Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
29.05 2017, 17:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05 2017, 17:35 von Wembley Nacht.)
(29.05 2017, 13:40)Cookie Monster schrieb: (29.05 2017, 13:08)Hanna Bach schrieb: (29.05 2017, 12:35)Hitman schrieb: Reibung erzeugt Wärme (Energie). Jeder Trainer bringt neue Akzente mit. Den großen Umbruch mit völlig neuem Konzept (wie sollte das Aussehen?) wird es nicht geben. Nach fünf Meisterschaften in Folge und zwei Europapokalen in den letzten fünfzehn Jahren, sehe ich da auch keine Grundlage. Man muss sich dann halt anschauen, was in der Verlosung ist (Luis Enrique, Diego Simeone...) ich hätte mal gerne wieder einen deutschsprachigen Coach. Wohl auch einige in der Clubspitze. Wenn man Favre rausnimmt, bleiben nimmer viele und bei Nagelsmann vs. Tuchel würde ich glaub ich doch zu Tuchel tendieren.
Ich sage immer noch ohne schlechtes Gewissen Klopp sollte Ancelotti nach seiner Amtszeit ablösen.
Kloppo-Fußball ist so ziemlich das Letzte das ich bei Bayern sehen möchte. Meine Meinung ! Sehe ich genauso.
Also Klopp soll bitte bis zu seinem Karriereende bei Liverpool bleiben. Einen Klopp könnte ich bei Bayern wegen seiner Art allein schon nicht ertragen und mit seinem Fußball würden wir ja unsere komplette Identität verraten und er ist in meinen Augen ein Trainer für mittelmäßige Clubs, aber nicht für Weltclubs, wo man wirklich auch taktisch einiges draufhaben muss und das sehe ich bei Klopp schlicht und ergreifend nicht.
Beiträge: 527
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
(29.05 2017, 17:29)Wembley Nacht schrieb: (29.05 2017, 13:40)Cookie Monster schrieb: (29.05 2017, 13:08)Hanna Bach schrieb: (29.05 2017, 12:35)Hitman schrieb: Reibung erzeugt Wärme (Energie). Jeder Trainer bringt neue Akzente mit. Den großen Umbruch mit völlig neuem Konzept (wie sollte das Aussehen?) wird es nicht geben. Nach fünf Meisterschaften in Folge und zwei Europapokalen in den letzten fünfzehn Jahren, sehe ich da auch keine Grundlage. Man muss sich dann halt anschauen, was in der Verlosung ist (Luis Enrique, Diego Simeone...) ich hätte mal gerne wieder einen deutschsprachigen Coach. Wohl auch einige in der Clubspitze. Wenn man Favre rausnimmt, bleiben nimmer viele und bei Nagelsmann vs. Tuchel würde ich glaub ich doch zu Tuchel tendieren.
Ich sage immer noch ohne schlechtes Gewissen Klopp sollte Ancelotti nach seiner Amtszeit ablösen.
Kloppo-Fußball ist so ziemlich das Letzte das ich bei Bayern sehen möchte. Meine Meinung ! Sehe ich genauso.
Also Klopp soll bitte bis zu seinem Karriereende bei Liverpool bleiben. Einen Klopp könnte ich bei Bayern wegen seiner Art allein schon nicht ertragen und mit seinem Fußball würden wir ja unsere komplette Identität verraten und er ist in meinen Augen ein Trainer für mittelmäßige Clubs, aber nicht für Weltclubs, wo man wirklich auch taktisch einiges draufhaben muss und das sehe ich bei Klopp schlicht und ergreifend nicht. Taktisch haben viele Trainer was drauf , nur der Umgang mit den Stars ist das entscheidende, siehe Zidane
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(29.05 2017, 18:03)GoaaaaLLL schrieb: (29.05 2017, 17:29)Wembley Nacht schrieb: (29.05 2017, 13:40)Cookie Monster schrieb: (29.05 2017, 13:08)Hanna Bach schrieb: (29.05 2017, 12:35)Hitman schrieb: Reibung erzeugt Wärme (Energie). Jeder Trainer bringt neue Akzente mit. Den großen Umbruch mit völlig neuem Konzept (wie sollte das Aussehen?) wird es nicht geben. Nach fünf Meisterschaften in Folge und zwei Europapokalen in den letzten fünfzehn Jahren, sehe ich da auch keine Grundlage. Man muss sich dann halt anschauen, was in der Verlosung ist (Luis Enrique, Diego Simeone...) ich hätte mal gerne wieder einen deutschsprachigen Coach. Wohl auch einige in der Clubspitze. Wenn man Favre rausnimmt, bleiben nimmer viele und bei Nagelsmann vs. Tuchel würde ich glaub ich doch zu Tuchel tendieren.
Ich sage immer noch ohne schlechtes Gewissen Klopp sollte Ancelotti nach seiner Amtszeit ablösen.
Kloppo-Fußball ist so ziemlich das Letzte das ich bei Bayern sehen möchte. Meine Meinung ! Sehe ich genauso.
Also Klopp soll bitte bis zu seinem Karriereende bei Liverpool bleiben. Einen Klopp könnte ich bei Bayern wegen seiner Art allein schon nicht ertragen und mit seinem Fußball würden wir ja unsere komplette Identität verraten und er ist in meinen Augen ein Trainer für mittelmäßige Clubs, aber nicht für Weltclubs, wo man wirklich auch taktisch einiges draufhaben muss und das sehe ich bei Klopp schlicht und ergreifend nicht. Taktisch haben viele Trainer was drauf , nur der Umgang mit den Stars ist das entscheidende, siehe Zidane
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Und da hat Tuchel gegenüber Klopp wohl auch einen ganz großen Makel. Warum Klopp bei Bayern nicht klarkommen soll, erschließt sich mir nicht. Was ist an dem "Kloppchen Fußball" so schlecht bzw. wieso geht man hier stereotyp von einer "bestimmten Art Fußball" aus, was auch immer das bedeutet? Wieso sollte Klopp mit den Möglichkeiten bei Bayern nicht super Fußball spielen lassen?
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Weil Klopp bei Dortmund gerade in seinem letzten Jahr mit Bravour bewiesen hat, dass er fast nur den ein undenselben Fußball spielen lässt. Wenn wir so einen Fußball spielen lassen, dann kann man die letzten 10 Jahre in die Tonne kicken.
Klopp ist ein überragender Motivator, aber taktisch ist er Lichtjahre hinter Tuchel.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.05 2017, 18:51)Hanna Bach schrieb: (29.05 2017, 18:03)GoaaaaLLL schrieb: (29.05 2017, 17:29)Wembley Nacht schrieb: (29.05 2017, 13:40)Cookie Monster schrieb: (29.05 2017, 13:08)Hanna Bach schrieb: Ich sage immer noch ohne schlechtes Gewissen Klopp sollte Ancelotti nach seiner Amtszeit ablösen.
Kloppo-Fußball ist so ziemlich das Letzte das ich bei Bayern sehen möchte. Meine Meinung ! Sehe ich genauso.
Also Klopp soll bitte bis zu seinem Karriereende bei Liverpool bleiben. Einen Klopp könnte ich bei Bayern wegen seiner Art allein schon nicht ertragen und mit seinem Fußball würden wir ja unsere komplette Identität verraten und er ist in meinen Augen ein Trainer für mittelmäßige Clubs, aber nicht für Weltclubs, wo man wirklich auch taktisch einiges draufhaben muss und das sehe ich bei Klopp schlicht und ergreifend nicht. Taktisch haben viele Trainer was drauf , nur der Umgang mit den Stars ist das entscheidende, siehe Zidane
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Und da hat Tuchel gegenüber Klopp wohl auch einen ganz großen Makel. Warum Klopp bei Bayern nicht klarkommen soll, erschließt sich mir nicht. Was ist an dem "Kloppchen Fußball" so schlecht bzw. wieso geht man hier stereotyp von einer "bestimmten Art Fußball" aus, was auch immer das bedeutet? Wieso sollte Klopp mit den Möglichkeiten bei Bayern nicht super Fußball spielen lassen?
"Super Fußball" und Klopp schließt sich nicht aus. Klopp-Fußball und die Ballbesitzphilisophie der Bayern in den letzten 8 Jahren aber schon. Sollte Lahm jemals was bei Bayern zu sagen haben, ich glaube es wird nochmal verstärkt in richtung Dominanz und Ballbesitz gehen. Da passt ein Klopp einfach nicht rein, auch wenn ich menschlich überhaupt nichts gegen ihn hätte.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Tuchel wäre für mich die größte Strafe um nicht zu sagen der größte anzunehmende Unfall für Bayern. Mit Klopp oder Nagelsmann oder auch mit lacht mich aus Hasenhüttl könnte ich leben, mit Tuchel müsste ich meine Frequenz wieder um einiges steigern, was hier gar nicht gut ankommt wie ich mal annehme.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.04 2018, 20:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04 2018, 21:17 von Wembley Nacht.
Bearbeitungsgrund: verlesen
)
(28.04 2018, 20:16)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: (28.04 2018, 19:56)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 19:47)Wembley Nacht schrieb: (28.04 2018, 19:40)Boeschner schrieb: Dann vergleich ich ihn eben mit Tuchel, der auch schon oft gegen kleine Teams Niederlagen erlitten hat. Davon bleibt kein Trainer verschont. Muss man denn immer extrem für oder extrem gegen etwas sein? Kovac macht auf mich nicht den Eindruck eines Welttrainers, dass heißt aber doch nicht, dass er gar nichts drauf hat. Frankfurt auf die intrnationalen Plätze zu führen ist eine große Leistung. Das schafft nicht jeder Idiot und auch nicht jeder Trainer.
Ich wiederhole nochmal die Geschichten des Spieltags: Der HSV hat es im Prinzip in der eigenen Hand erstklassig zu bleiben und wir besiegen mit einer D-Elf Frankfurt. Mit einer D-Elf.
Franfkurt auf die internationale Plätze zu führen ist ein scheiss Wert. Korkut ist kurz davor das zu schaffen mit Stuttgart die noch vor kurzem vorm Abstieg standen, Streich hat es schon mehrmals geschafft, Nagelsmann hat es mehrmals geschafft, Dardai hat es geschafft, Hasenhüttl hat RB in ihrer ersten Saison zum Vizemeister gemacht, Stöger hat Köln in die EL geführt, Schmidt hat Mainz in die EL geführt, Schuster hat Gladbach in die CL geführt. Die Liste geht ewig weiter. Es ist keine großartige Leistung. Jede Mannschaft wird mal hochgespült.
Na dann war auch Nagelsmanns Leistung Scheiße. Und Hasenhüttels. Und Tuchel, mein Gott, der hat eine eng zusammengeschweißte Mannschaft von Klopp übernommen und sie so tief gespalten, dass man eigentlich die halbe Mannschaft austauschen müsste. Und in der Cl und Europaleague hat er absolut versagt. Sind eigentlich alle Scheiße. Zidane kann mit Real nichtmal die Liga gewinnen gegen ein Barca Team, dass in der Cl an Rom scheitert. Klopp blamiert sich in England regelmäßig. Pep gewinnt seit Jahren, wenn überhaupt, nur die Liga. Wer soll uns denn trainieren? Die Trainer leisten alle nichts, alle sind sie zu schlecht für uns. Nur Jupp passt. Vlt sollte Uli es doch nochmal bei ihm probieren!?  Du probierst doch gar nicht den Punkt zu verstehen. Der Punkt ist die Bundesliga ist nicht konstant. Es ist nunmal so, dass sich jede Mannschaft mit einer guten Rückrunde oder einer guten Hinrunde nach Europa spielen kann, dass ist eine gute Leistung bei manchen Mannschaften sogar was überragendes, aber eben nichts außergewöhnliches. Kovac Leistung haben schon 10 andere Trainer vor ihm erreicht -und zwar auch besser. Während ich in Spanien und England fast jedes Jahr die selben Mannschaften in der EL und CL sehe, muss ich mich in Deutschland jedes Jahr an neue Gesichter gewöhnen und das liegt daran, dass die Bundesliga leistungstechnisch mittlerweile sehr weit unten ist.
Du probierst hier andauernd Kovac Leistung als was außergewöhnliches zu verkaufen, dass ist es nun mal absolut nicht. Zu mindestens wenn man sich die Bundesliga in den letzten Jahren betrachtet. Kein Team, außer Bayern, ist konstant und davon profitieren solche Mannschaften wie Augsburg, Freiburg, Bremen, Frankfurt, Hoffenheim usw. enorm.
Verusche ich nicht, aber der neue Trainer muss nunmal deutsch sein. Dann sag mal, wer besser ist. Nagelsmann und Hasenhüttel spielen auch eine gute Saison in einer schlechten Liga und haben international total versagt. Und Tuchel hat Dortmund um Jahre zurückgeworfen! Wer wäre besser geeignet?
Wtf? Welches Dortmund unter Tuchel hast du den gesehen? Sie waren im Viertelfinale und dort wurde ein Anschlag auf Sie verübt. Das man dort nicht weiterkommt ist verständlich. In der EL sind sie gg Pool dumm ausgeschieden. Ach und Tuchel hat den DFB-Pokal gewonnen und gg wen war das nochmal?
Nagelsmann und Hasenhüttl hätte ich auch besser gefunden als Kovac. Eigentlich alles.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(28.04 2018, 20:19)Wembley Nacht schrieb: (28.04 2018, 20:16)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: (28.04 2018, 19:56)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 19:47)Wembley Nacht schrieb: Ich wiederhole nochmal die Geschichten des Spieltags: Der HSV hat es im Prinzip in der eigenen Hand erstklassig zu bleiben und wir besiegen mit einer D-Elf Frankfurt. Mit einer D-Elf.
Franfkurt auf die internationale Plätze zu führen ist ein scheiss Wert. Korkut ist kurz davor das zu schaffen mit Stuttgart die noch vor kurzem vorm Abstieg standen, Streich hat es schon mehrmals geschafft, Nagelsmann hat es mehrmals geschafft, Dardai hat es geschafft, Hasenhüttl hat RB in ihrer ersten Saison zum Vizemeister gemacht, Stöger hat Köln in die EL geführt, Schmidt hat Mainz in die EL geführt, Schuster hat Gladbach in die CL geführt. Die Liste geht ewig weiter. Es ist keine großartige Leistung. Jede Mannschaft wird mal hochgespült.
Na dann war auch Nagelsmanns Leistung Scheiße. Und Hasenhüttels. Und Tuchel, mein Gott, der hat eine eng zusammengeschweißte Mannschaft von Klopp übernommen und sie so tief gespalten, dass man eigentlich die halbe Mannschaft austauschen müsste. Und in der Cl und Europaleague hat er absolut versagt. Sind eigentlich alle Scheiße. Zidane kann mit Real nichtmal die Liga gewinnen gegen ein Barca Team, dass in der Cl an Rom scheitert. Klopp blamiert sich in England regelmäßig. Pep gewinnt seit Jahren, wenn überhaupt, nur die Liga. Wer soll uns denn trainieren? Die Trainer leisten alle nichts, alle sind sie zu schlecht für uns. Nur Jupp passt. Vlt sollte Uli es doch nochmal bei ihm probieren!?  Du probierst doch gar nicht den Punkt zu verstehen. Der Punkt ist die Bundesliga ist nicht konstant. Es ist nunmal so, dass sich jede Mannschaft mit einer guten Rückrunde oder einer guten Hinrunde nach Europa spielen kann, dass ist eine gute Leistung bei manchen Mannschaften sogar was überragendes, aber eben nichts außergewöhnliches. Kovac Leistung haben schon 10 andere Trainer vor ihm erreicht -und zwar auch besser. Während ich in Spanien und England fast jedes Jahr die selben Mannschaften in der EL und CL sehe, muss ich mich in Deutschland jedes Jahr an neue Gesichter gewöhnen und das liegt daran, dass die Bundesliga leistungstechnisch mittlerweile sehr weit unten ist.
Du probierst hier andauernd Kovac Leistung als was außergewöhnliches zu verkaufen, dass ist es nun mal absolut nicht. Zu mindestens wenn man sich die Bundesliga in den letzten Jahren betrachtet. Kein Team, außer Bayern, ist konstant und davon profitieren solche Mannschaften wie Augsburg, Freiburg, Bremen, Frankfurt, Hoffenheim usw. enorm.
Verusche ich nicht, aber der neue Trainer muss nunmal deutsch sein. Dann sag mal, wer besser ist. Nagelsmann und Hasenhüttel spielen auch eine gute Saison in einer schlechten Liga und haben international total versagt. Und Tuchel hat Dortmund um Jahre zurückgeworfen! Wer wäre besser geeignet?
Wtf? Welches Dortmund unter Tuchel hast du den gesehen? Sie waren im Viertelfinale und dort wurde ein Anschlag auf Sie verübt. Das man dort nicht weiterkommt ist verständlich. In der EL sind sie gg Pool dumm ausgeschieden. Ach und Tuchel hat den DFB-Pokal gewonnen und gg wen war das nochmal?
Nagelsmann und Hasenhüttl hätte ich auch besser gefunden als Kovac. Eigentlich alles. Schau dir mal das Dortmund von heute an. Ein zerstrittener, lustloser Haufen. Tuchel hat verbrannte Erde in Dortmund hinterlassen. In dem Verein stimmt gar nichts mehr. Sowas brauch ich bei uns nicht unbedingt. Und dass Tuchel uns im Pokal besiegen konnte, lag einzig und allein an unserer Chancenverwertung. Nagelsmann und Hasenhüttel haben sich international blamiert und die Leistung in der Liga zählt ja nichts, wie du selbst sagst. Warum sollen die besser sein als Kovac?
Beiträge: 546
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2017
28.04 2018, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04 2018, 22:00 von cosray8d.)
(28.04 2018, 21:40)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 20:19)Wembley Nacht schrieb: (28.04 2018, 20:16)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: (28.04 2018, 19:56)Boeschner schrieb: Na dann war auch Nagelsmanns Leistung Scheiße. Und Hasenhüttels. Und Tuchel, mein Gott, der hat eine eng zusammengeschweißte Mannschaft von Klopp übernommen und sie so tief gespalten, dass man eigentlich die halbe Mannschaft austauschen müsste. Und in der Cl und Europaleague hat er absolut versagt. Sind eigentlich alle Scheiße. Zidane kann mit Real nichtmal die Liga gewinnen gegen ein Barca Team, dass in der Cl an Rom scheitert. Klopp blamiert sich in England regelmäßig. Pep gewinnt seit Jahren, wenn überhaupt, nur die Liga. Wer soll uns denn trainieren? Die Trainer leisten alle nichts, alle sind sie zu schlecht für uns. Nur Jupp passt. Vlt sollte Uli es doch nochmal bei ihm probieren!?  Du probierst doch gar nicht den Punkt zu verstehen. Der Punkt ist die Bundesliga ist nicht konstant. Es ist nunmal so, dass sich jede Mannschaft mit einer guten Rückrunde oder einer guten Hinrunde nach Europa spielen kann, dass ist eine gute Leistung bei manchen Mannschaften sogar was überragendes, aber eben nichts außergewöhnliches. Kovac Leistung haben schon 10 andere Trainer vor ihm erreicht -und zwar auch besser. Während ich in Spanien und England fast jedes Jahr die selben Mannschaften in der EL und CL sehe, muss ich mich in Deutschland jedes Jahr an neue Gesichter gewöhnen und das liegt daran, dass die Bundesliga leistungstechnisch mittlerweile sehr weit unten ist.
Du probierst hier andauernd Kovac Leistung als was außergewöhnliches zu verkaufen, dass ist es nun mal absolut nicht. Zu mindestens wenn man sich die Bundesliga in den letzten Jahren betrachtet. Kein Team, außer Bayern, ist konstant und davon profitieren solche Mannschaften wie Augsburg, Freiburg, Bremen, Frankfurt, Hoffenheim usw. enorm.
Verusche ich nicht, aber der neue Trainer muss nunmal deutsch sein. Dann sag mal, wer besser ist. Nagelsmann und Hasenhüttel spielen auch eine gute Saison in einer schlechten Liga und haben international total versagt. Und Tuchel hat Dortmund um Jahre zurückgeworfen! Wer wäre besser geeignet?
Wtf? Welches Dortmund unter Tuchel hast du den gesehen? Sie waren im Viertelfinale und dort wurde ein Anschlag auf Sie verübt. Das man dort nicht weiterkommt ist verständlich. In der EL sind sie gg Pool dumm ausgeschieden. Ach und Tuchel hat den DFB-Pokal gewonnen und gg wen war das nochmal?
Nagelsmann und Hasenhüttl hätte ich auch besser gefunden als Kovac. Eigentlich alles. Schau dir mal das Dortmund von heute an. Ein zerstrittener, lustloser Haufen. Tuchel hat verbrannte Erde in Dortmund hinterlassen. In dem Verein stimmt gar nichts mehr. Sowas brauch ich bei uns nicht unbedingt. Und dass Tuchel uns im Pokal besiegen konnte, lag einzig und allein an unserer Chancenverwertung. Nagelsmann und Hasenhüttel haben sich international blamiert und die Leistung in der Liga zählt ja nichts, wie du selbst sagst. Warum sollen die besser sein als Kovac? Du willst ernsthaft Dortmunds aktuelle Lage Tuchel zuschieben?
Der BvB hat ja auch nach Tuchel 5-6 Spiele überragend gespielt. (ähnlich wie bei uns mit Ancelotti)
Und wenn Tuchel uns wegen mangelnder Chancenverwertung besiegt hat dann auch verdient!
Hasenhüttl ist mit seiner Truppe weiter gekommen als manch anderer Verein von der Bl
und schau dir mal den Kader von Nagelsmann an!
Wir haben denen Süle und Rudy weggenommen und die schaffen es so wie es aussieht auch noch in die El!
Und bei Kovac siehts im Moment nicht so rosig aus!
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(28.04 2018, 21:59)cosray8d schrieb: (28.04 2018, 21:40)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 20:19)Wembley Nacht schrieb: (28.04 2018, 20:16)Boeschner schrieb: (28.04 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: Du probierst doch gar nicht den Punkt zu verstehen. Der Punkt ist die Bundesliga ist nicht konstant. Es ist nunmal so, dass sich jede Mannschaft mit einer guten Rückrunde oder einer guten Hinrunde nach Europa spielen kann, dass ist eine gute Leistung bei manchen Mannschaften sogar was überragendes, aber eben nichts außergewöhnliches. Kovac Leistung haben schon 10 andere Trainer vor ihm erreicht -und zwar auch besser. Während ich in Spanien und England fast jedes Jahr die selben Mannschaften in der EL und CL sehe, muss ich mich in Deutschland jedes Jahr an neue Gesichter gewöhnen und das liegt daran, dass die Bundesliga leistungstechnisch mittlerweile sehr weit unten ist.
Du probierst hier andauernd Kovac Leistung als was außergewöhnliches zu verkaufen, dass ist es nun mal absolut nicht. Zu mindestens wenn man sich die Bundesliga in den letzten Jahren betrachtet. Kein Team, außer Bayern, ist konstant und davon profitieren solche Mannschaften wie Augsburg, Freiburg, Bremen, Frankfurt, Hoffenheim usw. enorm.
Verusche ich nicht, aber der neue Trainer muss nunmal deutsch sein. Dann sag mal, wer besser ist. Nagelsmann und Hasenhüttel spielen auch eine gute Saison in einer schlechten Liga und haben international total versagt. Und Tuchel hat Dortmund um Jahre zurückgeworfen! Wer wäre besser geeignet?
Wtf? Welches Dortmund unter Tuchel hast du den gesehen? Sie waren im Viertelfinale und dort wurde ein Anschlag auf Sie verübt. Das man dort nicht weiterkommt ist verständlich. In der EL sind sie gg Pool dumm ausgeschieden. Ach und Tuchel hat den DFB-Pokal gewonnen und gg wen war das nochmal?
Nagelsmann und Hasenhüttl hätte ich auch besser gefunden als Kovac. Eigentlich alles. Schau dir mal das Dortmund von heute an. Ein zerstrittener, lustloser Haufen. Tuchel hat verbrannte Erde in Dortmund hinterlassen. In dem Verein stimmt gar nichts mehr. Sowas brauch ich bei uns nicht unbedingt. Und dass Tuchel uns im Pokal besiegen konnte, lag einzig und allein an unserer Chancenverwertung. Nagelsmann und Hasenhüttel haben sich international blamiert und die Leistung in der Liga zählt ja nichts, wie du selbst sagst. Warum sollen die besser sein als Kovac? Du willst ernsthaft Dortmunds aktuelle Lage Tuchel zuschieben?
Der BvB hat ja auch nach Tuchel 5-6 Spiele überragend gespielt. (ähnlich wie bei uns mit Ancelotti)
Und wenn Tuchel uns wegen mangelnder Chancenverwertung besiegt hat dann auch verdient!
Hasenhüttl ist mit seiner Truppe weiter gekommen als manch anderer Verein von der Bl
und schau dir mal den Kader von Nagelsmann an!
Wir haben denen Süle und Rudy weggenommen und die schaffen es so wie es aussieht auch noch in die El!
Und bei Kovac siehts im Moment nicht so rosig aus!
Die zwischenmenschlichen Probleme in Dortmund kamen durch Tuchel. Das ist doch der Grund für die Krise. Die Mannschaft könnte schon besser spielen, aber es ist eben ein total zerstrittener Haufen. Dass die Mannschaft Probleme hat, hat man auch schon in den ersten Spielen gesehen. Es wurde nur nicht bestraft!
Hasenhüttel steht bei Leipzig auf der Kippe und das nicht ohne Grund.
Schau dir mal den Kader von Frankfurt an! Der ist deutlich schlechter als der von Hoffenheim, dennoch spielen sie noch um die internationalen Plätze und stehen im Pokalfinale. Das ist mehr als Nagelsmann je erreicht hat!
|