Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saisonfazit - Blick in die Zukunft
(21.05 2018, 20:16)gkgyver schrieb:
(21.05 2018, 10:03)Boeschner schrieb:
(21.05 2018, 09:59)Dimi schrieb: Wieso sollte sich Robben damit auch abfinden? Gibt doch nur Müller als RA.

Gnabry und Coman können das auch spielen. Besser als Robben und Müller. Und vlt kommt ja auch noch ein richtiger RA. Deswegen muss er sich damit abfinden.

Äpfel und Birnen. Robben ist Linksfuß und zieht nach innen, und ist dadurch torgefährlich und gibt  dem AV Platz zum hinterlaufen und flanken.
Coman ist Rechtsfuß und zieht eher weniger nach innen und flankt dafür. Also ist Coman kein Robben Ersatz. Der ist auf rechts so gut aufgehoben wie Robben auf links.
Gnabry ist genauso Rechtsfuß, und seine Hauptposition ist Linksaußen, genauso wie Coman.
Costa war Linksfuß, aber den hat man ja abgegeben.

Wenn man natürlich von Aufstellung und Taktik so viel Plan hat wie Hoeneß, kann man natürlich mit 3 nominellen LA, und nur 1 nominellen RA in die Saison gehen. Und wenn man so wie Hoeneß keinen Wert drauf legt, Spieler nach Stärken aufzustellen, kann man Coman natürlich auch rechts aufstellen.
Dann kommt wieder die tolle Aussage, Taktik sei ja egal.

Hätte sich van Gaal nicht durchgesetzt, hätte Lahm wahrscheinlich 2016 noch LV gespielt.

In einem hast du allerdings recht, jeder der genannten ist auf RA besser als Müller.

Naja, grundsätzlich würde ich dir Recht geben, nur hat Robben dieses Jahr schon schlecht performt und kaum Torgefahr ausgestrahlt. Auch im 1gg1 war das dieses Jahr sehr bescheiden und das wird nächste Saison eher noch schlimmer. Ich glaub Gnabry würde da Rechts für mehr Gefahr sorgen, als Robben.
Zitieren

Wenn es um Torgefahr geht, ist es immer noch besser, man hat einen gefährlichen Linksfuß wie Robben außen, der direkt treffen oder einen Abpralltreffer erzielen kann, als einen, der einfach nur eine Flanke nach der anderen schlägt.
Zitieren

(21.05 2018, 20:30)gkgyver schrieb: Wenn es um Torgefahr geht, ist es immer noch besser, man hat einen gefährlichen Linksfuß wie Robben außen, der direkt treffen oder einen Abpralltreffer erzielen kann, als einen, der einfach nur eine Flanke nach der anderen schlägt.

Was mir diese Saison offensiv besonder gefehlt hat, war Tempo. Robbery und Müller sind einfach viel zu langsam für die Außenpositionen. Unser Offensivspiel war mir zu statisch, daher glaube ich, man wüde von einem schnellen Spieler wie Gnabry auf Rechts eher profitieren, als von Robben. Ich denke es wird auch auf Robbens Form ankommen, nächstes Saison. Sein Abschluss war zuletzt einfach nicht so gut wie man es von ihm gewohnt war. Wenn er sich da wieder fängt, kann er von mir aus auch Rechts spielen.
Zitieren

Ich denke Robben ist save Backup?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(21.05 2018, 20:44)Jano schrieb: Ich denke Robben ist save Backup?

Das denke ich auch. Schließlich sagt das die BILD.
Zitieren

(21.05 2018, 20:41)Boeschner schrieb:
(21.05 2018, 20:30)gkgyver schrieb: Wenn es um Torgefahr geht, ist es immer noch besser, man hat einen gefährlichen Linksfuß wie Robben außen, der direkt treffen oder einen Abpralltreffer erzielen kann, als einen, der einfach nur eine Flanke nach der anderen schlägt.

Was mir diese Saison offensiv besonder gefehlt hat, war Tempo. Robbery und Müller sind einfach viel zu langsam für die Außenpositionen. Unser Offensivspiel war mir zu statisch, daher glaube ich, man wüde von einem schnellen Spieler wie Gnabry auf Rechts eher profitieren, als von Robben. Ich denke es wird auch auf Robbens Form ankommen, nächstes Saison. Sein Abschluss war zuletzt einfach nicht so gut wie man es von ihm gewohnt war. Wenn er sich da wieder fängt, kann er von mir aus auch Rechts spielen.

aber Gnabry ist halt auch sehr Torgefährlich und auf links ist er ein großteil seiner Torgefahr beraubt
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Wenn Gnabry rechts spielt, bin ich mal gespannt wie lang Robben noch Backup ist dann.
Zitieren

(21.05 2018, 20:58)gkgyver schrieb: Wenn Gnabry rechts spielt, bin ich mal gespannt wie lang Robben noch Backup ist dann.

Warum sollte der rechts spielen ? Gnabry ist am ehesten eine HS und steht in direkter Konkurrenz zu Müller. Wer den Vorzug bekommen wird ist eigentlich schon jetzt klar.
Zitieren

(21.05 2018, 21:00)Cookie Monster schrieb:
(21.05 2018, 20:58)gkgyver schrieb: Wenn Gnabry rechts spielt, bin ich mal gespannt wie lang Robben noch Backup ist dann.

Warum sollte der rechts spielen ? Gnabry ist am ehesten eine HS und steht in direkter Konkurrenz zu Müller. Wer den Vorzug bekommen wird ist eigentlich schon jetzt klar.

Ich behaupte nicht dass er auf rechts spielen soll. Kollege Boeschner tituliert ihn als Costa-Ersatz, als Robben-Backup, und Kollege lavl sieht ihn auch auf rechts.
Dass das Quatsch ist, ist mir schon klar, daher die Antwort.
Zitieren

Würde mich übrigens auch nicht wundern, wenn die schwachen Spiele zu Saisonschluss und insbesondere das Pokalfinale schon ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft sind. Kaum ist Heynckes weg, scheint es im Verein  wieder mächtig zu kriseln. Rummenigge und Honeße widersprechen sich innerhalb weniger Tage bezüglich der Transferplanung und jetzt spricht auch schon Alaba von dringenden Veränderungen die gemacht werden müssen.



https://www.bundesliga.com/en/news/Bunde...506806.jsp


Außerdem: Kimmich hat von einer "katastrophalen Saison" gesprochen, während unser Sportdirektor eine super Saison gesehen haben will. Ganz ehrlich, wir sind ein dermaßen brodelnder Vulkan, ich erwarte den Ausbruch noch im Herbst.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.