Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mario Götze [Eintracht Frankfurt]
Es gilt nach wie vor das Leistungsprinzip. Und wenn einer während der gesamten WM nur ein paar Minuten spielt, hat er im Gegensatz zu anderen außer im Training nicht rum zu nölen eben nichts geleistet. Und wenn einer im Spiel 5 Böcke schießt, und der andere nicht, ist er halt schlechter als der andere.
Deswegen ist Hummels Galaxien weg von Boateng, und Weidenfehler ganze Paralleluniversen von Neuer. Ganz einfach.
Zitieren

(09.10 2015, 15:37)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(09.10 2015, 15:22)rotkaeppchen schrieb: ...dazu kommt für mich, dass NM-Titel ehrlichere Titel sind als die der Vereine, weil es für die SPieler um Ehre und Ruhm geht und nicht um Geld.

Weiß nicht, ob ich jetzt kichern oder Dich für übergeschnappt halten soll? Für den WM-Titel gabs wohl Bonbonbeutel und Ernährungstipps?
In Wirklichkeit ist es doch so, dass eine Spitzenkarriere nur über den Aufenthalt in der Nationalmannschaft angekurbelt wird und funktioniert. Man mag das Positive in den Spielern gern sehen und Ehre und Ehrlichkeit will ich auch niemand absprechen.
Aber wenn Du wirklich ernsthaft so denkst, dass wünsch ich Dir schon mal fröhliche Weihnachten, und diesen Mann gibts wirklich!

Die Prämien, die man für einen TItel dieser Art kassiert, würde wohl niemand gegen ihn eintauschen.
Kann man den Marktwert durch eine gute WM steigern? Klar, aber das brauchts nicht zwangsläufig. Der Marktwert von Arjen Robben oder Bale ist nicht von der Nati abhängig. Die individuellen AUszeichnungen von Ronaldo und Messi offensichtlich auch nicht.
Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass man sich auf NM-Ebene den Erfolg nicht so ohne weiteres kaufen kann. Z.B. war etwa Spanien, abgesehen natürlich von den letzten Jahren, relativ erfolglos, während sich Real sich die CL-Titel erwerben konnte. Deswegen ist die NM für mich so eine Art romantischer Zufluchtsort.
Zitieren

(09.10 2015, 15:17)Libero Nr. 5 schrieb: Vorweg, mich ärgert Marios Verletzung auch sehr.
Aber dafür die NM, Abstellungen dazu etc in Frage zu stellen und die ganzen kleingeistigen Diskussionen, wer wann wofür welchen Anteil hat oder nicht, gehen mir schwer auf den Sack.
Was ist das Nächste?
Nicht mehr im DFB- Pokal zu spielen, man könnte ja in der BL ausfallen?
Oder BL vor wichtigen CL- Spielen boykottieren?
Verletzungen können immer, auch im Training, passieren.
Wäre das dann besser?
10 Wochen nach Trainingsverletzung sind akzeptabler als 3 Wochen nach Verletzung bei der NM?
Der WM-Titel mit vielen unserer Spieler (und auch Dortmundern, etc.) war kein Highlight und hllft dem deutschen Fussball und unserem Verein nicht?
Bayern stellt seit Jahrzehnten sehr viele Spieler für NM´s ab, unterm Strich hat uns das bestimmt nicht geschadet, im Gegenteil da sind auch durch diese Erfolge Legenden entstanden, die man immer mit unserem Verein in Verbindung bringt und ihn noch grösser gemacht haben.

Aber wenn man lieber kindisches Gejammer zur Vereinpolitik erheben soll, immer weiter so.
Bin mir sicher, unsere Verantwortlichen sind da klüger und weitsichtiger.

Ob das kindisches Gejammer ist - ja möglicherweise, wenns denn so gefällt. Man kann auch 10x gegen die Wand rennen und es stoisch hinnehmen oder "kindisch jammern" respektive sich überlegen ob das sinnvoll ist, dass Fussballer zu Turnieren fahren/sich qualifizieren für eine Sinneinheit (=Nation) die immer mehr an Bedeutung verliert. Und wenn, ob wir dann Spiele gegen Gibraltar und Andorra machen müssen. Und ob von den britischen Inseln Irland, Nordirland, Wales, Schottland und England antreten müssen (demnächst Katalonien, Baskenland und die Bretagne?). Und warum es so toll ist, Mannschaften zuzuschauen, die immer schlechter sein müssen als Vereinsmannschaften (logich, dafür kann man nix).

Was ich an deinen Ausführungen nicht verstehe:

1) Das betrifft selbstverständlich auch Spieler anderer Vereine: fand man in Dormtund bestimmt ganz super, dass Reus&Co immer wieder mal nach der NM ausfallen. Ist also kein Münchener "gejammer" (obwohl es mich da natürlich am meisten stört).

2) Was hat das aber mit Pokal- oder CL-Spielen zu tun? Natürlich kann man sich auch in der CL fragen, ob es noch mehr Spiele sein müssen und Bayern/Real/Barca noch öfter gegen Qäbälä ran sollten.

3) Für mich macht es schon einen Unterschied, ob sich ein Spieler im Training oder normalem Spiel (=Kerngeschäft) verletzt oder beim Paulanercup. Letzteres wäre vermeidbar

4) könnt man das mit den EM/WM-Titeln auch andersherum sehen: vielleicht waren die auch eine Bürde (fällt mir aktuell nur Großkreuz zu eine - aber so in die Richtung)?
Zitieren

(09.10 2015, 15:22)rotkaeppchen schrieb:
(09.10 2015, 15:17)Libero Nr. 5 schrieb: Vorweg, mich ärgert Marios Verletzung auch sehr.
Aber dafür die NM, Abstellungen dazu etc in Frage zu stellen und die ganzen kleingeisigen Diskussionen, wer wann wofür welchen Anteil hat oder nicht; gehen mir schwer auf den Sack.
Was ist das Nächste?
Nicht mehr im DFB- Pokal zu spielen, man könnte ja in der BL ausfallen?
Oder BL vor wichtigen CL- Spielen boykottieren?
Verletzungen können immer, auch im Training, passieren.
Wäre das dann besser?
10 Wochen nach Trainingsverletzung sind akzeptabler als 3 Wochen nach Verletzung bei NM?
Der WM-Titel mit vielen unserer Spieler (und auch Dortmundern, etc.) war kein Highlight und hllft dem deutschen Fussball und unserem Verein nicht?
Bayern stellt seit Jahrzehnten sehr viele Spieler für NM´s ab, unterm Strich hat uns das bestimmt nicht geschadet, im Gegenteil da sind auch durch diese Erfolge Legenden entstanden, die man auch mit unserem Verein in Verbindung bringt und ihn noch grösser gemacht haben.

Aber wenn man lieber kindisches Gejammer zur Vereinpolitik erheben soll, immer weiter so.
Bin mir sicher, unsere Verantwortlichen sind da klüger und weitsichtiger.

...dazu kommt für mich, dass NM-Titel ehrlichere Titel sind als die der Vereine, weil es für die SPieler um Ehre und Ruhm geht und nicht um Geld.

Ein Turnier mit maximal 6/7 Spielen ist ganz sicher nicht ehrlicher als eine Meisterschaft mit 34 Spielen, von wegen Glück usw. Rechnet man die Prämien runter, hat sich das in Relation zum Gehalt gewaschen.

Ganz abgesehen davon dass ein Profi von Haus aus für Ruhm und Ehre spielt. Spaßkicker enden wie Podolski.
Zitieren

Die Profis fahren gerne zur Nationalmannschaft und damit erübrigt sich jede Diskussion. Alles andere ist Fanatismus und irgendwo durch auch verständlich. Aber so lange keiner sich gezwungen sieht oder es Pflicht ist aufzukreuzen, kann und soll man die Fan-Meinungen dazu nicht ernst nehmen.
Zitieren

3 Monate. Ich kotz ab.
Mal sehen wer noch nachrückt.
Aber auch andere Fans kotzen grad, siehe Gladbach.
Mit den Verletzungen ist halt Scheisse.
Hatte es im Urin, das es in der N11 einen erwischt.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

So blöd das jetzt klingt: es gibt keinen besseren Zeitpunkt für eine 3monatige Verletzungspause... Für Mario ist es natürlich absolut bitter Sad
+++ fight4munich.com / my home - my pride +++
Zitieren

(09.10 2015, 16:32)merengue schrieb: Die Profis fahren gerne zur Nationalmannschaft und damit erübrigt sich jede Diskussion.

Besonders zu Freundschaftsländerspielen zwischen zwei BL-Spielen. Da erübrigt sich jede Diskussion.
Ich sagte ja, manche glauben an den Klapperstorch.
Zitieren

(09.10 2015, 14:57)Beobachter schrieb:
(09.10 2015, 14:16)Jarou schrieb: Es ist unglaublich. Wisst ihr was mir an der NM stinkt? Dass Spieler, die in der WM-Quali eine wichtige Rolle gespielt haben und sich dann im letzten Friendly vor besagter WM verletzen und die Früchte auch ihrer Arbeit nicht ernten können einfach nicht respektiert werden. Man vergisst anscheinend auch ganz gerne, dass ein Gündogan in der NM beinahe seine Karriere beendet hätte und an den Folgen dieser Verletzung immer noch trägt - aber der ist dann ja auch nur ne Kaderleiche ohne Form.
Wenn ihr keinen Bock habt, dass eure kleinen besonderen Lieblinge in ihren jeweiligen Nationalmannschaften spielen und sich verletzen könnten, dann reicht doch mal ne Petition ein, niemanden mehr abzustellen. Finden die Spieler sicher super, denn die wollen ja bestimmt nicht für ihr Land antreten. Wieso auch?
Ich unterstütze gern alle Spieler in der NM, aber bei diesem Gelaber hier würd ich mir fast wünschen, dass wirklich keine Bayern mehr mitmachen, egal wie hoch der Qualitätsverlust ist. Aber das will ich den dann Spielern auch nicht antun.

Und was willst du nun? Ja, ja, meinetwegen haben die schwarz-gelben die besten Spieler ever. Was für eine erhebende Vorstellung für die NM: mit fittem Reus und Gündogan wäre das WM-Finale in 90 Min entschieden gewesen - ohne Lahm, Neuer und Boateng hätten wir die ultimative Defensive gehabt - bitte, gern geschehen. Meinetwegen kann man die Leistung der Nichtbayern feiern und würdigen ohne Ende und mögen in Zukunft möglichst viele Spieler aus Dortmund oder sonst einem Verein nominiert werden. Keine Angst - gibt kein Qualitätsverlust. Ich bin jedenfalls definitiv dafür, dass Bayernspieler in der NM keine Rolle mehr spielen. Das mag ihr Ego treffen - ist aber gesünder für sie.

Darauf wollte ich ganz sicher nicht hinaus. Bestreite ja gar nicht, dass der Bayern-Block in der NM den grössten Einfluss hat. Die Stimmen einer Mannschaft ohne Bayern kommen doch aus eurem Lager, ich will das nicht. Und mit der Rolle der Dortmunder bin ich bei der WM zufrieden gewesen. Hummels hat das Tor gegen Frankreich gemacht, und auch das Tor des Turniers stammt aus der Ausbildung des BVB, wenn ich das eitel anmerken darf.^^
Um es abschliessend nochmal auf den Punkt zu bringen: Ja, es ist scheiße für Verein und Spieler, wenn sich einer bei der NM verletzt, besonders bei nem Freundschaftskick. Fakt ist aber auch, mit einem: 'Jung, lass doch die Nationalmannschaft sein, im Verein spielen reicht doch!' wirst du bei den meisten Spielern aus genannten Gründen auf taube Ohren stoßen. Da kann ich dann entweder schimpfen, oder es akzeptieren, auf wenige/keine Verletzungen hoffen und es vlt sogar genießen, mal über die engen Vereinsgrenzen hinwegzusehen und in meinem Fall einen Höwedes anfeuern. Ende.
Wink
Letzter Edit: Der Fanclub Nationalmannschaft ist trotzdem derbe bescheuert! Smile
Echt letzter Edit: Gute Besserung, Herr Götze
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

so schei.e es ist,das fällt unter berufsrisiko
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.