Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
11. Spieltag: Borussia Dortmund VS FC Bayern München
Ja ich glaube, die wollen alle weg. [Bild: 07b112fb4597eaa573f86a1da463d7b9.jpg]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(05.11 2017, 21:53)Hanna Bach schrieb:
(05.11 2017, 21:10)Jano schrieb:
(05.11 2017, 20:58)Hanna Bach schrieb:
(05.11 2017, 20:40)Wembley Nacht schrieb: Witziger ist viel mehr, dass Wort Experte und der Name Hamann in einem Satz.

Experte: Sachkundiger, Erfahrener, Fachidiot.
Trifft doch alles zu auf Hamann. Dass er hin und wieder mal mit seinen Aussagen daneben liegt, macht alles doch noch spannender. Gut, eines dürften selbst die eingeschworensten Hanna-Gegner zugeben müssen. Ich liege sogar mit meinen Voraussagen noch vor Hamann. Aber das tut mir leid für Didi, er bekommt Gekld dafür und das ist dann nun schon eher peinlich die Trefferquote.
Merkst du eigentlich mal selbst, wie du dich ständig immer wieder selbst in den Vordergrund drängst?
Keiner erwähnt dich. Man redet über Hamann. Und du kommst mit "selbst die größten Hanna-Gegner"
Lächerlich.

Vielleicht solltet Ihr Euch alle nicht so wichtig nehmen.

You made my day:lachkrampf:
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(06.11 2017, 08:14)Jano schrieb: Ja ich glaube, die wollen alle weg. [Bild: 07b112fb4597eaa573f86a1da463d7b9.jpg]

Ja, alle die nicht mit auf dem foto sind. Da ist was im busch.  Grüppchenbildung etc Wink
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(06.11 2017, 11:39)davidpollar schrieb:
(06.11 2017, 08:14)Jano schrieb: Ja ich glaube, die wollen alle weg.

Ja, alle die nicht mit auf dem foto sind. Da ist was im busch.  Grüppchenbildung etc Wink

Ja die sondieren gerade die Angebote. Sondieren ist ja IN derzeit. ^^
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

http://spielverlagerung.de/2017/11/06/de...zenklasse/

Hübscher "Abgesang" auf den Bundesligafussball - vergleiche mit der PL werden gezogen. Oha, oha, oha. Wink
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Falscher Vergleich. Im Gegensatz zur Bundesliga war in der Premier League mehr als ein Team erfolgreich.
United, Chelsea, Liverpool ... Alle Teams unter Bayern kannst in der CL in der Pfeife rauchen. Das ändert auch ein kurzes Hoch des BVB nix.
Zitieren

Die Premier League war allerdings erstens in den letzten Jahren nicht erfolgreich, oder willst du jetzt behaupten, Liverpool, City, Manchester oder Arsenal hätten in den letzten 10 Jahren da viel gerissen? Und 10 Jahre ist schon ein langer Zeitraum.
Und zweitens geht es um mangelnde taktische Komponenten, wie der Autor sie eben aus der PL zu kennen glaubt.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

In den letzten 12 Jahren haben 3 verschiedene PL Vereine die Champions League geholt. Liverpool, United, Chelsea. Und da sind zusätzliche Finalteilnahmen, die verloren wurden, noch nicht eingerechnet. Denn alle drei waren noch einmal zusätzlich in einem Finale in dem Zeitraum, plus Arsenal. Das sind 7 Finalteilnahmen in 12 Jahren.
In der Bundesliga hat genau EINE Mannschaft EINmal die Champions League gewonnen in diesem Zeitraum.

Abrutschen bedeutet, dass man einen Zustand hat, der nicht der Normalität entspricht. Wenn man Bayern ausklammert, das immer schon die letzten 20 Jahre international konkurrenzfähig war (mal mehr, mal weniger), stellt der jetzige Zustand keine signifikante Abweichung von der Norm dar. Die Buli Plätze 2-3/4 spielten in den letzten 12 Jahren in der CL immer keine große Rolle. Einzige Ausnahme Dortmund über maximal 2 Jahre hinweg.

Die PL hat lange Zeit Europa dominiert, die einzigen die da mitgesungen haben im Konzert war Peps Barca. Und auch die kamen damals nur mit Ach und Krach im Halbfinale vorbei an Chelsea. Das mit der Bundesliga zu vergleichen ist an den Haaren herbeigezogen.

Die herausragende Phase von Bayern 2012-2016 international hat da scheinbar die irrige Annahme ausgelöst, die Stärke der Bayern sei die Stärke der Liga.
Die Stärke der Bayern ist gewachsen, die Stärke der Liga dagegen war immer gleicher europäischer Durchschnitt.
Zitieren

Die herrausragende Phase der Bayern interessiert mich nicht die Bohne. Auch nicht, dass die PL stärker als die Bundesliga ist.
Ich zähle viele englische Teams zu den Topmannschaften Europas, wahrscheinlich mehr als aus jeder anderen Liga.

Mich regt es nur echt auf, wenn die positiven Seiten des deutschen Fussballs entweder runtergeredet oder auf "muh Bayern" beschränkt werden. England macht gerade das, wovon sie die letzten Jahre geträumt haben, nämlich einen guten Fussballnachwuchs heranziehen. Da bin ich gespannt und freue mich drauf.
Spanische Trainer und Spieler vom Kontinent einkaufen kann nämlich jeder, wenn man über die Summen verfügt, die drüben selbst biedere untere Mittelklassevereine haben.
Es geht doch nicht immer nur um Titel und das Alles. Ich kann mich auch mal über Hoffenheim freuen, über Rangnick, der den Fussball in Deutschland so unbeachtet geprägt hat, über das Vizekusen, dass damals so unglücklich alle Titel verpasst und danach kadermäßig zerpflückt wurde. Über die Gladbacher Renaissance unter Favre, über Dortmund seit Klopp, über Schalke im Viertel-/Halbfinale in der CL.

Edit: Um das Thema abzuschliessen, du hast natürlich Recht, was die Historie in diesem Jahrtausend angeht, aber viele englische Mannschaften haben gerade ein Tief bzw haben sich gerade herausgearbeitet. Dafür fliegen dieses Jahr Dortmund und Atletico aus der Gruppenphase, während Tottenham und die Roma groß aufspielen. Das ist doch auch spannend. Vielleicht gibt es demnächst immer wieder mehr als 20 Vereine, die rein vom Prestige und der Leistung in der jüngeren Vergangenheit unter die letzten 16 der CL gehören. Dann wird das überstehen der Gruppenphase auch wieder ein Stück weit interessanter für die Top 15-20 Europas.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bun...76520.html

Der Schreiberling ist wohl Schalker. Big Grin
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  30. Spieltag FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Beobachter 47 34.652 15.04 2018, 03:31
Letzter Beitrag: gkgyver
  28. Spieltag FC Bayern München - Borussia Dortmund Beobachter 109 59.027 02.04 2018, 03:12
Letzter Beitrag: gkgyver
  DFB Pokal Achtelfinale: FC Bayern München : Borussia Dortmund Fritzitelli 108 50.674 21.12 2017, 16:19
Letzter Beitrag: Mädel
  13. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München Beobachter 55 29.524 26.11 2017, 13:28
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.