Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
(03.05 2019, 10:00)Fritzitelli schrieb: Laut einiger Medien brauchen wir uns um James keinen Kopf mehr machen. Soll wohl nicht verpflichtet werden-wozu auch?

Scheint wohl wirklich durch zu sein - damit wird Werner wahrscheinlicher
Und mal wieder so was von unnötig...
Und alles nur weil man unbedingt Kovac als bayrische Notlösung vorzeigen wollte.
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass ein Trainer, der guten Ballbesitzfußball spielen kann, James besser eingebunden hätte.
Tuchel, Nagelsmann und Hasenhüttel wären bessere und mMn auch mögliche Optionen gewesen.
Stattdessen erleben wir gerade die Rückkehr zum Heroenfußball und einer der besten Techniker die wir jemals hatten nimmt lieber einen großen Image-Schaden in Kauf als unter Kovac weiter zu spielen.
Damit bleibt allein Thiago als Kreativspieler im Zentrum und falls der ausfallen sollte sieht es sehr düster aus.
Da hilft auch kein Lukas, Pavard, Pepe und erst recht kein Werner.
Der Schaden, der in den letzten 2 Jahren angerichtet wurde wird uns noch über Jahre hinweg jegliche Cl-Ambitionen kosten.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

Ich verstehs auch nicht. Zur Zeit versteh ich so einiges nicht.
Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders und hier im Forum schwimmt man, auf Grund allgemeiner Zufriedenheit, wieder in die gleiche Richtung. ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Sich innerhalb von zwei Jahren Tuchel und Ten Haag durch die Lappen gehen zu lassen, wäre beispielloses Stümpertum.
Zitieren

Das durch die Lappen gehen von Tuchel war doch Absicht von Hoeneß, der war doch innerlich froh das dieses Thema mit KHR somit erledigt war.

Hoeneß wird sehr sehr wahrscheinlich an Kovac festhalten - egal wie die letzten 4 Spiele laufen werden, da müsste KHR (und andere Bayern Legenden) einen echten Aufstand anstellen um sich gegen Hoeneß durchzusetzen.

Und ob ten Hag überhaupt zurück kommen will, mehr als fraglich. Da bieten einige andere Vereine u.a. in PL derzeit wesentlich bessere Arbeitsbedingungen als sie jetzt in München anzutreffen sind.

Und beispielloses Stümpertum ist man als Bayern Fan doch seit der Ernennung von Brazzo zum Sportdirektor permanent gewöhnt von der Säbener.
Zitieren

Ja, es ist schade und auch bedauerlich wie James, einer der besten Techniker in der BuLi, vergrault wird, nur weil ein Trainer ihm nicht das 100%-tige Vertrauen schenkt und ihm nicht zu verstehen gibt, dass er ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft ist. James ist sensibel und funktioniert nur bei vollstem Vertrauen des Trainers.
Ein weiteres negatives Beispiel: Sanches. Hochtalentiert, leider kaum beachtet und auf's Abstellgleis geschoben.
Es bleibt Thiago übrig als Kreativspieler, der leider international bei großen Spielen abtaucht.

Medial, d.h. Kovac' Auftreten vor der Presse oder Kamera, seine Art sich zu artikulieren, würde ich mit sehr gut bezeichnen.
Als Trainer, d.h. als Coach, Entwickler, Psychologe, Ideengeber hat er Defizite und ist m.E. für den FCB nicht ausreichend.
Ob er sich diesbzgl. in der neuen Saison weiterentwickelt und in der Lage sein wird den Umbruch erfolgreich zu gestalten ?
Im Moment hab ich da meine Zweifel.
Vielleicht irre ich mich ... wäre schön für den FCB.
Zitieren

Woher kommt eigentlich dieser Unsinn, dass Thiago in großen Spielen abtaucht? Was erwartet man eigentlich hier von einem 6er (ab und zu auch OM)? Hätte er gg Liverpool/Real 1000tausend Dribblings machen sollen, 10 Tore schießen und 10 Assist geben?`Das ist nicht seine Hauptaufgabe...

Ein Kroos, Modric, Rakitic werden für das genau selbe was Thiago abgeliefert von der Presse gefeiert.

Die Kritik an Thiago ist genauso Unverhältnismäßig wie die Kritik damals an Xabi. Wenn man böse ist, könnte man glatt meinen, dass man sich in München gerne die Spanier rauspickt (mal abgesehen von Javi)
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(03.05 2019, 11:49)gkgyver schrieb: Sich innerhalb von zwei Jahren Tuchel und Ten Haag durch die Lappen gehen zu lassen, wäre beispielloses Stümpertum.

Und genau deshalb wird es bei uns passieren, weil in den letzten 1,5 Jahren nichts anderes praktiziert wurde als Stümperei.
Angefangen von der Suche nach einem Sportdirektor mit dem schlechtest möglichen Ergebnis über die trainersuche mit einem drittklassigen Ergebnis über die unzureichende kaderplanung hin zum Transfer Theater im Winter und der jetzigen Muppetshow zwischen KHR und UH.
Lächerlich
Zitieren

(03.05 2019, 13:15)Wembley Nacht schrieb: Woher kommt eigentlich dieser Unsinn, dass Thiago in großen Spielen abtaucht? Was erwartet man eigentlich hier von einem 6er (ab und zu auch OM)? Hätte er gg Liverpool/Real 1000tausend Dribblings machen sollen, 10 Tore schießen und 10 Assist geben?`Das ist nicht seine Hauptaufgabe...

Ein Kroos, Modric, Rakitic werden für das genau selbe was Thiago abgeliefert von der Presse gefeiert.

Die Kritik an Thiago ist genauso Unverhältnismäßig wie die Kritik damals an Xabi. Wenn man böse ist, könnte man glatt meinen, dass man sich in München gerne die Spanier rauspickt (mal abgesehen von Javi)

Die gleiche These hab ich auch schon aufgestellt.
Man schaut in der deutschen Presse halt gerne mal nur auf Scorer und Tore... Wahrscheinlich weil bei den meisten Journalisten wenig Know-how in Sachen Taktik und Spielaufbau vorhanden ist.
Sinnloses Rumbrüllen, rennen und Torschüsse ins Nichts werden als "Einsatz" abgefeuert.
Und Tiki-Taka ist verpönt, auf Torvorvorlagen wird gar nicht erst geschaut und spielt die ganze Mannschaft schlecht (wie meistens unter Kovac) so wird sich ein Sündenbock herausgesucht (meist Thiago, Lewa, James oder Boateng).
Das der Trainer dafür verantwortlich sein könnte steht meist weit hinten auf der Liste.
Deswegen ist Kovac auch so beliebt, da er dieselben Ausreden hat wie inkompetente Journalisten und Kommentatoren.
Die Spieler sind schuld nicht der, der sie trainiert....
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

Kovacs Art in Interviews sich gut auszudrücken liegt doch nur daran, dass er im Vergleich zu seinen Vorgängern der deutsche Sprache mächtig ist. Ancelotti und Guardiola mussten ja unbedingt deutsch lernen und auch jede Woche sprechen.

Natürlich ist das kein fairer Vergleich...
Zitieren

(03.05 2019, 14:22)Cookie Monster schrieb: Kovacs Art in Interviews sich gut auszudrücken liegt doch nur daran, dass er im Vergleich zu seinen Vorgängern der deutsche Sprache mächtig ist. Ancelotti und Guardiola mussten ja unbedingt deutsch lernen und auch jede Woche sprechen.

Natürlich ist das kein fairer Vergleich...

Und trotzdem kommen diese geilen Begründungen für sein Versagen.
Pep, Jupp und Carlo hatten wenigstens die Größe sich vor die Mannschaft zu stellen, während Kovac in bester stammtischmanier alles und jedem die Schuld gibt nur nicht sich selbst.
Aber so isser halt unser Taktiknerd!
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.