Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(04.04 2019, 14:46)lavl schrieb:
(04.04 2019, 14:19)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 14:11)cosray8d schrieb:
(04.04 2019, 14:06)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 11:14)Wembley Nacht schrieb: Genau, der Kader ist zu schlecht. Glaubst du eigentlich das was du sagst? Heynckes hat letztes Jahr mit seiner Triple-Gedächtniself ohne Probleme die Liga gewonnen und wäre fast bis ins CL-Finale gekommen. Aber NEIN, Kovac kann nicht Schuld sein. Der Kader ist schlicht zu schlecht.

Boah nochmal: es ist BEIDES das Problem. Kovac UND der Kader. Aber Hauptsache meine Intelligenz beleidigen.

Sagen wir es mal so: der Kader ist für die Cl zu schlecht aber für die BL ist er der mit Abstand qualitativ beste.
Das man mit dem Kader nicht mehr rausholt liegt zu 95% an Kovac die anderen 5% sehe ich in Formkrisen unabhängig von Kovac
(ja auch in der Abwehr)

In der Bundesliga läufts ja auch so grade noch.

Nein, wir haben einfach einen Haufen Spieler, die nicht das Zeug dazu haben, die CL zu holen. Es fehlt einfach der X-Faktor, der Killerinstinkt, das letzte bisschen Qualität. Und dann haben wir noch ein paar Kandidaten im Kader, die haben bei einem Topverein nichts zu suchen. Ein Müller mit dem Gehalt ist einfach ein Witz. Boateng und Hummels sind meilenweit von der Stammelf entfernt. Neuer hat als Kapitän keine Eier. James ist zu unkonstant. Wir müssen im Sommer mächtig aufrüsten und es muss zeitnah ein Trainer her, der es schafft, nahezu das Maximum aus dem Kader zu kitzeln, sonst wird das nichts mit der Cl.

Ach komm,
hör auch mal auf in diese Kerbe zu schlagen, dass es nur an der Qualität der Spieler liegt.
Es gibt zig Beispiele in der Liga, wo Spieler in ihren Clubs vor sich hin dümpeln, falsch eingesetzt und so eben nie ihr volles Potential entfalten können und dann bei einem neuen Club, oder einem neuen Trainer... zack funktioniert es auf einmal.
der Kostic ist doch das perfekte Beispiel dafür! Hat in Hamburg nie was auf die Kette gekriegt und jetzt in Frankfurt explodieren seine Leistungen.

Aber das ist ja auch mit die Aufgabe eines Trainers, anhand des Spieler Materials und dessen Stärken und Schwächen das beste herauszuholen.
Aber Kovac tut das nicht.
Er verharrt in seinen kleinen Ideen, die er mit sich herumträgt und wälzt die schlechten Leistungen auf die Qualität der Spieler ab.

Wie auch du!

Im Grunde genommen, könnten die Spieler sich auch selbst aufstellen und trainieren und würden wahrscheinlich nicht schlechter dastehen!

Nein! Ein guter Trainer reicht nicht! Man muss jetzt mal jeden Stein umdrehen, einen passenden Trainer holen und viele Spieler hinterfragen. Ausnehmen würde ich Thiago, Süle, Gnabry, Coman, Lewy, Kimmich, Goretzka und Tolisso. Es darf einfach nicht sein, dass wir gegen einen Zweitligisten so schwimmen. Und wenn da der Miro Klose an der Seitenlinie steht, das ist mir egal und darf kein Alibi sein! Ich erwarte von unserer Mannschaft dass man sowas souverän meistert!
Zitieren

Natürlich reicht ein guter Trainer. Ein Trainer ist für Spiel, Training und Taktik zuständig. In allen 3 Bereichen versagt Kovac ja wohl eindeutig. Hier jetzt die Mannschaft bei solch teilweisen grotesken Leistungen zu kritisieren, obwohl man solche Leistungen seit knappen 10 Jahren NIE gesehen hat, ist schlicht falsch. Der Trainer ist die Quelle der Fehlerkette. Tausche ihn aus und viele deiner Probleme lösen sich in Luft auf.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(04.04 2019, 15:25)Wembley Nacht schrieb: Natürlich reicht ein guter Trainer. Ein Trainer ist für Spiel, Training und Taktik zuständig. In allen 3 Bereichen versagt Kovac ja wohl eindeutig. Hier jetzt die Mannschaft bei solch teilweisen grotesken Leistungen zu kritisieren, obwohl man solche Leistungen seit knappen 10 Jahren NIE gesehen hat, ist schlicht falsch. Der Trainer ist die Quelle der Fehlerkette. Tausche ihn aus und viele deiner Probleme lösen sich in Luft auf.

Ancelotti. Ist doch ein guter Trainer ja? Hat hier versagt. Ist an den Spielern gescheitert. Es brauchte die Rückkehr einer Trainerlegende, des vielleicht besten Bayerntrainers überhaupt, damit die Mannschaft einigermaßen funktioniert. Und selbst der schaffte es nicht, dass man sich im Pokal gegen Frankfurt, gegen Kovac, nicht blamiert. Damals hieß es immer, es wäre die Luft raus gewesen nach dem Cl-Aus. Da scheiß ich drauf! Wer in der Mannschaft so dachte, der sollte sich mal fragen ob er hier noch richtig ist! Diese Larifari Einstellung seit einigen Jahren geht mir so auf den Sack! Gegen einen Zweitligisten kriegen wir 4 Tore! Hallo! Aufwachen Wembleynacht! Das darf auch nicht passieren, wenn die Spieler sich selbst trainieren! Es muss sich jetzt mal was ändern, nicht nur auf dem Trainerposten, sondern auch bei den Spielern! Viel Zeit bleibt nicht mehr! 2021 will ich das Finale dahoam!
Zitieren

Was für ein Mist. Guardiola hat teilweise mit Alaba, Kimmich und Alonso eine Verteidigung gebildet und wir standen hinten immer sehr souverän da. Es sagt auch mal wieder aus, dass du Ancelotti als einen guten Trainer bezeichnest. Für den FC Bayern München war er von Anfang an kein guter Trainer. Ancelotti ist ein Trainer für Spieler die auf dem Höhepunkt sind und wo er seinen Stil spielen lassen kann.

Wenn ich als Trainer talentiert bin, dann schaffe ich es durchaus aus 2 Weltmeistern, Kimmich und Alaba eine souveräne Verteidigung zu bilden. Die Schuld da bei den Spielern zu suchen ist schwach.


Wenn deine Uhr nicht mehr läuft, weil ein Rädchen sich nicht richtig dreht, dann tauscht du doch nicht unbedingt die komplette Uhr aus, sondern reparierst das eine Rädchen was sich nicht dreht und wenn es dann wieder funktioniert dreht sich alles wieder richtig.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(04.04 2019, 15:51)Wembley Nacht schrieb: Was für ein Mist. Guardiola hat teilweise mit Alaba, Kimmich und Alonso eine Verteidigung gebildet und wir standen hinten immer sehr souverän da. Es sagt auch mal wieder aus, dass du Ancelotti als einen guten Trainer bezeichnest. Für den FC Bayern München war er von Anfang an kein guter Trainer. Ancelotti ist ein Trainer für Spieler die auf dem Höhepunkt sind und wo er seinen Stil spielen lassen kann.

Wenn ich als Trainer talentiert bin, dann schaffe ich es durchaus aus 2 Weltmeistern, Kimmich und Alaba eine souveräne Verteidigung zu bilden. Die Schuld da bei den Spielern zu suchen ist schwach.


Wenn deine Uhr nicht mehr läuft, weil ein Rädchen sich nicht richtig dreht, dann tauscht du doch nicht unbedingt die komplette Uhr aus, sondern reparierst das eine Rädchen was sich nicht dreht und wenn es dann wieder funktioniert dreht sich alles wieder richtig.

Dann ist Ancelotti als Trainer also nicht talentiert? :roll:

Guardiola ist Jahre her. Die Spieler von damals sind nicht mehr die Spieler von heute! Wie du die Mannschaft nach dieser desaströsen Vorstellung gestern noch in Schutz nehmen kannst, will mir nicht in den Kopf! Man hat Heidenheim ja regelrecht eingeladen zum Toreschießen. Sowas hätte es mit Lahm und Alonso nicht gegeben. Es muss endlich mal einer auf den Tisch hauen! Und bevor du wieder damit anfängst: Ja, Kovac muss weg! Aber Kovac allein kann nicht das Alibi sein für das, was die Spieler individuell leisten! Aufrüsten müssen wir! So schnell wie möglich! Es muss endlich wieder jemand mit klaren Ideen die Zügel in die Hand nehmen und machen!
Zitieren

(04.04 2019, 15:51)Wembley Nacht schrieb: Was für ein Mist. Guardiola hat teilweise mit Alaba, Kimmich und Alonso eine Verteidigung gebildet und wir standen hinten immer sehr souverän da. Es sagt auch mal wieder aus, dass du Ancelotti als einen guten Trainer bezeichnest. Für den FC Bayern München war er von Anfang an kein guter Trainer. Ancelotti ist ein Trainer für Spieler die auf dem Höhepunkt sind und wo er seinen Stil spielen lassen kann.

Wenn ich als Trainer talentiert bin, dann schaffe ich es durchaus aus 2 Weltmeistern, Kimmich und Alaba eine souveräne Verteidigung zu bilden. Die Schuld da bei den Spielern zu suchen ist schwach.


Wenn deine Uhr nicht mehr läuft, weil ein Rädchen sich nicht richtig dreht, dann tauscht du doch nicht unbedingt die komplette Uhr aus, sondern reparierst das eine Rädchen was sich nicht dreht und wenn es dann wieder funktioniert dreht sich alles wieder richtig.

Ancelotti ist schon ein guter Trainer, nur hat er in seinem Stil null zu unserer Mannschaft gepasst.

Ihn hat man halt nur geholt weil er drei mal die CL gewonnen hat.

Ich meine Jupp hat man bei Schalke und in Gladbach auch entlassen, das sagt aber nichts über ihn aus.

Welchen Spieler hat man denn in Sachen Ancelotti geholt? Einen James! Wow...
und bei ManCity durfte ein Pep die komplette Mannschaft umkrempeln damit sein Fußball funktioniert!

Bei klopp in Liverpool genauso.

Wir stellen uns das halt immer recht einfach vor! Ein neuer Trainer und der solls dann richten. Bei Pep passten halt die Spieler größtenteils schon zu seinem System, glücklicherweise. Bei jupp genauso.

Bei Kovac fang ich gar nicht erst an.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(04.04 2019, 15:59)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 15:51)Wembley Nacht schrieb: Was für ein Mist. Guardiola hat teilweise mit Alaba, Kimmich und Alonso eine Verteidigung gebildet und wir standen hinten immer sehr souverän da. Es sagt auch mal wieder aus, dass du Ancelotti als einen guten Trainer bezeichnest. Für den FC Bayern München war er von Anfang an kein guter Trainer. Ancelotti ist ein Trainer für Spieler die auf dem Höhepunkt sind und wo er seinen Stil spielen lassen kann.

Wenn ich als Trainer talentiert bin, dann schaffe ich es durchaus aus 2 Weltmeistern, Kimmich und Alaba eine souveräne Verteidigung zu bilden. Die Schuld da bei den Spielern zu suchen ist schwach.


Wenn deine Uhr nicht mehr läuft, weil ein Rädchen sich nicht richtig dreht, dann tauscht du doch nicht unbedingt die komplette Uhr aus, sondern reparierst das eine Rädchen was sich nicht dreht und wenn es dann wieder funktioniert dreht sich alles wieder richtig.

Dann ist Ancelotti als Trainer also nicht talentiert? :roll:

Guardiola ist Jahre her. Die Spieler von damals sind nicht mehr die Spieler von heute! Wie du die Mannschaft nach dieser desaströsen Vorstellung gestern noch in Schutz nehmen kannst, will mir nicht in den Kopf! Man hat Heidenheim ja regelrecht eingeladen zum Toreschießen. Sowas hätte es mit Lahm und Alonso nicht gegeben. Es muss endlich mal einer auf den Tisch hauen! Und bevor du wieder damit anfängst: Ja, Kovac muss weg! Aber Kovac allein kann nicht das Alibi sein für das, was die Spieler individuell leisten! Aufrüsten müssen wir! So schnell wie möglich! Es muss endlich wieder jemand mit klaren Ideen die Zügel in die Hand nehmen und machen!

Verstehst du überhaupt irgendwas von Fußball? Ein Ancelotti war für unsere Mannschaft der absolut falsche Trainer und war auch nicht talentiert genug, um die Situation auszumerzen. Ancelotti kann sowas halt nicht. Er ist nicht so Trainer.

Und wie oft noch: Das Problem ist allein Kovac. Dein Gelaber tut förmlich weh. Wir haben Boateng und Hummels die letztes Jahr unter Jupp noch sehr ordentlich gespielt haben und gerade mal 30 sind. Ich kenne persönlich keinen Abwehrspieler, der so einen Leistungsabfall hat wie du es hier teilweise suggerieren willst. Alaba spielt seit Jahren denselben Schuh und Kimmich braucht halt auch mal taktische Anweisungen vom Trainer.

4 Tore gg Heidenheim damit erklären zu wollen, dass die Spieler scheiße sind ist einfach nur ein sehr schlechter Witz.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(04.04 2019, 16:04)Wembley Nacht schrieb:
(04.04 2019, 15:59)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 15:51)Wembley Nacht schrieb: Was für ein Mist. Guardiola hat teilweise mit Alaba, Kimmich und Alonso eine Verteidigung gebildet und wir standen hinten immer sehr souverän da. Es sagt auch mal wieder aus, dass du Ancelotti als einen guten Trainer bezeichnest. Für den FC Bayern München war er von Anfang an kein guter Trainer. Ancelotti ist ein Trainer für Spieler die auf dem Höhepunkt sind und wo er seinen Stil spielen lassen kann.

Wenn ich als Trainer talentiert bin, dann schaffe ich es durchaus aus 2 Weltmeistern, Kimmich und Alaba eine souveräne Verteidigung zu bilden. Die Schuld da bei den Spielern zu suchen ist schwach.


Wenn deine Uhr nicht mehr läuft, weil ein Rädchen sich nicht richtig dreht, dann tauscht du doch nicht unbedingt die komplette Uhr aus, sondern reparierst das eine Rädchen was sich nicht dreht und wenn es dann wieder funktioniert dreht sich alles wieder richtig.

Dann ist Ancelotti als Trainer also nicht talentiert? :roll:

Guardiola ist Jahre her. Die Spieler von damals sind nicht mehr die Spieler von heute! Wie du die Mannschaft nach dieser desaströsen Vorstellung gestern noch in Schutz nehmen kannst, will mir nicht in den Kopf! Man hat Heidenheim ja regelrecht eingeladen zum Toreschießen. Sowas hätte es mit Lahm und Alonso nicht gegeben. Es muss endlich mal einer auf den Tisch hauen! Und bevor du wieder damit anfängst: Ja, Kovac muss weg! Aber Kovac allein kann nicht das Alibi sein für das, was die Spieler individuell leisten! Aufrüsten müssen wir! So schnell wie möglich! Es muss endlich wieder jemand mit klaren Ideen die Zügel in die Hand nehmen und machen!

Verstehst du überhaupt irgendwas von Fußball? Ein Ancelotti war für unsere Mannschaft der absolut falsche Trainer und war auch nicht talentiert genug, um die Situation auszumerzen. Ancelotti kann sowas halt nicht. Er ist nicht so Trainer.

Und wie oft noch: Das Problem ist allein Kovac. Dein Gelaber tut förmlich weh. Wir haben Boateng und Hummels die letztes Jahr unter Jupp noch sehr ordentlich gespielt haben und gerade mal 30 sind. Ich kenne persönlich keinen Abwehrspieler, der so einen Leistungsabfall hat wie du es hier teilweise suggerieren willst. Alaba spielt seit Jahren denselben Schuh und Kimmich braucht halt auch mal taktische Anweisungen vom Trainer.

4 Tore gg Heidenheim damit erklären zu wollen, dass die Spieler scheiße sind ist einfach nur ein sehr schlechter Witz.

Nein verdammt! Was z.B. Thiago gestern gespielt hat war jenseits von Gut und Böse! Ich erwarte von so einem Spieler, dass er auch mit Kovac halbwegs annehmbar spielt! Das war gestern aber eine absolute Vollkatastrophe! So einige Spieler werden jetzt seit Jahren immer schlechter! Schau dir mal Boateng und Hummels an! Schau dir Müller an! Die sind nur noch ein Schatten ihrer selbst! Gnabry, Coman, Lewy, Goretzka, Kimmich, Süle und meist Thiago... die schaffen es doch auch halbwegs Leistung zu bringen, trotz Kovac! Wer dazu nicht fähig ist, der soll gehen! Ich will Spieler, die funktionieren! Auch wenn man in Unterzahl ist. Auch wenn man gegen einen Zweitligisten spielt und auch, wenn der Trainer Kovac oder sonst irgendein Depp ist!
Zitieren

(04.04 2019, 15:46)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 15:25)Wembley Nacht schrieb: Natürlich reicht ein guter Trainer. Ein Trainer ist für Spiel, Training und Taktik zuständig. In allen 3 Bereichen versagt Kovac ja wohl eindeutig. Hier jetzt die Mannschaft bei solch teilweisen grotesken Leistungen zu kritisieren, obwohl man solche Leistungen seit knappen 10 Jahren NIE gesehen hat, ist schlicht falsch. Der Trainer ist die Quelle der Fehlerkette. Tausche ihn aus und viele deiner Probleme lösen sich in Luft auf.

Ancelotti. Ist doch ein guter Trainer ja? Hat hier versagt. Ist an den Spielern gescheitert. Es brauchte die Rückkehr einer Trainerlegende, des vielleicht besten Bayerntrainers überhaupt, damit die Mannschaft einigermaßen funktioniert. Und selbst der schaffte es nicht, dass man sich im Pokal gegen Frankfurt, gegen Kovac, nicht blamiert. Damals hieß es immer, es wäre die Luft raus gewesen nach dem Cl-Aus. Da scheiß ich drauf! Wer in der Mannschaft so dachte, der sollte sich mal fragen ob er hier noch richtig ist! Diese Larifari Einstellung seit einigen Jahren geht mir so auf den Sack! Gegen einen Zweitligisten kriegen wir 4 Tore! Hallo! Aufwachen Wembleynacht! Das darf auch nicht passieren, wenn die Spieler sich selbst trainieren! Es muss sich jetzt mal was ändern, nicht nur auf dem Trainerposten, sondern auch bei den Spielern! Viel Zeit bleibt nicht mehr! 2021 will ich das Finale dahoam!

Nr 1 Trainer, Nr 2 Transferpolitik/Kadermanagement, Nr 3 Spieler

Die Spieler haben ihren Anteil, ja. Diese "Revoltengefahr" ist ein Problem und das schlafmützige, die fehlenden Eier manchmal, wenn es drauf ankommt.

Das fehlende Kadermanagement bzw. die Transferpolitik kommt hinzu.
13/14 Thiago hat es geschafft vs. Götze, Kirchhoff + 3 Jugendspieler nicht
14/15 Lewandowski vs. Benatia, Bernat, Alonso (nicht leistungsmäßig gescheitert, aber halt nur kurzfristige Lösung), Reina, Kurt, Rode, +2 Jugendspieler
15/16 Kimmich, Coman (Ulreich) vs. Vidal, Costa, Tasci
16/17 Hummels vs. Sanches + 2 Jugendspieler
17/18 Tolisso?, Süle?, James? vs. Rudy


Über allem aber steht der Trainer. Ein guter Trainer fordert gute und (!) passende Spieler und managed auch unseren Kader. Und er hat eine (passende) Spielidee (und setzt sie irgendwann auch durch).
Zitieren

Ich sag ja nicht, dass man keinen guten Trainer braucht. Aber man braucht eben auch Verändrungen am Kader.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
20 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.