Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verletzungen - Was ist der Grund?
#71
http://www.90min.com/de/posts/2915957-hi...dium=share
Zitieren

#72
(31.01 2016, 13:31)lavl schrieb: Keine Ahnung was bei uns los ist...
aber langsam muss man wirklich mal eine Bestandsaufnahme unseres Kaders in die Wege leiten!
Wenn auch nur einer unserer Vorstände wieder mit diesen Sprüchen kommt, wir hätten einen breiten ausgeglichenen Kader, dann kommt mir das Kotzen!
Auch wenn ich lesen muss, dass wir angeblich an einem Khedira dran wären, genau!! Der wäre doch genau der richtige für uns! Gut 50% der Spiele verletzt!
Für unsere Ansprüche muss man sich dann auch mal ernsthaft Hinterfragen, ob das vorhandene Spielermaterial den Anforderungen den entspricht und hier muss muss ich sagen, leider nicht mehr!
Und dann muss spätestens im nächsten Jahr entgegen gesteuert werden!
Jetzt ist es zu spät!

Nein, natürlich reicht unser Kader nicht um um die CL mitzuspielen. Meine Verletzungsstatistik zeigt auch wie sehr wir uns von anderen Clubs unterscheiden.

Das "Problem" aus meiner Sicht ist nur, dass die Verantwortlichen des FCB dir wohl erklären würden, dass die CL zu gewinnen eh nicht das Ziel ist. DM und Viertel/Halbfinale in der CL scheint zu reichen, die Einkaufspolitik zeigt das deutlich. Mir reicht das jedenfalls nicht und Guardiola wird es erst recht nicht reichen. Immer nachvollziehbarer, dass er weg will. Und wenn Lewandowski es auch nicht reichen würde, würde ich ihm keinen Vorwurf machen.
Zitieren

#73
(30.01 2016, 15:10)Schuppi schrieb:
(30.01 2016, 13:21)StepMuc schrieb: In dem Fall würde ich für eine Änderung von Bayerns Finanzpolitik plädieren.

Dem würde ich persönlich nicht zustimmen!


(30.01 2016, 13:21)StepMuc schrieb: Wenn ein Unternehmen Kredite hat heisst das keineswegs, dass es wirtschaftlich nicht gesund ist. Im Gegenteil.

Beim ersten Satz kann ich dir noch folgen. Beim zweiten aber nicht mehr.

Wenn ein Unternehmen Kredite aufnimmt, was zuallererst Verbindlichkeiten (Schulden, sprich Passiva) sind, sagt dies nichts über die finanzielle Robustheit des Unternehmens aus.
Soweit sind wir uns einig. Dann kommt es auf die vertraglichen Rückzahlungsmodalitäten ( Laufzeit, Zinsatz (dynamisch oder fest,  etc.) an.
Dann sollte man das Vermögen, Einnahmequellen (Aktiva) sich ansehen. Ist dort alles, kaufmännisch gesehen, in Ordnung, sind Schulden kein Problem.
Vor allem sollte man sich die Frage stellen, für was man Schulden macht. Diese Frage ist in ihrer Relevanz nicht zu unterschätzen.
Kennen wir hier alle die genauen finanziellen Gegebenheiten des Vereins, wohl kaum!
Auch wenn der Verein in seiner jährlichen Hauptversammlung einen Finanzbericht abgibt, können wir von außen nur sehr schwer uns eine Meinung darüber bilden.  


(30.01 2016, 13:21)StepMuc schrieb: Wenn der Kapitalmarkt zu niedrigen Zinsen Geld verleiht ist genau das Gegenteil der Fall.

Was den heutigen Kapitalmarkt angeht. wäre ich mit solchen allgemein Formulierungen sehr vorsichtig!
Wie sich Zinsen, auch über einen sehr kurzen, geschweige über einen langen Zeitraum, entwickeln, kann dir selbst der beste Analytiker nicht vorhersagen.
Schulden für bleibende Werte, wie Stadion, Infrastruktur usw; ja kann man machen.
Schulden für Spieler, nie und nimmer! Das kann machen wer will, aber ich hoffe nie dass das der FC Bayern München macht.  


(30.01 2016, 13:21)StepMuc schrieb: Um ehrlich zu sein ist meine momentane Vermutung, dass Bayern finanziell in der Lage wäre genauso viele Spieler zu kaufen/verkaufen wie Real, Barca etc. Es aber auch Gründen der Philosophie nicht tut. U.a. aufgrund der Sache mit der "Bayern-Familie". Bayern verkauft keine Spieler. Die Transfereinnahmen würden aber ggf. benötigt um einen besseren Kader aufzubauen.

Vielleicht geht es dem FC Bayern München nur einfach darum, den Verein auf lange Sicht in finanziellen sicheren und geordneten Verhältnissen zu verwalten!

Klar, gibt die immerwährende Diskussion darüber. Es ist halt einfach eine Frage der Philosophie. Beide Wege haben Pro's und Con's und letztlich muss man abwegen ob es langfristig besser ist hohe Investitionen bei gleichzeitig erhöhtem Risiko stemmen zu können oder ob es ausreicht ein langsames Tempo zu gehen.

Bayern tut letzteres. Meiner Meinung nach sind 70% der Einnahmen (Hohe Gelder aus BL-Vermarktung, ausverkauftes Stadion, CL Achtelfinale) so sicher, dass man sie auch zur Tilgung von Darlehen für Spieler verplanen dürfte. 
Zitieren

#74
Danke für diese Erleuchtung, Herr Rangnick.

http://www.ran.de/fussball/bundesliga/ne...gen-100448
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#75
(08.02 2016, 10:35)Jano schrieb: Danke für diese Erleuchtung,  Herr Rangnick.

http://www.ran.de/fussball/bundesliga/ne...gen-100448

Zitat:Aus fachlicher Distanz kann ich nur sagen: Spieler, die sich mit Haut und Haaren ihrem Beruf verschreiben, sind in aller Regel selten verletzt.

Damit will er offenbar tatsächlich sagen, dass seine 0815-Kicker, die bis vor ein paar Monaten noch auf der Kuhweide gespielt haben, ihren Beruf ernster nähmen als Typen wie Robben, Thiago oder Götze. Das finde ich jetzt sehr interessant.  :roll:

Bin mal sehr gespannt wie groß seine Klappe noch ist wenn er nächstes Jahr dann um den Abstieg aus der ersten Liga spielt.
Zitieren

#76
(08.02 2016, 11:13)StepMuc schrieb:
(08.02 2016, 10:35)Jano schrieb: Danke für diese Erleuchtung,  Herr Rangnick.

http://www.ran.de/fussball/bundesliga/ne...gen-100448

Zitat:Aus fachlicher Distanz kann ich nur sagen: Spieler, die sich mit Haut und Haaren ihrem Beruf verschreiben, sind in aller Regel selten verletzt.

Damit will er offenbar tatsächlich sagen, dass seine 0815-Kicker, die bis vor ein paar Monaten noch auf der Kuhweide gespielt haben, ihren Beruf ernster nähmen als Typen wie Robben, Thiago oder Götze. Das finde ich jetzt sehr interessant.  :roll:

Bin mal sehr gespannt wie groß seine Klappe noch ist wenn er nächstes Jahr dann um den Abstieg aus der ersten Liga spielt.


Er kann das doch locker so dahin sagen. Wenn es um den Beweis geht, ist er eh nicht mehr Trainer.

Zitat:Trotz der Erfolgsserie will Rangnick - auch bei einem möglichen Aufstieg - nicht über die Saison hinaus Trainer der "Bullen" bleiben.


Quelle: ran.de

Schaun wir mal was die Bullen so leisten, wenn sie mal in die Situation von drei Wettbewerben kommen sollten!
Ach was red ich, die sollen erst mal ihre erste Saison in der BL überstehen.
Man erinnere sich noch gut an die Hoffenheimer, als sie ihren Höhenflug hatten. Und heute!
Zitieren

#77
(08.02 2016, 14:16)Schuppi schrieb:
(08.02 2016, 11:13)StepMuc schrieb:
(08.02 2016, 10:35)Jano schrieb: Danke für diese Erleuchtung,  Herr Rangnick.

http://www.ran.de/fussball/bundesliga/ne...gen-100448

Zitat:Aus fachlicher Distanz kann ich nur sagen: Spieler, die sich mit Haut und Haaren ihrem Beruf verschreiben, sind in aller Regel selten verletzt.

Damit will er offenbar tatsächlich sagen, dass seine 0815-Kicker, die bis vor ein paar Monaten noch auf der Kuhweide gespielt haben, ihren Beruf ernster nähmen als Typen wie Robben, Thiago oder Götze. Das finde ich jetzt sehr interessant.  :roll:

Bin mal sehr gespannt wie groß seine Klappe noch ist wenn er nächstes Jahr dann um den Abstieg aus der ersten Liga spielt.


Er kann das doch locker so dahin sagen. Wenn es um den Beweis geht, ist er eh nicht mehr Trainer.


Zitat:Trotz der Erfolgsserie will Rangnick - auch bei einem möglichen Aufstieg - nicht über die Saison hinaus Trainer der "Bullen" bleiben.


Quelle: ran.de

Schaun wir mal was die Bullen so leisten, wenn sie mal in die Situation von drei Wettbewerben kommen sollten!
Ach was red ich, die sollen erst mal ihre erste Saison in der BL überstehen.
Man erinnere sich noch gut an die Hoffenheimer, als sie ihren Höhenflug hatten. Und heute!

Naja wir hatten in letzten 3 Monaten gefühlt 3 Spiele..  Von Überbelastung kann keine Rede sein Big Grin
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#78
Zu Belastung sind ja nicht nur Spiele, sondern auch Training usw zu zählen. Sollte gleichwohl kein Problem sein - oder anders formuliert: die Ausfälle wären nach der x-ten englischen Woche nachvollziehbarer ^^
Zitieren

#79
(08.02 2016, 14:37)Beobachter schrieb: Zu Belastung sind ja nicht nur Spiele, sondern auch Training usw zu zählen. Sollte gleichwohl kein Problem sein - oder anders formuliert: die Ausfälle wären nach der x-ten englischen Woche nachvollziehbarer ^^

Dein letzter Satz widerspricht aber etwas deinem ersten.  Denn eine Mannschaft, die keine oder nur wenige englischen Wochen hat wird ergo unter der Woche mehr und intensiver trainieren als eine Mannschaft, die alle 3 Tage ein Spiel hat Wink  

edit:  Ich finde es eh übertrieben auf englische Wochen hin zu weisen..  Alle 3 Tage ein Spiel ist doch geil  .. Ok 1-2 Tage nach einem Spiel hat man vielleicht kleine blessuren oder Muskelkater  aber danach kann man doch wieder voll angreifen meiner eigenen Erfahrung nach
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#80
Ja klar, da hast du Recht. Ich wollt einerseits darauf verweisen, die Größe "Belastung" etwas weiter zu fassen und nicht nur auf Spiele zu schauen. "Englische Wochen" sind insofern "belastender", weil sie unausweichlich sind. Spielen muss ich, den Trainingsumfang/die -intensität kann ich ohne Spiel notfalls verringern. Dass das (reduziertes Training) in "englischen Wochen" zwangsläufig so ist, bestreite ich nicht.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.