Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
Wozu beschäftigen und bezahlen wir eigentlich technisch versierte Spieler mit gutem Ruf und Namen, wenn man sie dann spielen lässt wie eine Mannschaft im Tabellenkeller?
Wenn das neue Credo des Vereins und des Trainers ist, ohne großartige Taktik, und ohne großartiges Balltraining, zu fighten, dann können wir kostenintensive Techniker, die was am Ball können, herschenken, und uns im unteren Regal bedienen, weil dann ist Können eh scheißegal, solange jemand nur "anlaufen", und sympathisch Grinsen kann, wie TM25.

Das ist ja genau das, was man befürchten durfte, dass Kovac das aus Frankfurt mitnimmt. Die technisch starken Spieler waren dort nicht ausreichend vorhanden, also hat man das mit ekligem und physischem Spiel kompensiert. Kovac ist Stand jetzt nicht in der Lage, diese Herangehensweise anzupassen an 10x besseres Spielermaterial, und versteht es überhaupt gar nicht, die Stärken der Spieler richtig einzusetzen.

Und wenn er es wirklich ernst meint mit seiner Aussage, er werde seine Art zu trainieren nie ändern, hoff ich, dass die Trennung eher früher als später passiert.
Zitieren

Das war ja von Beginn an das Risiko mit einem Trainer wie Kovac. Man hat sich den Fußball in Frankfurt angeschaut und naiv gedacht, mit besseren Spielern ist auch automatisch der Fußball besser. Was aber ein Trugschluss ist.
Nicht nur, dass für Kovac's Fußball hier die falschen Spieler vorhanden sind, durch seine Taktik treten auch offensichtliche Schwächen im Kader mehr zutage, als bei anderen Trainern (wie Jupp, oder Pep, die diese besser kaschieren konnten)

Alles in allem ist es vorrangig ein Fehler des Vorstandes, auf diesen Trainer zu bauen, ohne ihn für seinen Fußball das nötige Rüstzeug zu geben und auch noch zu glauben mit diesem unausgewogenen kader läuft es von alleine!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Wir haben nicht die falschen Spieler für den Trainer, wir haben den falschen Trainer für die Spieler. Und teilweise auch generell die falschen Spieler.
Einen erfahrenen und fähigen Trainer zu holen ist billiger als die Spieler auszutauschen.

Übrigens soll es laut Bild Plus schon Unruhe geben, weil einige Spieler nach guten Leistungen wieder auf die Bank gesetzt werden.

Deja Vu.

Jetzt ist nur die Frage: was sind gute Leistungen, nach Meinung der Spieler? Ich tippe auf James, Robben, und Müller.
Zitieren

(01.10 2018, 23:48)gkgyver schrieb: Wir haben nicht die falschen Spieler für den Trainer, wir haben den falschen Trainer für die Spieler. Und teilweise auch generell die falschen Spieler.
Einen erfahrenen und fähigen Trainer zu holen ist billiger als die Spieler auszutauschen.

Übrigens soll es laut Bild Plus schon Unruhe geben, weil einige Spieler nach guten Leistungen wieder auf die Bank gesetzt werden.

Deja Vu.

Jetzt ist nur die Frage: was sind gute Leistungen, nach Meinung der Spieler? Ich tippe auf James, Robben, und Müller.

war klar....
das ganze rotieren und Draußen lassen von vermeidlichen "Leistungsträgern" geht auch nur so lange gut bis der Trainer Erfolg hat. und bei einem No-Name wie Kovac reichen halt dann schon mal zwei Spiele ohne Sieg aus bis die ersten Spieler murren.
ich Tipp auch mal stark auf einen Robben und Müller. den Robben hat es bestimmt gar nicht geschmeckt, dass er in der 50. Minute ausgewechselt wurde und müller hat erst gar nicht gespielt! sowas geht gar nicht!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(02.10 2018, 00:08)lavl schrieb:
(01.10 2018, 23:48)gkgyver schrieb: Wir haben nicht die falschen Spieler für den Trainer, wir haben den falschen Trainer für die Spieler. Und teilweise auch generell die falschen Spieler.
Einen erfahrenen und fähigen Trainer zu holen ist billiger als die Spieler auszutauschen.

Übrigens soll es laut Bild Plus schon Unruhe geben, weil einige Spieler nach guten Leistungen wieder auf die Bank gesetzt werden.

Deja Vu.

Jetzt ist nur die Frage: was sind gute Leistungen, nach Meinung der Spieler? Ich tippe auf James, Robben, und Müller.

war klar....
das ganze rotieren und Draußen lassen von vermeidlichen "Leistungsträgern" geht auch nur so lange gut bis der Trainer Erfolg hat. und bei einem No-Name wie Kovac reichen halt dann schon mal zwei Spiele ohne Sieg aus bis die ersten Spieler murren.
ich Tipp auch mal stark auf einen Robben und Müller. den Robben hat es bestimmt gar nicht geschmeckt, dass er in der 50. Minute ausgewechselt wurde und müller hat erst gar nicht gespielt! sowas geht gar nicht!

Robben hat auch wieder den größten murks zusammengespielt wie fast immer.  Den hätte ich schon nach 20 minuten raus genommen.


Allgemein zuviel unnötiges routieren. Das kreide ich kovac an. 

Leute erwartet ihr bei dem alten/satten kader?  Traumfussball?  Den spielen wir schon lange nicht mehr

Robben vergisst mehr den ball mit zunehmen als alles andere.   Lewandowski kann kein one touch spielen und bei ballannahmen im hohen tempo verspringt ihm die pille genauso wie müller.   Ribery ist halt ribery mal licht mal schatten . Gnabry ist noch lange nicht so weit.

Boateng katastrophe und alaba auch nicht viel besser (seit jahren übrigens ,nix hier kovac).

Wer bleibt da noch die einigermaßen mit dem ball umgehen können?  Thiago und james .  Nunja die beiden alleine können es auch nicht immer richten und gehen an solchen tagen dann halt mit unter.

Die einizgen die derzeit bayernwürdig sind , sind mit abstrichen süle und kimmich , james und thiago ( wenn sie nicht ständig auf der bank sitzen würden )
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(02.10 2018, 00:22)davidpollar schrieb:
(02.10 2018, 00:08)lavl schrieb:
(01.10 2018, 23:48)gkgyver schrieb: Wir haben nicht die falschen Spieler für den Trainer, wir haben den falschen Trainer für die Spieler. Und teilweise auch generell die falschen Spieler.
Einen erfahrenen und fähigen Trainer zu holen ist billiger als die Spieler auszutauschen.

Übrigens soll es laut Bild Plus schon Unruhe geben, weil einige Spieler nach guten Leistungen wieder auf die Bank gesetzt werden.

Deja Vu.

Jetzt ist nur die Frage: was sind gute Leistungen, nach Meinung der Spieler? Ich tippe auf James, Robben, und Müller.

war klar....
das ganze rotieren und Draußen lassen von vermeidlichen "Leistungsträgern" geht auch nur so lange gut bis der Trainer Erfolg hat. und bei einem No-Name wie Kovac reichen halt dann schon mal zwei Spiele ohne Sieg aus bis die ersten Spieler murren.
ich Tipp auch mal stark auf einen Robben und Müller. den Robben hat es bestimmt gar nicht geschmeckt, dass er in der 50. Minute ausgewechselt wurde und müller hat erst gar nicht gespielt! sowas geht gar nicht!

Robben hat auch wieder den größten murks zusammengespielt wie fast immer.  Den hätte ich schon nach 20 minuten raus genommen.


Allgemein zuviel unnötiges routieren. Das kreide ich kovac an. 

Leute erwartet ihr bei dem alten/satten kader?  Traumfussball?  Den spielen wir schon lange nicht mehr

Robben vergisst mehr den ball mit zunehmen als alles andere.   Lewandowski kann kein one touch spielen und bei ballannahmen im hohen tempo verspringt ihm die pille genauso wie müller.   Ribery ist halt ribery mal licht mal schatten . Gnabry ist noch lange nicht so weit.

Boateng katastrophe und alaba auch nicht viel besser (seit jahren übrigens ,nix hier kovac).

Wer bleibt da noch die einigermaßen mit dem ball umgehen können?  Thiago und james .  Nunja die beiden alleine können es auch nicht immer richten und gehen an solchen tagen dann halt mit unter.

Die einizgen die derzeit bayernwürdig sind , sind mit abstrichen süle und kimmich , james und thiago ( wenn sie nicht ständig auf der bank sitzen würden )

Thiago hat bisher von allen Mittelfeldspielern (also auch Müller) am meisten gespielt. Süle hat von allen IV am meisten gespielt. Kimmich stand jede mögliche Minute auf dem Platz und James war bis zur Länderspielpause nicht richtig fit, hat danach aber auch nicht wenige Minuten bekommen. Ist also nicht so, als wären das Bankdrücker.
Zitieren

Traumfußball?
Zwischen den Grottenkicks, und Traumfußball, gibts eine gewisse Bandbreite.
Mit diesem Kader gibt es überhaupt keine Entschuldigungen. Selbst wenn Robbery nicht mehr gut genug sind, der Rest ist hervorragend besetzt, nur der Kader zu klein.
Zitieren

(02.10 2018, 00:50)Boeschner schrieb:
(02.10 2018, 00:22)davidpollar schrieb:
(02.10 2018, 00:08)lavl schrieb:
(01.10 2018, 23:48)gkgyver schrieb: Wir haben nicht die falschen Spieler für den Trainer, wir haben den falschen Trainer für die Spieler. Und teilweise auch generell die falschen Spieler.
Einen erfahrenen und fähigen Trainer zu holen ist billiger als die Spieler auszutauschen.

Übrigens soll es laut Bild Plus schon Unruhe geben, weil einige Spieler nach guten Leistungen wieder auf die Bank gesetzt werden.

Deja Vu.

Jetzt ist nur die Frage: was sind gute Leistungen, nach Meinung der Spieler? Ich tippe auf James, Robben, und Müller.

war klar....
das ganze rotieren und Draußen lassen von vermeidlichen "Leistungsträgern" geht auch nur so lange gut bis der Trainer Erfolg hat. und bei einem No-Name wie Kovac reichen halt dann schon mal zwei Spiele ohne Sieg aus bis die ersten Spieler murren.
ich Tipp auch mal stark auf einen Robben und Müller. den Robben hat es bestimmt gar nicht geschmeckt, dass er in der 50. Minute ausgewechselt wurde und müller hat erst gar nicht gespielt! sowas geht gar nicht!

Robben hat auch wieder den größten murks zusammengespielt wie fast immer.  Den hätte ich schon nach 20 minuten raus genommen.


Allgemein zuviel unnötiges routieren. Das kreide ich kovac an. 

Leute erwartet ihr bei dem alten/satten kader?  Traumfussball?  Den spielen wir schon lange nicht mehr

Robben vergisst mehr den ball mit zunehmen als alles andere.   Lewandowski kann kein one touch spielen und bei ballannahmen im hohen tempo verspringt ihm die pille genauso wie müller.   Ribery ist halt ribery mal licht mal schatten . Gnabry ist noch lange nicht so weit.

Boateng katastrophe und alaba auch nicht viel besser (seit jahren übrigens ,nix hier kovac).

Wer bleibt da noch die einigermaßen mit dem ball umgehen können?  Thiago und james .  Nunja die beiden alleine können es auch nicht immer richten und gehen an solchen tagen dann halt mit unter.

Die einizgen die derzeit bayernwürdig sind , sind mit abstrichen süle und kimmich , james und thiago ( wenn sie nicht ständig auf der bank sitzen würden )

Thiago hat bisher von allen Mittelfeldspielern (also auch Müller) am meisten gespielt. Süle hat von allen IV am meisten gespielt. Kimmich stand jede mögliche Minute auf dem Platz und James war bis zur Länderspielpause nicht richtig fit, hat danach aber auch nicht wenige Minuten bekommen. Ist also nicht so, als wären das Bankdrücker.

Leider verstehst du es nicht. Ja, Thiago spielt immer, aber James eben nicht und wenn James spielt, dann hüpft da in der Regel noch Müller (oder Sanches) statt Tolisso (oder Goretzka) im Mittelfeld rum. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Schau dir mal die Seatmaps an. Erinnert ein bisschen an die Spiele mit Alonso, Thiago und Müller, bei denen dann Alonso nur Thiago als Anspielstation hatte und Thiago keinen. Dieses mal ist es halt Thiago für Alonso und James für Thiago.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Wie gesagt ist Kovac nicht das Hauptproblem, mehr ein Teil des Problems. Ein Trainer der nur allein aus "Bayern Gen" Gründen geholt wurde und nicht zu Spielern passt. Und ein Kader der schon die Jahre zuvor am Limit agiert hat, aber nochmals ausgedünnt wurde.

Das dieses Jahr zwangsläufig zu Problemen kommt war eigentlich abzusehen. Nur der Zeitpunkt ist schon gravierend! Und sollte jeden in der Führungsetage zu denken geben.

Hoffentlich schmeckt denen die Maß richtig bitter dieses Jahr!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Niko Kovacs Analyse nach dem Spiel:

"Herr Kovac, was ist mit den Bayern los?"
"Das ist so im Fußball. Mal hast du gute Zeiten, mal hast du schlechte Zeiten."

Kann man den Mann feuern?
*Bitte?*
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
11 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.