Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(04.08 2019, 11:52)Roberto52 schrieb: Es ist immer wieder das Gleiche. Das berühmte 4-3-3 hat schon unter Ancelotti nicht funktioniert. Dass Müllerin diesem System kein Rechtsaußen ist, ist ja nun - siehe Ancelotti, siehe Löw, siehe Kovac letzte Hinserie - auch keine brandneue Erkenntnis. Egal, wird trotzdem gemacht.
Ein Tolisso ist noch nicht wirklich wieder da, wo er sein müsste. Kein Wunder bei der Ausfallzeit. Wer hätte ihn gestern ersetzen können - Sanches. Stattdessen wird der dahin gestellt, wo er vermutlich nicht einmal im Training spielt.
Wer wäre als LA noch in Frage gekommen - ein Arp, der das ja schon gezeigt hatt. Aber der bleibt besser draußen.
Bei diesem System mit zwei 8ern, die sich eher vor dem Strafraum sehen und zwei Flügelspielern, von denen eigentlich nur einer den Namen verdient, freut sich der Gegner.
Da stellen wir den gefährlichen Außen zu und den 6er zu und warten geduldig auf den nächsten Fehlpass.
Und in der Sturmspitze steht ein Lewandowski und wartet auf die Bälle, die nicht kommen - wie auch.
Es ist ja nicht so, als ob wir das in der vergangenen Saison nicht schon des öfteren vor allem in der Hinserie erlebt hätten.
Da haben wir einen Davies,der die linke Außenbahn spielen kann, aber dann erst mal auf rechts auftaucht.
Da haben wir einen Arp, der alle drei Positionen der vorderen Drei spielen kann, aber den lassen wir draußen und stellen lieber einen ZM auf LA und wundern uns, dass da nichts bei rauskommt. Erinnert einen an diesen grandiosen Versuch mit Goretzka als LV.
Und dann wechselt man noch den einzigen verbliebenen Kreativspieler aus und wundert sich, dass aus dem Mittelfeld gar nichts mehr kommt.
Natürlich hat ein Thiago gestern zwei haarsträubende Fehlpässe gespielt. Ist aber anderen ja auch schon passiert.
Aber dass nach dem ersten Fehlpass ein Sancho es schafft, gegen vier Gegenspieler noch den Pass in die Mitte zu spielen, wo sich dann ein Alcacer den Ball vor dem Schuß fast noch seeolenruhig zurechtlegen kann, weil der Gegespieler weit genug weg ist, kann man nicht Thiago ankreiden.
Aber: "Wie haben eigentlich gut gespielt und nur durch zwei individuelle Fehler verloren!" Na bravo! Und wieviel Tore haben wir geschossen? Da hätte sogar ein individueller Fehler gereicht, um zu verlieren.!
Das Spielsystem von gestern war wieder Augsburg/Freiburg/Düsseldorf/Gladbach 2.0!
100% Zustimmung. Wir hatten dazu noch eine Riesenlücke zwischen Abwehr und Mittelfeld, da war Thiago oft allein auf weiter Flur. Tolisso und Goretzka viel zu weit vorne. Und dass Thiago der Schlüsselspieler bei uns ist hat auch Favre verstanden, also stehe ich dem konsequent auf den Füßen und irgendwann macht man halt mal einen Fehler. Die Einwechslungen waren komplett sinnfrei (zumindest auf den Positionen, auf denen die Spieler dann spielen mussten) und wie immer gab es null Reaktion auf den Spielverlauf von der Bank.
Was ich nicht ganz verstehe, auch schon in der letzten Saison, Peter Hermann und Hansi Flick sind doch keine Taktik-Luschen, hört Kovac nicht auf die oder haben die auch keinen Plan ? Geht mir nicht in den Kopf. Da kommt gar nichts, man hätte nach 20 Minuten einen 8er zurückziehen und Thiago damit eine Anspielstation mehr geben müssen, aber nix passierte.
Klar, Supercup ist auch nur ein besseres Testspiel, aber wohin die Reise geht ist ja doch abzulesen.
Ein Sané, wenn er denn kommt, ist auch nicht die alleinige Rettung, es fehlt ein spielstarker Sechser und ein kreativer Zehner (den wir mit James hatten), hinten muss man natürlich warten wie Hernandez einschlägt und hoffen, dass Süle mal einen besseren Tag erwischt. Boateng sollte für die Bundesliga gegen schwache Gegner als Backup ausreichen.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(04.08 2019, 12:18)DerBomber schrieb: (04.08 2019, 11:52)Roberto52 schrieb: Es ist immer wieder das Gleiche. Das berühmte 4-3-3 hat schon unter Ancelotti nicht funktioniert. Dass Müllerin diesem System kein Rechtsaußen ist, ist ja nun - siehe Ancelotti, siehe Löw, siehe Kovac letzte Hinserie - auch keine brandneue Erkenntnis. Egal, wird trotzdem gemacht.
Ein Tolisso ist noch nicht wirklich wieder da, wo er sein müsste. Kein Wunder bei der Ausfallzeit. Wer hätte ihn gestern ersetzen können - Sanches. Stattdessen wird der dahin gestellt, wo er vermutlich nicht einmal im Training spielt.
Wer wäre als LA noch in Frage gekommen - ein Arp, der das ja schon gezeigt hatt. Aber der bleibt besser draußen.
Bei diesem System mit zwei 8ern, die sich eher vor dem Strafraum sehen und zwei Flügelspielern, von denen eigentlich nur einer den Namen verdient, freut sich der Gegner.
Da stellen wir den gefährlichen Außen zu und den 6er zu und warten geduldig auf den nächsten Fehlpass.
Und in der Sturmspitze steht ein Lewandowski und wartet auf die Bälle, die nicht kommen - wie auch.
Es ist ja nicht so, als ob wir das in der vergangenen Saison nicht schon des öfteren vor allem in der Hinserie erlebt hätten.
Da haben wir einen Davies,der die linke Außenbahn spielen kann, aber dann erst mal auf rechts auftaucht.
Da haben wir einen Arp, der alle drei Positionen der vorderen Drei spielen kann, aber den lassen wir draußen und stellen lieber einen ZM auf LA und wundern uns, dass da nichts bei rauskommt. Erinnert einen an diesen grandiosen Versuch mit Goretzka als LV.
Und dann wechselt man noch den einzigen verbliebenen Kreativspieler aus und wundert sich, dass aus dem Mittelfeld gar nichts mehr kommt.
Natürlich hat ein Thiago gestern zwei haarsträubende Fehlpässe gespielt. Ist aber anderen ja auch schon passiert.
Aber dass nach dem ersten Fehlpass ein Sancho es schafft, gegen vier Gegenspieler noch den Pass in die Mitte zu spielen, wo sich dann ein Alcacer den Ball vor dem Schuß fast noch seeolenruhig zurechtlegen kann, weil der Gegespieler weit genug weg ist, kann man nicht Thiago ankreiden.
Aber: "Wie haben eigentlich gut gespielt und nur durch zwei individuelle Fehler verloren!" Na bravo! Und wieviel Tore haben wir geschossen? Da hätte sogar ein individueller Fehler gereicht, um zu verlieren.!
Das Spielsystem von gestern war wieder Augsburg/Freiburg/Düsseldorf/Gladbach 2.0!
100% Zustimmung. Wir hatten dazu noch eine Riesenlücke zwischen Abwehr und Mittelfeld, da war Thiago oft allein auf weiter Flur. Tolisso und Goretzka viel zu weit vorne. Und dass Thiago der Schlüsselspieler bei uns ist hat auch Favre verstanden, also stehe ich dem konsequent auf den Füßen und irgendwann macht man halt mal einen Fehler. Die Einwechslungen waren komplett sinnfrei (zumindest auf den Positionen, auf denen die Spieler dann spielen mussten) und wie immer gab es null Reaktion auf den Spielverlauf von der Bank.
Was ich nicht ganz verstehe, auch schon in der letzten Saison, Peter Hermann und Hansi Flick sind doch keine Taktik-Luschen, hört Kovac nicht auf die oder haben die auch keinen Plan ? Geht mir nicht in den Kopf. Da kommt gar nichts, man hätte nach 20 Minuten einen 8er zurückziehen und Thiago damit eine Anspielstation mehr geben müssen, aber nix passierte.
Klar, Supercup ist auch nur ein besseres Testspiel, aber wohin die Reise geht ist ja doch abzulesen.
Ein Sané, wenn er denn kommt, ist auch nicht die alleinige Rettung, es fehlt ein spielstarker Sechser und ein kreativer Zehner (den wir mit James hatten), hinten muss man natürlich warten wie Hernandez einschlägt und hoffen, dass Süle mal einen besseren Tag erwischt. Boateng sollte für die Bundesliga gegen schwache Gegner als Backup ausreichen.
Was nutzt dir der Plan, wenn der Chef nicht darauf hört. Und da der Mann ja keine Fehler macht, wenn überhaupt liegt es an den individuellen Fehlern, weiß ner wohl was er tut.
Eigentloich hätte man spätestens zur Halbzeit einen Tolisso, der wirklich einen schwachen Tag erwischt hatte, gegen einen Sanches auswechseln müssen, um das Mittelfeld anders zu strukturieren. Einen Arp auf links und einen Coman auf rechts un auf beiden Seiten den 1:1-Druck zu erhöhen und einen Goretzka neben einen Thiago, so wie ner es auch in der NM neben Kimmich spielt.
Wenn man bei diesem System spielt - wo spielt denn dann ein Sane? Was ändert er an dem Problem Mittelfeld - nichts!
Das eigentlich erschreckende ist doch, dass man nach einer ja eigentlich passabelen Rückrunde nun wieder in das Muster der Hinrunde zurückgeht einschließlich der sinnfreien Personalwechsel.Und wenn man immer noch nicht begriffen hat, dass der Schlüssel ein Thiago und seine fehlende Unterstützung ist, dann wird das auch nicht besser.
Und dann wird es eine Saison a la Ancelotti 2.0
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
Wie leicht hätte es sogar zum 0:3 kommen können, wenn es in der Schlussphase den (durchaus berechtigten) Elfer für den BVB gegeben hätte. Kimmich hat außerdem wegen seiner Tätlichkeit nur Gelb, statt glatt Rot gesehen - wenigstens mit dem Schiri hatten wir etwas Glück gehabt. Und überhaupt, eigentlich hätten wir aufgrund der vom Trainer vorgegebenen taktischen und spielerischen Einstellung zusammen mit dem grundfalschen Spielsystem leicht auch zweistellig verlieren können. Also Meisterschaft und Pokal können wir uns nach diesem aussagekräftigen "Saison-Eröffnungsspiel" und mit dem Trainer aber sowas von abschreiben. Selbst mit auffälliger Schiri-Unterstützung ist es uns in keiner einzigen Spiel-Phase gelungen, den BVB auch nur Ansatzweise in Bedrängnis zu bringen.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Kimmich wollte ihm den Ball zwischen den Beinen wegziehen mit der Sohle. Genau in dem Moment hat Sancho sein Bein dazwischen gestellt. So hab ichs gesehen, so hat Kimmich es beschrieben. Sieht blöd aus, war aber kein böses Frustfoul.
Hab selbst 30 Jahre gekickt, ich kenne keinen, der bei dem Kontakt so zusammengebrochen wäre, wie die Zecke.
Und noch 2 Minuten hun und her gerollt. Da die auch sowas wie Schoner tragen, klassische Schauspieleinlage.
Gelb für beide wäre korrekt gewesen.
Ich habe jedenfalls noch nichts von Sanchos schwerer Schienbeinprellung gelesen.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
04.08 2019, 14:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2019, 14:59 von Nummer8.)
(04.08 2019, 14:32)Fritzitelli schrieb: Kimmich wollte ihm den Ball zwischen den Beinen wegziehen mit der Sohle. Genau in dem Moment hat Sancho sein Bein dazwischen gestellt. So hab ichs gesehen, so hat Kimmich es beschrieben. Sieht blöd aus, war aber kein böses Frustfoul.
Hab selbst 30 Jahre gekickt, ich kenne keinen, der bei dem Kontakt so zusammengebrochen wäre, wie die Zecke.
Und noch 2 Minuten hun und her gerollt. Da die auch sowas wie Schoner tragen, klassische Schauspieleinlage.
Gelb für beide wäre korrekt gewesen.
Ich habe jedenfalls noch nichts von Sanchos schwerer Schienbeinprellung gelesen.
Diese Beurteilung wird sicher nicht von so Vielen, die dieses Foul gesehen haben, geteilt. Wenn es um "klassische Schauspieleinlagen" geht, dann haben wir aber auch einige im Team, die das 1a beherrschen (zB Lewandowski).
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(04.08 2019, 14:32)Fritzitelli schrieb: Kimmich wollte ihm den Ball zwischen den Beinen wegziehen mit der Sohle. Genau in dem Moment hat Sancho sein Bein dazwischen gestellt. So hab ichs gesehen, so hat Kimmich es beschrieben. Sieht blöd aus, war aber kein böses Frustfoul.
Hab selbst 30 Jahre gekickt, ich kenne keinen, der bei dem Kontakt so zusammengebrochen wäre, wie die Zecke.
Und noch 2 Minuten hun und her gerollt. Da die auch sowas wie Schoner tragen, klassische Schauspieleinlage.
Gelb für beide wäre korrekt gewesen.
Ich habe jedenfalls noch nichts von Sanchos schwerer Schienbeinprellung gelesen.
Wenn einem einer mit den Stollen auf den Fuß steigt, ist das mit der Schienbeinprellung natürlich auch schwierig zu vermitteln.
Aber man kann es ja mal versuchen.
Oder gehen bei den Zecken die Schienbeine bis zu den Zehen?
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
Das war Scheiße von Kimmich und wir sollten aufhören, diese unsportliche Aktion schön zu reden. Im Umkehrfalle hätten wir sicher für diese Tätlichkeit auch wenig bis kein Verständnis für nur "Gelb" gehabt.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Habs mir nochmals angesehen. Mein Fehler. Weil Sancho sich sofort ans Schienbein gepackt hat, dachte ich es wäre gebrochen. Er hat ihn tatsächlich aufm Spann getroffen. Ist rot, keine Frage.
Vielleicht bin ich solch sterbende Schwanszenen von einem 19 jährigen Millionärsschnösel einfach nur leid.
In 30 Jahren Hobbyfussball ist man anderes gewohnt gewesen.
Da es dabei keine Kameras gab, hat sich auch keiner 5 Minuten am Boden gedreht.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(04.08 2019, 19:54)Fritzitelli schrieb: Habs mir nochmals angesehen. Mein Fehler. Weil Sancho sich sofort ans Schienbein gepackt hat, dachte ich es wäre gebrochen. Er hat ihn tatsächlich aufm Spann getroffen. Ist rot, keine Frage.
Vielleicht bin ich solch sterbende Schwanszenen von einem 19 jährigen Millionärsschnösel einfach nur leid.
In 30 Jahren Hobbyfussball ist man anderes gewohnt gewesen.
Da es dabei keine Kameras gab, hat sich auch keiner 5 Minuten am Boden gedreht.
Hierbei übertreibst Du aber mindestens genauso wie Sancho. Ich bezweifel, dass früher alles Besser und ganz anders war. Ich war bis vor 40 Jahren auch ein relativ guter aktiver Amateur-Kicker und bereits damals gab es in fast jeder Mannschaft Schauspieler, die es etwas "zu doll" nach eher harmlosen Nicklichkeiten getrieben haben.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
(04.08 2019, 18:58)Nummer8 schrieb: Das war Scheiße von Kimmich und wir sollten aufhören, diese unsportliche Aktion schön zu reden. Im Umkehrfalle hätten wir sicher für diese Tätlichkeit auch wenig bis kein Verständnis für nur "Gelb" gehabt.
So sieht es aus.
|