Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Real Madrid) David Alaba
(30.12 2020, 16:45)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 14:24)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 13:18)Boeschner schrieb: Also und ich weiß das passt einigen jetzt wieder nicht, besonders Dimi, weil die Wahrheit tut eben weh, aber man war sich mit Thiago schon einig. Es hat nur noch die Unterschrift gefehlt. Das hat wenig mit zu spät verhandelt zu tun. Und mit Alaba hat man doch bestimmt ein ganzes Jahr lang verhandelt. Wer nicht will, der will nicht. Weg mit dem!

Und zu diesem Argument, man verliert Geld, weil Spieler ablösefrei gehen: Nochmal, das sind alles keine Talente mehr. Würde man verlängern, bekäme man auch keine nennenswerte Ablöse mehr zum Ende der Vertragslaufzeit. Im Gegenteil, mit einer Verlängerung VERLIERT man doch Geld. Man muss ja schließlich Gehalt zahlen. Nen Nachfolger wird man auch brauchen. Dann eben erst paar Jahre später.

Oder denkt hier irgendwer, mit Müller oder Lewandowski kann man in paar Jahren noch ordentlich Ablöse generieren?

Alles klar. Ich warte noch immer auf den Thiago-Ersatz (+Ersatz).
Zusätzlich muss man für neue Spieler Ablöse + Gehalt bezahlen.
Lewy und Müller haben ihren Rentenvertrag. Alaba wollte einen und war mit den 10 Mio nicht zufrieden.
Thiago bekommt bei Pool 11 Mio. Glaubst du wirklich, dass wir Thiago hier wesentlich mehr geboten haben? Falls ja, wieviel haben wir wohl Alaba geboten?
Nochmal: Hernandez 13 Mio!

Es ging mir aber eher darum, dass wir Alaba, Thiago und Boateng ZUSAMMEN für lächerliche 22 Mio ziehen lassen.

Wurden wir etwa nicht verarscht vom Alaba-Berater, indem er einen ablösefreien Wechsel forciert hat?  Rolleyes
Jetzt bekommt Alaba was er möchte und der Berater auch.

Falsch falsch falsch Dimi. Wir haben genau einen Spieler ziehen lassen und das war Thiago. Bei Alaba und Boateng laufen die Verträge aus, bzw. bei Boateng ist noch alles offen.

Was Alaba wo bekommt wird man sehen. Bei uns bekommt er es nicht. Bei United wohl auch nicht.

Ziehen lassen! Böse, böse!
Und wenn ein Verein sich ablösefreie Spieler holt, wird vom cleveren Manager erzählt Dann ist der andere der Blöde.
Manchmal ist sogar einund derselbe der Clevere und der Depp.
Der dumme Zorc bei Lewandowski, der clevere Heidel bei Naldo, Caligiuri und Uth und gleichzeitig der blöde Heidel bei Goretzka.
Abgesehen davon, dass ein Boateng ja noch nicht weg ist - die internationale Liste der Ü30-Jährigen, die im Sommer ablösefrei ist, liest sich schon eindrucksvoll - eben alles schwachsinnige Manager, die ihre Spieler ziehen lassen - oder wie?
By the Way - der gute Jerome wird zum Saisonbeginn 2021 dann 33 Lenze alt.
Könnte ja sein, dass diese Tatsache in irgendwelchen Überlegungen eine Rolle spielt.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(30.12 2020, 13:38)fridolin69 schrieb: Bei einer früheren Vertragsverhandlung mit Thiago wäre es sicherlich zum Abschluss gekommen, da Liverpool eben da noch kein Interesse bekundet hat.
Thiago war ja mit seinem ausgehandelten Vertrag zufrieden, dann hörte er vom Interesse aus Liverpool - also wäre hier natürlich im Nachhinein früheres Verhandeln sinnvoll gewesen. Mit ein paar Millionen mehr oder weniger (also weniger lassen wir weg) hat das nichts zu tun!

Achso, wir sind ja im "Alaba-Thread"
Thiago war/ist ein richtiger Verlust, Alaba wäre es nicht!

Klar, deswegen ist ja auch so gut wie jeder Topverein gerade an Alaba dran und will ihn für die Position verpflichten die er auch jahrelang so überragend gespielt hat...


Ich gehe von einer Entscheidung in den kommenden Tagen aus. Alaba hat bestimmt schon entschieden was er macht.
Zitieren

(30.12 2020, 19:31)Cookie Monster schrieb:
(30.12 2020, 13:38)fridolin69 schrieb: Bei einer früheren Vertragsverhandlung mit Thiago wäre es sicherlich zum Abschluss gekommen, da Liverpool eben da noch kein Interesse bekundet hat.
Thiago war ja mit seinem ausgehandelten Vertrag zufrieden, dann hörte er vom Interesse aus Liverpool - also wäre hier natürlich im Nachhinein früheres Verhandeln sinnvoll gewesen. Mit ein paar Millionen mehr oder weniger (also weniger lassen wir weg) hat das nichts zu tun!

Achso, wir sind ja im "Alaba-Thread"
Thiago war/ist ein richtiger Verlust, Alaba wäre es nicht!

Klar, deswegen ist ja auch so gut wie jeder Topverein gerade an Alaba dran und will ihn für die Position verpflichten die er auch jahrelang so überragend gespielt hat...


Ich gehe von einer Entscheidung in den kommenden Tagen aus. Alaba hat bestimmt schon entschieden was er macht.
Ist jeder Top-Verein an ihm dran? - Oder ist es vielleicht so, dass ihn ein gewisser Herr Zahavi ihn überall ins Schaufenster stellt.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(30.12 2020, 16:45)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 14:24)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 13:18)Boeschner schrieb: Also und ich weiß das passt einigen jetzt wieder nicht, besonders Dimi, weil die Wahrheit tut eben weh, aber man war sich mit Thiago schon einig. Es hat nur noch die Unterschrift gefehlt. Das hat wenig mit zu spät verhandelt zu tun. Und mit Alaba hat man doch bestimmt ein ganzes Jahr lang verhandelt. Wer nicht will, der will nicht. Weg mit dem!

Und zu diesem Argument, man verliert Geld, weil Spieler ablösefrei gehen: Nochmal, das sind alles keine Talente mehr. Würde man verlängern, bekäme man auch keine nennenswerte Ablöse mehr zum Ende der Vertragslaufzeit. Im Gegenteil, mit einer Verlängerung VERLIERT man doch Geld. Man muss ja schließlich Gehalt zahlen. Nen Nachfolger wird man auch brauchen. Dann eben erst paar Jahre später.

Oder denkt hier irgendwer, mit Müller oder Lewandowski kann man in paar Jahren noch ordentlich Ablöse generieren?

Alles klar. Ich warte noch immer auf den Thiago-Ersatz (+Ersatz).
Zusätzlich muss man für neue Spieler Ablöse + Gehalt bezahlen.
Lewy und Müller haben ihren Rentenvertrag. Alaba wollte einen und war mit den 10 Mio nicht zufrieden.
Thiago bekommt bei Pool 11 Mio. Glaubst du wirklich, dass wir Thiago hier wesentlich mehr geboten haben? Falls ja, wieviel haben wir wohl Alaba geboten?
Nochmal: Hernandez 13 Mio!

Es ging mir aber eher darum, dass wir Alaba, Thiago und Boateng ZUSAMMEN für lächerliche 22 Mio ziehen lassen.

Wurden wir etwa nicht verarscht vom Alaba-Berater, indem er einen ablösefreien Wechsel forciert hat?  Rolleyes
Jetzt bekommt Alaba was er möchte und der Berater auch.

Falsch falsch falsch Dimi. Wir haben genau einen Spieler ziehen lassen und das war Thiago. Bei Alaba und Boateng laufen die Verträge aus, bzw. bei Boateng ist noch alles offen.

Was Alaba wo bekommt wird man sehen. Bei uns bekommt er es nicht. Bei United wohl auch nicht.

Also wurden wir nicht verarscht? Haha
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Er wird schon einen neuen Verein finden, ob er dann mehr verdient als hier wird man vermutlich nie sicher erfahren.
Ich denke eher nicht....
Sportlich ist sein Abgang keine Katastrophe, komplett überhypt als IV und seine Top-Leistung als LV ist schon Jahre her.
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Zitieren

(30.12 2020, 20:32)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 16:45)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 14:24)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 13:18)Boeschner schrieb: Also und ich weiß das passt einigen jetzt wieder nicht, besonders Dimi, weil die Wahrheit tut eben weh, aber man war sich mit Thiago schon einig. Es hat nur noch die Unterschrift gefehlt. Das hat wenig mit zu spät verhandelt zu tun. Und mit Alaba hat man doch bestimmt ein ganzes Jahr lang verhandelt. Wer nicht will, der will nicht. Weg mit dem!

Und zu diesem Argument, man verliert Geld, weil Spieler ablösefrei gehen: Nochmal, das sind alles keine Talente mehr. Würde man verlängern, bekäme man auch keine nennenswerte Ablöse mehr zum Ende der Vertragslaufzeit. Im Gegenteil, mit einer Verlängerung VERLIERT man doch Geld. Man muss ja schließlich Gehalt zahlen. Nen Nachfolger wird man auch brauchen. Dann eben erst paar Jahre später.

Oder denkt hier irgendwer, mit Müller oder Lewandowski kann man in paar Jahren noch ordentlich Ablöse generieren?

Alles klar. Ich warte noch immer auf den Thiago-Ersatz (+Ersatz).
Zusätzlich muss man für neue Spieler Ablöse + Gehalt bezahlen.
Lewy und Müller haben ihren Rentenvertrag. Alaba wollte einen und war mit den 10 Mio nicht zufrieden.
Thiago bekommt bei Pool 11 Mio. Glaubst du wirklich, dass wir Thiago hier wesentlich mehr geboten haben? Falls ja, wieviel haben wir wohl Alaba geboten?
Nochmal: Hernandez 13 Mio!

Es ging mir aber eher darum, dass wir Alaba, Thiago und Boateng ZUSAMMEN für lächerliche 22 Mio ziehen lassen.

Wurden wir etwa nicht verarscht vom Alaba-Berater, indem er einen ablösefreien Wechsel forciert hat?  Rolleyes
Jetzt bekommt Alaba was er möchte und der Berater auch.

Falsch falsch falsch Dimi. Wir haben genau einen Spieler ziehen lassen und das war Thiago. Bei Alaba und Boateng laufen die Verträge aus, bzw. bei Boateng ist noch alles offen.

Was Alaba wo bekommt wird man sehen. Bei uns bekommt er es nicht. Bei United wohl auch nicht.

Also wurden wir nicht verarscht? Haha

Wo habe ich das geschrieben? Ist mal wieder typisch.
Zitieren

(30.12 2020, 21:14)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 20:32)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 16:45)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 14:24)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 13:18)Boeschner schrieb: Also und ich weiß das passt einigen jetzt wieder nicht, besonders Dimi, weil die Wahrheit tut eben weh, aber man war sich mit Thiago schon einig. Es hat nur noch die Unterschrift gefehlt. Das hat wenig mit zu spät verhandelt zu tun. Und mit Alaba hat man doch bestimmt ein ganzes Jahr lang verhandelt. Wer nicht will, der will nicht. Weg mit dem!

Und zu diesem Argument, man verliert Geld, weil Spieler ablösefrei gehen: Nochmal, das sind alles keine Talente mehr. Würde man verlängern, bekäme man auch keine nennenswerte Ablöse mehr zum Ende der Vertragslaufzeit. Im Gegenteil, mit einer Verlängerung VERLIERT man doch Geld. Man muss ja schließlich Gehalt zahlen. Nen Nachfolger wird man auch brauchen. Dann eben erst paar Jahre später.

Oder denkt hier irgendwer, mit Müller oder Lewandowski kann man in paar Jahren noch ordentlich Ablöse generieren?

Alles klar. Ich warte noch immer auf den Thiago-Ersatz (+Ersatz).
Zusätzlich muss man für neue Spieler Ablöse + Gehalt bezahlen.
Lewy und Müller haben ihren Rentenvertrag. Alaba wollte einen und war mit den 10 Mio nicht zufrieden.
Thiago bekommt bei Pool 11 Mio. Glaubst du wirklich, dass wir Thiago hier wesentlich mehr geboten haben? Falls ja, wieviel haben wir wohl Alaba geboten?
Nochmal: Hernandez 13 Mio!

Es ging mir aber eher darum, dass wir Alaba, Thiago und Boateng ZUSAMMEN für lächerliche 22 Mio ziehen lassen.

Wurden wir etwa nicht verarscht vom Alaba-Berater, indem er einen ablösefreien Wechsel forciert hat?  Rolleyes
Jetzt bekommt Alaba was er möchte und der Berater auch.

Falsch falsch falsch Dimi. Wir haben genau einen Spieler ziehen lassen und das war Thiago. Bei Alaba und Boateng laufen die Verträge aus, bzw. bei Boateng ist noch alles offen.

Was Alaba wo bekommt wird man sehen. Bei uns bekommt er es nicht. Bei United wohl auch nicht.

Also wurden wir nicht verarscht? Haha

Wo habe ich das geschrieben? Ist mal wieder typisch.

Na dann geht er eben! Ein Kroos ist auch gegangen, ohne dass der Verein sich aufgelöst hat. Ein Ballack auch.
Das mag ja für dich völlig alberner Mumpitz sein - aber kein Spieler ist größer als der Verein.
Und wenn sich der Verein entschließt, einen Thigo ziehen zu lassen, dann ist es so. Und wenn der Verein die Forderungen eines Alaba oder Zahavi nicht erfüllen will, dann ist das so!
Das mag einem gefallen oder nicht, da kann man sich verarsxxt fühlen oder nicht. Noch entscheidet der Verein und kein Zahavi,kein Alaba , kein Roberto52 und auch kein Dimi. Wenn das einem nicht passt, muss er sich halt einen anderen Verein suchen - so einfach ist das Geschäft.
Und wenn es dem geneigten Fan nicht passt, was die Vereinsführung tut, dann hat sie Pech gehabt.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(30.12 2020, 21:53)Roberto52 schrieb:
(30.12 2020, 21:14)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 20:32)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 16:45)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 14:24)Dimi schrieb: Alles klar. Ich warte noch immer auf den Thiago-Ersatz (+Ersatz).
Zusätzlich muss man für neue Spieler Ablöse + Gehalt bezahlen.
Lewy und Müller haben ihren Rentenvertrag. Alaba wollte einen und war mit den 10 Mio nicht zufrieden.
Thiago bekommt bei Pool 11 Mio. Glaubst du wirklich, dass wir Thiago hier wesentlich mehr geboten haben? Falls ja, wieviel haben wir wohl Alaba geboten?
Nochmal: Hernandez 13 Mio!

Es ging mir aber eher darum, dass wir Alaba, Thiago und Boateng ZUSAMMEN für lächerliche 22 Mio ziehen lassen.

Wurden wir etwa nicht verarscht vom Alaba-Berater, indem er einen ablösefreien Wechsel forciert hat?  Rolleyes
Jetzt bekommt Alaba was er möchte und der Berater auch.

Falsch falsch falsch Dimi. Wir haben genau einen Spieler ziehen lassen und das war Thiago. Bei Alaba und Boateng laufen die Verträge aus, bzw. bei Boateng ist noch alles offen.

Was Alaba wo bekommt wird man sehen. Bei uns bekommt er es nicht. Bei United wohl auch nicht.

Also wurden wir nicht verarscht? Haha

Wo habe ich das geschrieben? Ist mal wieder typisch.

Na dann geht er eben! Ein Kroos ist auch gegangen, ohne dass der Verein sich aufgelöst hat. Ein Ballack auch.
Das mag ja für dich völlig alberner Mumpitz sein - aber kein Spieler ist größer als der Verein.
Und wenn sich der Verein entschließt, einen Thigo ziehen zu lassen, dann ist es so. Und wenn der Verein die Forderungen eines Alaba oder Zahavi nicht erfüllen will, dann ist das so!
Das mag einem gefallen oder nicht, da kann man sich verarsxxt fühlen oder nicht. Noch entscheidet der Verein und kein Zahavi,kein Alaba , kein Roberto52 und auch kein Dimi. Wenn das einem nicht passt, muss er sich halt einen anderen Verein suchen - so einfach ist das Geschäft.
Und wenn es dem geneigten Fan nicht passt, was die Vereinsführung tut, dann hat sie Pech gehabt.

Ärgerlich ist doch, dass sich die Verhandlungen so ewig lange gezogen haben und das, obwohl für Alaba schon von Anfang an klar war, dass er seine Forderungen nicht anpassen wird. Hätte er das früher kommuniziert, hätte man ihn noch verkaufen können im Sommer. Aber dann hätte er natürlich auch weniger Geld vom neuen Verein bekommen, also hat er den Verein hingehalten. Da sieht man auch schön, worum es Alaba wirklich geht: nur ums Geld. Thiago wollte auch weg, der hat nicht mit schmutzigen Tricks versucht, so viel Geld einzustreichen wie irgendwie möglich.
Zitieren

(30.12 2020, 21:14)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 20:32)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 16:45)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 14:24)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 13:18)Boeschner schrieb: Also und ich weiß das passt einigen jetzt wieder nicht, besonders Dimi, weil die Wahrheit tut eben weh, aber man war sich mit Thiago schon einig. Es hat nur noch die Unterschrift gefehlt. Das hat wenig mit zu spät verhandelt zu tun. Und mit Alaba hat man doch bestimmt ein ganzes Jahr lang verhandelt. Wer nicht will, der will nicht. Weg mit dem!

Und zu diesem Argument, man verliert Geld, weil Spieler ablösefrei gehen: Nochmal, das sind alles keine Talente mehr. Würde man verlängern, bekäme man auch keine nennenswerte Ablöse mehr zum Ende der Vertragslaufzeit. Im Gegenteil, mit einer Verlängerung VERLIERT man doch Geld. Man muss ja schließlich Gehalt zahlen. Nen Nachfolger wird man auch brauchen. Dann eben erst paar Jahre später.

Oder denkt hier irgendwer, mit Müller oder Lewandowski kann man in paar Jahren noch ordentlich Ablöse generieren?

Alles klar. Ich warte noch immer auf den Thiago-Ersatz (+Ersatz).
Zusätzlich muss man für neue Spieler Ablöse + Gehalt bezahlen.
Lewy und Müller haben ihren Rentenvertrag. Alaba wollte einen und war mit den 10 Mio nicht zufrieden.
Thiago bekommt bei Pool 11 Mio. Glaubst du wirklich, dass wir Thiago hier wesentlich mehr geboten haben? Falls ja, wieviel haben wir wohl Alaba geboten?
Nochmal: Hernandez 13 Mio!

Es ging mir aber eher darum, dass wir Alaba, Thiago und Boateng ZUSAMMEN für lächerliche 22 Mio ziehen lassen.

Wurden wir etwa nicht verarscht vom Alaba-Berater, indem er einen ablösefreien Wechsel forciert hat?  Rolleyes
Jetzt bekommt Alaba was er möchte und der Berater auch.

Falsch falsch falsch Dimi. Wir haben genau einen Spieler ziehen lassen und das war Thiago. Bei Alaba und Boateng laufen die Verträge aus, bzw. bei Boateng ist noch alles offen.

Was Alaba wo bekommt wird man sehen. Bei uns bekommt er es nicht. Bei United wohl auch nicht.

Also wurden wir nicht verarscht? Haha

Wo habe ich das geschrieben? Ist mal wieder typisch.

Keine Lust das rauszusuchen, aber du hast anscheinend deine Meinung dazu wieder geändert. Ist mir auch egal, war ohnehin klar, dass du weiter nur blind verteidigst.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(30.12 2020, 21:59)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 21:53)Roberto52 schrieb:
(30.12 2020, 21:14)Boeschner schrieb:
(30.12 2020, 20:32)Dimi schrieb:
(30.12 2020, 16:45)Boeschner schrieb: Falsch falsch falsch Dimi. Wir haben genau einen Spieler ziehen lassen und das war Thiago. Bei Alaba und Boateng laufen die Verträge aus, bzw. bei Boateng ist noch alles offen.

Was Alaba wo bekommt wird man sehen. Bei uns bekommt er es nicht. Bei United wohl auch nicht.

Also wurden wir nicht verarscht? Haha

Wo habe ich das geschrieben? Ist mal wieder typisch.

Na dann geht er eben! Ein Kroos ist auch gegangen, ohne dass der Verein sich aufgelöst hat. Ein Ballack auch.
Das mag ja für dich völlig alberner Mumpitz sein - aber kein Spieler ist größer als der Verein.
Und wenn sich der Verein entschließt, einen Thigo ziehen zu lassen, dann ist es so. Und wenn der Verein die Forderungen eines Alaba oder Zahavi nicht erfüllen will, dann ist das so!
Das mag einem gefallen oder nicht, da kann man sich verarsxxt fühlen oder nicht. Noch entscheidet der Verein und kein Zahavi,kein Alaba , kein Roberto52 und auch kein Dimi. Wenn das einem nicht passt, muss er sich halt einen anderen Verein suchen - so einfach ist das Geschäft.
Und wenn es dem geneigten Fan nicht passt, was die Vereinsführung tut, dann hat sie Pech gehabt.

Ärgerlich ist doch, dass sich die Verhandlungen so ewig lange gezogen haben und das, obwohl für Alaba schon von Anfang an klar war, dass er seine Forderungen nicht anpassen wird. Hätte er das früher kommuniziert, hätte man ihn noch verkaufen können im Sommer. Aber dann hätte er natürlich auch weniger Geld vom neuen Verein bekommen, also hat er den Verein hingehalten. Da sieht man auch schön, worum es Alaba wirklich geht: nur ums Geld. Thiago wollte auch weg, der hat nicht mit schmutzigen Tricks versucht, so viel Geld einzustreichen wie irgendwie möglich.

Jaja, der geldgierige Alaba. Bis heute (!) wissen wir nicht wieviel wir geboten haben und wieviel der Alaba möchte. Es steht Aussage gegen Aussage. Falls er wechselt, dann werden wir - wenn wir Glück haben - es interpretieren können. Bspw. wenn er irgendwo für 15 Mio unterschreibt, denn die sollte er ohne Probleme hier bekommen, oder? Haha
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.