Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
Okay nochmal: Bayern ist das zweite Team, dass jemals nach einem Tripple ein Double geschafft hat. Glaubst du wirklich, dass das Zufall ist?

Heynckes ist ein guter Mensch, aber er hätte es nicht geschafft.
Mourinho passt nicht ansatzweise zu uns.
Klopp - Vielleicht.
Löw - AUF KEINEN FALL! Wenn ich das lese, dann wünsche ich mir, dass er Pep's Nachfolger wird, damit er in Grund und Boden geflamed wird, aber im inneren meines Herzens kann ich das unserem Verein nicht antun.
Favre und Ribbeck - nope.
Hitzfeld traue ich das zu.

Zu Ibrahimovic, den arroganten Idioten, sage ich mal nichts.

Spieler von Bayern werden auch nach den Unterschied zwischen Pep und Jupp gefragt. Wink
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(22.09 2014, 21:16)gkgyver schrieb: Ja, weil das Buch Guardiola nicht extrem kritisch hinterfragt, ist es "moderne Heldenverehrung". Ist recht.
Es werden Zeiten kommen, da werden die Hypokriten einen Guardiola herbeisehnen. Sag mal einem Fan aus dem Jahr 2010, dass 3 Jahre später Pep Guardiola den FC Bayern trainieren würde. JEDER hier wäre begeistert gewesen. Aber anstatt die Zeit zu genießen nach der besten Meisterschaft aller Zeiten, verwandelt sich das Forum in Heulsusen, weil der FCB, nachdem er die WM nach Deutschland geholt hat, nicht sofort wieder mit Schützenfesten anfängt.

Jetzt machst du aber Späße.

Gerade Du, der sich hier - nicht zu Unrecht - regelmäßig in aller Entschiedenheit gegen die "Massenmedien" und die dortigen kritiklosen Darstellungen des Fußballgeschäfts und seiner Akteure wendet. Du, der hier im Forum andere Teilnehmer gelegentlich abkanzelt mit dem überheblichen Angriff, man solle nicht alles aus den Mainstreammedien nachplappern. Du also, der Du ja ein kritischer Geist zu sein scheinst, möchtest jetzt die in das Gewand ernsthaften Jorunalismus eingekleidete Heldenprosa gutheißen?

Ich bin verwundert. Und ich bin enttäuscht, denn von Dir hatte ich etwas mehr geistige Schärfe erwartet. Es ist doch überaus billig, jetzt Kritik gegen den ollen Schmöker abzuwehren, nur weil Guardiola Gegenstand der Betrachtung ist (und nicht etwa Löw).

Überdies bin ich davon ausgegengane, dass du zu trennen weißt zwischen der Kritik an dem Buch und einer Kritik an Guardiola (die ich gar nicht geäußert habe).
Zitieren

Mir scheint so das pep sehr viel fröhlicher und emotionaler bei bayern ist.

Ich erinnere mich er sah in Barcelona immer unglücklich aus und die spieler haben ihn auch immer irgendwie komisch ignoriert. An der Seitenlinie war er nie so aktiv wie jetzt bei den Bayern.

Ich hab gehort im Buch steht sogar das alle bosse und viele Spieler gegen ihn waren in Barcelona, naja freut mich für ihn dass er so glücklich hier ist
Zitieren

(22.09 2014, 21:36)jaichdenke schrieb: Du ziehst echt die Meinung von Ibrahimovic als ernsthaften Vergleich an Land? Einen selbstverliebten Dummschwätzer und Drecksack hoch 10, der sich in einer Partie nicht zu Schade ist, dem Alaba seinen Ellenbogen in die Fresse zu drücken? Der neben dem Platz als arroganter Mistkerl auffällt? Stark.

Bereitet Dir das Verstehen einfacher Texte Schwierigkeiten?

Ich habe mich lediglich gegen die Behauptung gewandt, ALLE ehemaligen Spieler Guardiolas würden gut über ihn sprechen. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Wertung habe ich damit nicht verbunden.

Nur am Rande, um die Unsinnigkeit des von Dimi vorgebrachten Arguments aufzuzeigen: Es ist doch stets dasselbe. Scheidet ein Trainer auf dem Höhepunkt seines Erfolgs aus, wird - mit Ausnahme der "Aussortierten" und "Gekränkten" - kaum ein Spieler ein böses Wort verlieren. Geht der Trainer nach weniger erfolgreichen Jahren, sieht die Sache schon anders aus.

Redet eigentlich ein Spieler schlecht über Hitzfeld? Oder über Beckenbauer als Teamchef der Nationalmannschaft (Uli Stein ausgenommen)?
Zitieren

Löw beim FC Bayern ... wenn wir uns taktisch und vom Kader her wieder 10 Jahre zurückwerfen wollen, dann sollten wir den unbedingt holen. Dann schlagen hier bald Rani Khedira, Rudy, Rüdiger und Mustafi auf. Was Jogi Löw aus dem Spielermaterial des FC Bayern macht, sieht man ja eindrucksvoll an seinen konfusen Taktiken mit der Nationalelf. Der darf gerne zu den Stuttgarter Kickers oder dem SC Freiburg, damit sind seine Künste vollends ausgelastet.

Klopp ist bei uns so kompatibel wie Mourinho in Barcelona. Klopps Harakiri-Stil, bei dem es ja angeblich egal ist welches Personal ihn spielt, hat dem BVB in 4 Spielen 2 Niederlagen beschert. Dazu würde er diesen Konter-Stil bei uns niemals durchsetzen können. Der FC Bayern macht das Spiel, der FC Bayern hat den Ball, muss Tempo variieren, muss gegen tiefstehende Gegner bestehen. Und das ist nun genau das, was der BVB auf gleichem Niveau gar nicht kann.

Ich hoffe ja, dass Pep Guardiola, wenn er bei uns aufhört, die DFB-Elf übernimmt. Aber ob die DFB- Cosa Nostra so weltoffen ist, glaube ich nicht.
Zitieren

(22.09 2014, 22:05)gkgyver schrieb: Löw beim FC Bayern ... wenn wir uns taktisch und vom Kader her wieder 10 Jahre zurückwerfen wollen, dann sollten wir den unbedingt holen. Dann schlagen hier bald Rani Khedira, Rudy, Rüdiger und Mustafi auf. Was Jogi Löw aus dem Spielermaterial des FC Bayern macht, sieht man ja eindrucksvoll an seinen konfusen Taktiken mit der Nationalelf. Der darf gerne zu den Stuttgarter Kickers oder dem SC Freiburg, damit sind seine Künste vollends ausgelastet.

Klopp ist bei uns so kompatibel wie Mourinho in Barcelona. Klopps Harakiri-Stil, bei dem es ja angeblich egal ist welches Personal ihn spielt, hat dem BVB in 4 Spielen 2 Niederlagen beschert. Dazu würde er diesen Konter-Stil bei uns niemals durchsetzen können. Der FC Bayern macht das Spiel, der FC Bayern hat den Ball, muss Tempo variieren, muss gegen tiefstehende Gegner bestehen. Und das ist nun genau das, was der BVB auf gleichem Niveau gar nicht kann.

Ich hoffe ja, dass Pep Guardiola, wenn er bei uns aufhört, die DFB-Elf übernimmt. Aber ob die DFB- Cosa Nostra so weltoffen ist, glaube ich nicht.

was ist eigentlich der unterschied zwischen niederlage und grottenremis? 1 punkt. wow halleluja

lass mich raten. die wm bekommt man hinterher geworfen. ? während die bundesliga zu gewinnen einem wunder gleicht..?

versteh mich nicht falsch.. halte auch nicht viel von löw.. aber du misst krass mit zweierlei maß
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(22.09 2014, 21:54)hamad138 schrieb: Mir scheint so das pep sehr viel fröhlicher und emotionaler bei bayern ist.

Ich erinnere mich er sah in Barcelona immer unglücklich aus und die spieler haben ihn auch immer irgendwie komisch ignoriert. An der Seitenlinie war er nie so aktiv wie jetzt bei den Bayern.

Ich hab gehort im Buch steht sogar das alle bosse und viele Spieler gegen ihn waren in Barcelona, naja freut mich für ihn dass er so glücklich hier ist

Ist die bayrische Lebensart.
Ich glaube, dass sich Pep unter anderem für den FCB entschieden hat, weil er mit Clubs zusammenarbeiten will, in denen die Verantwortlichen Fußball leben und auch verstehen. Was will er bei einem Verein, in dem ein Scheich den Club als Spielzeug benutzt?
Zitieren

Guardiola als DFB-Trainer....wieso nicht, vlt wirds ja auch Mourinho. Der ist dann wenigstens noch nicht infiziert mit ' Bayrischer Lebensart'.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Mit Mourinho hätten wir einen Trainer, der in Sachen Größenwahn endlich einigen Fans gewachsen wäre.

Bei Kloppos Fletschattacken würde ein Schuss bayrische Lebensart nicht schaden.
Zitieren

Deshalb die Anführungszeichen. Was ist bayrische Lebensart? Sich als überlegenes Volk der Bundesrepublik zu fühlen? In Lederhosen im Zelt zu sitzen und Bier in 1-Liter-Einheiten zu vernichten (Ok, bis auf die Buchse gar nicht übel^^)? CSU wählen?
Gehört ja aber nicht hier hin. Wink

Löw könnte ruhig mal einen machen auf Großmaul Mou: "Isch sach ma, isch bin ja scho Weltmeister, quasi, also was besondresch. " Big Grin
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.796 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
7 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.