Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(19.05 2020, 12:38)Cookie Monster schrieb: (19.05 2020, 11:08)Jano schrieb: (19.05 2020, 11:05)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 10:37)Dimi schrieb: (19.05 2020, 10:12)Boeschner schrieb: Hummels wollte doch weg und Boateng hat eben leider keinen passenden Verein gefunden.
Wieder alles am Schönreden.
Nein, so war es nunmal. Naja da muss man halt auch wieder sagen, dass er nach den Transfers weg wollte.
bzw. Bayern ihn nicht gehen lies weil die Ablöse zu wenig war. Nachdem man Bernat an PSG verscherbelt hat und Uli sich das große Geschäft im Gegenzug erwartet hat... Ich meinte Hummels
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(19.05 2020, 12:49)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 12:36)Jano schrieb: (19.05 2020, 11:31)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 11:08)Jano schrieb: (19.05 2020, 11:05)Boeschner schrieb: Nein, so war es nunmal. Naja da muss man halt auch wieder sagen, dass er nach den Transfers weg wollte.
Und wenn Hummels jetzt noch da wäre? Stünde man dann etwa besser da? Ich vermisse Hummels sportlich kein bisschen.
Man ist doch insgesamt gut und zukunftsfähig aufgestellt jetzt in der IV. Und die Klasse Entwicklung von Alaba und Davies hätte es mit Hummels wohl auch nicht gegeben.
Und dieses ewige Gemeckere an Pavard kann man dann auch so langsam mal sein lassen. (Damit bist nicht du gemeint Jano) der spielt nämlich eine gute erste Saison. Ich glaub das kann man mittlerweile so feststellen. Ich wollte dies nur klarstellen. Schlechter würde man nicht dastehen mMn.
Ja gut, aber das sagt sich jetzt natürlich leicht... Immerhin hat sich Lucas wieder schwer verletzt. Dann wechselt auch noch der Trainer und der muss dann auf Boateng setzen...
Ist eben nicht gut gelaufen für ihn. Aber das kann ja noch werden. Natürlich ist das leicht zu sagen. Mit Hummels/Boa hatte man eine klasse IV. Daran muss man die Nachfolger nun mal messen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
19.05 2020, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05 2020, 16:24 von Boeschner.)
(19.05 2020, 15:42)Jano schrieb: (19.05 2020, 12:49)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 12:36)Jano schrieb: (19.05 2020, 11:31)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 11:08)Jano schrieb: Naja da muss man halt auch wieder sagen, dass er nach den Transfers weg wollte.
Und wenn Hummels jetzt noch da wäre? Stünde man dann etwa besser da? Ich vermisse Hummels sportlich kein bisschen.
Man ist doch insgesamt gut und zukunftsfähig aufgestellt jetzt in der IV. Und die Klasse Entwicklung von Alaba und Davies hätte es mit Hummels wohl auch nicht gegeben.
Und dieses ewige Gemeckere an Pavard kann man dann auch so langsam mal sein lassen. (Damit bist nicht du gemeint Jano) der spielt nämlich eine gute erste Saison. Ich glaub das kann man mittlerweile so feststellen. Ich wollte dies nur klarstellen. Schlechter würde man nicht dastehen mMn.
Ja gut, aber das sagt sich jetzt natürlich leicht... Immerhin hat sich Lucas wieder schwer verletzt. Dann wechselt auch noch der Trainer und der muss dann auf Boateng setzen...
Ist eben nicht gut gelaufen für ihn. Aber das kann ja noch werden. Natürlich ist das leicht zu sagen. Mit Hummels/Boa hatte man eine klasse IV. Daran muss man die Nachfolger nun mal messen.
Kannst du ja gerne tun. Wir haben jetzt unter Flick im Schnitt weniger Gegentore kassiert als jemals mit Hummels.
Beiträge: 166
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2020
(19.05 2020, 16:22)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 15:42)Jano schrieb: (19.05 2020, 12:49)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 12:36)Jano schrieb: (19.05 2020, 11:31)Boeschner schrieb: Und wenn Hummels jetzt noch da wäre? Stünde man dann etwa besser da? Ich vermisse Hummels sportlich kein bisschen.
Man ist doch insgesamt gut und zukunftsfähig aufgestellt jetzt in der IV. Und die Klasse Entwicklung von Alaba und Davies hätte es mit Hummels wohl auch nicht gegeben.
Und dieses ewige Gemeckere an Pavard kann man dann auch so langsam mal sein lassen. (Damit bist nicht du gemeint Jano) der spielt nämlich eine gute erste Saison. Ich glaub das kann man mittlerweile so feststellen. Ich wollte dies nur klarstellen. Schlechter würde man nicht dastehen mMn.
Ja gut, aber das sagt sich jetzt natürlich leicht... Immerhin hat sich Lucas wieder schwer verletzt. Dann wechselt auch noch der Trainer und der muss dann auf Boateng setzen...
Ist eben nicht gut gelaufen für ihn. Aber das kann ja noch werden. Natürlich ist das leicht zu sagen. Mit Hummels/Boa hatte man eine klasse IV. Daran muss man die Nachfolger nun mal messen.
Kannst du ja gerne tun. Wir haben jetzt unter Flick im Schnitt weniger Gegentore kassiert als jemals mit Hummels. Wenn ich mir die Anzahl der Gegentore der letzten drei Jahre anschaue, dürfte es eher eng bis unmöglich werden in dieser Saison unter dieser Zahl zu bleiben ?
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
19.05 2020, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05 2020, 17:26 von Boeschner.)
(19.05 2020, 16:40)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 16:22)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 15:42)Jano schrieb: (19.05 2020, 12:49)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 12:36)Jano schrieb: Ich wollte dies nur klarstellen. Schlechter würde man nicht dastehen mMn.
Ja gut, aber das sagt sich jetzt natürlich leicht... Immerhin hat sich Lucas wieder schwer verletzt. Dann wechselt auch noch der Trainer und der muss dann auf Boateng setzen...
Ist eben nicht gut gelaufen für ihn. Aber das kann ja noch werden. Natürlich ist das leicht zu sagen. Mit Hummels/Boa hatte man eine klasse IV. Daran muss man die Nachfolger nun mal messen.
Kannst du ja gerne tun. Wir haben jetzt unter Flick im Schnitt weniger Gegentore kassiert als jemals mit Hummels. Wenn ich mir die Anzahl der Gegentore der letzten drei Jahre anschaue, dürfte es eher eng bis unmöglich werden in dieser Saison unter dieser Zahl zu bleiben ?
Ich spreche vom Durchsnitt. Berücksichtigen tue ich dabei Bundesliga, Cl und Pokal:
Unter Flick bekommen wir bisher im Schnitt 0,64 Tore pro Spiel. (Ohne Hummels) (in 22 Spielen unter Flick)
15/16 waren es etwa 0,65 (Pep) (Ohne Hummels)
16/17 waren es etwa 0,84 (Ancelotti) (Mit Hummels)
17/18 waren es etwa 0,98 (Ancelotti + Jupp) (Mit Hummels)
18/19 waren es etwa 1,02 (Kovac) (Mit Hummels)
19/20 waren es bisher etwa 0,92 (Kovac + Flick) (Ohne Hummels)
Sieht also nicht so aus, als wäre der Hummels-Verkauf ein großer Fehler gewesen. Unter Flick hat man sich ohne Hummels im Vergleich zu den vorherigen Saisons sogar mächtig verbessert und ist jetzt auf einem ähnlich Level wie unter Pep.
Beiträge: 166
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2020
19.05 2020, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05 2020, 19:12 von Kicker72.)
(19.05 2020, 17:16)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 16:40)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 16:22)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 15:42)Jano schrieb: (19.05 2020, 12:49)Boeschner schrieb: Ja gut, aber das sagt sich jetzt natürlich leicht... Immerhin hat sich Lucas wieder schwer verletzt. Dann wechselt auch noch der Trainer und der muss dann auf Boateng setzen...
Ist eben nicht gut gelaufen für ihn. Aber das kann ja noch werden. Natürlich ist das leicht zu sagen. Mit Hummels/Boa hatte man eine klasse IV. Daran muss man die Nachfolger nun mal messen.
Kannst du ja gerne tun. Wir haben jetzt unter Flick im Schnitt Gegentore kassiert als jemals mit Hummels. Wenn ich mir die Anzahl der Gegentore der letzten drei Jahre anschaue, dürfte es eher eng bis unmöglich werden in dieser Saison unter dieser Zahl zu bleiben ?
Ich spreche vom Durchsnitt. Berücksichtigen tue ich dabei Bundesliga, Cl und Pokal:
Unter Flick bekommen wir bisher im Schnitt 0,64 Tore pro Spiel. (Ohne Hummels) (in 22 Spielen unter Flick)
15/16 waren es etwa 0,65 (Pep) (Ohne Hummels)
16/17 waren es etwa 0,84 (Ancelotti) (Mit Hummels)
17/18 waren es etwa 0,98 (Ancelotti + Jupp) (Mit Hummels)
18/19 waren es etwa 1,02 (Kovac) (Mit Hummels)
19/20 waren es bisher etwa 0,92 (Kovac + Flick) (Ohne Hummels)
Sieht also nicht so aus, als wäre der Hummels-Verkauf ein großer Fehler gewesen. Unter Flick hat man sich ohne Hummels im Vergleich zu den vorherigen Saisons sogar mächtig verbessert und ist jetzt auf einem ähnlich Level wie unter Pep.
Dann rechnen wir doch mal aus was für ein Gegentorschnitt bei den drei Hummels-Saisons rauskommt:
0,84+0,98+1,02 =0,947
Hiervon ziehen wir mal 0,92 ab. Das ergibt eine Differenz von 0,027.
Rechnen wir die Differenz mal nur auf 34 Spiele hoch.
0,027 x 34= 0,918
Das ist jetzt wirklich eine mächtige Verbesserung das man mit Hummels 0,918 Gegentore pro Saison mehr kassiert hat.
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
19.05 2020, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05 2020, 19:17 von Boeschner.)
(19.05 2020, 19:11)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 17:16)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 16:40)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 16:22)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 15:42)Jano schrieb: Natürlich ist das leicht zu sagen. Mit Hummels/Boa hatte man eine klasse IV. Daran muss man die Nachfolger nun mal messen.
Kannst du ja gerne tun. Wir haben jetzt unter Flick im Schnitt Gegentore kassiert als jemals mit Hummels. Wenn ich mir die Anzahl der Gegentore der letzten drei Jahre anschaue, dürfte es eher eng bis unmöglich werden in dieser Saison unter dieser Zahl zu bleiben ?
Ich spreche vom Durchsnitt. Berücksichtigen tue ich dabei Bundesliga, Cl und Pokal:
Unter Flick bekommen wir bisher im Schnitt 0,64 Tore pro Spiel. (Ohne Hummels) (in 22 Spielen unter Flick)
15/16 waren es etwa 0,65 (Pep) (Ohne Hummels)
16/17 waren es etwa 0,84 (Ancelotti) (Mit Hummels)
17/18 waren es etwa 0,98 (Ancelotti + Jupp) (Mit Hummels)
18/19 waren es etwa 1,02 (Kovac) (Mit Hummels)
19/20 waren es bisher etwa 0,92 (Kovac + Flick) (Ohne Hummels)
Sieht also nicht so aus, als wäre der Hummels-Verkauf ein großer Fehler gewesen. Unter Flick hat man sich ohne Hummels im Vergleich zu den vorherigen Saisons sogar mächtig verbessert und ist jetzt auf einem ähnlich Level wie unter Pep.
Dann rechnen wir doch mal aus was für ein Gegentorschnitt bei den drei Hummels-Saisons rauskommt:
0,84+0,98+1,02 =0,947
Hiervon ziehen wir mal 0,92 ab. Das ergibt eine Differenz von 0,027.
Rechnen wir die Differenz mal nur auf 34 Spiele hoch.
0,027 x 34= 0,918
Das ist jetzt wirklich eine mächtige Verbesserung das man mit Hummels 0,918 Gegentore pro Saison mehr kassiert hat.
Bei der mächtigen Verbesserung beziehe ich mich natürlich nicht auf 19/20 insgesamt, sondern nur auf die Spiele unter Flick. War vielleicht nicht eindeutig, sry.
Beiträge: 166
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2020
(19.05 2020, 19:15)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 19:11)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 17:16)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 16:40)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 16:22)Boeschner schrieb: Kannst du ja gerne tun. Wir haben jetzt unter Flick im Schnitt Gegentore kassiert als jemals mit Hummels. Wenn ich mir die Anzahl der Gegentore der letzten drei Jahre anschaue, dürfte es eher eng bis unmöglich werden in dieser Saison unter dieser Zahl zu bleiben ?
Ich spreche vom Durchsnitt. Berücksichtigen tue ich dabei Bundesliga, Cl und Pokal:
Unter Flick bekommen wir bisher im Schnitt 0,64 Tore pro Spiel. (Ohne Hummels) (in 22 Spielen unter Flick)
15/16 waren es etwa 0,65 (Pep) (Ohne Hummels)
16/17 waren es etwa 0,84 (Ancelotti) (Mit Hummels)
17/18 waren es etwa 0,98 (Ancelotti + Jupp) (Mit Hummels)
18/19 waren es etwa 1,02 (Kovac) (Mit Hummels)
19/20 waren es bisher etwa 0,92 (Kovac + Flick) (Ohne Hummels)
Sieht also nicht so aus, als wäre der Hummels-Verkauf ein großer Fehler gewesen. Unter Flick hat man sich ohne Hummels im Vergleich zu den vorherigen Saisons sogar mächtig verbessert und ist jetzt auf einem ähnlich Level wie unter Pep.
Dann rechnen wir doch mal aus was für ein Gegentorschnitt bei den drei Hummels-Saisons rauskommt:
0,84+0,98+1,02 =0,947
Hiervon ziehen wir mal 0,92 ab. Das ergibt eine Differenz von 0,027.
Rechnen wir die Differenz mal nur auf 34 Spiele hoch.
0,027 x 34= 0,918
Das ist jetzt wirklich eine mächtige Verbesserung das man mit Hummels 0,918 Gegentore pro Saison mehr kassiert hat.
Bei der mächtigen Verbesserung beziehe ich mich natürlich nicht auf 19/20 insgesamt, sondern nur auf die Spiele unter Flick.
Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. Man kann diese Statistiken durch Austausch/Weglassen von Variablen immer so beeinflussen das das Ergebnis passt.
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(19.05 2020, 19:18)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 19:15)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 19:11)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 17:16)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 16:40)Kicker72 schrieb: Wenn ich mir die Anzahl der Gegentore der letzten drei Jahre anschaue, dürfte es eher eng bis unmöglich werden in dieser Saison unter dieser Zahl zu bleiben ?
Ich spreche vom Durchsnitt. Berücksichtigen tue ich dabei Bundesliga, Cl und Pokal:
Unter Flick bekommen wir bisher im Schnitt 0,64 Tore pro Spiel. (Ohne Hummels) (in 22 Spielen unter Flick)
15/16 waren es etwa 0,65 (Pep) (Ohne Hummels)
16/17 waren es etwa 0,84 (Ancelotti) (Mit Hummels)
17/18 waren es etwa 0,98 (Ancelotti + Jupp) (Mit Hummels)
18/19 waren es etwa 1,02 (Kovac) (Mit Hummels)
19/20 waren es bisher etwa 0,92 (Kovac + Flick) (Ohne Hummels)
Sieht also nicht so aus, als wäre der Hummels-Verkauf ein großer Fehler gewesen. Unter Flick hat man sich ohne Hummels im Vergleich zu den vorherigen Saisons sogar mächtig verbessert und ist jetzt auf einem ähnlich Level wie unter Pep.
Dann rechnen wir doch mal aus was für ein Gegentorschnitt bei den drei Hummels-Saisons rauskommt:
0,84+0,98+1,02 =0,947
Hiervon ziehen wir mal 0,92 ab. Das ergibt eine Differenz von 0,027.
Rechnen wir die Differenz mal nur auf 34 Spiele hoch.
0,027 x 34= 0,918
Das ist jetzt wirklich eine mächtige Verbesserung das man mit Hummels 0,918 Gegentore pro Saison mehr kassiert hat.
Bei der mächtigen Verbesserung beziehe ich mich natürlich nicht auf 19/20 insgesamt, sondern nur auf die Spiele unter Flick.
Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. Man kann diese Statistiken durch Austausch/Weglassen von Variablen immer so beeinflussen das das Ergebnis passt.
Ich hab alle Werte aus den Ergebnissen der einzelnen Spiele selbst errechnet. Die Ergebnisse der Spiele pro Saison habe ich von Transfermarkt.de.
Das dürfte schon so stimmen.
Beiträge: 166
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2020
(19.05 2020, 19:20)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 19:18)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 19:15)Boeschner schrieb: (19.05 2020, 19:11)Kicker72 schrieb: (19.05 2020, 17:16)Boeschner schrieb: Ich spreche vom Durchsnitt. Berücksichtigen tue ich dabei Bundesliga, Cl und Pokal:
Unter Flick bekommen wir bisher im Schnitt 0,64 Tore pro Spiel. (Ohne Hummels) (in 22 Spielen unter Flick)
15/16 waren es etwa 0,65 (Pep) (Ohne Hummels)
16/17 waren es etwa 0,84 (Ancelotti) (Mit Hummels)
17/18 waren es etwa 0,98 (Ancelotti + Jupp) (Mit Hummels)
18/19 waren es etwa 1,02 (Kovac) (Mit Hummels)
19/20 waren es bisher etwa 0,92 (Kovac + Flick) (Ohne Hummels)
Sieht also nicht so aus, als wäre der Hummels-Verkauf ein großer Fehler gewesen. Unter Flick hat man sich ohne Hummels im Vergleich zu den vorherigen Saisons sogar mächtig verbessert und ist jetzt auf einem ähnlich Level wie unter Pep.
Dann rechnen wir doch mal aus was für ein Gegentorschnitt bei den drei Hummels-Saisons rauskommt:
0,84+0,98+1,02 =0,947
Hiervon ziehen wir mal 0,92 ab. Das ergibt eine Differenz von 0,027.
Rechnen wir die Differenz mal nur auf 34 Spiele hoch.
0,027 x 34= 0,918
Das ist jetzt wirklich eine mächtige Verbesserung das man mit Hummels 0,918 Gegentore pro Saison mehr kassiert hat.
Bei der mächtigen Verbesserung beziehe ich mich natürlich nicht auf 19/20 insgesamt, sondern nur auf die Spiele unter Flick.
Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. Man kann diese Statistiken durch Austausch/Weglassen von Variablen immer so beeinflussen das das Ergebnis passt.
Ich hab alle Werte aus den Ergebnissen der einzelnen Spiele selbst errechnet. Die Ergebnisse der Spiele pro Saison habe ich von Transfermarkt.de.
Das dürfte schon so stimmen.
Sie verstehen nicht worauf ich hinaus will. Um ein wirklich aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen sind viel mehr Variablen zu berücksichtigen.
Sie vergleichen 22 Spiele unter Flick mit geschätzt 130 Spielen unter mehreren Trainern und vielen verschiedenen Abwehrkonstellationen.
Sie sollten jetzt auch verstehen das ihre Betrachtung sehr eindimensional ist.
|