Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Servus aus China
#31
(20.07 2015, 17:17)hemmi12 schrieb: Götze hatte bei einem Interview ein wenig ins Fettnäpfchen getreten ,als er sagte das er chinesisches Essen gerne mag,besonders Sushi.

"....aus Japan. Überhaupt mag ich asiatische Küche".
Das wäre das komplette Zitat gewesen.
Aber das hätte ja keine Schlagzeile ergeben.

....und schon hat die Fangemeinde was zu lachen auf Kosten des Spielers.
Man braucht nur den letzten Teil des Satzes wegzulassen.

Kein Wunder, wenn die Spieler bald garnichts mehr sagen.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#32
(20.07 2015, 16:58)jaichdenke schrieb: Ich mag chinesisches Essen, besonders Sushi.

haha, das weiß ich, verkürzte Zitate von Götze. Der Armer Wink
Zitieren

#33
Und um die Klugscheißer-Messlatte hoch zu halten, sollten sich die Medien mal richtig informieren. Denn ursprünglich kommt Sushi nicht aus Japan.

Ich zitiere gerne mal den Herrn Wikipedia, der da sagt:
Zitat:Sushi ist kein ursprünglich japanisches Gericht, sondern hat seinen Ursprung in einer Konservierungsmethode für Süßwasserfisch, die von den Bewohnern entlang des südostasiatischen Flusses Mekong entwickelt wurde. Der ausgenommene und gesäuberte Fisch wurde in gekochtem Reis in Gefäßen eingelegt, in denen er fermentiert wurde. Der durch den Fermentierungsprozess säuerlich gewordene Reis wurde vor dem Verzehr des Fisches weggeworfen. Der so eingelegte Fisch war jedoch bis zu einem Jahr haltbar.[1] Ausgehend vom Mekong-Fluss wurde diese Konservierungsmethode auch in Regionen Chinas populär und breitete sich von da bis nach Japan aus. In China hat sich diese Konservierungsmethode nicht bis heute gehalten. Aber sowohl in Thailand als auch auf Taiwan wird immer noch Fisch gegessen, der mittels dieser Methode haltbar gemacht wurde.
Zitieren

#34
(20.07 2015, 21:02)pitvonbonn schrieb:
(20.07 2015, 17:17)hemmi12 schrieb: Götze hatte bei einem Interview ein wenig ins Fettnäpfchen getreten ,als er sagte das er chinesisches Essen gerne mag,besonders Sushi.

"....aus Japan. Überhaupt mag ich asiatische Küche".
Das wäre das komplette Zitat gewesen.
Aber das hätte ja keine Schlagzeile ergeben.

....und schon hat die Fangemeinde was zu lachen auf Kosten des Spielers.
Man braucht nur den letzten Teil des Satzes wegzulassen.

Kein Wunder, wenn die Spieler bald garnichts mehr sagen.

Es gibt halt immer Menschen die nur das hören, was sie hören möchten Smile
Zitieren

#35
(24.07 2015, 15:06)AVA_CGN schrieb: Und um die Klugscheißer-Messlatte hoch zu halten, sollten sich die Medien mal richtig informieren. Denn ursprünglich kommt Sushi nicht aus Japan.

Ich zitiere gerne mal den Herrn Wikipedia, der da sagt:

Zitat:Sushi ist kein ursprünglich japanisches Gericht, sondern hat seinen Ursprung in einer Konservierungsmethode für Süßwasserfisch, die von den Bewohnern entlang des südostasiatischen Flusses Mekong entwickelt wurde. Der ausgenommene und gesäuberte Fisch wurde in gekochtem Reis in Gefäßen eingelegt, in denen er fermentiert wurde. Der durch den Fermentierungsprozess säuerlich gewordene Reis wurde vor dem Verzehr des Fisches weggeworfen. Der so eingelegte Fisch war jedoch bis zu einem Jahr haltbar.[1] Ausgehend vom Mekong-Fluss wurde diese Konservierungsmethode auch in Regionen Chinas populär und breitete sich von da bis nach Japan aus. In China hat sich diese Konservierungsmethode nicht bis heute gehalten. Aber sowohl in Thailand als auch auf Taiwan wird immer noch Fisch gegessen, der mittels dieser Methode haltbar gemacht wurde.

Ja, stimmt. Aber heute ist Sushi total ein Symbol vom Japan. Ehrlich gesagt, viele chinesische traditionale Dinge haben sich durch die Japanische, die koreanische bis heute bewahrt und entwickelt. Ich muss zugeben, dafür bin ich ihnen dankbar.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Star Servus oder besser gesagt guten morgen bin im moment in China =D basti__97 4 5.027 22.07 2015, 12:13
Letzter Beitrag: AVA_CGN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.