Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederkehrende Sisyphusaufgabe - Saison-Fazit
#61
Mensch - so viele tolle Gedanken und Ideen die hier ans Licht kommen.
Wollen wir uns das nicht fürs Sommerloch aufheben und konzentrieren uns nochmal auf den Rest der
Saison? Big Grin
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#62
(21.04 2017, 18:06)Cookie Monster schrieb:
(21.04 2017, 17:44)Hanna Bach schrieb:
(21.04 2017, 17:38)Cookie Monster schrieb: ich schau mir die Transferausgaben der letzten 3 Jahre an und komme zu einem anderen Schluss. Mit Geld haben wir wirklich nicht gespart.

Und eingenommen? Ich habe keine Ahnung, aber ich höre nichts davon, dass man mehr Ausgaben als Einnahmen gehabt hätte. Wo soll das Geld dann denn sein?  Gringotts?, unterm Rasen der A-Arena?

Nicht gespart? Das ist schon der Brüller, diese Aussage. Wenn jetzt noch dabei rumkommt, dass Bayern mit diesen Transfers an die Schmerzgrenze gegangen sei, dann komm ich heute abend vor Lachen nicht in den Schlaf.

Man wird bei Bayern auch nicht mehr ausgeben als einnehmen. Wie oft muss man denn noch auf die Klubphilosophie verweisen ?

Aber du bist eine Frau, vielleicht tust du dich mit dem Begriff "sparen" schwer.

Nochmal, vielleicht etwas deutlicher: Was macht Bayern mit den Überschüssen? Wofür sind die gut? Ist der FC Bayern ein Profit-Verein? Ist die Philosophie, Geld zu machen? Was soll der Scheiß? Jeder vernünftige Mensch weiß, dass es gut ist, nicht alles auszugeben, aber jeder dieser Sorte weiß auch, dass Geld "arbeiten" muss, es sonst schlecht wird, weniger wird durch Inflation usw. Man muss verdammt nochmal die Attraktivität erhalten neben Stadionbauten udn Rolexuhren, und womit macht das ein vernünftiger Verein? Durch interessante - noch besser- Kassenschlager als Neuzugänge. Nicht eine ganze Mannschaft davon, aber es macht die Würze. Und da kann man den Überschuss alle drei vier Jahre mal raushauen, Punkt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#63
Stellst du dich blöd oder bist du es wirklich ? Sind Hummels oder Vidal gratis gekommen ? Sanches auch ? Und das Nachwuchsleiszungszentrum für knapp 100 Millionen war in Wahrheit ein Geschenk ? Vertragsverlängerungen sind natürlich mit zwei Kaugummis bezahlt.


Übrigens, Süle kommt heuer für angeblich insgesamt 40 Millionen (20 + Boni).

Macht Investitionen von über 200 Millionen in 2 Jahren. Woher willst Du wissen ob da so viel Überschuss vorhanden ist ? Letztes Jahr machte Bayern ca. 30 Millionen Euro Gewinn nach Steuern.
Zitieren

#64
(21.04 2017, 18:53)Cookie Monster schrieb: Stellst du dich blöd oder bist du es wirklich ? Sind Hummels oder Vidal gratis gekommen ? Sanches auch  ? Und das Nachwuchsleiszungszentrum für knapp 100 Millionen war in Wahrheit ein Geschenk ?  Vertragsverlängerungen sind natürlich mit zwei Kaugummis bezahlt.


Übrigens, Süle kommt heuer für angeblich insgesamt 40 Millionen (20 + Boni).

Macht Investitionen von über 200 Millionen in 2 Jahren. Woher willst Du wissen ob da so viel Überschuss vorhanden ist ? Letztes Jahr machte Bayern ca. 30 Millionen Euro Gewinn nach Steuern.

Gut, ich werde die Provokation mal beiseite lassen. Was ist denn 30 Mio. Gewinn nach Steuern? Ein Minusgeschäft? Da sind sämtliche Abschreibungen für Stadion usw. alles schon mit dabei. Ich bin zumindest nicht so blöd, dass ich nicht weiß, dass diese 30 Mio. nackter gewinn sind. Also der berühmte Goldklumpen ist 30 Mio. wert. Mal vier könnte man also einen Superstar für 120 Mio. ZUSÄTZLICH kaufen. Rechnen mit natürlichen Zahlen. Denn die anderen Transfers waren ja bei Gewinn nach Steuern schon mit dabei. Wer ist hier eigentlich jetzt auf dem Holzweg, im Grunde hast Du ja super meine Meinung fundamentiert.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#65
(21.04 2017, 18:58)Hanna Bach schrieb:
(21.04 2017, 18:53)Cookie Monster schrieb: Stellst du dich blöd oder bist du es wirklich ? Sind Hummels oder Vidal gratis gekommen ? Sanches auch  ? Und das Nachwuchsleiszungszentrum für knapp 100 Millionen war in Wahrheit ein Geschenk ?  Vertragsverlängerungen sind natürlich mit zwei Kaugummis bezahlt.


Übrigens, Süle kommt heuer für angeblich insgesamt 40 Millionen (20 + Boni).

Macht Investitionen von über 200 Millionen in 2 Jahren. Woher willst Du wissen ob da so viel Überschuss vorhanden ist ? Letztes Jahr machte Bayern ca. 30 Millionen Euro Gewinn nach Steuern.

Gut, ich werde die Provokation mal beiseite lassen. Was ist denn 30 Mio. Gewinn nach Steuern? Ein Minusgeschäft? Da sind sämtliche Abschreibungen für Stadion usw. alles schon mit dabei. Ich bin zumindest nicht so blöd, dass ich nicht weiß, dass diese 30 Mio. nackter gewinn sind. Also der berühmte Goldklumpen ist 30 Mio. wert. Mal vier könnte man also einen Superstar für 120 Mio. ZUSÄTZLICH kaufen. Rechnen mit natürlichen Zahlen. Denn die anderen Transfers waren ja bei Gewinn nach Steuern schon mit dabei. Wer ist hier eigentlich jetzt auf dem Holzweg, im Grunde hast Du ja super meine Meinung fundamentiert.
Ich hab nie gesagt, dass man nicht KANN. Ich hab gesagt die Klubphilosophie gibt was anderes vor. Die setzt eben nicht auf die Superstars und 100 Millionen Risikotransfers, sondern auf gutes Scouting und wirtschaftliche Solidität. Hoeneß und der Finanzboss sagten ja man KÖNNTE. Tut es aber nicht.
Zitieren

#66
(21.04 2017, 19:05)Cookie Monster schrieb:
(21.04 2017, 18:58)Hanna Bach schrieb:
(21.04 2017, 18:53)Cookie Monster schrieb: Stellst du dich blöd oder bist du es wirklich ? Sind Hummels oder Vidal gratis gekommen ? Sanches auch  ? Und das Nachwuchsleiszungszentrum für knapp 100 Millionen war in Wahrheit ein Geschenk ?  Vertragsverlängerungen sind natürlich mit zwei Kaugummis bezahlt.


Übrigens, Süle kommt heuer für angeblich insgesamt 40 Millionen (20 + Boni).

Macht Investitionen von über 200 Millionen in 2 Jahren. Woher willst Du wissen ob da so viel Überschuss vorhanden ist ? Letztes Jahr machte Bayern ca. 30 Millionen Euro Gewinn nach Steuern.

Gut, ich werde die Provokation mal beiseite lassen. Was ist denn 30 Mio. Gewinn nach Steuern? Ein Minusgeschäft? Da sind sämtliche Abschreibungen für Stadion usw. alles schon mit dabei. Ich bin zumindest nicht so blöd, dass ich nicht weiß, dass diese 30 Mio. nackter gewinn sind. Also der berühmte Goldklumpen ist 30 Mio. wert. Mal vier könnte man also einen Superstar für 120 Mio. ZUSÄTZLICH kaufen. Rechnen mit natürlichen Zahlen. Denn die anderen Transfers waren ja bei Gewinn nach Steuern schon mit dabei. Wer ist hier eigentlich jetzt auf dem Holzweg, im Grunde hast Du ja super meine Meinung fundamentiert.
Ich hab nie gesagt, dass man nicht KANN. Ich hab gesagt die Klubphilosophie gibt was anderes vor.  Die setzt eben nicht auf die Superstars und 100 Millionen Risikotransfers, sondern auf gutes Scouting und wirtschaftliche Solidität. Hoeneß und der Finanzboss sagten ja man KÖNNTE. Tut es aber nicht.

Und was ist nun mit den über Jahre gesammelten 30 Mio. pro Jahr? Irgendwie hast Du Dir Deine Fragen komplett selber beantwortet. Man DARF aus ökonomischen Gründen, wenn man Grips in der Birne hat , nicht allen Gewinn im Keller horten. Es sei denn, man macht den Laden irgendwann mal zu und nimmt die Beute mit heim.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#67
(21.04 2017, 17:38)Cookie Monster schrieb:
(21.04 2017, 15:55)Hanna Bach schrieb:
(21.04 2017, 15:27)Cookie Monster schrieb:
(21.04 2017, 15:06)DerBomber schrieb:
(21.04 2017, 14:52)Cookie Monster schrieb: Warum sollte man auf die Millionenquelle CL verzichten ? Selbst heuer haben wir mehr Geld verdient als letztes Jahr, obwohl wir eine Runde früher raus sind. Damit finanziert sich der Verein, natürlich werden Hoeneß und Rummenigge das auch wissen und angepasst an unsere wirtschaftliche Kraft die benötigten Investitionen, "um oben zu bleiben", tätigen. Das ist doch keine Frage.

Es gibt sehr viele Wege die Ziele zu erreichen. Wir spielen Woche für Woche vor vollem Haus (keine andere Mannschaft hat 100% Stadionauslastung), haben ein super Kadergerüst und nehmen Stück für Stück an finanzieller Stärke zu. Vielleicht nicht so schnell wie bei den Scheichs, aber wer unbegrenzt Geld hat, der neigt dazu es nicht effektiv einzusetzen. Bei uns mache ich mir eher weniger Sorgen, auch weil wir in Deutschland der dickste Fisch im Teich sind und uns schon deshalb immer viele Topspieler zugefallen sind.


Ancelotti hat übrigens heute gesagt, dass es zwar keine Revolution geben wird, aber kleine Kaderkorrekturen vorgenommen werden. Das ist gut so und nichts anderes war zu erwarten.

Sorry, das sehe ich anders. Kleine Korrekturen sind also Süle und Rudy.
Wir gehen also ohne echten Back Up für Robben und Ribery und Lewandowski in die neue Saison.
Ach ja, stimmt, Lewandowski ist nie verletzt und wir haben ja Costa und Coman. Dann ist ja alles gut.
Herzlichen Glückwunsch, da scheinen im Verein ein paar Entscheidungsträger im kollektiven Tiefschlaf zu sein.

Da  kann man sich fast nur wünschen, dass wir Mittwoch mit Pauken und Trompeten aus dem Pokal fliegen, damit einige mal aufwachen.
Aber Hauptsache 500 Mio auf dem Festgeldkonto, da kann man ja noch was draufpacken.
Vielleicht verkaufen wir noch ein paar Spieler, Costa (würde sogar Sinn machen), und vielleicht noch ein, zwei Spieler ?
Dann hätte man ein noch dickeres Festgeldkonto.

Ach und Du kennst sogar die Kaderplanung als auch unseren Kontostand ?
Wie kommst Du auf frei verfügbare 500 Millionen Euro, ist diese Zahl irgendwo online einsehbar ?

Das kann man aber gut rauslesen, dass das redensartlich gemeint ist.

Wenn du die Fähigkeit dazu besitzt bitte... ich schau mir die Transferausgaben der letzten 3 Jahre an und komme zu einem anderen Schluss. Mit Geld haben wir wirklich nicht gespart.

Die Kaderplanung entnehme ich den Aussagen von Ancelotti, Hoeneß und Reschke. Natürlich kenne ich die nicht. Die 500 Mio sind symbolisch gemeint. Allerdings kann man so etwas googeln. Dies sind natürlich Schätzungen, laut BLÖD waren es 2016 411 Mio EUR.
Also denke Dir was Du willst, Geld ist genug da.
Warten wir ab was passiert. Vielleicht sind unsere Bosse ja auch schlauer als ich denke.
Zitieren

#68
(21.04 2017, 19:55)DerBomber schrieb: Vielleicht sind unsere Bosse ja auch schlauer als ich denke.

Da kannst Du sicher sein. Die sitzen am längeren Hebel und machen IMMER alles richtig. Schau Dir die Hauptversammlung an. Wenn die erzählen wie viel Schmott die gemacht haben, dann gibt es von allen Seiten Schulterklopfen. Dass man da als Fan vergaggeiert wird, bekommt man da gar nicht mit.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#69
(21.04 2017, 19:08)Hanna Bach schrieb:
(21.04 2017, 19:05)Cookie Monster schrieb:
(21.04 2017, 18:58)Hanna Bach schrieb:
(21.04 2017, 18:53)Cookie Monster schrieb: Stellst du dich blöd oder bist du es wirklich ? Sind Hummels oder Vidal gratis gekommen ? Sanches auch  ? Und das Nachwuchsleiszungszentrum für knapp 100 Millionen war in Wahrheit ein Geschenk ?  Vertragsverlängerungen sind natürlich mit zwei Kaugummis bezahlt.


Übrigens, Süle kommt heuer für angeblich insgesamt 40 Millionen (20 + Boni).

Macht Investitionen von über 200 Millionen in 2 Jahren. Woher willst Du wissen ob da so viel Überschuss vorhanden ist ? Letztes Jahr machte Bayern ca. 30 Millionen Euro Gewinn nach Steuern.

Gut, ich werde die Provokation mal beiseite lassen. Was ist denn 30 Mio. Gewinn nach Steuern? Ein Minusgeschäft? Da sind sämtliche Abschreibungen für Stadion usw. alles schon mit dabei. Ich bin zumindest nicht so blöd, dass ich nicht weiß, dass diese 30 Mio. nackter gewinn sind. Also der berühmte Goldklumpen ist 30 Mio. wert. Mal vier könnte man also einen Superstar für 120 Mio. ZUSÄTZLICH kaufen. Rechnen mit natürlichen Zahlen. Denn die anderen Transfers waren ja bei Gewinn nach Steuern schon mit dabei. Wer ist hier eigentlich jetzt auf dem Holzweg, im Grunde hast Du ja super meine Meinung fundamentiert.
Ich hab nie gesagt, dass man nicht KANN. Ich hab gesagt die Klubphilosophie gibt was anderes vor.  Die setzt eben nicht auf die Superstars und 100 Millionen Risikotransfers, sondern auf gutes Scouting und wirtschaftliche Solidität. Hoeneß und der Finanzboss sagten ja man KÖNNTE. Tut es aber nicht.

Und was ist nun mit den über Jahre gesammelten 30 Mio. pro Jahr? Irgendwie hast Du Dir Deine Fragen komplett selber beantwortet. Man DARF aus ökonomischen Gründen, wenn man Grips in der Birne hat , nicht allen Gewinn im Keller horten. Es sei denn, man macht den Laden irgendwann mal zu und nimmt die Beute mit heim.

Es ist sicher nicht so leicht wie es jetzt von dir dargestellt wird und schon gar nicht hat man vor in die eigene Tasche zu wirtschaften.
Was mit dem jährlichen Gewinn genau passiert weiß nämlich niemand von uns, außer dass auf der JHV gesagt wurde, dass damit regelmäßig in den Kader investiert wird (Ablöse und Vertragsverlängerungen).

Laut tz.de beträgt das legendäre "Festgeldkonto" übrigens 190 Millionen Euro. Ist jetzt auch was anderes als vom doppelten oder fünffachen zu sprechen.
Zitieren

#70
(21.04 2017, 01:37)lavl schrieb:
(20.04 2017, 23:56)gkgyver schrieb: Wir haben den falschen Trainer zum falschen Zeitpunkt. Das ist alles.
Und wir sind leider in sehr naher Zukunft wieder bestimmt für CL Viertelfinale maximal wenn Hoeneß' Ankündigung "Jugend statt Stars" ungefiltert in Kaderplanung umgesetzt wird. Die Ronaldos der Welt werden wir nie bekommen, aber Kalle, Sammer und Reschke haben exzellente Arbeit gemacht. Das absolut letzte was unser Verein braucht ist nen mumifizierten Hoeneß der wieder die Bundesliga zusammenkauft.

Wo bitte haben Reschke und Kalle exzellente Arbeit geleistet die letzten vier Jahre!?
Das einzige was wir gemacht haben, ist sich auf unserer "goldenen Generation" auszuruhen so lange es irgendwie geht.

Und diese "mehr Talente statt teure Stars" Forderung an der du offensichtlich so einen Anstoß findest, dann will ich dich auch mal erinnern mit welchen Spielern wir 2013 CL Sieger geworden sind!

Wo exzellente Arbeit geleistet wurde? Jetzt mal im Ernst. Bist du blind? Doof? Beides? Mit Sanches und Thiago haben wir zwei der besten und begehrtesten Nachwuchsspieler Europas geholt, mit Lewandowski den begehrtesten Stürmer, mit Benatia den damals besten IV der Serie A (dass der dauerverletzt wird ahnt ja keiner), mit Kimmich nen super deutschen Nachwuchsspieler, mit Götze das damals beste deutsche Talent, etc. Sogar Pepe Reina hat sich ne Saison bei uns auf die Bank gesetzt. Und ganz nebenbei hat sich unser Verein noch bevor Bayern CL Sieger wurde den mit Abstand begehrtesten Trainer der Welt geangelt. 
Also wer unserem Verein ne gute Kaderpolitik absprechen will, hat nimmer alle Latten am Zaun. Schweinsteigers Leistungen nach dem Abschied zeigen dass das ne goldrichtige Entscheidung war. Über den Abgang von Kroos kann man streiten, aber wenn man das Gehalt nicht zahlen wollte, soll er halt gehen. Ende.

Ich will dich auch erinnern dass wir ohne Ribéry, Robben, Martinez, Boateng, Gomez, Mandzukic, die alle für ein paar Euro mehr kamen, auch nicht CL Sieger geworden wären. Und zwar bei weitem nicht. Nen Müller und nen Lahm gibt's in der Jugendabteilung einmal pro Generation. Auf welchem Planeten muss man leben um zu denken im internationalen und nationalen Fußball wird man besser indem man ein halbes Dutzend Jugendspieler einbaut, und drauf hofft dass fünf von sechs ne Karriere hinlegen wie Müller oder Lahm?

"Auf der goldenen Generation ausruhen" heißt übersetzt nichts anderes als dass manche Ribéry und Robben am liebsten gar nicht mehr im Kader hätten. Um keine anderen Spieler geht's dabei. Und auch da hat man mit Coman und Costa reagiert. Coman spielt nicht umsonst in der französischen Nationalmannschaft, es kann keiner was dafür dass im Vergleich zur letzten Saison Ancelotti ihm sichtlich die Spiellaune nimmt.
Douglas Costa kann einschlagen oder auch nicht, aber sicher ist dass sowohl Coman als auch er hier kein Bein auf die Erde bekommen werden solange Ancelotti hier Trainer ist.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.