Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.04 2018, 16:23)gkgyver schrieb: Kovac mal eben 4:1 von Leverkusen abgeschlachtet.
Tüftelt in Gedanken eben schon an der Taktik für nächste Saison.
Beiträge: 3.448
Themen: 28
Registriert seit: May 2015
Das Ergebnis stört mich weniger, auch Pep bekommt ab und an mal ein Packung. Aber hat irgendjemand den Kovac während dem Spiel Anweisungen geben sehen? Ich seh' den immer nur herumstehen und nichts tun - genau wie Stöger. Kann mir nicht vorstellen, dass wir mit so einem Stil besser klarkommen als Dortmund.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(14.04 2018, 16:23)Boeschner schrieb: (14.04 2018, 15:23)gkgyver schrieb: (10.04 2018, 19:38)Boeschner schrieb: (10.04 2018, 19:30)Beobachter schrieb: Spielerisch ist das nix unter Stöger aber sein Punkteschnitt liegt bei 1,79 vs 1,25 von Bosz, das ist eine Steigerung von 42%. Immerhin die Ergebniss sind also substanziell besser. Jupp hat dagegen diese Saison nur einen knapp 22 % besseren Schnitt als Ancelotti, nur um zu zeigen wovon wir reden...
Du hast zwar recht, wenn man sich aber mal anschaut, wie Dortmund ihre Punkte geholt haben, merkt man, dass das auf Dauer nicht gut gehen kann. Ich verstehe ohnehin nicht, wie Stöger in der Liga so lange unbesiegt sein konnte. Da merkt man wal wieder wie schwach die BL diese Saison wirklich ist.
Ich dachte, Kovacs Leistung in Frankfurt sei so hervorzuheben, und hat nichts mit einer schwachen Liga zu tun?
Na, Frankfurt hat nen schwachen Kader in ner schwachen Liga, Dortmund hat nen starken Kader in ner schwachen Liga. Du verstehen?
Und? Hat mit Dortmund nichts zu tun, sondern mit der schwachen Liga. Wenn du auf Frankfurts Leistung in der Liga hinweist als Pro für Kovac, und hier aber die schwache Liga kritisierst, passt das nicht zusammen.
Weil es keine besondere Leistung ist, in einer schwachen Liga auf die Euro League Plätze zu kommen. Das haben Schubert, Hecking, Keller, Dardai, Weinzierl auch mal geschafft. Trotzdem hat niemand ernsthaft diese als Nachfolger von Jupp oder Guardiola oder Ancelotti gesehen. Weil sie One Hit Wonder waren.
Man muss sich doch nichts vormachen, die Reaktion einiger Fans auf Kovac ist nur deswegen mild und vorsichtig, weil er mal für zwei Jahre unser Trikot getragen hat (was schon esig genug ist). Stünde hier einer auf der Matte, mit den gleichen fragwürdigen und raren Referenzen, OHNE Bayern-Vergangenheit, gäbe es an der Säbener einen zweiten Sturm auf die Bastille.
Und überhaupt: wenn Kovac das sagenumwobene Bayern-Gen hätte, wäre nach zwei lauwarmen Jahren nicht Schluss gewesen für ihn in München.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(14.04 2018, 16:31)awlos schrieb: Das Ergebnis stört mich weniger, auch Pep bekommt ab und an mal ein Packung. Aber hat irgendjemand den Kovac während dem Spiel Anweisungen geben sehen? Ich seh' den immer nur herumstehen und nichts tun - genau wie Stöger. Kann mir nicht vorstellen, dass wir mit so einem Stil besser klarkommen als Dortmund.
Du sprichst von einem Trainer der Folgendes in den Äther geblasen hat: "Taktik ist nicht wichtig. Taktik brauchst du nur wenn etwas fehlt. Wenn du Herz hast, brauchst du keine Taktik."
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.04 2018, 16:36)gkgyver schrieb: (14.04 2018, 16:23)Boeschner schrieb: (14.04 2018, 15:23)gkgyver schrieb: (10.04 2018, 19:38)Boeschner schrieb: (10.04 2018, 19:30)Beobachter schrieb: Spielerisch ist das nix unter Stöger aber sein Punkteschnitt liegt bei 1,79 vs 1,25 von Bosz, das ist eine Steigerung von 42%. Immerhin die Ergebniss sind also substanziell besser. Jupp hat dagegen diese Saison nur einen knapp 22 % besseren Schnitt als Ancelotti, nur um zu zeigen wovon wir reden...
Du hast zwar recht, wenn man sich aber mal anschaut, wie Dortmund ihre Punkte geholt haben, merkt man, dass das auf Dauer nicht gut gehen kann. Ich verstehe ohnehin nicht, wie Stöger in der Liga so lange unbesiegt sein konnte. Da merkt man wal wieder wie schwach die BL diese Saison wirklich ist.
Ich dachte, Kovacs Leistung in Frankfurt sei so hervorzuheben, und hat nichts mit einer schwachen Liga zu tun?
Na, Frankfurt hat nen schwachen Kader in ner schwachen Liga, Dortmund hat nen starken Kader in ner schwachen Liga. Du verstehen?
Und? Hat mit Dortmund nichts zu tun, sondern mit der schwachen Liga. Wenn du auf Frankfurts Leistung in der Liga hinweist als Pro für Kovac, und hier aber die schwache Liga kritisierst, passt das nicht zusammen.
Weil es keine besondere Leistung ist, in einer schwachen Liga auf die Euro League Plätze zu kommen. Das haben Schubert, Hecking, Keller, Dardai, Weinzierl auch mal geschafft. Trotzdem hat niemand ernsthaft diese als Nachfolger von Jupp oder Guardiola oder Ancelotti gesehen. Weil sie One Hit Wonder waren.
Man muss sich doch nichts vormachen, die Reaktion einiger Fans auf Kovac ist nur deswegen mild und vorsichtig, weil er mal für zwei Jahre unser Trikot getragen hat (was schon esig genug ist). Stünde hier einer auf der Matte, mit den gleichen fragwürdigen und raren Referenzen, OHNE Bayern-Vergangenheit, gäbe es an der Säbener einen zweiten Sturm auf die Bastille.
Und überhaupt: wenn Kovac das sagenumwobene Bayern-Gen hätte, wäre nach zwei lauwarmen Jahren nicht Schluss gewesen für ihn in München.
Also nochmal, bei Frankfurt relativiert sich die schwache Liga, da sie ja selbst nen schwachen Kader haben. Bei Dortmund ist das anders. Dass er bei mir nen Bonus hat, als Ex-Spieler, will ich gar nicht bestreiten. Ob er das Bayern-Gen als Trainer in sich trägt, kannst du ja noch gar nicht wissen. Wir werden sehen...
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(14.04 2018, 16:31)awlos schrieb: Das Ergebnis stört mich weniger, auch Pep bekommt ab und an mal ein Packung. Aber hat irgendjemand den Kovac während dem Spiel Anweisungen geben sehen? Ich seh' den immer nur herumstehen und nichts tun - genau wie Stöger. Kann mir nicht vorstellen, dass wir mit so einem Stil besser klarkommen als Dortmund.
Kann mich noch genau erinnern wie selbiges Ancelotti vorgeworfen wurde. Schmatzt nur Kaugummi und tut nix.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.04 2018, 16:42)gkgyver schrieb: (14.04 2018, 16:31)awlos schrieb: Das Ergebnis stört mich weniger, auch Pep bekommt ab und an mal ein Packung. Aber hat irgendjemand den Kovac während dem Spiel Anweisungen geben sehen? Ich seh' den immer nur herumstehen und nichts tun - genau wie Stöger. Kann mir nicht vorstellen, dass wir mit so einem Stil besser klarkommen als Dortmund.
Du sprichst von einem Trainer der Folgendes in den Äther geblasen hat: "Taktik ist nicht wichtig. Taktik brauchst du nur wenn etwas fehlt. Wenn du Herz hast, brauchst du keine Taktik."
Mein Gott, bei einer Mannschaft wie Frankfurt musst du eben über Emotion und Leidenschaft kommen. Da hilf dir Taktik nicht viel. Er hat doch Recht.
Beiträge: 3.448
Themen: 28
Registriert seit: May 2015
14.04 2018, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04 2018, 16:48 von awlos.)
(14.04 2018, 16:42)gkgyver schrieb: Du sprichst von einem Trainer der Folgendes in den Äther geblasen hat: "Taktik ist nicht wichtig. Taktik brauchst du nur wenn etwas fehlt. Wenn du Herz hast, brauchst du keine Taktik."
Naja, zu seiner Verteidigung, da ging's noch um die kroatische Nationalmannschaft. Da hat ein Trainer wenig Zeit taktische Finessen einzustudieren.
...
Nicht dass ich mich jetzt im Hinblick auf die neue Saison an Strohhalme klammere ...
(14.04 2018, 16:46)Cookie Monster schrieb: Kann mich noch genau erinnern wie selbiges Ancelotti vorgeworfen wurde. Schmatzt nur Kaugummi und tut nix.
Ging ja auch nicht gut, oder?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(14.04 2018, 16:47)awlos schrieb: (14.04 2018, 16:42)gkgyver schrieb: Du sprichst von einem Trainer der Folgendes in den Äther geblasen hat: "Taktik ist nicht wichtig. Taktik brauchst du nur wenn etwas fehlt. Wenn du Herz hast, brauchst du keine Taktik."
Naja, zu seiner Verteidigung, da ging's noch um die kroatische Nationalmannschaft. Da hat ein Trainer wenig Zeit taktische Finessen einzustudieren.
Nicht dass ich mich jetzt im Hinblick auf die neue Saison an Strohhalme klammere ... 
(14.04 2018, 16:46)Cookie Monster schrieb: Kann mich noch genau erinnern wie selbiges Ancelotti vorgeworfen wurde. Schmatzt nur Kaugummi und tut nix.
Ging ja auch nicht gut, oder?
Also zum Thema taktische Finesse hier ein Artikel von 2017 über Kovac:
"Der Fußball ist im Wandel", begann Kovac seine Ausführungen. Wie in der Mode sei plötzlich alles wieder wie früher. Sieht alt aus, ist aber unglaublich schick. "Dinge kommen wieder – und wir müssen mit dem Trend gehen", kritzelten die anwesenden Zuhörer deshalb in ihre Blöcke. Auf die Eintracht und den rollenden Ball übertragen heißt das, dass Trainer Kovac auf ein System setzt, das selbst in Zeiten von Spieler Kovac schon als überholt galt.
Hinten verteidigen zwei echte Abräumer gemeinsam mit einer Art Libero, davor steht ein Fünfer-Mittelfeld, vorne soll eine Doppelspitze für die Tore sorgen. Ein klassisches 3-5-2 also, wie es schon in den 80er- und 90er-Jahren flächendeckend praktiziert wurde. "Früher gab es überall nur die Dreierkette, dann war es mal völlig tabu, jetzt ist sie wieder da", so Kovac, der diese Formation schon in der vergangenen Saison einige Male gewählt hatte, jetzt aber noch weiter verfeinert.
------
Also übersetzt heißt das: man verwendet ein veraltetes System, in der Hoffnung es wird wieder modern.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Schalke gegen BVB. Zweiter gegen Dritter. Not gegen Elend. Das sind die beiden besten deutschen Mannschaften hinter Bayern. Ein Armutszeugnis.
|