Beiträge: 1.452
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2015
05.10 2017, 14:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10 2017, 14:28 von Elber2001.)
(05.10 2017, 14:07)Dimi schrieb: Der kommt niemals. Das wäre sowas von ein dummer Schritt von ihm! Ich bleibe dabei, es wird Tuchel, ansonsten kann UH baden gehen.
Ach Dimi , ist jetzt Tuchel der gehypte bei den Trainerhipstern ?
Tuchel kommt aber nicht.
Uli Hoeness hat bei den eingetragenen Mitgliedern
ein Stein im Brett. Mir scheint dass du sehr weit
vom tatsächlichen Vereinsleben entfernt bist , weil
Heynckes zu 99 Prozent der nächste Trainer sein wird
und weder du noch ich werden das ändern...
Tee trinken , abwarten und nicht unrealistische
Forderungen stellen ist 1 , Bürgerpflicht
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~
CATALUNYA is NOT spain
"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(05.10 2017, 14:07)Dimi schrieb: Der kommt niemals. Das wäre sowas von ein dummer Schritt von ihm! Ich bleibe dabei, es wird Tuchel, ansonsten kann UH baden gehen.
Warum?
Hast Du Infos zu den Gesprächen/Forderungen mit/von Tuchel?
Was wäre daran dumm?
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
Jupp war ja von Anfang an meine Wunschlösung, aber doch eher etwas dahergesponnen. Jetzt, wo es eventuell doch soweit sein könnte, hab ich ein bisschen Angst, freue mich aber irgendwie auch. Was hat er denn groß zu verlieren? Schlechter als im Moment kann die Mannschaft im Grunde nicht spielen, das wäre ein Ding der Unmöglichkeit. Von daher darf sich der Altmeister gerne nochmal daran versuchen, die Truppe irgendwie auf die Reihe zu bekommen.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass es ein Hoch bei den Spielern einleiten könnte - besonders bei denen, die unter seiner Führung das Triple gewonnen haben und das sind ja nicht sooo wenige.
Das Thema Tuchel scheint nun entgültig vom Tisch zu sein und ich bin nicht besonders traurig darüber, ob Nagelsmann ab Sommer der richtige Kandidat wäre... bezweifel ich aktuell noch, ist aber momentan auch nicht relevant.
in gespannt, was sich die nächsten Stunden/Tage tut.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Also falls es nächstes Jahr wirklich auf Nagelsmann hinauslaufen soll, dann ist Jupp als Interim für diese Saison wohl die intelligenteste Lösung, da er die Mannschaft vielleicht wieder zusammenführen kann. Falls 2018 dann aber doch Tuchel auf der Matte stehen soll kann ich nur den Kopfschütteln, weil dann hätte man ihm nämlich diese Saison auch "schenken" können und dann hätte er nämlich 2018 schon sofort angreifen können.
Ich wäre aber ehrlich gesagt schon sehr überrascht, wenn Jupp nochmal macht, aber naja schlimm wäre es auch nicht.
Hoffe dann noch immer, dass es auf Tuchel oder Nagelsmann hinaus läuft. Hauptsache nicht Klopp.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(05.10 2017, 12:32)Hanna Bach schrieb: (05.10 2017, 10:00)Porsche schrieb: In dieser Saison bekommst Du doch keinen Umbruch mehr hin. Dafür wird Heynckes auch nicht geholt.
der soll den Laden erstmal wieder etwas kitten und in ruhigeres Fahrwasser bringen. Mehr nicht. Zeit verschaffen für den Umbruch, so hoffe ich jedenfalls.
UH MUSS begreifen, dass die Methoden von gestern damals funktioniert haben nun aber Anderes gefragt ist.
Ein schwieriger Charakter, der nur Fußball im Kopf hat und bei Dortmund gezeigt hat, dass er eben nicht eine mannschaft zusammen halten kann, hilft uns hier nicht.
Der Kader ist eben nicht verstärkt worden. Er ist schlechter geworden und durch die verletzung von neuer hinten noch instabiler geworden. Tolisso? Darf ich mal kurz lachen? Als Ersatz für Lahm und Alonso? Häh?
Robben und Ribery laufen seit Jahren ihrer Bestform hinterher.
Hier wird ein Umdenken stattfinden müssen. Das NLZ ist mega wichtig, ok. nur wirst Du nicht gleich nächstes Jahr 3 Topstars präsentiert bekommen.
Ich bin gespannt. Aber verlieren kann Jupp gar nichts. der Karren steckt tiefer im Sumpf als zumindest ich befürchtet habe.
In allen Einzelheiten sind wir nicht ganz auf einer Linie, aber im Wesentlichen. Ich halte sehr wohl einen Umbruch in der Vorsaison für möglich, auch wenn die Früchte dafür vielleicht erst im nächsten oder im übernächsten Jahr zu ernten sein werden.
Keinesfalls darf jetzt nur "Stillstandsverwaltung" und "Momentanhorizont" im Vordergrund stehen. Ich halte es für viel zu kurz gedacht, wenn jetzt nicht im Einklang mit der Zukunft gehandelt wird, dann macht man den gleichen Fehler der letzten Jahre ja weiter und verschiebt das ohnehin Unausweichliche noch weiter in die Zukunft.
Ein Umbruch heißt für mich:
Neues Personal in der Chefetage
Neue Spieler u.a.
Und das sehe ich diese Saison nicht mehr. Hier wurde bereits geschlafen. Aber das habe ich VOR der Saison bereits kritisch gesehen und hätte es gut gefunden, mich geirrt zu haben.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
(05.10 2017, 11:20)MehmetScholl1980 schrieb: Warum ich Bayern lieb hab: weil Sie einfach Herz haben, weil Sie Fehler machen, weil Sie im internationalen Vergleich bodenständig sind und weil sie familiäre Strukturen haben. In dieser Industrie sind die Bayern am meisten RocknRoll.
https://www.youtube.com/watch?v=5T4pou1NlWo
das sehe ich genauso. problem ist, dass man sich offensichtlich in der führung nicht einig ist, was man will:
einen kuscheligen familien-verein mit tatktisch hoch modernem top-trainer, internationalen top-stars, aber mit 100% loyalität, einen charakterkopf mit vision als sportdirektor, der aber nie anderer meinung als UH sein darf und schließlich kein ausverkauf an kommerz-investoren, aber international übliche preise bezahlen?
das wird es nie geben!
also wird man sich auf irgend was besinnen müssen: entweder ambitionierter deutscher branchen-führer mit wohlfühl-ambiente, der acht von zehn meisterschaften holt, die cl aber leider nur alle heiligen zeiten, wenn Barca, Real, PSG, ManC, ManU usw. alle zufällig im gleichen jahr husten haben (wie 2013)?
oder man versucht international anschluss zu finden mit allem was dazu gehört: ärger mit spielern auf der tribüne, herzlose trainer-automaten und kunden anstelle von fans.
momentan sind sie "stuck in the middle" und dann kommt eben so ein mist dabei raus.
lg
don
hasta la victoria siempre
Beiträge: 496
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2014
Vielleicht alles nur Show im Moment 
Uli am Telefon zu Jupp : Hör mal, Jupp , der Tuchel stellt Forderungen. Dürfen wir deinen Namen mal fallen lassen ?
Jupp : Klar, aber warum ?
Uli : Damit der nicht glaubt er wäre der einzige Kandidat !
Jupp : Ah, alles klar. Soll ich's ein bißchen hinziehen ,unter dem Motto " muss noch überlegen "?
Uli : Das wäre perfekt , dann gibt der Tuchel nach !
Jupp : OK, mach ich . Muss jetzt aber erstmal mit dem Hund raus.
Soweit zu Games of TrainerThrones.
Solange nichts offiziell ist , schließe ich auch Klinsmann nicht aus :lachkrampf:
Ach herjeh Zitat, undatiert Winnie Pooh
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(05.10 2017, 16:47)donyman schrieb: (05.10 2017, 11:20)MehmetScholl1980 schrieb: Warum ich Bayern lieb hab: weil Sie einfach Herz haben, weil Sie Fehler machen, weil Sie im internationalen Vergleich bodenständig sind und weil sie familiäre Strukturen haben. In dieser Industrie sind die Bayern am meisten RocknRoll.
https://www.youtube.com/watch?v=5T4pou1NlWo
das sehe ich genauso. problem ist, dass man sich offensichtlich in der führung nicht einig ist, was man will:
einen kuscheligen familien-verein mit tatktisch hoch modernem top-trainer, internationalen top-stars, aber mit 100% loyalität, einen charakterkopf mit vision als sportdirektor, der aber nie anderer meinung als UH sein darf und schließlich kein ausverkauf an kommerz-investoren, aber international übliche preise bezahlen?
das wird es nie geben!
also wird man sich auf irgend was besinnen müssen: entweder ambitionierter deutscher branchen-führer mit wohlfühl-ambiente, der acht von zehn meisterschaften holt, die cl aber leider nur alle heiligen zeiten, wenn Barca, Real, PSG, ManC, ManU usw. alle zufällig im gleichen jahr husten haben (wie 2013)?
oder man versucht international anschluss zu finden mit allem was dazu gehört: ärger mit spielern auf der tribüne, herzlose trainer-automaten und kunden anstelle von fans.
momentan sind sie "stuck in the middle" und dann kommt eben so ein mist dabei raus.
lg
don
Dann sind wir doch mal gespannt, wie dieser Spagat ausgeht.
PS:
Erster Beitrag seit langem von dir. Das freut mich!
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.10 2017, 15:12)Wembley Nacht schrieb: Also falls es nächstes Jahr wirklich auf Nagelsmann hinauslaufen soll, dann ist Jupp als Interim für diese Saison wohl die intelligenteste Lösung, da er die Mannschaft vielleicht wieder zusammenführen kann. Falls 2018 dann aber doch Tuchel auf der Matte stehen soll kann ich nur den Kopfschütteln, weil dann hätte man ihm nämlich diese Saison auch "schenken" können und dann hätte er nämlich 2018 schon sofort angreifen können.
Ich wäre aber ehrlich gesagt schon sehr überrascht, wenn Jupp nochmal macht, aber naja schlimm wäre es auch nicht.
Hoffe dann noch immer, dass es auf Tuchel oder Nagelsmann hinaus läuft. Hauptsache nicht Klopp.
Mir macht das mit Nagelsmann angst. Ganz klarer Favorit bei Hoeneß, dazu das dauernde Loben des NLZ. Rummenigge als eigentlicher Verantwortlicher scheint überhaupt nichts mehr zu melden haben. Würde mich nicht wundern, wenn der bald aufhört. Und was passiert mit Lahm ? Verkrault man diesen auf Jahre oder wie darf man sich das vorstellen ?
Es wird zwar immer argumentiert, dass man dank dem NLZ zukünftig Leute wie Rudy oder Rode selbst heranzüchten kann und diese notfalls für gutes Geld verkaufen kann, aber ob man im Gegenzug dafür wirklich zu ausländischen TOPlösungen greift (zB. das eingesparte Geld für Tolisso für einen DeBruyne etc. investieren) bezweifle ich bei der aktuellen Marktlage einfach. Das NLZ wurde doch entwickelt um den Nachwuchs zu fördern, nicht um dem Nachwuchs hier Stammplätze in der ersten Elf zu schenken. Genau das droht aber mit der Kombi Hoeneß/Nagelsmann. Da der internationale Erfolg nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen scheint, ist offenbar die deutsche Meisterschaft ausreichend. FC Deutschland ! Aber mit den letzten Jahren hat das nichts mehr zu gemein...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(05.10 2017, 17:03)Cookie Monster schrieb: (05.10 2017, 15:12)Wembley Nacht schrieb: Also falls es nächstes Jahr wirklich auf Nagelsmann hinauslaufen soll, dann ist Jupp als Interim für diese Saison wohl die intelligenteste Lösung, da er die Mannschaft vielleicht wieder zusammenführen kann. Falls 2018 dann aber doch Tuchel auf der Matte stehen soll kann ich nur den Kopfschütteln, weil dann hätte man ihm nämlich diese Saison auch "schenken" können und dann hätte er nämlich 2018 schon sofort angreifen können.
Ich wäre aber ehrlich gesagt schon sehr überrascht, wenn Jupp nochmal macht, aber naja schlimm wäre es auch nicht.
Hoffe dann noch immer, dass es auf Tuchel oder Nagelsmann hinaus läuft. Hauptsache nicht Klopp.
Mir macht das mit Nagelsmann angst. Ganz klarer Favorit bei Hoeneß, dazu das dauernde Loben des NLZ. Rummenigge als eigentlicher Verantwortlicher scheint überhaupt nichts mehr zu melden haben. Würde mich nicht wundern, wenn der bald aufhört. Und was passiert mit Lahm ? Verkrault man diesen auf Jahre oder wie darf man sich das vorstellen ?
Es wird zwar immer argumentiert, dass man dank dem NLZ zukünftig Leute wie Rudy oder Rode selbst heranzüchten kann und diese notfalls für gutes Geld verkaufen kann, aber ob man im Gegenzug dafür wirklich zu ausländischen TOPlösungen greift (zB. das eingesparte Geld für Tolisso für einen DeBruyne etc. investieren) bezweifle ich bei der aktuellen Marktlage einfach. Das NLZ wurde doch entwickelt um den Nachwuchs zu fördern, nicht um dem Nachwuchs hier Stammplätze in der ersten Elf zu schenken. Genau das droht aber mit der Kombi Hoeneß/Nagelsmann. Da der internationale Erfolg nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen scheint, ist offenbar die deutsche Meisterschaft ausreichend. FC Deutschland ! Aber mit den letzten Jahren hat das nichts mehr zu gemein...
Was hast du den auch erwartet? Diese Transferperiode hat doch gut gezeigt, worauf das wieder hinauslaufen wird. Hoeneß wird wieder in den Deutschland-Wahn verfallen(Gnabry, Süle, Rudy, Kimmich (wurde nicht letztes Jahr verpflichtet ich weiß)-den Hoeneß und KHR Ja unbedingt als neuen Lahm aufbauen wollen- und nächstes Jahr vielleicht Brandt, Goretzka usw.) und wird wieder irgendwelchen Unsinn faseln wie bodenständig man doch geblieben ist usw.
Dann holt man Brazzo, dessen Arbeit ich zwar nicht beurteilen kann, aber glaubt hier irgendeiner, dass er, KHR und UH gleichberechtigt sind?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|