(25.12 2012, 17:00)Munich schrieb: Was mich mal interessieren würde: Wie war eigentlich die Stimmung im Olympiastadion so? Besser, schlechter oder gleich wie in der AA?
das kann man nicht so einfach beantworten:
in der sk war die stimmung um längen besser als jetzt. und zwar bei jedem spiel.
das übrige stadion war sehr stimmungsfeindlich, weil es als leichtathletikstadion einfach zu weitläufig war. wenn es (selten genug damals) ausverkauft war, war es ok. es gab aber spiele (zb gegen Union Solingen), da waren insgesamt vielleicht 12.000 im stadion, davon 8.000 in der sk.
da gabs so geile aktionen, wie die durchsage zur hz, dass jeder, der da war mit der eintrittskarte im nächsten heimspiel zwei wochen später ( gegen Eintracht Braunschweig) freien eintritt hat.
vor dem umzug dann waren alle zunächst euphorisch:
man dachte ja die sk würde quasi bleiben, wie sie war, aber alles eben in einem reinen, engen fußballstadion. jeder hatte gehofft, die stimmung würde deutlich besser werden.
die ernüchterung kam, als man die trennung in nord- und südkurve, die deutliche reduktion der steher und den massiven ausbau von vip- und logenplätzen erkannt hat.
seitdem sitzt der frust tief, weil man sich natürlich gewünscht hatte, wir könnten auch endlich eine stadionkultur, wie die Schlaker oder der BVB aufbauen.
aber das war vom vorstand nie gewünscht. und so ist es auch nicht gekommen. schade.