10.10 2014, 20:20
Neue Regel-Ideen - Sinn oder Unsinn?
|
10.10 2014, 20:32
Also nicht das ich hier als Blatterfreund verstanden werde. Nein nein. Wollt nur dieses MLS-System mal aufdröseln, weil ich es bis dato auch nicht kannte.
Es ist fairer, ja. Weil eine Verlängerung quasi bei 0 beginnt. Ob man diese Änderung nun braucht? Ich weiß nicht. Glaube es gibt derzeit noch andere Baustellen, die wichtiger sind.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
10.10 2014, 20:42
(10.10 2014, 20:32)Jano schrieb: Also nicht das ich hier als Blatterfreund verstanden werde. Nein nein. Wollt nur dieses MLS-System mal aufdröseln, weil ich es bis dato auch nicht kannte. An dem System ist nur ein Haken. Die zwei Mannschaften stehen sich aber nicht urplötzlich auf neutralem Platz gegenüber, wenn dei Verlängerung beginnt. Damit ist ab der Verlängerung die Auswärtsmannschaft im Nachteil.
10.10 2014, 20:53
(10.10 2014, 20:42)Hanna von und zu Bach schrieb:(10.10 2014, 20:32)Jano schrieb: Also nicht das ich hier als Blatterfreund verstanden werde. Nein nein. Wollt nur dieses MLS-System mal aufdröseln, weil ich es bis dato auch nicht kannte. Da ist was dran. Mental wäre da die Heimmannschaft im Vorteil. Nur ist es einfacher 1 Tor in der Verlängerung zu schießen, um auszugleichen, anstatt 2 zu schießen, um überhaupt weiter kommen zu können wenn man zurück liegt. Aber ihr habt schon alle Recht. Nicht zu viel an den Regeln rumbasteln. Fußball ist eigtl. so schön einfach. Was ne Änderung auslösen kann, sieht man ja aktuell an den (Nicht-) Handspielen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
(10.10 2014, 19:48)Jano schrieb: Im Hinspiel hat die Auswärtsmannschaft diesen Vorteil halt nicht. Deswegen wäre das dann wohl tatsächlich gerechter.Sehe ich genauso. (10.10 2014, 20:42)Hanna von und zu Bach schrieb: An dem System ist nur ein Haken. Die zwei Mannschaften stehen sich aber nicht urplötzlich auf neutralem Platz gegenüber, wenn dei Verlängerung beginnt. Damit ist ab der Verlängerung die Auswärtsmannschaft im Nachteil.Daran habe ich auch gedacht. Aber ich denke, in der Verlängerung spielt das nicht so eine Rolle wie am Anfang des Spiels. Man dürfte sich an die Atmosphäre dann bereits gewöhnt haben.
13.10 2014, 20:15
Ich bin für ein System OHNE irgendwelche Schnaps-Regelungen. Warum können die Tore nicht einfach zählen wie sie zählen? Und wenns dann nach 180 Minuten 2:2 steht, gibts eben Verlängerung, und wer da eines macht, ist weiter.
Wo ist das Problem?
13.10 2014, 21:18
Das wäre zu einfach, das ist das Problem.
Hab den Thread mal umbenannt, um hier weiter über die sinnigen/unsinnigen Ideen der Fußball-Größen zu diskutieren.
Dieses Mal ist dem Platini mal wieder was eingefallen. Die Weiße Karte - Zeitstrafe, neue Wechselregel im Spiel, Abschaffung der Doppelbestrafung. http://www.ran.de/fussball/news/wie-beim...vor-137509
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
17.10 2014, 08:31
Mich Nerven diese ganzen neuen Regelungen, die eingeführt oder gedacht sind.
Der Fußball wird total umgekrempelt, wird immer glatter und irgendwann ist er nicht mehr das, wieso er SO die Massen anzieht. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |