20 Mio Anrufen täglich zu einer Prüfung beordert. Ich gehe so weit zu sagen, dass Otto-Normal bei freier Wahl der Strafen an Perversion nicht mehr zu überbieten wäre.

http://de.wikipedia.org/wiki/Milgram-Experiment
Zitat:(Im Frühjahr 2009 wurde das Experiment unter Nutzung der „Autorität des Fernsehens“ statt der der Wissenschaft im Rahmen einer vermeintlichen Spielshow in Frankreich wiederholt und aufgezeichnet.[25][26] Der Film von Christophe Nick wurde am 18. März 2010 erstmals im Abendprogramm (mit dem Vermerk: nicht für Kinder unter 12 Jahren) auf dem Fernsehsender France 2 mit anschließender Diskussionsrunde ausgestrahlt. In dem Fernsehexperiment gingen 80 Prozent der Teilnehmer bis zur höchsten Bestrafungsstufe.)

...und da saß nicht U.H....
Zitieren

Erste aus meiner Sicht vernünftige Einschätzung. Allerdings nicht in allen Punkten vorteilhaft für U.H.. Kann aber widerum nicht erkennen, dass das unehrlich oder abwertend von dem Schriftsteller ausgedrückt wird.
Es ergibt sich in meinen Augen so langsam ein Bild des Mannes Hoeneß.
So langsam sollte man sich vieleicht von dem Götzenstatus lösen.
Zitieren

In wie weit verändert der verlegte Vollzug Dein Bild von Hoeness?
Zitieren

(04.04 2014, 18:14)Action Jackson schrieb: In wie weit verändert der verlegte Vollzug Dein Bild von Hoeness?

Das ist ganz einfach erklärt.
"Ich geh in den Knast wie ein Mann, gehe nicht in Berufung, weil ich ein ganzer Kelr bin und mich dem Knast stelle."

Das alles stellt sich in etwas anderem Licht dar, wenn er wusste, dass er bis auf paar Ämter ablegen und Blumen pflücken in den Grenzen, wie es der Staat vorgibt, nichts zu befürchten hat.

So verändert das mein Bild von Hoeneß.
Muss ernicht mal was dafür können.

Aber er könnte auch sagen, ich bin ein Mann, ich will keine Sonderbehandlung. Ich will am Ende wieder geläutert aus der Asche rauskommen.

Aber so weit geht das Mann sein dann aber auch wieder nicht.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.