Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(06.10 2018, 21:22)lavl schrieb:
(06.10 2018, 21:14)Cookie Monster schrieb:
(06.10 2018, 21:09)lavl schrieb:
(06.10 2018, 20:59)gkgyver schrieb: Hat der Basler auch gemacht, und der war doch auch Spitzenklasse! In der Zeit ist Ulis innere Uhr doch stehen geblieben.

ich hab mal gelesen, Hoeneß hat ein Bild von dem CL_Sieg von 2001 in seinem Büro hängen. ich glaube halt, das war für ihn das non-plus-ultra. Mit Hitzfeld konnte er, verstand er sich blind.
dann noch gepaart mit einem Fussball genau nach Uli Geschmack, nicht für Ästheten, für Feingeister sondern es wurde gekämpft, gebissen, gefightet. Klar, ab und an waren da schöne Spiele und schöne Spielzüge dabei, aber größtenteils wars es Fussball der Marke Magerkost.  Aber eben erfolgreich. Und wir hatten Typen in der Mannschaft, auch nach Uli's Geschmack! Und Hitzfeld wusste wie man sie spielen lassen muss...

das wäre wohl für Uli der größte Traum. nochmal so eine Mannschaft, mit solchen Typen und so einem Fussball

Nur waren das alles Typen und viele weltklasse Kicker auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Deutschland zB. stand mit einer verhältnismäßigen schlechten Mannschaft dank eines Kahns  im WM Finale 2002, der auch in der CL unglaublich gegen Real & Co gehalten hat (besser als ein Neuer) um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

ich will mich ja nicht über die Mannschaft, oder die Spieler aufregen... wir sind damals zurecht CL Sieger geworden. Und wir hatten auch Weltklassespieler in der Mannschaft, wie einen Effenberg, Jeremies, Scholl, Lizarazu...oder Kahn!
aber wir haben in vergleichsweise zu heute keinen sehr attraktiven Fussball gespielt. Vielleicht kann man sogar sagen, wir waren das Atletico der 2000der jahre. Aber Hitzfeld wusste eben was er aus der Mannschaft rausholen kann und hat sie zum Optimum geführt.

Im Gegensatz zu heute...
und das ist auch in meinen Augen eine riesen Fehleinschätzung von einem Hoeneß, im Bezug auf unseren Kader, die Spieler und den trainer, den wir geholt haben.

hier passt nichts zusammen!

Ich weiß nicht. Der ganze Fußball war damals anders. Auch Real Madrid hat da beispielsweise "hölzener" gespielt als heute. Barcelona war auch weit weg von einem ansehnlichen Fußball damals. Die Engländer sowieso...
Zitieren

Es passt nichts zusammen. Exakt.
Und deshalb darf keine Zeit verloren werden.
Brazzo und Kovac müssen gehen.
Peter Herrmann kann doch interimsweise übernehmen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(06.10 2018, 21:24)Cookie Monster schrieb:
(06.10 2018, 21:22)lavl schrieb:
(06.10 2018, 21:14)Cookie Monster schrieb:
(06.10 2018, 21:09)lavl schrieb:
(06.10 2018, 20:59)gkgyver schrieb: Hat der Basler auch gemacht, und der war doch auch Spitzenklasse! In der Zeit ist Ulis innere Uhr doch stehen geblieben.

ich hab mal gelesen, Hoeneß hat ein Bild von dem CL_Sieg von 2001 in seinem Büro hängen. ich glaube halt, das war für ihn das non-plus-ultra. Mit Hitzfeld konnte er, verstand er sich blind.
dann noch gepaart mit einem Fussball genau nach Uli Geschmack, nicht für Ästheten, für Feingeister sondern es wurde gekämpft, gebissen, gefightet. Klar, ab und an waren da schöne Spiele und schöne Spielzüge dabei, aber größtenteils wars es Fussball der Marke Magerkost.  Aber eben erfolgreich. Und wir hatten Typen in der Mannschaft, auch nach Uli's Geschmack! Und Hitzfeld wusste wie man sie spielen lassen muss...

das wäre wohl für Uli der größte Traum. nochmal so eine Mannschaft, mit solchen Typen und so einem Fussball

Nur waren das alles Typen und viele weltklasse Kicker auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Deutschland zB. stand mit einer verhältnismäßigen schlechten Mannschaft dank eines Kahns  im WM Finale 2002, der auch in der CL unglaublich gegen Real & Co gehalten hat (besser als ein Neuer) um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

ich will mich ja nicht über die Mannschaft, oder die Spieler aufregen... wir sind damals zurecht CL Sieger geworden. Und wir hatten auch Weltklassespieler in der Mannschaft, wie einen Effenberg, Jeremies, Scholl, Lizarazu...oder Kahn!
aber wir haben in vergleichsweise zu heute keinen sehr attraktiven Fussball gespielt. Vielleicht kann man sogar sagen, wir waren das Atletico der 2000der jahre. Aber Hitzfeld wusste eben was er aus der Mannschaft rausholen kann und hat sie zum Optimum geführt.

Im Gegensatz zu heute...
und das ist auch in meinen Augen eine riesen Fehleinschätzung von einem Hoeneß, im Bezug auf unseren Kader, die Spieler und den trainer, den wir geholt haben.

hier passt nichts zusammen!

Ich weiß nicht. Der ganze Fußball war damals anders. Auch Real Madrid hat da beispielsweise "hölzener" gespielt als heute. Barcelona war auch weit weg von einem ansehnlichen Fußball damals. Die Engländer sowieso...

naja, hab halt beispielsweise noch immer das Halbfinale gegen Real im kopf, als Real schier an einem Kahn verzweifelte und ungefähr 30 mal aufs Tor geschossen hat und keiner ging rein und ein Elber haut das Ding irgendwie von 30 Meter Entfernung auf den Casillas und dem flutscht der Ball durch die Finger.... aber mei.

es geht ja auch um heute!
und um den Fussball den wir spielen. und um das ganze drum herum. und ich muss auch ehrlich sagen, ich bin mittlerweile kurz davor einem Hoeneß den kompletten Fussballverstand abzusprechen! denn es kann mir doch keiner glaubhaft weiß machen. diese Entwicklung, die wir in den letzten drei Jahren genommen haben, dieser Negativ-Trend, der jetzt im Fiasko Kovac gipfelt, wäre unmöglich vorauszusehen gewesen! und ebenso unmöglich zu verhindern gewesen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Naja, ob ich jetzt Jens Jeremies das Prädikat Weltklasse geben würde ... damals waren halt die Standards etwas anders im Fußball. Er war auf seine Art klasse.
Aber wenn ich heute Kovac höre, der Fußball bei der WM sei die moderne "Benchmark", dann wird mir ganz anders.
Der Clubfußball hat ein viel höheres Niveau als das was da bei der WM gegurkt wurde. Da möchte ich meinen FC Bayern nicht sehen.
Zitieren

(06.10 2018, 21:33)lavl schrieb:
(06.10 2018, 21:24)Cookie Monster schrieb:
(06.10 2018, 21:22)lavl schrieb:
(06.10 2018, 21:14)Cookie Monster schrieb:
(06.10 2018, 21:09)lavl schrieb: ich hab mal gelesen, Hoeneß hat ein Bild von dem CL_Sieg von 2001 in seinem Büro hängen. ich glaube halt, das war für ihn das non-plus-ultra. Mit Hitzfeld konnte er, verstand er sich blind.
dann noch gepaart mit einem Fussball genau nach Uli Geschmack, nicht für Ästheten, für Feingeister sondern es wurde gekämpft, gebissen, gefightet. Klar, ab und an waren da schöne Spiele und schöne Spielzüge dabei, aber größtenteils wars es Fussball der Marke Magerkost.  Aber eben erfolgreich. Und wir hatten Typen in der Mannschaft, auch nach Uli's Geschmack! Und Hitzfeld wusste wie man sie spielen lassen muss...

das wäre wohl für Uli der größte Traum. nochmal so eine Mannschaft, mit solchen Typen und so einem Fussball

Nur waren das alles Typen und viele weltklasse Kicker auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Deutschland zB. stand mit einer verhältnismäßigen schlechten Mannschaft dank eines Kahns  im WM Finale 2002, der auch in der CL unglaublich gegen Real & Co gehalten hat (besser als ein Neuer) um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

ich will mich ja nicht über die Mannschaft, oder die Spieler aufregen... wir sind damals zurecht CL Sieger geworden. Und wir hatten auch Weltklassespieler in der Mannschaft, wie einen Effenberg, Jeremies, Scholl, Lizarazu...oder Kahn!
aber wir haben in vergleichsweise zu heute keinen sehr attraktiven Fussball gespielt. Vielleicht kann man sogar sagen, wir waren das Atletico der 2000der jahre. Aber Hitzfeld wusste eben was er aus der Mannschaft rausholen kann und hat sie zum Optimum geführt.

Im Gegensatz zu heute...
und das ist auch in meinen Augen eine riesen Fehleinschätzung von einem Hoeneß, im Bezug auf unseren Kader, die Spieler und den trainer, den wir geholt haben.

hier passt nichts zusammen!

Ich weiß nicht. Der ganze Fußball war damals anders. Auch Real Madrid hat da beispielsweise "hölzener" gespielt als heute. Barcelona war auch weit weg von einem ansehnlichen Fußball damals. Die Engländer sowieso...

naja, hab halt beispielsweise noch immer das Halbfinale gegen Real im kopf, als Real schier an einem Kahn verzweifelte und ungefähr 30 mal aufs Tor geschossen hat und keiner ging rein und ein Elber haut das Ding irgendwie von 30 Meter Entfernung auf den Casillas und dem flutscht der Ball durch die Finger.... aber mei.

es geht ja auch um heute!
und um den Fussball den wir spielen. und um das ganze drum herum. und ich muss auch ehrlich sagen, ich bin mittlerweile kurz davor einem Hoeneß den kompletten Fussballverstand abzusprechen! denn es kann mir doch keiner glaubhaft weiß machen. diese Entwicklung, die wir in den letzten drei Jahren genommen haben, dieser Negativ-Trend, der jetzt im Fiasko Kovac gipfelt, wäre unmöglich vorauszusehen gewesen! und ebenso unmöglich zu verhindern gewesen!

Damals haben wir Real zuhause auch aus dem Stadion geschossen. Von daher kann man da jetzt nicht sagen welcher Fußball wirklich schöner war. Denk an das geniale Tor von Elber im Olympiastadion. Wink



Hoeneß hat sicherlich einige fragwürdige Aktionen abgezogen, der größte Blödsinn war es den Klub nach der Zeit von Pep grundlegend umzubauen um wieder mehr "deutsch" in der Kabine zu sprechen, oder plötzlich auf deutsche Talente für die Kampfmannschaft zu setzen.

Ich verurteile den Weg nicht generell, ich glaube nur er war in der damaligen Situation völlig unnötig. Aber Hoeneß wollte dem Verein wieder eine Handschrift verpassen und die Auswirkungen davon sehen wir jetzt.
Zitieren

(06.10 2018, 21:41)Cookie Monster schrieb:
(06.10 2018, 21:33)lavl schrieb:
(06.10 2018, 21:24)Cookie Monster schrieb:
(06.10 2018, 21:22)lavl schrieb:
(06.10 2018, 21:14)Cookie Monster schrieb: Nur waren das alles Typen und viele weltklasse Kicker auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Deutschland zB. stand mit einer verhältnismäßigen schlechten Mannschaft dank eines Kahns  im WM Finale 2002, der auch in der CL unglaublich gegen Real & Co gehalten hat (besser als ein Neuer) um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

ich will mich ja nicht über die Mannschaft, oder die Spieler aufregen... wir sind damals zurecht CL Sieger geworden. Und wir hatten auch Weltklassespieler in der Mannschaft, wie einen Effenberg, Jeremies, Scholl, Lizarazu...oder Kahn!
aber wir haben in vergleichsweise zu heute keinen sehr attraktiven Fussball gespielt. Vielleicht kann man sogar sagen, wir waren das Atletico der 2000der jahre. Aber Hitzfeld wusste eben was er aus der Mannschaft rausholen kann und hat sie zum Optimum geführt.

Im Gegensatz zu heute...
und das ist auch in meinen Augen eine riesen Fehleinschätzung von einem Hoeneß, im Bezug auf unseren Kader, die Spieler und den trainer, den wir geholt haben.

hier passt nichts zusammen!

Ich weiß nicht. Der ganze Fußball war damals anders. Auch Real Madrid hat da beispielsweise "hölzener" gespielt als heute. Barcelona war auch weit weg von einem ansehnlichen Fußball damals. Die Engländer sowieso...

naja, hab halt beispielsweise noch immer das Halbfinale gegen Real im kopf, als Real schier an einem Kahn verzweifelte und ungefähr 30 mal aufs Tor geschossen hat und keiner ging rein und ein Elber haut das Ding irgendwie von 30 Meter Entfernung auf den Casillas und dem flutscht der Ball durch die Finger.... aber mei.

es geht ja auch um heute!
und um den Fussball den wir spielen. und um das ganze drum herum. und ich muss auch ehrlich sagen, ich bin mittlerweile kurz davor einem Hoeneß den kompletten Fussballverstand abzusprechen! denn es kann mir doch keiner glaubhaft weiß machen. diese Entwicklung, die wir in den letzten drei Jahren genommen haben, dieser Negativ-Trend, der jetzt im Fiasko Kovac gipfelt, wäre unmöglich vorauszusehen gewesen! und ebenso unmöglich zu verhindern gewesen!

Damals haben wir Real zuhause auch aus dem Stadion geschossen. Von daher kann man da jetzt nicht sagen welcher Fußball wirklich schöner war. Denk an das geniale Tor von Elber im Olympiastadion. Wink



Hoeneß hat sicherlich einige fragwürdige Aktionen abgezogen, der größte Blödsinn war es den Klub nach der Zeit von Pep grundlegend umzubauen um wieder mehr "deutsch" in der Kabine zu sprechen, oder plötzlich auf deutsche Talente für die Kampfmannschaft zu setzen.

Ich verurteile den Weg nicht generell, ich glaube nur er war in der damaligen Situation völlig unnötig. Aber Hoeneß wollte dem Verein wieder eine Handschrift verpassen und die Auswirkungen davon sehen wir jetzt.
Das Problem ist, das Team und der Verein hatte (endlich) eine Handschrift. Eine sehr schöne sogar.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Hitzfeld kam auch nur weil der mit dem BVB großes erreicht hatte. Ich hoffe das glaubt keiner, dass Hoeneß auch ohne den Erfolg auf ihn gekommen wär.
Zitieren

(06.10 2018, 21:50)gkgyver schrieb: Hitzfeld kam auch nur weil der mit dem BVB großes erreicht hatte. Ich hoffe das glaubt keiner, dass Hoeneß auch ohne den Erfolg auf ihn gekommen wär.

naja, mal sehen wie sich Favre so schlägt diese Saison Wink
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Der soll ja auch auf der Liste gewesen sein.
Dortmund ist nun wirklich kein Über-Team heuer, aber für die Liga reichts.
Zitieren

(06.10 2018, 22:12)gkgyver schrieb: Der soll ja auch auf der Liste gewesen sein.
Dortmund ist nun wirklich kein Über-Team heuer, aber für die Liga reichts.

das traurige ist, nicht mal dazu reicht es bei uns
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.