05.08 2019, 16:07
(05.08 2019, 08:46)Nummer8 schrieb:(04.08 2019, 19:54)Fritzitelli schrieb: Habs mir nochmals angesehen. Mein Fehler. Weil Sancho sich sofort ans Schienbein gepackt hat, dachte ich es wäre gebrochen. Er hat ihn tatsächlich aufm Spann getroffen. Ist rot, keine Frage.
Vielleicht bin ich solch sterbende Schwanszenen von einem 19 jährigen Millionärsschnösel einfach nur leid.
In 30 Jahren Hobbyfussball ist man anderes gewohnt gewesen.
Da es dabei keine Kameras gab, hat sich auch keiner 5 Minuten am Boden gedreht.
Hierbei übertreibst Du aber mindestens genauso wie Sancho. Ich bezweifel, dass früher alles Besser und ganz anders war. Ich war bis vor 40 Jahren auch ein relativ guter aktiver Amateur-Kicker und bereits damals gab es in fast jeder Mannschaft Schauspieler, die es etwas "zu doll" nach eher harmlosen Nicklichkeiten getrieben haben.
Ja, auch früher gab es Schauspieler in den Mannschaften - mal den ein oder anderen. Heute gehört das aber zum Standardrepertore fast jedes Spielers. Blöd ist eben nur, dass heute jede Szene in 23 Wiederholungen zu sehen ist-und dann kann man sich wunderbar selbst davon überzeugen, wie sich die Herrschaften am Boden wälzen und sich die getroffene Stelle halten, obwohl man in der Zeitlupr genau sehen kann, dass sie genau da überhaupt nicht gtroffen wurden.
Dass es - siehe Coman - nicht gerade angenehm ist, wenn einem einer mit dem ganzen Gewicht und den Alustollen über das Knie läuft, ist ja noch nachvollziehbar, aber dass sich einer schreiend auf dm Boden wälzt und das Schienbein hält, weil ihm einer auf den Fuß getreten ist, ist keine Schauspielerei.
Was allerdings den völlig überflüssigen Tritt von Kimmich nicht besser macht oder entschuldigt.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel