Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(05.04 2019, 00:55)merengue schrieb:
(05.04 2019, 00:24)Boeschner schrieb:
(05.04 2019, 00:08)merengue schrieb: Der Trainer hat einfach keine Ahnung. Was diskutiert ihr so lange? Heynckes, Ancelotti und Pep haben mit der gleichen Mannschaft gearbeitet.

Ja, weil du halt keine Ahnung hast, wenn du nicht ähnlich gut wie Heynckes, Ancelotti und Pep bist. :roll:

Die Spieler sind Profis. Eine Leistung wie gegen Heidenheim ist inakzeptabel, egal wer Trainer ist. Das war defensiv ja nichtmal Drittliganiveau.

Du verstehst den Fußball und seine Auswirkungen auf solche Entscheidungen wie Kovac zu wenig, deshalb ist jede Diskussion mit dir bei solchen Themen irrelevant. Sind zwei bis drei Spieler ausser Form, der Rest der Mannschaft stets weltklasse, liegt es evtl an den Spielern. Sind aber 8-10 Stammspieler, 3-4 Ergänzungspieler ausser Form, liegt der Fehler evtl an der Unfähigkeit des Trainerd.

Ja, und du bist sicher qualifizierter. :roll:

Ich fang auch mal an: du verstehst den Fußball zu wenig. :roll:

Weil Fußball ja auch hochkomplex ist. Deswegen ist er weltweit auch so beliebt. Weil man ihn nur ganze schwer versteht.

Nichtmal Kovac versteht den Fußball. Nichtmal die Spieler verstehen den Fußball. Nur ein paar ganz ganz wenige tun das. Ach ja, und die, die Kovac zu 100% dafür verantwortlich machen, wenn man sich gegen nen Zweitligisten blamiert. Denn wie jeder Fußballexperte weiß, gibt es beim FC Bayern nur ein einziges Problem und das ist Kovac. Alles andere ist weltklasse.

Achso, tut mir leid, ich versteh ja den Fußball nicht. Wie war das nochmal mit dem Ball? Tja, dann ist dieser Post wohl irrelevant.

Fußball ist keine Raketenweissenschaft, sondern ein Sport. Zu sagen, meine Argumente seien irrelevant, ist einfach nur dumm. Diskussionskultur fehlanzeige. Als wärst du in irgendeiner Weise ein qualifizierter Experte. Manchmal denke ich echt, ich bin im Kindergarten gelandet.
Zitieren

Man braucht kein Experte zu sein um zu wissen, dass Kovac eine Nummer zu klein ist für Bayern. Das beginnt bei taktischen Entscheidungen und endet irgendwann in der Psyche bei den Spielern. Klar kannst du die Spieler bei gewissen Spielen in die Pflicht nehmen. Aber es ändert nichts an dem zentralen Problem, Niko Kovac.
Zitieren

(05.04 2019, 05:45)merengue schrieb: Man braucht kein Experte zu sein um zu wissen, dass Kovac eine Nummer zu klein ist für Bayern. Das beginnt bei taktischen Entscheidungen und endet irgendwann in der Psyche bei den Spielern. Klar kannst du die Spieler bei gewissen Spielen in die Pflicht nehmen. Aber es ändert nichts an dem zentralen Problem, Niko Kovac.

Er ist ja auch zu klein. Aber nochmal: Wenn man von einem Zweitligisten(!!!) so vorgführt wird und so einen Dreck spielt, dann muss man sich auch mal selbst hinterfragen. Schmidt ist doch kein Übertrainer, oder? Heidenheims Spielermaterial müsste dem unseren haushoch unterlegen sein, oder? War es aber nicht! Und das kann nicht nur allein am Trainer liegen. Wir haben mMn einfach Spieler im Kader, deren Zeit auf höchstem Level zu Ende ist und Spieler, die mental einfach nicht stark genug sind. Ja, mit Pep oder halt sonst irgendeinem brauchbaren Trainer der passt, kann man auch mit diesem Kader das Cl-VF oder HF erreichen. Aber mit Spielern, die sich von Heidenheim herspielen lassen, gewinnst du den Titel nicht. 2 Jahre hat man noch Zeit. Da muss sich jetzt was ändern, sonst wird das nichts mit dem Finale. Oder denkst du im ernst, mit dieser Mannschaft kann man realistisch die CL holen?
Zitieren

(04.04 2019, 23:45)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 23:36)Jano schrieb:
(04.04 2019, 23:13)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 23:07)lavl schrieb:
(04.04 2019, 22:40)Boeschner schrieb: Nur sind das da auf dem Platz keine Schüler, denen du Grundlagen beibringen musst. Die sollen weltklasse sein! Von denen kann man doch erwarten, dass die die Grundlagen des Fußballspielens noch beherrschen, oder nicht? Die haben sich von Zweitligaspielern vorführen lassen lavl! Die Frankfurter haben unter Kovac ja auch nicht so ne kacke gespielt. Soll der Trainer jetzt dem James im Training erklären, was ein Pass ist oder wie? Oder dem Boateng, dass er als IV aufpassen muss, dass der Gegenspieler nicht zum Kopfball kommt? Oder dem Müller zeigen, wie man Bälle annimmt? Oder Thiago erklären, dass man bei Pässen aufpassen muss, dass der Gegner nicht an den Ball kommt? Es scheitert ja wirklich an den Grundlagen des Fußballs.

Den James und den Thiago musst du nicht zeigen was Pässe sind! Aber Kovac will ja dass alle verteidigen...
verteidigen und pressen bis zum erbrechen!

Und er sieht klar in den Spielern den schuldigen, weil die seine Anweisungen nicht kapieren oder vielleicht auch in einzelnen Fällen, nur halbgar umsetzen wollen.
Einen James oder einen Thiago als Zweikampf und pressing Maschinen einsetzen zu lassen und von ihnen zu erwarten sich in jeden Zweikampf zu werfen ist legitim, aber von der Anlage her falsch. Weil sie einfach dafür die falschen Spieler sind.

Und die These "verteidigen ist das einfachste von der Welt" ist natürlich schön gesagt, von einen ehemaligen Verteidiger!

Und er hat ja auch zugegeben indirekt Spieler wie Thiago und James kritisiert zu haben "niemand von Defensivaufgaben befreit"
"Verteidigen müsse man wollen, auch wenn man "ein Künstler" sei"

Ich finde deutlicher geht es doch nicht! Was ein Kovac von allen Spielern möchte und was er für einen Fußball möchte.

Im Grunde genommen müsste man die komplette Mannschaft austauschen, gegen Zweikampf Monster und drei schnelle Sprinter vorne drin.
Und solange wir das nicht haben, solange funktioniert der FC Bayern unter Kovac nicht, wenn überhaupt.

Kein Wunder das Kovac das will. Die Spieler verteidigen ja nicht! Selbst die IV verteidigen nicht!
Stell dir das mal umgekehrt vor.
Trainer geht zu Augsburg und sagt los wir spielen ab jetzt schönen feinen offensiven Ballbesitzfußball. Und zwar auch gegen hochklassige Teams.

Der stellt sich dann hinterher auch hin und sagt, die Spieler seien schuld. Die müssen es auch wollen.

Gegen Heidenheim waren wir offen wie ein Scheunentor! Was wir machen ist anti-mauern! Das war defensiv ein neuer Tiefpunkt! Sowas hab ich lange nicht gesehen. Da würd ich mich als Trainer auch erstmal nur mit der Defensive beschäftigen. Wenn wir so am Samstag auftreten wirds zweistellig!
Ach der BVB macht sich doch eh wieder in die Hosen. wir werden voll motiviert sein und das Ding wieder mit der individuellen Klasse schaukeln. Mehr kann Kovac UND die Mannschaft nicht...

Erinnert mich alles an Real Madrid. Es wird nur auf die individuelle Klasse gesetzt, nur dass wir keinen Ronaldo, Bale, Ramos etc. (mehr) haben. Trainer wie Ancelotti und Kovac sind hier definitiv die falschen Trainer.

Daher braucht es einen Trainer mit Konzept, einen sog. "Fußballlehrer", der ab Sommer mit der jungen Mannschaft die Arbeit aufnimmt.
Zitieren

Beispiel Heimspiel gegen Liverpool. Ausgangslage: wir brauchen ein Tor. Umsetzung: wir machen erstmal nix und warten was der Gegner macht. Huch, der führt ja auf einmal.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Zufallstor für uns.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, der Gegner führt schon wieder. 
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Abpfiff.
Reaktion: wir machen erstmal nix.

Was ich damit sagen will. Kovac hat die Mannschaft total falsch eingestellt mit seinem Defensiv Scheiß.
Natürlich sollten wir nicht ins offene Messer laufen. Aber auf was haben die 90 Minuten gewartet. Hallooooo, Heimspiel!!!!!!

Da hab ich schon andere Heimspiele gesehen, wie gegen AM oder RM. Feuerwerk war das. Gegen Liverpool haben wir einfach gewartet bis der Gegner ein Tor schiesst und noch eins und noch eins.......

Ok, jetzt bin ich auch schlauer nachm Heidenheimspiel.
In der CL war ja Liverpool der Gegner und die sind etwas besser als Heidenheim. 
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(05.04 2019, 08:31)Fritzitelli schrieb: Beispiel Heimspiel gegen Liverpool. Ausgangslage: wir brauchen ein Tor. Umsetzung: wir machen erstmal nix und warten was der Gegner macht. Huch, der führt ja auf einmal.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Zufallstor für uns.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, der Gegner führt schon wieder. 
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Abpfiff.
Reaktion: wir machen erstmal nix.

Was ich damit sagen will. Kovac hat die Mannschaft total falsch eingestellt mit seinem Defensiv Scheiß.
Natürlich sollten wir nicht ins offene Messer laufen. Aber auf was haben die 90 Minuten gewartet. Hallooooo, Heimspiel!!!!!!

Da hab ich schon andere Heimspiele gesehen, wie gegen AM oder RM. Feuerwerk war das. Gegen Liverpool haben wir einfach gewartet bis der Gegner ein Tor schiesst und noch eins und noch eins.......

Ok, jetzt bin ich auch schlauer nachm Heidenheimspiel.
In der CL war ja Liverpool der Gegner und die sind etwas besser als Heidenheim. 
 
Sehe ich anders .  Das Problem gegen Liverpool war einfach das wir wieder Mal kein auswärtstor geschossen haben .   Zuhause musst du zusehen so wenig Gegentore wie Möglich zu bekommen erstrecht wenn du auswärts kein einziges schiesst .   Das feuerwerk welches du ansprichst kann auch ganz schnell genauso nach hinten los gehen .( Siehe Real Madrid 2014). In der Hölle von München .    
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(05.04 2019, 08:41)davidpollar schrieb:
(05.04 2019, 08:31)Fritzitelli schrieb: Beispiel Heimspiel gegen Liverpool. Ausgangslage: wir brauchen ein Tor. Umsetzung: wir machen erstmal nix und warten was der Gegner macht. Huch, der führt ja auf einmal.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Zufallstor für uns.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, der Gegner führt schon wieder. 
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Abpfiff.
Reaktion: wir machen erstmal nix.

Was ich damit sagen will. Kovac hat die Mannschaft total falsch eingestellt mit seinem Defensiv Scheiß.
Natürlich sollten wir nicht ins offene Messer laufen. Aber auf was haben die 90 Minuten gewartet. Hallooooo, Heimspiel!!!!!!

Da hab ich schon andere Heimspiele gesehen, wie gegen AM oder RM. Feuerwerk war das. Gegen Liverpool haben wir einfach gewartet bis der Gegner ein Tor schiesst und noch eins und noch eins.......

Ok, jetzt bin ich auch schlauer nachm Heidenheimspiel.
In der CL war ja Liverpool der Gegner und die sind etwas besser als Heidenheim. 
 
Sehe ich anders .  Das Problem gegen Liverpool war einfach das wir wieder Mal kein auswärtstor geschossen haben .   Zuhause musst du zusehen so wenig Gegentore wie Möglich zu bekommen erstrecht wenn du auswärts kein einziges schiesst .   Das feuerwerk welches du ansprichst kann auch ganz schnell genauso nach hinten los gehen .( Siehe Real Madrid 2014). In der Hölle von München .    

Ein 0:0 auswärts ist ein gutes Ergebnis. Man braucht zuhause "nur" gewinnen und ein Tor mehr schießen als der Gegner.

Wieso man da so extrem defensiv spielt ist absolut unverständlich, denn es gibt ja einen großen Unterschied zwischen "defensiver" und das was wir gemacht haben (null offensive).
Zitieren

(05.04 2019, 08:43)Cookie Monster schrieb:
(05.04 2019, 08:41)davidpollar schrieb:
(05.04 2019, 08:31)Fritzitelli schrieb: Beispiel Heimspiel gegen Liverpool. Ausgangslage: wir brauchen ein Tor. Umsetzung: wir machen erstmal nix und warten was der Gegner macht. Huch, der führt ja auf einmal.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Zufallstor für uns.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, der Gegner führt schon wieder. 
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Abpfiff.
Reaktion: wir machen erstmal nix.

Was ich damit sagen will. Kovac hat die Mannschaft total falsch eingestellt mit seinem Defensiv Scheiß.
Natürlich sollten wir nicht ins offene Messer laufen. Aber auf was haben die 90 Minuten gewartet. Hallooooo, Heimspiel!!!!!!

Da hab ich schon andere Heimspiele gesehen, wie gegen AM oder RM. Feuerwerk war das. Gegen Liverpool haben wir einfach gewartet bis der Gegner ein Tor schiesst und noch eins und noch eins.......

Ok, jetzt bin ich auch schlauer nachm Heidenheimspiel.
In der CL war ja Liverpool der Gegner und die sind etwas besser als Heidenheim. 
 
Sehe ich anders .  Das Problem gegen Liverpool war einfach das wir wieder Mal kein auswärtstor geschossen haben .   Zuhause musst du zusehen so wenig Gegentore wie Möglich zu bekommen erstrecht wenn du auswärts kein einziges schiesst .   Das feuerwerk welches du ansprichst kann auch ganz schnell genauso nach hinten los gehen .( Siehe Real Madrid 2014). In der Hölle von München .    

Ein 0:0 auswärts ist ein gutes Ergebnis. Man braucht zuhause "nur" gewinnen und ein Tor mehr schießen als der Gegner.

Wieso man da so extrem defensiv spielt ist absolut unverständlich, denn es gibt ja einen großen Unterschied zwischen "defensiver" und das was wir gemacht haben (null offensive).

" Nur" hast du ja selber schon in Anführungszeichen gesetzt 
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(05.04 2019, 08:48)davidpollar schrieb:
(05.04 2019, 08:43)Cookie Monster schrieb:
(05.04 2019, 08:41)davidpollar schrieb:
(05.04 2019, 08:31)Fritzitelli schrieb: Beispiel Heimspiel gegen Liverpool. Ausgangslage: wir brauchen ein Tor. Umsetzung: wir machen erstmal nix und warten was der Gegner macht. Huch, der führt ja auf einmal.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Zufallstor für uns.
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, der Gegner führt schon wieder. 
Reaktion: wir machen erstmal nix. Huch, Abpfiff.
Reaktion: wir machen erstmal nix.

Was ich damit sagen will. Kovac hat die Mannschaft total falsch eingestellt mit seinem Defensiv Scheiß.
Natürlich sollten wir nicht ins offene Messer laufen. Aber auf was haben die 90 Minuten gewartet. Hallooooo, Heimspiel!!!!!!

Da hab ich schon andere Heimspiele gesehen, wie gegen AM oder RM. Feuerwerk war das. Gegen Liverpool haben wir einfach gewartet bis der Gegner ein Tor schiesst und noch eins und noch eins.......

Ok, jetzt bin ich auch schlauer nachm Heidenheimspiel.
In der CL war ja Liverpool der Gegner und die sind etwas besser als Heidenheim. 
 
Sehe ich anders .  Das Problem gegen Liverpool war einfach das wir wieder Mal kein auswärtstor geschossen haben .   Zuhause musst du zusehen so wenig Gegentore wie Möglich zu bekommen erstrecht wenn du auswärts kein einziges schiesst .   Das feuerwerk welches du ansprichst kann auch ganz schnell genauso nach hinten los gehen .( Siehe Real Madrid 2014). In der Hölle von München .    

Ein 0:0 auswärts ist ein gutes Ergebnis. Man braucht zuhause "nur" gewinnen und ein Tor mehr schießen als der Gegner.

Wieso man da so extrem defensiv spielt ist absolut unverständlich, denn es gibt ja einen großen Unterschied zwischen "defensiver" und das was wir gemacht haben (null offensive).

" Nur" hast du ja selber schon in Anführungszeichen gesetzt 

Ja, wenn man in zwei Spielen nicht zumindest einen Sieg holt hat man es i.d.R auch nicht verdient...

Bayern ist im eigenen Stadion immer Favorit, egal gegen welche Mannschaft dieser Welt. Da kann man schonmal mehr erwarten als das was im Rückspiel gegen Liverpool gezeigt wurde...
Zitieren

Also wir haben zu Hause gegen Liverpool null - ich wiederhole, null mal gefährlich aufs Tor geschossen. Null. Nix. Gar nix kam da. Egal ob Auswärts Tor oder nicht.
Ich muss als FC Bayern zu Hause in diesem Spiel verdammt nochmal auf des Gegners Tor schießen, sonst scheide ich aus. So geschehen. 
Angsthasenfussball auf ne Mannschaft übertragen, die Ballbesitzfussball auf hohen Niveau spielen kann. 
Wer das wohl eingeführt hat? 
Mir graut schon vor morgen......
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.