Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
#61
(16.04 2018, 11:42)Boeschner schrieb:
(16.04 2018, 11:06)Jarou schrieb:
(16.04 2018, 10:46)Boeschner schrieb: Ich verstehe es nicht, wir haben Kovac, einen der begehrtesten Trainer der Bundesliga geholt. Woher kommt diese ganze Negativität? Seit wann verpflichtet der FC Bayern plötzlich nur absolute Welttrainer? Der einzige Grund der mir einfällt, warum er bei uns scheitern könnte, ist, dass er die Dreifachbelastung noch nicht kennt. Das ist doch nicht Peter Stöger, den wir da holen und unsere Bosse haben ja im gegensatz zu vielen anderen Vereinoberhäuptern auch jede Menge Ahnung von Fußball. Die werden sich doch sicher mal mit Kovac augetauscht haben, außerdem gibts bei uns bestimmt auch Trainerscouting. Sehe den neuen Trainer zumindest vorerst positiv. Scheint ja auch sonst ein guter Typ zu sein. Die Fannähe habe ich bei Pep und Carlo schon etwas vermisst.


Jetzt erklär mir mal, was an Stöger so anders war als an Kovac jetzt. Hat Köln vom Aufstieg an direkt stabilisiert und nach Europa geführt. Bis zum Anfang der Saison, da ist er abgekackt. Das kommt vor. Keiner sagt dir, ob Kovac (wenn er bei der Eintracht geblieben wäre) nicht plötzlich in 1 oder 2 Jahren auch so eine Niederlagenserie abgeliefert hätte.

Im Nachhinein ist es natürlich einfach, so was zu sagen. Da sind alle schlauer.

Stöger ist der Trainer vom (wahrscheinlichen) Absteiger. Kovac rettet Frankfurt und führ die Mannschaft in 2 Jahren konstant nach oben. Stöger ist schon länger Trainer und für seinen Spielstil bekannt, lässt ja auch mit eurem Spielermaterial spielen wie mit Köln. Kovac ist noch ein junger Trainer, der auch noch nie eine größere Vereinsmannschaft trainiert hat.

Jetzt kann man natürlich sagen, Stöger hat Köln nach Europa geführt. Aber ist das wirklich so? War es nicht vielmehr die Topform von Modeste, der in Stögers Defensivkonstrukt in der Lage war, zuverlässig Tore zu erzielen? Stöger ist sicherlich ein guter und sympathischer Trainer, aber für eine Topmannschaft ist er (noch) eine Nummer zu klein.

Das kann natürlich auch für Kovac gelten, es gibt aber eben schon auch einige Punkte, die für ihn sprechen:

- guter Typ, der einen bunten Haufen wie Frankfurt erfolgreich moderieren kann

- hat Vergangenheit als Spieler im Verein und scheint sich gut mit allen Verantwortlichen zu verstehen

- scheint ein guter Motivator zu sein

- sehr erfolgreich in Frankfurt und auch halbwegs erfolgreich für Kroatien

- hat in Frankfurt jeden Spieler besser gemacht

Klar lässt er in Frankfurt eher rustikal spielen, das kann aber auch am Spielermaterial liegen und unsere Bosse werden wohl auch keinen Trainer holen, dessen Philosophie das Mauern ist. Ihr dagegen habt Stöger ja genau dafür geholt. Um die Mannschaft zu 'stabilisieren'. Denn das ist seine Philosophie.

Stöger hat jetzt halt bewiesen, dass es bei Dortmund nicht wirklich (punktemässig war es ja ok) geklappt hat. Kovac hat noch zu beweisen, ob es bei Bayern klappt oder nicht. Ich hab ja schon gesagt, ich bin eher der Meinung, Kovac wird das gut machen, aber man weiß es halt nicht. Darauf kann man sich aber auch freuen, denn es wird spannend. Smile
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#62
(16.04 2018, 11:50)Boeschner schrieb:
(16.04 2018, 11:29)Porsche schrieb:
(15.04 2018, 22:14)Boeschner schrieb:
(15.04 2018, 22:08)gkgyver schrieb: Spieler verlassen den Verein nicht wegen einer bestimmten Person, aber weil sie für den Verein, und auch für sich, keine Perspektive sehen, wenn sie merken, da ist jemand, der kommt nicht so ganz zurecht mit den Anforderungen, und der hat einen Stil und einen Plan, da sind deren Qualitäten nicht gefragt.
Gerade die Jungstars im Team brauchen einen erfahrenen Trainer, der schon auf Topniveau war, oder Topniveau trainiert hat, um Ihnen zu vermitteln, wie sie selbst da hin kommen. Einer wie Coman oder Tolisso, beides schon fast gesetzte Nationalspieler, geben sich sicher nicht damit zufrieden, sich auf dem Platz überwiegend an der Mittellinie, oder Tolisso dahinter, aufzuhalten, und sich im Kampf gegen den Ball aufzureiben. Die haben Ambitionen.
Für den Kovac Stil stand der Verein auch nicht, als die kamen.

Meine Fresse, wie Kovac spielen lassen wird, kannst du gar nicht wissen. Ich weiß aber wer es weiß: Uli und Kalle werden Kovac sicher gefragt haben, welche Art Fußball er in München spielen lassen möchte. Anscheinend hat ihnen die Antwort gefallen, sonst wär er nicht der neue Trainer. Du kannst beiden ja jegliche Management-Kompetenz absprechen, aber zumindest von Fußball verstehen beide was und ich hab da auch vollstes Vertrauen. Wir werden auch nächste Saison herrlichen Fußball sehen, da bin ich mir sicher!

Nein! Uli und Kalle haben mit Kovac nach eigener Aussage gar nicht gesprochen. Das hat nur der Salihamidzic getan, letzten Donnerstag. und der war es auch, der eine Analyse und ein Konzept erstellt hat. und dann wurde alles am Donnerstag klar gemacht. Vorher hatte Kovac ja auch gar keinen Kontakt zu Bayern. Deine Aussage ist daher schon mal inhaltlich und sachlich falsch
Dass Uli und Kalle etwas von Fußball verstehen stellt niemand in Abrede. Und?

Das hat ja auch einen Klinsmann nicht verhindert.

bei Ancelotti hat es nicht gepasst. Es wäre aber gut mal zu fragen: Warum eigentlich nicht? Ein Trainer, der überall intern. erfolg hatte, nur bei uns nicht. Selbstreflexion wäre da vielleicht mal hilfreich.

Ansonsten nochmal : leider kann ich Kovac ja nicht verhindern, bin aber glühender Fan meines Vereins. Also bleibt mir nur die Hoffnung.
Der beste mögliche Trainer war und ist er nicht.
Das stimmt einfach nicht.

Na klar, der erste Kontakt war erst am Donnerstag. Wink
Deswegen hat Uli auch lange überlegt, wann man es den Frankfurtern sagt. Und man hat sich sicher ganz zufällig getroffen, vor zwei Wochen. Und mit Hörwick, unserem Ex-Pressesprecher und Kovac-Berater hat man sicher auch nie gesprochen. Und Kovac hat auch bestimmt mit dem stammelnden Brazzo den Vertrag am Telefon ausgehandelt. Stimmt hast Recht, hatte ich ja ganz vergessen, wenn der FC Bayern einen Trainer sucht, rufen die einfach wo an und machen ein Vertragsangebot. Genauso hat man es damals mit Pep oder Carlo gemacht. Wie konnte ich das nur vergessen. Blush

ironie

Du wirst doch unsere Verantwortlichen nicht der Lüge bezichtigen? Oder? Das, was ich geschildert habe, ist das, was die Handelnden gesagt haben. Weißt du mehr?
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

#63
(16.04 2018, 11:54)Jarou schrieb:
(16.04 2018, 11:42)Boeschner schrieb:
(16.04 2018, 11:06)Jarou schrieb:
(16.04 2018, 10:46)Boeschner schrieb: Ich verstehe es nicht, wir haben Kovac, einen der begehrtesten Trainer der Bundesliga geholt. Woher kommt diese ganze Negativität? Seit wann verpflichtet der FC Bayern plötzlich nur absolute Welttrainer? Der einzige Grund der mir einfällt, warum er bei uns scheitern könnte, ist, dass er die Dreifachbelastung noch nicht kennt. Das ist doch nicht Peter Stöger, den wir da holen und unsere Bosse haben ja im gegensatz zu vielen anderen Vereinoberhäuptern auch jede Menge Ahnung von Fußball. Die werden sich doch sicher mal mit Kovac augetauscht haben, außerdem gibts bei uns bestimmt auch Trainerscouting. Sehe den neuen Trainer zumindest vorerst positiv. Scheint ja auch sonst ein guter Typ zu sein. Die Fannähe habe ich bei Pep und Carlo schon etwas vermisst.


Jetzt erklär mir mal, was an Stöger so anders war als an Kovac jetzt. Hat Köln vom Aufstieg an direkt stabilisiert und nach Europa geführt. Bis zum Anfang der Saison, da ist er abgekackt. Das kommt vor. Keiner sagt dir, ob Kovac (wenn er bei der Eintracht geblieben wäre) nicht plötzlich in 1 oder 2 Jahren auch so eine Niederlagenserie abgeliefert hätte.

Im Nachhinein ist es natürlich einfach, so was zu sagen. Da sind alle schlauer.

Stöger ist der Trainer vom (wahrscheinlichen) Absteiger. Kovac rettet Frankfurt und führ die Mannschaft in 2 Jahren konstant nach oben. Stöger ist schon länger Trainer und für seinen Spielstil bekannt, lässt ja auch mit eurem Spielermaterial spielen wie mit Köln. Kovac ist noch ein junger Trainer, der auch noch nie eine größere Vereinsmannschaft trainiert hat.

Jetzt kann man natürlich sagen, Stöger hat Köln nach Europa geführt. Aber ist das wirklich so? War es nicht vielmehr die Topform von Modeste, der in Stögers Defensivkonstrukt in der Lage war, zuverlässig Tore zu erzielen? Stöger ist sicherlich ein guter und sympathischer Trainer, aber für eine Topmannschaft ist er (noch) eine Nummer zu klein.

Das kann natürlich auch für Kovac gelten, es gibt aber eben schon auch einige Punkte, die für ihn sprechen:

- guter Typ, der einen bunten Haufen wie Frankfurt erfolgreich moderieren kann

- hat Vergangenheit als Spieler im Verein und scheint sich gut mit allen Verantwortlichen zu verstehen

- scheint ein guter Motivator zu sein

- sehr erfolgreich in Frankfurt und auch halbwegs erfolgreich für Kroatien

- hat in Frankfurt jeden Spieler besser gemacht

Klar lässt er in Frankfurt eher rustikal spielen, das kann aber auch am Spielermaterial liegen und unsere Bosse werden wohl auch keinen Trainer holen, dessen Philosophie das Mauern ist. Ihr dagegen habt Stöger ja genau dafür geholt. Um die Mannschaft zu 'stabilisieren'. Denn das ist seine Philosophie.

Stöger hat jetzt halt bewiesen, dass es bei Dortmund nicht wirklich (punktemässig war es ja ok) geklappt hat. Kovac hat noch zu beweisen, ob es bei Bayern klappt oder nicht. Ich hab ja schon gesagt, ich bin eher der Meinung, Kovac wird das gut machen, aber man weiß es halt nicht. Darauf kann man sich aber auch freuen, denn es wird spannend. Smile

Jep, ich freu mich auch schon. Finds einfach schön dass mal wieder ein Trainer kommt mit dem man sich identifizieren kann. Pep war auf seine Art schon auch toll und Carlo war halt der gemütliche Italiener, aber so richtig eingelebt haben sie sich nicht, auch wenn Pep glaub ich kurz davor war. Wär einfach super wenns dann auch sportlich läuft. Big Grin
Zitieren

#64
(16.04 2018, 11:59)Porsche schrieb:
(16.04 2018, 11:50)Boeschner schrieb:
(16.04 2018, 11:29)Porsche schrieb:
(15.04 2018, 22:14)Boeschner schrieb:
(15.04 2018, 22:08)gkgyver schrieb: Spieler verlassen den Verein nicht wegen einer bestimmten Person, aber weil sie für den Verein, und auch für sich, keine Perspektive sehen, wenn sie merken, da ist jemand, der kommt nicht so ganz zurecht mit den Anforderungen, und der hat einen Stil und einen Plan, da sind deren Qualitäten nicht gefragt.
Gerade die Jungstars im Team brauchen einen erfahrenen Trainer, der schon auf Topniveau war, oder Topniveau trainiert hat, um Ihnen zu vermitteln, wie sie selbst da hin kommen. Einer wie Coman oder Tolisso, beides schon fast gesetzte Nationalspieler, geben sich sicher nicht damit zufrieden, sich auf dem Platz überwiegend an der Mittellinie, oder Tolisso dahinter, aufzuhalten, und sich im Kampf gegen den Ball aufzureiben. Die haben Ambitionen.
Für den Kovac Stil stand der Verein auch nicht, als die kamen.

Meine Fresse, wie Kovac spielen lassen wird, kannst du gar nicht wissen. Ich weiß aber wer es weiß: Uli und Kalle werden Kovac sicher gefragt haben, welche Art Fußball er in München spielen lassen möchte. Anscheinend hat ihnen die Antwort gefallen, sonst wär er nicht der neue Trainer. Du kannst beiden ja jegliche Management-Kompetenz absprechen, aber zumindest von Fußball verstehen beide was und ich hab da auch vollstes Vertrauen. Wir werden auch nächste Saison herrlichen Fußball sehen, da bin ich mir sicher!

Nein! Uli und Kalle haben mit Kovac nach eigener Aussage gar nicht gesprochen. Das hat nur der Salihamidzic getan, letzten Donnerstag. und der war es auch, der eine Analyse und ein Konzept erstellt hat. und dann wurde alles am Donnerstag klar gemacht. Vorher hatte Kovac ja auch gar keinen Kontakt zu Bayern. Deine Aussage ist daher schon mal inhaltlich und sachlich falsch
Dass Uli und Kalle etwas von Fußball verstehen stellt niemand in Abrede. Und?

Das hat ja auch einen Klinsmann nicht verhindert.

bei Ancelotti hat es nicht gepasst. Es wäre aber gut mal zu fragen: Warum eigentlich nicht? Ein Trainer, der überall intern. erfolg hatte, nur bei uns nicht. Selbstreflexion wäre da vielleicht mal hilfreich.

Ansonsten nochmal : leider kann ich Kovac ja nicht verhindern, bin aber glühender Fan meines Vereins. Also bleibt mir nur die Hoffnung.
Der beste mögliche Trainer war und ist er nicht.
Das stimmt einfach nicht.

Na klar, der erste Kontakt war erst am Donnerstag. Wink
Deswegen hat Uli auch lange überlegt, wann man es den Frankfurtern sagt. Und man hat sich sicher ganz zufällig getroffen, vor zwei Wochen. Und mit Hörwick, unserem Ex-Pressesprecher und Kovac-Berater hat man sicher auch nie gesprochen. Und Kovac hat auch bestimmt mit dem stammelnden Brazzo den Vertrag am Telefon ausgehandelt. Stimmt hast Recht, hatte ich ja ganz vergessen, wenn der FC Bayern einen Trainer sucht, rufen die einfach wo an und machen ein Vertragsangebot. Genauso hat man es damals mit Pep oder Carlo gemacht. Wie konnte ich das nur vergessen. Blush

ironie

Du wirst doch unsere Verantwortlichen nicht der Lüge bezichtigen? Oder? Das, was ich geschildert habe, ist das, was die Handelnden gesagt haben. Weißt du mehr?

Ach komm, die sagen das halt, um den neuen Trainer zu schützen. Der muss ja da noch ein bisschen trainieren. Kaufst du ihnen denn echt ab, dass der erste Kontakt am Donnerstag war? So läuft das bei uns mit der Trainersuche nicht, oder hast du sowas schon vorher mal von uns gehört?
Zitieren

#65
Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

#66
(16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig

Unser Ruf in der Buli ist doch eh schon hinüber.
Zitieren

#67
(16.04 2018, 13:03)Boeschner schrieb:
(16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig

Unser Ruf in der Buli ist doch eh schon hinüber.

Wie war das mit den Whataboutisms?
Es ist doch einfach ein Armutszeugnis für den Verein, wenn man es nicht mal hinbekommt, in der Außendarstellung so eine solche Personalie so abzuwickeln, dass es sauber und stimmig abläuft. Stimmt man sich da nicht untereinander ab, was man bekannt gibt?
Kovac sagt erst, "Stand jetzt" bleibt er in Frankfurt; 5 Tage später hat er ganz plötzlich ein Angebot von Bayern bekommen; außer Brazzo habe man mit Kovac nicht gesprochen; dann hat man ihn zwei Wochen vorher aber doch schon gesehen; alles nur Zufall, der kroatische Fahrer ist schuld; die Entscheidung war "total kurzfristig", aber Brazzo habe ein "Konzept" entwickelt und es vorgelegt; hat der das innerhalb von ein paar Tagen gemacht? Dann muss das ja ein Hammer Konzept sein. Allzu lang kann er dafür nicht gebraucht haben, weil wenn man innerhalb von zwei Monaten nacheinander so absolut unterschiedliche Trainerkonzepte versucht zu holen wie Jupp, Tuchel, Klopp, und Kovac, dann drängt sich der Verdacht auf, dass aufs "Konzept" mal überhaupt nicht geschaut wird, und man sich selbst durch Phantastereien absolut in die Ecke gedrängt hat, und man den Notnagel Kovac jetzt mit aller Macht verteidigen muss.

Man muss auch sehen: jetzt ist WM, dann ist USA Reise, Training muss so nebenher laufen, und wenn Kovac dabei auch noch eine modifizierte Spielweise eintrainieren will, oder sein 3-5-2, und zu Saisonbeginn sämtliche Automatismen fehlen, dann brennt im Advent nicht nur das Baum.

Übrigens, für die damaligen Pep Kritiker, die meinten er trainiere zu viel, so dass die Spieler Ende der Saison nicht mehr können: den Ruf hat Kovac, dass er seine Spieler so hart rannimmt, dass gegen Ende der Saison die Puste ausgeht.
Zitieren

#68
(16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig

Mia San Mia eben... Es hat nicht immer nur helle Seiten.

Brazzos Konzept wird am Ende so aussehen, dass es als Puffer zwischen Trainerentlassung und Vereinsmanagement gilt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Brazzo intern schon angezählt ist, ansonsten äußert man sich nicht so zurückhaltend über einen neuen Trainer. Weder Rummenigge noch Hoeneß scheinen mit Kovac sonderlich glücklich zu sein, auch wenn sie beide dazu beigetragen haben.
Zitieren

#69
Jupp schien ja auch nicht sonderlich begeistert von der Kovac Verpflichtung zu sein. Er hat nur solche Floskeln wie innovativ rausgehauen, aber wirklich begeistert schien er mir jetzt nicht zu sein.

Der Satz bei der heutigen PK lässt auch viel Spielraum: Die Personalie Kovac, "sage ich ganz ehrlich, ist im Moment nicht mein Thema", sagte Heynckes streng, "ich habe meine Meinung zu dem Ganzen, aber die sage ich Ihnen vielleicht später".

Auf jeden Fall entscheidet die Personalie Kovac die Zukunft von Brazzo.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#70
(16.04 2018, 16:31)Wembley Nacht schrieb: Jupp schien ja auch nicht sonderlich begeistert von der Kovac Verpflichtung zu sein. Er hat nur solche Floskeln wie innovativ rausgehauen, aber wirklich begeistert schien er mir jetzt nicht zu sein.

Der Satz bei der heutigen PK lässt auch viel Spielraum: Die Personalie Kovac, "sage ich ganz ehrlich, ist im Moment nicht mein Thema", sagte Heynckes streng, "ich habe meine Meinung zu dem Ganzen, aber die sage ich Ihnen vielleicht später".

Auf jeden Fall entscheidet die Personalie Kovac die Zukunft von Brazzo.

Nana, das hat er nicht zur Personalie Kovac, sondern zum Ablauf des Wechsels gesagt. Über Kovac selbst hat sich Jupp auch bevor feststand, dass er unser Trainer wird, stets nur äußerst positiv geäußert.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.