Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
11. Spieltag: Borussia Dortmund VS FC Bayern München
#91
So.... naja. Ist doch alle wieder supi dupi im Bayernlande, oder?


also, wenn ich mir heute das Spiel im Gesamten betrachte und nochmal in der Wiederholung angeschaut habe, dann muss dieser Sieg heute in die Schublade "Abgeklärt" eingeordnet werden. Was aber auch nichts schlechtes heißen mag.
Wenn wir die gesamten Daten des Spiels betrachten, dann war es ein Spiel komplett auf Augenhöhe, wobei es letztendlich nur uns gelungen unsere Chancen auch in Zählbares umzumünzen. Hier verdient die Mannschaft schon mal ein Lob, vor allem in der ersten HZ brauchten wir nur 3 Schüsse für 2 Tore.

Und natürlich so einseitig, wie es das Ergebnis zunächst darstellt, war es beiweiten nicht. Wieder durch unnötige und viel zu einfache Ballverluste, oder durch Konter sind die Dortmunder zu wirklich knackigen Chancen gekommen, wo wir uns vorwiegend bei Ullreich und auch mit dem nötigen Glück bedanken können, dass es nicht eingeschlagen hat. Hier stimmt eindeutig die defensive Zuordnung und auch die Stabilität im Mittelfeld noch nicht. Da waren oftmals riesige unbesetzte Räume wo die Dortmunder ungestört rum spazieren konnten, oder bei den Vorstößen von Pulisic und Jarmolenko bekamen wir ebenfalls nicht den nötigen Zugriff.

Alles in Allem sieht es aber schon erheblich sicherer und strukturierter aus, als in Zeiten Ancelottis. Hier ist Heynecks Königslösung hervorzuheben: Javi Martinez! Den wieder auf die 6. zu packen war wohl mit ein entscheidender Faktor, das wir heute erst das erste Tor in der "Amtszeit" von Jupp schlucken mussten.
Und in Anbetracht unserer nötigen Ausgewogenheit, was defensive Stabilität zur Offensive betrifft, halte ich dieses Mittelfeld Martinez/Thiago mit James, oder evtl. Müller als jenes, was sich letztendlich in den "Big-Point" Spielen etablieren sollte.

....noch ein kleiner Nachtrag zu Lewa: Ich bin ja auch nie der größte Fan von ihm. Was aber mehre Gründe aufweist. Vielleicht auch seinen Gewissen Hang zur Lethargie, in manchen Situationen.

Aber, ich finde einen guten Spieler und dessen Wert erkennt man dann besonders, wenn er fehlt! Und ich finde gegen Celtic hat er uns gewaltig gefehlt, nicht nur wegen seiner Tore. Einfach seine Präsenz seine Laufwege, Ballannahmen, usw. schafft er enorm viel Räume für seine Mitspieler.
Und auch wenn es an sich im nachhinein falsch war im Sommer keinen zweiten Stürmer zu verpflichten,
solche Qualität muss man erstmal finden. nicht leicht....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#92
Die Statistik spiegelt jetzt aber auch nicht unbedingt den Spielverlauf wieder.
Es werden 7:6 Torschüsse gezählt (für Dortmund!), allerdings würde ich hier gerne mal sehen, wie es bis zum 3:0 aussah. Danach haben wir sichtlich 3 Gänge zurückgeschaltet
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#93
(04.11 2017, 22:34)jaichdenke schrieb: Die Statistik spiegelt jetzt aber auch nicht unbedingt den Spielverlauf wieder.
Es werden 7:6 Torschüsse gezählt (für Dortmund!), allerdings würde ich hier gerne mal sehen, wie es bis zum 3:0 aussah. Danach haben wir sichtlich 3 Gänge zurückgeschaltet

ja, es gab vor dem Tor eine heikle Situation mit Auba..dings.bums und Süle, was aber auch nicht zum Torschuss folgte. Dan kam postwendend der Treffer für uns mit dem ersten Torschuss.

gut...man kann jetzt sagen, "Gänge raus genommen" aber ich finde, leider hat uns das 2:0 immer noch keine Sicherheit gegeben, im Bezug auf auch mal längere Passstafetten, oder auch den BVB in gefährliche Konter laufen zu lassen. In diesen Bereich müssen wir, so finde ich, echt noch arbeiten.
Das wir, gerade in Führung liegend, nie die Dominanz verlieren, oder in Gefahr laufen das Heft wieder aus der Hand zu geben, was ja unter Ancelotti schon so oft vorkam (mit 2:0 Führungen verspielt usw.)
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#94
Natürlich ist noch einiges ausbau- und verbesserungswürdig. So einfach per Knopfdruck funtioniert das ja auch alles nicht. Umso mehr muss man Jupps Einfluss anerkennen. Im Prinzip heißte es jetzt doch, irgendwie bis in die Winterpause kommen und dann mit einer anständigen Vorbereitung in die Rückrunde starten.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#95
(04.11 2017, 22:45)lavl schrieb:
(04.11 2017, 22:34)jaichdenke schrieb: Die Statistik spiegelt jetzt aber auch nicht unbedingt den Spielverlauf wieder.
Es werden 7:6 Torschüsse gezählt (für Dortmund!), allerdings würde ich hier gerne mal sehen, wie es bis zum 3:0 aussah. Danach haben wir sichtlich 3 Gänge zurückgeschaltet

ja, es gab vor dem Tor eine heikle Situation mit Auba..dings.bums und Süle, was aber auch nicht zum Torschuss folgte. Dan kam postwendend der Treffer für uns mit dem ersten Torschuss.

gut...man kann jetzt sagen, "Gänge raus genommen" aber ich finde, leider hat uns das 2:0 immer noch keine Sicherheit gegeben, im Bezug auf auch mal längere Passstafetten, oder auch den BVB in gefährliche Konter laufen zu lassen. In diesen Bereich müssen wir, so finde ich, echt noch arbeiten.
Das wir, gerade in Führung liegend, nie die Dominanz verlieren, oder in Gefahr laufen das Heft wieder aus der Hand zu geben, was ja unter Ancelotti schon so oft vorkam (mit 2:0 Führungen verspielt usw.)


Ja möglich. Aber eben das hat sich grundlegend geändert. Ja, nach 2:0 lief es nicht rund. Dortmund ist eben auch nicht irgendein Gegner und wenn sie so spielen wie in HZ 2, hat es jede Mannschaft schwer.

Aber wir haben nachgelegt und dem Matthäus, der 3:1 getippt hat, noch nen Gefallen getan. Also alles gut


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#96
(04.11 2017, 22:31)lavl schrieb: So.... naja. Ist doch alle wieder supi dupi im Bayernlande, oder?


also, wenn ich mir heute das Spiel im Gesamten betrachte und nochmal in der Wiederholung angeschaut habe, dann muss dieser Sieg heute in die Schublade "Abgeklärt" eingeordnet werden. Was aber auch nichts schlechtes heißen mag.
Wenn wir die gesamten Daten des Spiels betrachten, dann war es ein Spiel komplett auf Augenhöhe, wobei es letztendlich nur uns gelungen unsere Chancen auch in Zählbares umzumünzen. Hier verdient die Mannschaft schon mal ein Lob, vor allem in der ersten HZ brauchten wir nur 3 Schüsse für 2 Tore.

Und natürlich so einseitig, wie es das Ergebnis zunächst darstellt, war es beiweiten nicht. Wieder durch unnötige und viel zu einfache Ballverluste, oder durch Konter sind die Dortmunder zu wirklich knackigen Chancen gekommen, wo wir uns vorwiegend bei Ullreich und auch mit dem nötigen Glück bedanken können, dass es nicht eingeschlagen hat. Hier stimmt eindeutig die defensive Zuordnung und auch die Stabilität im Mittelfeld noch nicht. Da waren oftmals riesige unbesetzte Räume wo die Dortmunder ungestört rum spazieren konnten, oder bei den Vorstößen von Pulisic und Jarmolenko bekamen wir ebenfalls nicht den nötigen Zugriff.

Alles in Allem sieht es aber schon erheblich sicherer und strukturierter aus, als in Zeiten Ancelottis. Hier ist Heynecks Königslösung hervorzuheben: Javi Martinez! Den wieder auf die 6. zu packen war wohl mit ein entscheidender Faktor, das wir heute erst das erste Tor in der "Amtszeit" von Jupp schlucken mussten.
Und in Anbetracht unserer nötigen Ausgewogenheit, was defensive Stabilität zur Offensive betrifft, halte ich dieses Mittelfeld Martinez/Thiago mit James, oder evtl. Müller als jenes, was sich letztendlich in den "Big-Point" Spielen etablieren sollte.

....noch ein kleiner Nachtrag zu Lewa: Ich bin ja auch nie der größte Fan von ihm. Was aber mehre Gründe aufweist. Vielleicht auch seinen Gewissen Hang zur Lethargie, in manchen Situationen.

Aber, ich finde einen guten Spieler und dessen Wert erkennt man dann besonders, wenn er fehlt! Und ich finde gegen Celtic hat er uns gewaltig gefehlt, nicht nur wegen seiner Tore. Einfach seine Präsenz seine Laufwege, Ballannahmen, usw. schafft er enorm viel Räume für seine Mitspieler.
Und auch wenn es an sich im nachhinein falsch war im Sommer keinen zweiten Stürmer zu verpflichten,
solche Qualität muss man erstmal finden. nicht leicht....

Absolut richtig, ich sehe Lewandowski auch inzwischen kritisch, heute hat er wieder viel verstolpert. Aber seine Präsenz zieht immer zwei Spieler auf ihn und das schafft Räume. Daher ist er trotz seiner Schwächen doch wichtig. Natürlich gibt es noch bessere Stürmer, aber die sind für uns nun mal nicht mehr finanzierbar.
Zitieren

#97
Man kann es auch kurz machen, und einfach sagen, dass Dortmund nicht so schlecht ist wie es diese Tage geschrieben wird, von wegen Pflichtsieg und so.
Das fand ich schon gegen Nikosia leicht peinlich, wie da von Sensation geredet wurde. War sicher überraschend, aber da wurde ja so getan, als hätte der BVB gegen Dorfmärklingen oder so 1:1 gespielt.
Ich hatte den Eindruck, da wird die Bühne bereitet für eine Mega-Überraschung heute, nur haben wir Ihnen den Gefallen nicht getan.

Auch habe ich den Eindruck, zumindest die Spieler haben zuletzt den Hype um die Meisterschaft selbst geglaubt, und scheitern jetzt an den eigenen Erwartungen.

Bei Lewandowski kann ich die Kritik nicht nachvollziehen. Ja, er muss noch eins machen. Der Kopfball muss eigentlich sitzen. Aber bitte, 11 Ligaspiele, 11 Tore, auf was für nem Niveau ist das Kritik, nach nem 3:1 in Dortmund, bei der Holpervorrunde.
Zitieren

#98
(04.11 2017, 23:08)gkgyver schrieb: Man kann es auch kurz machen, und einfach sagen, dass Dortmund nicht so schlecht ist wie es diese Tage geschrieben wird, von wegen Pflichtsieg und so.
Das fand ich schon gegen Nikosia leicht peinlich, wie da von Sensation geredet wurde. War sicher überraschend, aber da wurde ja so getan, als hätte der BVB gegen Dorfmärklingen oder so 1:1 gespielt.
Ich hatte den Eindruck, da wird die Bühne bereitet für eine Mega-Überraschung heute, nur haben wir Ihnen den Gefallen nicht getan.

Auch habe ich den Eindruck, zumindest die Spieler haben zuletzt den Hype um die Meisterschaft selbst geglaubt, und scheitern jetzt an den eigenen Erwartungen.

Bei Lewandowski kann ich die Kritik nicht nachvollziehen. Ja, er muss noch eins machen. Der Kopfball muss eigentlich sitzen. Aber bitte, 11 Ligaspiele, 11 Tore, auf was für nem Niveau ist das Kritik, nach nem 3:1 in Dortmund, bei der Holpervorrunde.


Ich habe Lewa nicht kritisiert, ich habe lediglich geschrieben dass ich kein Fan von ihm bin, aber seine Leistung, die ja auch nicht eben nur aus Toren besteht, durchaus anerkenne. Wie man ja auch an dem Celtic-glasgow Spiel sehen kann, als er gefehlt hat.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#99
Was man auf jedenfall sagen kann...

Der Busfahrer konnte diese Mannschaft nicht trainieren.. ist leider nicht immer so einfach, wie es Mannschaften nachgesagt wird, dass sie gar keinen Trainer bräuchten..

Siehe Pep bei Barca. Klar hatte er messi und co, aber überall, wo er ist, ist er erfolgreich. In England feiern sie ihn grad für seinen Fußball, völlig zurecht und das mit ner Truppe, die vorher als "untrainierbar" und "erfolgslegastheniker" hingestellt wurde..
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Mal ein Beitrag von unseren lieben Zecken aus nem Zeckenforum zum fremdschämen:

"Die Arroganz einiger Beiträge hier ist zum Kotzen, komme mir immer öfter vor wie in son nem scheiß bazi forum. Die Startelf von den Hurensöhnen besteht zu 20% aus unseren ehemals besten Spielern, wäre Götze nicht so schlecht geworden, sogar zu 30%. Und gegen diese Bastarde haben wir gerade mal 4 Chancen zugelassen, selber aber 8 gute Chancen herausgespielt. Das Problem besteht darin, dass wir heute einen dreckigen kackverein als Gegner hatten und die Bastarde ihre wenigen Chancen genutzt haben, während wir 2 mal am TW, 1 mal am Pfosten, 1 mal um wenige cm gescheitert sind und deren Fernschuss ins Tor abgefälscht wird und unser neben das Tor.
Jegliche Kritik am Coach ist (zumindest aufgrund dieses Spiels) unangebracht, denn wir waren dem kack-verein mindestens gleichwertig."

Köstlich. Und unfassbar realitätsfremd. Woher er die 4 einzigen Chancen von uns hernimmt, ist auch kurios.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  30. Spieltag FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Beobachter 47 34.648 15.04 2018, 03:31
Letzter Beitrag: gkgyver
  28. Spieltag FC Bayern München - Borussia Dortmund Beobachter 109 59.019 02.04 2018, 03:12
Letzter Beitrag: gkgyver
  DFB Pokal Achtelfinale: FC Bayern München : Borussia Dortmund Fritzitelli 108 50.664 21.12 2017, 16:19
Letzter Beitrag: Mädel
  13. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München Beobachter 55 29.515 26.11 2017, 13:28
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.