Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
Hanna, was hast du eigentlich in den Jahren vor Van Gaal, Jupp und Pep gemacht ? Hast du da Seriensiege in der CL gesehen oder von welcher Mannschaft warst du da Fan ? Hast du dich da auch schon über die "Puppenliga" lustig gemacht ? Glaubst du eigentlich man kann jedes Spiel gewinnen oder überzeugend auftreten ? Das geht in der CL schlicht und einfach nicht, frag bei den anderen großen nach (Real Ausscheiden gegen Juve, Barca knapp an der Pleite gegen Leverkusen und Rom vorbei).
Zitieren

(21.10 2015, 08:27)Liesel von Bayern schrieb:
(21.10 2015, 06:08)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(21.10 2015, 05:19)DerBomber schrieb: Na dann freu Dich doch auf Ancelotti, er kommt wenn Pep geht. Dann gewinnen wir das Triple ohne Punktverlust und Gegentor. Alles ist Pep schuld. Was ein mieser Trainer.

Es hilft auch nichts, immer gleich angepisst zu sein, anstatt sich einzugestehen, dass es einfach nichts werden wird. Das bedeutet nicht, dass G. ein mieser Trainer ist, nein, er ist sogar ein sehr guter Trainer. Aber hier wird hoch und runterdiskutiert, dass es keinen besseren auf der Welt gäbe und schon gleich gar nicht für Bayern.
Dieses Gemälde ist eine Fälschung!

Es hilft auch nichts nach einer Scheißniederlage (sorry) direkt wieder auf den Trainer einzudrischen. Ich finde es einfach dermaßen überzogen. Es ist Fußball und Niederlagen passieren nun mal, auch so wie die unsere gestern. In 2 Wochen ist das Rückspiel in der Arena, wenn wir dann Arsenal gegen die Wand spielen, ist das wahrscheinlich Glück? Oder Zufall? 

Sorry, aber ich finde es schon echt krass, wie hier nach einer Niederlage wieder gegen Pep geschossen wird.

Was war denn mit den Spielen gegen WOB und BVB? War das eigentlich kein Gradmesser?

Nein Wolfsburg war nur Glück und lewy, Dortmund war kein Gegner.  Ist doch logisch.  Champions league muss doch rin selbstläufer sein, ohne Gegentor und punktverlust. Sonst pep raus und in einem jahr dann ancelotti raus und do weiter. Albern
Zitieren

Einige scheinen an mangelndem Selbstwertgefühl zu leiden - ich verstehe es auch nicht, wie man diese Mannschaft - nach einem definitiv schlechten Spiel, in dem aaber sicher auch nicht alles schlecht war - gleich komplett in Frage stellen kann. Wie cih die Kandidaten kenne ist es aber sinnlos darüber zu reden.
Es heißt nun den Rythmus wieder aufzunehmen. Köln kann ein unangenehmer Gegner seine - zuletzt sahen wir gegen die - zumal zuhause - aber immer gut aus. Danach das schwere Pokalauswärtsspiel gegen Wolfsburg (könnte knapp werden) und dann in Frankfurt, gegen die sollte es spätestens einen deutlichen Sieg geben.
Dass wir Arsenal im Rückspiel deutlich besiegen sehe ich so nicht. Wenn wir bis dahin unsere Formkurve nicht wieder hinbekommen und Arsenal ähnlich konzentriert auftritt wie gestern wird es eng - nur um mal zu unken: die letzten Ergebnisse in München waren ein 1:1 und ein 0:2 (ja ich weiß, die Dinger waren nach den Hinspielen eigentlich durch Wink ).
Aber von den Ergebnissen abgesehen: Man muss den Rythmus finden - wobei: nach dem Arsenalrückspiel kommt Stuttgart und dann ist schon wieder Länderspielpause (mal sehen wer sich verletzt) und danach kann man vermutlich wieder von vorne anfangen. Da es in den verbleibenden 7 Spielen wohl um nichts mehr geht, kann man das mit dem Rythmus eigentlich gleich auf das Frühjahr verschieben - ach eigentlich hat es keinen SInn - Pep raus Big Grin
Zitieren

Der Reflex ist ja immer wieder der gleiche. Es stellt niemand den Trainer und die Mannschaft komplett in Frage, das lass ich mir auch nicht reininterpretieren. Aber es bleibt nun mal ein Fakt, dass auch hier in diesem Forum gefaselt wurde und das meine ich auch wörtlich, wir wären DER große Favorit auf den CL-Thron . Wir sind einer unter vielen und das hat es wohl eindrucksvoll bewiesen. Natürlich ist weiterhin alles offen und wir können es auch noch packen. Aber nie im Leben sind wir DER Favorit. Das hatten wir schon durchgekaut. Meine Meinung wurde gestern manifestiert. Und da können auch alle Berufsoptimisten gerne weiter mäandern. Fur mich ist die Chance bei 5-10 Prozent.
Zitieren

(21.10 2015, 10:33)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Der Reflex ist ja immer wieder der gleiche.  Es stellt niemand den Trainer und die Mannschaft komplett in Frage, das lass ich mir auch nicht reininterpretieren. Aber es bleibt nun mal ein Fakt, dass auch hier in diesem Forum gefaselt wurde und das meine ich auch wörtlich, wir wären DER große Favorit auf den CL-Thron . Wir sind einer unter vielen und das hat es wohl eindrucksvoll bewiesen.  Natürlich ist weiterhin alles offen und wir können es auch noch packen. Aber nie im Leben sind wir DER Favorit.  Das hatten wir schon durchgekaut.  Meine Meinung wurde gestern manifestiert. Und da können auch alle Berufsoptimisten gerne weiter mäandern. Fur mich ist die Chance bei 5-10 Prozent.

Das Bayern nicht 'DER' Favorit ist finde ich auch. Aber 'DEN' Favoriten gibt es auch gar nicht in der CL.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(21.10 2015, 10:33)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Der Reflex ist ja immer wieder der gleiche.  Es stellt niemand den Trainer und die Mannschaft komplett in Frage, das lass ich mir auch nicht reininterpretieren. Aber es bleibt nun mal ein Fakt, dass auch hier in diesem Forum gefaselt wurde und das meine ich auch wörtlich, wir wären DER große Favorit auf den CL-Thron . Wir sind einer unter vielen und das hat es wohl eindrucksvoll bewiesen.  Natürlich ist weiterhin alles offen und wir können es auch noch packen. Aber nie im Leben sind wir DER Favorit.  Das hatten wir schon durchgekaut.  Meine Meinung wurde gestern manifestiert. Und da können auch alle Berufsoptimisten gerne weiter mäandern. Fur mich ist die Chance bei 5-10 Prozent.

Da stimme ich dir in allen Punkten zu. In deinem letzten Post kam das wohl etwas anders an, als es gemeint war (Tenor war bei mir: "Wir haben keine Chance auf den CL-Titel"). 
Dass wir DER Favorit sind, habe ich persönlich nie behauptet. Ich würde dennoch sagen, dass wir mit ein paar anderen auf jeden Fall zu den Favoriten zählen.
Zitieren

Es ist einfach schwierig für einen Bayernfan mit Niederlagen umzugehen, weil es einfach nicht so viele gibt. Der Urinstinkt sucht einen Schuldigen... ^^ In einer Sportart in der Griechenland Europameister werden konnte und man als Außenseiter die größten Chancen hat, kann ich nur dazu raten nicht alles so eng zu sehen Wink Man muss die Tore machen... Mich ärgert persönlich am meisten, dass man in Arsenal jetzt denkt, man hätte die Bayern entzaubert / entschlüsselt... Dabei war es einfach nur Dusel. Neuer macht so einen Fehler in 5 Jahren vielleicht ein oder zweimal... Dann wars auch noch Hand... ^^ Vom 2:0 brauchen wir jetzt nicht reden. Natürlich hat Arsenal das gut gemacht, aber sie haben mit dieser Taktik voll aufs Glück gesetzt. Wenn eine der offensivsten Mannschaften überhaupt (Arsenal) sich nun auch noch hinten reinstellt, dann ist das für den Bayernfan leider in jedem Spiel das gleiche... Wir kombinieren uns doof und müssen das eine Tor machen, sonst wirds ein relativ hässliches Spiel.
Zitieren

Zitat:Auswärts schwächer als zuhause

Eine Frage, die offen bleibt: Wollte Guardiola vielleicht genau das, hatte aber in den entscheidenden Momenten nicht das notwendige Glück auf seiner Seite? Beide Gegentore waren ohne Frage vermeidbar. Mit einem etwas günstigeren Spielverlauf hätte es für den Rekordmeister gewiss auch zu einem Unentschieden reichen können. Gut möglich, dass genau dies Guardiolas Ziel war: Gegnerische Konter auswärts über risikolosen eigenen Ballbesitz vermeiden und im Spiel nach vorne, sofern möglich, einzelne Nadelstiche setzen.

Im Allgemeinen ist es seit Jahren ein taktisch-strategisches Phänomen, dass der 44-Jährige vor gegnerischer Kulisse oft einen anderen Spielansatz wählt als zuhause. Gerade in Champions-League-K.O.-Spielen. Schon beim Titelgewinn 2008/2009 hatte Guardiola mit dem FC Barcelona nach der Gruppenphase auswärts nicht ein Mal gewonnen, sich aber durch ein denkbar knappes Ergebnis jeweils eine gute Grundlage für das Heimspiel geschaffen oder das Hinspiel-Ergebnis eben verwaltet. Auch im Folgejahr spielte Barca beispielsweise bei Arsenal und Stuttgart nur Unentschieden, um beide Gegner dann zuhause deutlich zu schlagen. Beim-Halbfinal-Aus gegen Inter Mailand gelang es jedoch schließlich nicht mehr, die 1:3-Hinspielpleite im Camp Nou zu egalisieren. Ähnlich war es 2011/2012 gegen Chelsea. Zuvor hatte Guardiola erneut bei Arsenal nicht gewinnen können. Als Bayern-Coach ging der Taktik-Fuchs in der Champions League auswärts sieben Mal nicht als Sieger vom Platz.

Eine Liste an Spielen, die sicherlich Partie für Partie geprüft werden müsste, um Ursachen für die mäßigen Ergebnisse konkret herauszufiltern. Ein Indiz dafür, dass Guardiola sich mit seinen Mannschaften auswärts häufig schwertut oder eine andere Strategie wählt, ist sie aber allemal. Übrigens: Auch innerhalb Deutschlands konnten die Bayern gegen Spitzenteams auf fremden Platz kaum gewinnen. Die letzten Ergebnisse waren ein 1:1 im Supercup in Wolfsburg 1:1 (Niederlage nach Elfmeterschießen), ein 1:1 im Pokal in Leverkusen (Sieg nach Elfmeterschießen), eine 0:2-Ligapleite in Leverkusen, ein 1:0-Sieg in Dortmund, ein 1:4 in Wolfsburg, ein 0:0 in Mönchengladbach und ein 1:1 auf Schalke. Auch hier darf die Aussagekraft der reinen Ergebnisse zwar nicht überbewertet werden, trotzdem kommt die Frage auf: Wurde der Saisonstart der Münchener vielleicht etwas überhöht? Denn auswärts traf die Guardiola-Truppe bisher 'nur' auf Hoffenheim, Darmstadt, Mainz und Bremen. Die schweren Spiele in Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Schalke und Mönchengladbach folgen noch...

[...]
Zum artikel

Wie seht ihr das? Ich finde man sollte jetzt nicht alles schwarz Malen aber auffällig ist es schon, das GUardiola auswärts immer schwächer abschneidet. Nicht nur ergebnistechnisch sondern es wird auch anderer schlechterer Fussball gespielt. Nur Zufall?
Zitieren

(22.10 2015, 14:47)Maxel schrieb:
Zitat:Auswärts schwächer als zuhause

Eine Frage, die offen bleibt: Wollte Guardiola vielleicht genau das, hatte aber in den entscheidenden Momenten nicht das notwendige Glück auf seiner Seite? Beide Gegentore waren ohne Frage vermeidbar. Mit einem etwas günstigeren Spielverlauf hätte es für den Rekordmeister gewiss auch zu einem Unentschieden reichen können. Gut möglich, dass genau dies Guardiolas Ziel war: Gegnerische Konter auswärts über risikolosen eigenen Ballbesitz vermeiden und im Spiel nach vorne, sofern möglich, einzelne Nadelstiche setzen.

Im Allgemeinen ist es seit Jahren ein taktisch-strategisches Phänomen, dass der 44-Jährige vor gegnerischer Kulisse oft einen anderen Spielansatz wählt als zuhause. Gerade in Champions-League-K.O.-Spielen. Schon beim Titelgewinn 2008/2009 hatte Guardiola mit dem FC Barcelona nach der Gruppenphase auswärts nicht ein Mal gewonnen, sich aber durch ein denkbar knappes Ergebnis jeweils eine gute Grundlage für das Heimspiel geschaffen oder das Hinspiel-Ergebnis eben verwaltet. Auch im Folgejahr spielte Barca beispielsweise bei Arsenal und Stuttgart nur Unentschieden, um beide Gegner dann zuhause deutlich zu schlagen. Beim-Halbfinal-Aus gegen Inter Mailand gelang es jedoch schließlich nicht mehr, die 1:3-Hinspielpleite im Camp Nou zu egalisieren. Ähnlich war es 2011/2012 gegen Chelsea. Zuvor hatte Guardiola erneut bei Arsenal nicht gewinnen können. Als Bayern-Coach ging der Taktik-Fuchs in der Champions League auswärts sieben Mal nicht als Sieger vom Platz.

Eine Liste an Spielen, die sicherlich Partie für Partie geprüft werden müsste, um Ursachen für die mäßigen Ergebnisse konkret herauszufiltern. Ein Indiz dafür, dass Guardiola sich mit seinen Mannschaften auswärts häufig schwertut oder eine andere Strategie wählt, ist sie aber allemal. Übrigens: Auch innerhalb Deutschlands konnten die Bayern gegen Spitzenteams auf fremden Platz kaum gewinnen. Die letzten Ergebnisse waren ein 1:1 im Supercup in Wolfsburg 1:1 (Niederlage nach Elfmeterschießen), ein 1:1 im Pokal in Leverkusen (Sieg nach Elfmeterschießen), eine 0:2-Ligapleite in Leverkusen, ein 1:0-Sieg in Dortmund, ein 1:4 in Wolfsburg, ein 0:0 in Mönchengladbach und ein 1:1 auf Schalke. Auch hier darf die Aussagekraft der reinen Ergebnisse zwar nicht überbewertet werden, trotzdem kommt die Frage auf: Wurde der Saisonstart der Münchener vielleicht etwas überhöht? Denn auswärts traf die Guardiola-Truppe bisher 'nur' auf Hoffenheim, Darmstadt, Mainz und Bremen. Die schweren Spiele in Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Schalke und Mönchengladbach folgen noch...

[...]
Zum artikel

Wie seht ihr das? Ich finde man sollte jetzt nicht alles schwarz Malen aber auffällig ist es schon, das GUardiola auswärts immer schwächer abschneidet. Nicht nur ergebnistechnisch sondern es wird auch anderer schlechterer Fussball gespielt. Nur Zufall?

Irgendwie mag ich es nicht, wenn hier ein User nur auftaucht, um sein Portal zu bewerben.
Zitieren

Die Auswärtsspiele waren bei Pep auch bei Barca nicht immer Feuerwerke, das interessiert heute nur keinen mehr, heute spricht man nur noch vom überragenden Barca. Zurecht. Weil der Fußball überragend war. Und das ist er bei uns auch. Gerade mit Arsenal hatte er auch schon mal das ein oder andere Problemchen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.866 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
6 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.