Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
auf welche Mannschaft ich nächstes Jahr wirklich gespannt bin ist Stuttgart!
die haben ja nicht nur mit Korkut einen echten Überraschung Coup gelandet sondern auch schon mit fünf jungen Neuzugängen richtig investiert. darunter auch Top Talent Pablo Maffeo. Aber da sieht man meiner Meinung nach die Arbeit eines Reschke.....
der ja leider nicht mehr bei uns ist
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Verhex es nicht!
Am Ende wird wegen unserer Beziehung zu Reschke nächtes Jahr Korkut unser Feuerwehrmann.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(22.05 2018, 22:10)lavl schrieb: auf welche Mannschaft ich nächstes Jahr wirklich gespannt bin ist Stuttgart!
die haben ja nicht nur mit Korkut einen echten Überraschung Coup gelandet sondern auch schon mit fünf jungen Neuzugängen richtig investiert. darunter auch Top Talent Pablo Maffeo. Aber da sieht man meiner Meinung nach die Arbeit eines Reschke.....
der ja leider nicht mehr bei uns ist
Pablo Maffeo ist stark, aber wieso er zu Stuttgart wechselt? Liegt es an Pep und Reschke?
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Irgendwo müssen die englischen Clubs ja ihre dutzendweise jung eingekauften Talente zwischenlagern. Nicht, dass ihnen doch mal ein Guter durch die Lappen geht.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(22.05 2018, 22:10)lavl schrieb: auf welche Mannschaft ich nächstes Jahr wirklich gespannt bin ist Stuttgart!
die haben ja nicht nur mit Korkut einen echten Überraschung Coup gelandet sondern auch schon mit fünf jungen Neuzugängen richtig investiert. darunter auch Top Talent Pablo Maffeo. Aber da sieht man meiner Meinung nach die Arbeit eines Reschke.....
der ja leider nicht mehr bei uns ist
Reschkes Arbeit war sicher gut gemeint, aber die Kombination mit unserer Einstellung gegenüber dem Transfermarkt und einer Führung, die bei Transfers selbst ganz groß mitmischt war eigentlich von Anfang an nicht erfolgsversprechend. Er hat uns die guten Spieler schon gescoutet, aber blöd wenn die dann für Unsummen zu den anderen Topklubs wechseln (zB. Martial für 90 Millionen Euro).
Dann gab es wiederum Transferperioden in denen Reschke keine konkreten Namen finden musste, weil man die Transferaktivitäten frühzeitig abgeschlossen hat. Im Gegenzug kannst dir dann irgendwelche Jugendspieler anschauen, die vielleicht erst in 3-4 Jahren wirklich interessant wären.
Für Reschke lässt es sich bei Stuttgart jetzt sicher ruhiger und angenehmer scouten und ein Team aufbauen, als bei uns Woche für Woche um die Welt zu reisen und am Ende am Veto der Bayern-Bosse zu scheitern.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(23.05 2018, 09:23)Cookie Monster schrieb: (22.05 2018, 22:10)lavl schrieb: auf welche Mannschaft ich nächstes Jahr wirklich gespannt bin ist Stuttgart!
die haben ja nicht nur mit Korkut einen echten Überraschung Coup gelandet sondern auch schon mit fünf jungen Neuzugängen richtig investiert. darunter auch Top Talent Pablo Maffeo. Aber da sieht man meiner Meinung nach die Arbeit eines Reschke.....
der ja leider nicht mehr bei uns ist
Reschkes Arbeit war sicher gut gemeint, aber die Kombination mit unserer Einstellung gegenüber dem Transfermarkt und einer Führung, die bei Transfers selbst ganz groß mitmischt war eigentlich von Anfang an nicht erfolgsversprechend. Er hat uns die guten Spieler schon gescoutet, aber blöd wenn die dann für Unsummen zu den anderen Topklubs wechseln (zB. Martial für 90 Millionen Euro).
Dann gab es wiederum Transferperioden in denen Reschke keine konkreten Namen finden musste, weil man die Transferaktivitäten frühzeitig abgeschlossen hat. Im Gegenzug kannst dir dann irgendwelche Jugendspieler anschauen, die vielleicht erst in 3-4 Jahren wirklich interessant wären.
Für Reschke lässt es sich bei Stuttgart jetzt sicher ruhiger und angenehmer scouten und ein Team aufbauen, als bei uns Woche für Woche um die Welt zu reisen und am Ende am Veto der Bayern-Bosse zu scheitern.
vielleicht könnten wir ja mit Stuttgart eine ähnliche Konstellation aufbauen wie es Leipzig mit Salzburg betreibt
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!