Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
16.04 2018, 16:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04 2018, 16:57 von Wembley Nacht.)
(16.04 2018, 16:52)Boeschner schrieb: (16.04 2018, 16:31)Wembley Nacht schrieb: Jupp schien ja auch nicht sonderlich begeistert von der Kovac Verpflichtung zu sein. Er hat nur solche Floskeln wie innovativ rausgehauen, aber wirklich begeistert schien er mir jetzt nicht zu sein.
Der Satz bei der heutigen PK lässt auch viel Spielraum: Die Personalie Kovac, "sage ich ganz ehrlich, ist im Moment nicht mein Thema", sagte Heynckes streng, "ich habe meine Meinung zu dem Ganzen, aber die sage ich Ihnen vielleicht später".
Auf jeden Fall entscheidet die Personalie Kovac die Zukunft von Brazzo.
Nana, das hat er nicht zur Personalie Kovac, sondern zum Ablauf des Wechsels gesagt. Über Kovac selbst hat sich Jupp auch bevor feststand, dass er unser Trainer wird, stets nur äußerst positiv geäußert.
Okay, dann nehme ich das eine zurück. Deshalb höre ich mir selbst meistens die PKs an, da meistens der Inhalt nicht korrekt wiedergegeben wird in den Berichten der Zeitungen.
Aber ich fand jetzt nicht, dass sich Heynckes großartig über Kovac geäußert hat. Die PK vorm Gladbach-Spiel zeigt das mMn ganz gut. Er lobt Kovac zwar, aber nur auf so eine pauschale Art und Weise, so wie man auch jeden x-beliebigen anderen Trainer loben kann.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(16.04 2018, 14:55)gkgyver schrieb: (16.04 2018, 13:03)Boeschner schrieb: (16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig
Unser Ruf in der Buli ist doch eh schon hinüber.
Wie war das mit den Whataboutisms?
Es ist doch einfach ein Armutszeugnis für den Verein, wenn man es nicht mal hinbekommt, in der Außendarstellung so eine solche Personalie so abzuwickeln, dass es sauber und stimmig abläuft. Stimmt man sich da nicht untereinander ab, was man bekannt gibt?
Kovac sagt erst, "Stand jetzt" bleibt er in Frankfurt; 5 Tage später hat er ganz plötzlich ein Angebot von Bayern bekommen; außer Brazzo habe man mit Kovac nicht gesprochen; dann hat man ihn zwei Wochen vorher aber doch schon gesehen; alles nur Zufall, der kroatische Fahrer ist schuld; die Entscheidung war "total kurzfristig", aber Brazzo habe ein "Konzept" entwickelt und es vorgelegt; hat der das innerhalb von ein paar Tagen gemacht? Dann muss das ja ein Hammer Konzept sein. Allzu lang kann er dafür nicht gebraucht haben, weil wenn man innerhalb von zwei Monaten nacheinander so absolut unterschiedliche Trainerkonzepte versucht zu holen wie Jupp, Tuchel, Klopp, und Kovac, dann drängt sich der Verdacht auf, dass aufs "Konzept" mal überhaupt nicht geschaut wird, und man sich selbst durch Phantastereien absolut in die Ecke gedrängt hat, und man den Notnagel Kovac jetzt mit aller Macht verteidigen muss.
Man muss auch sehen: jetzt ist WM, dann ist USA Reise, Training muss so nebenher laufen, und wenn Kovac dabei auch noch eine modifizierte Spielweise eintrainieren will, oder sein 3-5-2, und zu Saisonbeginn sämtliche Automatismen fehlen, dann brennt im Advent nicht nur das Baum.
Übrigens, für die damaligen Pep Kritiker, die meinten er trainiere zu viel, so dass die Spieler Ende der Saison nicht mehr können: den Ruf hat Kovac, dass er seine Spieler so hart rannimmt, dass gegen Ende der Saison die Puste ausgeht.
Also mit Whatauboutism hat das gar nichts zu tun, es ist nur eben so, dass uns unser Ruf in der Liga schon immer ziemlich egal war. Das liegt einfach auch daran, dass man uns aufgrund unserer Erfolge ohnehin nicht leiden kann. Und dass man hier einfach so mal nen Trainer holt hat es bei uns noch nie gegeben, man wird sich das schon genau überlegt haben. Nur weil er dir nicht passt heißt das ja nicht, dass Kovac hier scheitern wird.
Und was das zu viel Trainieren betrifft: Kovac ist eben noch unerfahrenen, aber dafür behalten wir ja Peter Hermann, der wird ihn da schon in die richtige Richtung lenken.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(16.04 2018, 16:56)Wembley Nacht schrieb: (16.04 2018, 16:52)Boeschner schrieb: (16.04 2018, 16:31)Wembley Nacht schrieb: Jupp schien ja auch nicht sonderlich begeistert von der Kovac Verpflichtung zu sein. Er hat nur solche Floskeln wie innovativ rausgehauen, aber wirklich begeistert schien er mir jetzt nicht zu sein.
Der Satz bei der heutigen PK lässt auch viel Spielraum: Die Personalie Kovac, "sage ich ganz ehrlich, ist im Moment nicht mein Thema", sagte Heynckes streng, "ich habe meine Meinung zu dem Ganzen, aber die sage ich Ihnen vielleicht später".
Auf jeden Fall entscheidet die Personalie Kovac die Zukunft von Brazzo.
Nana, das hat er nicht zur Personalie Kovac, sondern zum Ablauf des Wechsels gesagt. Über Kovac selbst hat sich Jupp auch bevor feststand, dass er unser Trainer wird, stets nur äußerst positiv geäußert.
Okay, dann nehme ich das eine zurück. Deshalb höre ich mir selbst meistens die PKs an, da meistens der Inhalt nicht korrekt wiedergegeben wird in den Berichten der Zeitungen.
Aber ich fand jetzt nicht, dass sich Heynckes großartig über Kovac geäußert hat. Die PK vorm Gladbach-Spiel zeigt das mMn ganz gut. Er lobt Kovac zwar, aber nur auf so eine pauschale Art und Weise, so wie man auch jeden x-beliebigen anderen Trainer loben kann.
Naja, ist ja kein Geheimnis, dass auch er Tuchel bevorzugt hätte. Dennoch glaube ich, wenn Jupp jemanden lobt, dann meint er das auch so und Kovac ist ja jetzt auch nicht irgendwer. Seine Arbeit in Frankfurt ist ja wirklich gut, dass man ihn dafür lobt geht völlig in Ordnung.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(16.04 2018, 16:18)Cookie Monster schrieb: (16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig
Mia San Mia eben... Es hat nicht immer nur helle Seiten.
Brazzos Konzept wird am Ende so aussehen, dass es als Puffer zwischen Trainerentlassung und Vereinsmanagement gilt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Brazzo intern schon angezählt ist, ansonsten äußert man sich nicht so zurückhaltend über einen neuen Trainer. Weder Rummenigge noch Hoeneß scheinen mit Kovac sonderlich glücklich zu sein, auch wenn sie beide dazu beigetragen haben.
Wie kommst du denn darauf, dass Hoeneß und Rummenigge nicht glücklich mit Kovac sind? Ich glaube auch nicht, dass man Brazzo als Puffer so in den Fokus stellt. Ich glaube man will eher dafür Sorgen, dass er das Image des Frühstücksdirektors verliert, dass er ja seit Amtsantritt hat. Brazzo wird meiner Meinung nach aufgrund seines 'Gestammels' in Interviews etwas unterschätzt. Glaub schon dass er hart für den FC Bayern arbeitet und dumm ist er keineswegs. Er ist halt kein Muttersprachler, deswegen tut er sich mit Interviews schwer, mehr aber auch nicht.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(16.04 2018, 17:11)Boeschner schrieb: (16.04 2018, 16:18)Cookie Monster schrieb: (16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig
Mia San Mia eben... Es hat nicht immer nur helle Seiten.
Brazzos Konzept wird am Ende so aussehen, dass es als Puffer zwischen Trainerentlassung und Vereinsmanagement gilt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Brazzo intern schon angezählt ist, ansonsten äußert man sich nicht so zurückhaltend über einen neuen Trainer. Weder Rummenigge noch Hoeneß scheinen mit Kovac sonderlich glücklich zu sein, auch wenn sie beide dazu beigetragen haben.
Wie kommst du denn darauf, dass Hoeneß und Rummenigge nicht glücklich mit Kovac sind? Ich glaube auch nicht, dass man Brazzo als Puffer so in den Fokus stellt. Ich glaube man will eher dafür Sorgen, dass er das Image des Frühstücksdirektors verliert, dass er ja seit Amtsantritt hat. Brazzo wird meiner Meinung nach aufgrund seines 'Gestammels' in Interviews etwas unterschätzt. Glaub schon dass er hart für den FC Bayern arbeitet und dumm ist er keineswegs. Er ist halt kein Muttersprachler, deswegen tut er sich mit Interviews schwer, mehr aber auch nicht.
Naja Kovac ist nur die 3te oder 4te Wahl, dass Hoeneß und KHR jetzt sonderlich begeistert von Ihm sind bezweifle ich. Die werden ihm natürlich schon zutrauen, Erfolg zu haben, aber die Wissen auch, dass es bessere Trainer gab.
Im Prinzip haben Hoeneß und KHR Brazzo kaum einen Gefallen daran getan, immer wieder explicit zu erwähnen, dass er für die Trainersuche zuständig war, weil wenn es schief geht, dann wird sich vor allem auf ihn eingeschossen und das das Projekt Kovac schief geht ist eben nicht sonderlich unwahrscheinlich.
Btw. Brazzo ist seit seinem 15 Lebensjahr in Deutschland.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Also wenn Brazzo für Kovac irgendwann über die Klinge springen muss, kann ich die Herren bei euch nur beglückwünschen. Wäre ein sauberes "Bauernopfer", als ob er Kovac jetzt gegen Zweifel von UH und KHR durchgedrückt hätte. Wer's glaubt.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
16.04 2018, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04 2018, 17:34 von Boeschner.)
(16.04 2018, 17:18)Wembley Nacht schrieb: (16.04 2018, 17:11)Boeschner schrieb: (16.04 2018, 16:18)Cookie Monster schrieb: (16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig
Mia San Mia eben... Es hat nicht immer nur helle Seiten.
Brazzos Konzept wird am Ende so aussehen, dass es als Puffer zwischen Trainerentlassung und Vereinsmanagement gilt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Brazzo intern schon angezählt ist, ansonsten äußert man sich nicht so zurückhaltend über einen neuen Trainer. Weder Rummenigge noch Hoeneß scheinen mit Kovac sonderlich glücklich zu sein, auch wenn sie beide dazu beigetragen haben.
Wie kommst du denn darauf, dass Hoeneß und Rummenigge nicht glücklich mit Kovac sind? Ich glaube auch nicht, dass man Brazzo als Puffer so in den Fokus stellt. Ich glaube man will eher dafür Sorgen, dass er das Image des Frühstücksdirektors verliert, dass er ja seit Amtsantritt hat. Brazzo wird meiner Meinung nach aufgrund seines 'Gestammels' in Interviews etwas unterschätzt. Glaub schon dass er hart für den FC Bayern arbeitet und dumm ist er keineswegs. Er ist halt kein Muttersprachler, deswegen tut er sich mit Interviews schwer, mehr aber auch nicht.
Naja Kovac ist nur die 3te oder 4te Wahl, dass Hoeneß und KHR jetzt sonderlich begeistert von Ihm sind bezweifle ich. Die werden ihm natürlich schon zutrauen, Erfolg zu haben, aber die Wissen auch, dass es bessere Trainer gab.
Im Prinzip haben Hoeneß und KHR Brazzo kaum einen Gefallen daran getan, immer wieder explicit zu erwähnen, dass er für die Trainersuche zuständig war, weil wenn es schief geht, dann wird sich vor allem auf ihn eingeschossen und das das Projekt Kovac schief geht ist eben nicht sonderlich unwahrscheinlich.
Btw. Brazzo ist seit seinem 15 Lebensjahr in Deutschland.
Naja, selber Schuld wenn man unbedingt einen deutschen Trainer will. Dass man Brazzo keinen Gefallen damit tut, ihn so in den Fokus zu rücken mag sein, aber ich glaube nicht, dass er bei Misserfolg sofort mitentlassen wird. Das würde ja dann wiederum auf Uli und Kalle zurückfallen. Ja Brazzo ist schon lange in Deutschland, aber er ist nunmal nicht Muttersprachler. Es ist völlig normal dass man da etwas stammelt, denn Deutsch ist nunmal keine einfache Sprache, noch dazu steht man ja bei Interviews auch immer etwas unter Druck. Mir fällt jetzt ehrlich kein Nicht-Muttersprachler ein, der deutlich besser Deutsch spricht als Brazzo.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.04 2018, 17:34)Boeschner schrieb: (16.04 2018, 17:18)Wembley Nacht schrieb: (16.04 2018, 17:11)Boeschner schrieb: (16.04 2018, 16:18)Cookie Monster schrieb: (16.04 2018, 12:52)Porsche schrieb: Was ich glaube, dürfte sekundär sein. Sollte es nicht stimmen, hätten die Kritiker recht. Das halte ich von der Außendarstellung für fragwürdig
Mia San Mia eben... Es hat nicht immer nur helle Seiten.
Brazzos Konzept wird am Ende so aussehen, dass es als Puffer zwischen Trainerentlassung und Vereinsmanagement gilt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Brazzo intern schon angezählt ist, ansonsten äußert man sich nicht so zurückhaltend über einen neuen Trainer. Weder Rummenigge noch Hoeneß scheinen mit Kovac sonderlich glücklich zu sein, auch wenn sie beide dazu beigetragen haben.
Wie kommst du denn darauf, dass Hoeneß und Rummenigge nicht glücklich mit Kovac sind? Ich glaube auch nicht, dass man Brazzo als Puffer so in den Fokus stellt. Ich glaube man will eher dafür Sorgen, dass er das Image des Frühstücksdirektors verliert, dass er ja seit Amtsantritt hat. Brazzo wird meiner Meinung nach aufgrund seines 'Gestammels' in Interviews etwas unterschätzt. Glaub schon dass er hart für den FC Bayern arbeitet und dumm ist er keineswegs. Er ist halt kein Muttersprachler, deswegen tut er sich mit Interviews schwer, mehr aber auch nicht.
Naja Kovac ist nur die 3te oder 4te Wahl, dass Hoeneß und KHR jetzt sonderlich begeistert von Ihm sind bezweifle ich. Die werden ihm natürlich schon zutrauen, Erfolg zu haben, aber die Wissen auch, dass es bessere Trainer gab.
Im Prinzip haben Hoeneß und KHR Brazzo kaum einen Gefallen daran getan, immer wieder explicit zu erwähnen, dass er für die Trainersuche zuständig war, weil wenn es schief geht, dann wird sich vor allem auf ihn eingeschossen und das das Projekt Kovac schief geht ist eben nicht sonderlich unwahrscheinlich.
Btw. Brazzo ist seit seinem 15 Lebensjahr in Deutschland.
Naja, selber Schuld wenn man unbedingt einen deutschen Trainer will. Dass man Brazzo keinen Gefallen damit tut, ihn so in den Fokus zu rücken mag sein, aber ich glaube nicht, dass er bei Misserfolg sofort mitentlassen wird. Das würde ja dann wiederum auf Uli und Kalle zurückfallen. Ja Brazzo ist schon lange in Deutschland, aber er ist nunmal nicht Muttersprachler. Es ist völlig normal dass man da etwas stammelt, denn Deutsch ist nunmal keine einfache Sprache, noch dazu steht man ja bei Interviews auch immer etwas unter Druck. Mir fällt jetzt ehrlich kein Nicht-Muttersprachler ein, der deutlich besser Deutsch spricht als Brazzo.
Was genau fällt denn auf Hoeneß und Kalle zurück ? Die beiden Alphatiere haben so viele große Trainer bei Bayern gehen sehen, da sind Kovac und Brazzo ein Furz dagegen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(16.04 2018, 17:33)Jarou schrieb: Also wenn Brazzo für Kovac irgendwann über die Klinge springen muss, kann ich die Herren bei euch nur beglückwünschen. Wäre ein sauberes "Bauernopfer", als ob er Kovac jetzt gegen Zweifel von UH und KHR durchgedrückt hätte. Wer's glaubt.
Was sollten Hoeneß und KHR groß tun? Kovac war im Prinzip der letzte Strohhalm, den man sich selbst geschaffen hat mit seinen eigenen Aussagen. Da musste Brazzo nichts durchdrücken.
Das man auf dem Sportdirektorposten gerne Bauernopfer bringt, hat man ja bei Nerlinger gesehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
SPORT1: Viele glauben nicht, dass Niko Kovac erst am Donnerstag von Ihnen angerufen und schon wenige Stunden später zugesagt hat. Was antworten Sie?
Salihamidzic: Doch, das ist möglich. Wenn auf der anderen Leitung ein richtig guter Trainer ist, dann kann man sich ganz schnell einigen.
Quelle: sport1
Hm selbst mit Pep gab es mehrere Gespräche um alles zu besprechen und bei Kovac geht alles in einem Telefonat.
dddd.jpg (Größe: 45.37 KB / Downloads: 4)
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|