24.09 2014, 21:12
Beim HSV kehrt wieder Ernüchterung ein. 0:1 in Gladbach und damit ist der HSV in der Saison 2014/2015 weiterhin ohne Torerfolg.
Bundesliga Liveticker
|
24.09 2014, 21:12
Beim HSV kehrt wieder Ernüchterung ein. 0:1 in Gladbach und damit ist der HSV in der Saison 2014/2015 weiterhin ohne Torerfolg.
24.09 2014, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09 2014, 21:14 von Liesel von Bayern.)
(24.09 2014, 21:06)Fritzitelli schrieb: Und wir regen uns über nen Punkt Also ich weiss jetzt nicht was ich schlimmer gefunden haette. ist so ein bisschen wie die wahl zwischen pest und cholera. das einzig "bessere" an unserem spiel war lediglich, dass wir keine gegentore kassiert haben. aber apropos...weidenfeller hat mit 9 gegentoren ne ganz schoen beachtliche quote...
24.09 2014, 21:17
Nee, darum geht es mir persönlich nicht. Ich finde nur, dass auch ihr ein wenig eure Erwartungen runterschrauben solltet. Es ist kein Geheimnis, dass Klopp von seinen Spielern ein großes Laufpensum erwartet. Irgendwann geht es halt nicht mehr weiter, wenn auch Verletzte dazukommen. Sieht bei uns nicht anders aus. Die Spieler sind überfordert und die Fans, die noch nie in ihrem Leben Leistungssport betrieben haben, können das einfach nicht verstehen. Die Spieler teilen sich unbewusst(!) ihre Kraft auf. Anyways: Unglückliches Spiel für euch, aber ich bin mir sicher, dass ihr noch vor Ende der Winterpause mindestens auf dem dritten Platz stehen, im DFB Pokal noch drin sein und euch in der CL den ersten Platz erspielen werdet.
24.09 2014, 21:21
Ich mach mir auch eigentlich keine Sorgen, und ich kann auch keinen Spieler irgendwie irgendwas vorwerfen. Läuft halt nicht überall rund momentan. Jetzt am Wochenende das Derby und dann Anderlecht. Könnte hoffentlich wieder etwas positives draus werden.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
24.09 2014, 21:22
(24.09 2014, 21:17)Dimi schrieb: Die Spieler sind überfordert und die Fans, die noch nie in ihrem Leben Leistungssport betrieben haben, können das einfach nicht verstehen. Genau so sieht es aus. Wer selbst mal Sport auf Leistungsebene betrieben hat, kann sich da viel leichter reindenken. Spieler funktionieren nicht auf Knopfdruck. (24.09 2014, 21:17)Dimi schrieb: Nee, darum geht es mir persönlich nicht. Ich finde nur, dass auch ihr ein wenig eure Erwartungen runterschrauben solltet. Es ist kein Geheimnis, dass Klopp von seinen Spielern ein großes Laufpensum erwartet. Irgendwann geht es halt nicht mehr weiter, wenn auch Verletzte dazukommen. Sieht bei uns nicht anders aus. Die Spieler sind überfordert und die Fans, die noch nie in ihrem Leben Leistungssport betrieben haben, können das einfach nicht verstehen. Die Spieler teilen sich unbewusst(!) ihre Kraft auf. Anyways: Unglückliches Spiel für euch, aber ich bin mir sicher, dass ihr noch vor Ende der Winterpause mindestens auf dem dritten Platz stehen, im DFB Pokal noch drin sein und euch in der CL den ersten Platz erspielen werdet. Das ist schon richtig, nur wäre es doch falsch, den Fokus allein auf die Fitness der Spieler zu legen. Es ist kein Zufall, dass der BVB mal wieder ein Spiel nicht gewinnen konnte, in dem sie vom Gegner den Ball überlassen bekommen. Gegen Arsenal z.B. hatte der BVB statistisch weniger Ballbesitz als der Gegner, auch wenn es so wirkte als sei es andersherum. Das ist deren Spiel. Deshalb kann man auch nicht einfach die Frage stellen warum es plötzlich nicht mehr geht, mit der Begründung "aber gegen Arsenal waren sie doch top?" Das sind zwei verschiedene Spielanlagen. Wenn ein Gegner nicht absolut selbst die Initiative ergreift, und Überhand im Mittelfeld erzwingen will, läuft Klopps Pressing-Spiel ins Leere, denn Ballbesitzfußball ist nicht deren Ding. Zu den WM-Fahrern bin ich jetzt bewusst ganz provokant. Es ist ein Unterschied, ob ein Großkreutz oder ein Durm zur WM fahren, und dort klar, auch im Vorfeld, die Reservistenrollen bekleiden, oder ob ein Lahm, ein Neuer, ein Müller, ein Schweinsteiger, ein Robben, ein Boateng, dorthin fahren, mit dem Druck absoluter Führungsspieler, und dort alle paar Tage 90 Minuten auf dem Platz geistig und konditionell absolut auf der Höhe sein müssen. Das schlaucht geistig, und auch körperlich. Den Dortmunder WM-Fahrern möchte ich die fehlende Vorbereitung anrechnen, aber nicht eine körperliche Erschöpfung. Ich sage mal ganz überspitzt: die WM-Trainingseinheiten haben die Reservisten eher fit gehalten als erschöpft. Die Verletzten sind ein Problem, das stellt niemand in Abrede. Man könnte aber auch mal fragen, ob es nicht der Anspruch des BVBs ist, gegen Stuttgart zuhause zu gewinnen. Denn die Elf heute wäre trotzdem vom Potential ohne weiteres in der Lage dazu gewesen. Oder stellt man nur uns solche Fragen? (24.09 2014, 20:52)Hardbaser schrieb: Dortmund bekommt 4 Nachspielminuten Nachspielzeit bemisst sich danach ob für die richtige Mannschaft noch was drin ist, wusstest du das nicht?
25.09 2014, 01:03
25.09 2014, 12:24
(25.09 2014, 01:03)gkgyver schrieb:Keine Ahnung. Ich hab mir das HSV-Spiel nicht angesehen.(24.09 2014, 21:12)miasanmia schrieb: Beim HSV kehrt wieder Ernüchterung ein. 0:1 in Gladbach und damit ist der HSV in der Saison 2014/2015 weiterhin ohne Torerfolg.
26.09 2014, 19:27
Wer tippt noch auf ein Schützenfest gleich bei Mainz gegen Hoffe?
26.09 2014, 19:35
(26.09 2014, 19:27)gkgyver schrieb: Wer tippt noch auf ein Schützenfest gleich bei Mainz gegen Hoffe? Spielausgang ist schwer vorherzusagen. Nach der peinlichen Euroleague-Quali und der Pleite im DFB-Pokal, war Mainz für mich ein Abstiegskandidat. Nun können Sie mit einem Sieg gegen Hoffenheim vorübergehend Tabellenführer werden. Hoffenheim ebenfalls noch ungeschlagen in dieser Saison. Ich kann Sie nicht einschätzen, da ich noch kein Spiel von ihnen gesehen habe. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
6 Gast/Gäste |