(07.05 2015, 18:58)Cookie Monster schrieb: (07.05 2015, 18:45)gkgyver schrieb: (07.05 2015, 17:41)Cookie Monster schrieb: (07.05 2015, 17:36)gkgyver schrieb: Mein Wunsch wäre, keine paar dutzend Millionen in eine englische Wundertüte zu versenken.
#Bale4BallondOr
#BaleNr1TransferFlop
Aber DiMaria ist die Allheilslösung oder wie. 
Di Maria hat *zumindest* Titel und ein erreichtes WM Finale vorzuweisen.
Ja, weil Bale die "falsche" Nationalität hat. Ganz ehrlich, mir geht das Bale-Bashing gewaltig auf die Eier. Das ist ein guter Spieler der nicht umsonst bei Real Madrid spielt und in seiner ersten Saison dort die CL gewonnen hat. Wie kann man nach solchen Pleitenauftritten unserer Spieler eigentlich noch mit dem Finger auf die anderen zeigen ? Die halbe Welt lacht sich schlapp über "Kartoffelsack"-Boateng und wir mischen uns in Angelegenheiten ein die uns nichts angehen. Pfui...
Nein, nicht weil Bale die falsche Nationalität hat, sondern weil in England die Talentförderung scheiße ist. Nenn doch mal englische Spieler, die in den letzten 5 Jahren bei fremdländischen Spitzenvereinen oder in der CL extrem gut aufgefallen sind. Da fallen mir spontan nur Rooney, und die alten Knacker wie Giggs, Terry oder Lampard ein. Mit enormen Abstrichen Walcott oder Ramsey.
Sind wir doch mal ehrlich, der letzte Engländer der im Ausland von sich Reden machte war David Beckham, und bei dem bin ich mir nicht mal sich warum genau.
Die englischen Talente kommen in den Top 4 selten oder gar nicht richtig zum Zug, weil sich die Vereine durch Investoren und die TV Gelder quasi jeden kaufen können, bleiben aber trotzdem in England, weil es dort die größte Kohle gibt. Und selbst wenn sie mal zum Zuge kommen, sind die Vereine meist nicht auf dem taktischen Niveau, sie ganz nach oben zu bringen. Arsenal stagniert seit Jahren, Manchester City weiß gar nicht wer sie überhaupt sind, bei Manchester United tobt sich das Feierbiest mit seinem Dickkopf aus, und Chelsea spielt einfach nur Mourinhos alten Stiefel.
Und kommt dann mal ein Talent raus, und macht auf sich aufmerksam, wird es aufgrund des Prestiges der Liga für absurde Summen gehandelt. Ich sage nur: Andy Carroll. Oder eben Gareth Bale. Der hat in Madrid in dieser Saison bisher in Liga, Pokal und CL zusammen 25 Scorer gemacht. Mit Verlaub, da haben Müller und der ach so schlechte Götze, der auch noch schlappe 3 Jahre jünger ist, nicht weniger.
Mal nur zum Vergleich: der abgeschriebene Dauerpatient Ribéry hat diese Saison 19 Scorer, in HALB so vielen Spielen.
Hört mir doch auf mit dem Bale, 80 Millionen soll der wert sein ... den kann Manchester United gern haben, der passt da hin, so überbewertet wie der ist.
Und Sterling bringt es in den relevanten Wettbewerben Liga und CL gerade mal auf 16 Scorer. SECHZEHN. In 39 Spielen. Das ist bei weitem nicht mal das Level Bale als der noch bei Tottenham war.